Von VHD booten mit Bitlocker
Hallo zusammen,
folgende Überlegung versuche ich zu realisieren. Ich möchte zwei Bedingungen miteinander verknüpfen.
- Um den Arbeitsaufwand für lokale Clients gering zu halten, soll das OS von einer VM gebootet werden. Diese VM kann ich dann auf jeden Laptop packen und ohne das erst aufwendig ein physisches OS gebootet wird, wird stattdessen die VM mit Win 7 Ultimate direkt gestartet und ist bei allen Clients gleich (Diese Option gibt es in Win 7 Ultimate).
- Die VHD mit dem OS, die gebootet wird soll mit Bitlocker verschlüsselt sein, damit Daten innerhalb von der VHD geschützt sind (Bitlocker ist ebenfalls in Win 7 Ultimate enthalten).
Nun mein Problem:
Booten von VHD + Bitlocker geht nicht! Gibt es trotzdem eine Möglichkeit direkt von der VHD zu booten und die Daten innerhalb der VHD zu schützen?
Vielen Dank!
Chris
folgende Überlegung versuche ich zu realisieren. Ich möchte zwei Bedingungen miteinander verknüpfen.
- Um den Arbeitsaufwand für lokale Clients gering zu halten, soll das OS von einer VM gebootet werden. Diese VM kann ich dann auf jeden Laptop packen und ohne das erst aufwendig ein physisches OS gebootet wird, wird stattdessen die VM mit Win 7 Ultimate direkt gestartet und ist bei allen Clients gleich (Diese Option gibt es in Win 7 Ultimate).
- Die VHD mit dem OS, die gebootet wird soll mit Bitlocker verschlüsselt sein, damit Daten innerhalb von der VHD geschützt sind (Bitlocker ist ebenfalls in Win 7 Ultimate enthalten).
Nun mein Problem:
Booten von VHD + Bitlocker geht nicht! Gibt es trotzdem eine Möglichkeit direkt von der VHD zu booten und die Daten innerhalb der VHD zu schützen?
Vielen Dank!
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186838
Url: https://administrator.de/forum/von-vhd-booten-mit-bitlocker-186838.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Dies ist vielleicht aber auch alles nur Halbwissen
Das könnte sein... ;)Bitlocker hängt in keinster Weise mit der Anmeldung am System zusammen. Wenn man bei Bitlocker kein Kennwort eingeben muss, dann benutzt man bereits ein TPM. Hat der PC/die virtuelle Maschine kein TPM, kannst Du Bitlocker darin logischerweise nur mit USB-Stick nutzen.
Ich würde das Hostsystem mit Truecrypt oder Diskcryptor verschlüsseln. Das eine Kennwort muss schon sein - es ist auch weitaus sicherer als Bitlocker ohne Kennwort.
Ok, e-n-d-l-i-c-h verstehe ich, was Du da eigentlich machst. Du schriebst oben sowohl "soll das OS von einer VM gebootet werden" als auch "Von VHD booten". Das hatte mich verwirrt. Du bootest eine virtuelle Platte! Ich dachte, Du startest eine VM innerhalb von Windows.
Ich weiß nicht, wie das gehen sollte (falls). Als mögliche Lösung sehe ich spontan selbstverschlüsselnde Festplatten einzusetzen, sowas wie Seagates FDE.
Ich weiß nicht, wie das gehen sollte (falls). Als mögliche Lösung sehe ich spontan selbstverschlüsselnde Festplatten einzusetzen, sowas wie Seagates FDE.