DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 7 Starter von AHCI auf SATA umstellengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Lass 7 wie es ist. Mach Dir eine xp-CD mit integrierten AHCI-Treibern mit dem Tool nlite. Der Bootmanager muss am Ende über die Win7-Setup-DVD ...

4

Kommentare

User übersehen in Windows 7 ständig den Balloon -Ändern Sie ggf. das Kennwort-

Erstellt am 14.10.2011

Hi Rolesch. Gibt doch eine "elegante" Lösung: ganz unten: Dauer der Notifications hochsetzen. Geht bei Vista zumindest vonm 7 Sekunden auf 5 Minuten. Nachteil: ...

7

Kommentare

Windows Updates und Patches bei Systemstart installieren!

Erstellt am 14.10.2011

Verstehe, aber dem ist nicht so. Beim Rechnerstart startet der Updatedienst und stößt von alleine eine Detection an und saugt die Updates in (höchstens) ...

8

Kommentare

Freigabe nachverfolgengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Nein, Freigaben laufen nicht im Ev-log auf. Evtl. ginge das über Auditing von "privilege use". Ja, mit dem Dienst meinte ich das genau so. ...

3

Kommentare

Windows Updates und Patches bei Systemstart installieren!

Erstellt am 14.10.2011

Sollte dennoch jemand eine elegantere Methode habenDu hast eine geeignetere Methode genannt bekommen und ignoriert. Warum eigentlich? Die Bordmittel machen alles, was Du brauchst. ...

8

Kommentare

Mit Rescue-CD ein mit TreuCrypt-geschütztem Notebook analysierengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Och Brammer der musste jetzt kommen, stimmt's? Machst Du auch keinen Unterschied zwischen Türschloss aufschließen und Schloss ausbauen? Ich denke doch. Man sollte so ...

8

Kommentare

Group Policy und UAC, Probleme bei Softwareinstallation

Erstellt am 14.10.2011

Moin. Das ist doch absolut unlogisch? Was mache ich hier falsch? Nee, ist logisch. Detect application installations and prompt for elevation -> Disabled ist ...

3

Kommentare

Bitlocker Fehler

Erstellt am 14.10.2011

Moin. (Unangenehme) Wunder gibt es immer wieder! Daten sichern, formatieren, neu verschlüsseln und Daten zurück. Klappt vermutlich im zweiten Anlauf tadellos. ...

1

Kommentar

Windows 2008 R2 installation Vmware Workstation 8

Erstellt am 14.10.2011

Komisch, sollt eohne gehen. Nimm mal die ISO. Wenn nicht vorhanden, erstell eine aus der CD über Dein Brennprogramm ("Image brennen"). ...

3

Kommentare

Neu installiertes Windows komplett aktualisieren?

Erstellt am 14.10.2011

Moin. Anleitung: Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS Anmerkung: vollautomatisiert. Schafft auch den IE9 ...

10

Kommentare

Lokaler Admin zum Domänen-Admin?

Erstellt am 14.10.2011

Dabei ist es längst kein Geheimwissen mehr, dass in einer Windows-Domäne ein lokaler Admin sich selbst mit wenig Aufwand zum Domänen-Admin machen kann Doch, ...

7

Kommentare

Umstieg von Arbeitsgruppe auf Domänegelöst

Erstellt am 14.10.2011

Prinzipiel hatte ich gedacht, dass ein Arbeitsgruppen Nutzer auf eine AD Freigabe zugreifen kann wenn ein exakter gleicher Benutzername mit Kennwort auch im AD ...

5

Kommentare

Win7 Client - Verbindung zu Server 2003 sehr langsamgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hi. Du kannst natürlich auch das SP2 testhalber wieder deinstallieren. ...

2

Kommentare

Client Domänenintegration ab XP sinnvoll?gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin. ground2er0 aber was brint es dir einen DC auf W2k8 R2 zu installieren wenn du die Domäne auf Pre-Windows 2000 herabstufen musst! Wie ...

12

Kommentare

Mit Rescue-CD ein mit TreuCrypt-geschütztem Notebook analysierengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin Brammer. ohne Entschlüsselng erkennt kein Programm die Daten auf der Festplatte Das stimmt nicht. Es gibt Boot-CDs mit PGP-Plugin, wo man nur das ...

8

Kommentare

Änderungen am Druckertreiber im Eventlog

Erstellt am 13.10.2011

Moin. Warum beschränkst Du nicht die Rechte auf den Druckern auf Drucken für andere und managen für Dich? Druckerobjekte haben ACLs. ...

2

Kommentare

Explorer.exe - Fehler beim Kontextmenüpunkt Bildschirmauflösung unter Windows 7gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin. Ich habe keine Ahnung, was es ist, bin mir aber sicher, dass ich es lösen könnte. Zunächst mal: Die erste Vermutung war, dass ...

5

Kommentare

User übersehen in Windows 7 ständig den Balloon -Ändern Sie ggf. das Kennwort-

Erstellt am 13.10.2011

Moin. Windows umschreiben, so dass der Ballon zu einer Klick-mich-weg-Meldung wird, können wir nicht. Doch diesen unauffälligen Balloon werden die Leute garantiert auch nach ...

7

Kommentare

Freigabe nachverfolgengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hi. Freigeben können nur Admins oder (unter xp und 2000) Hauptbenutzer. Das solltest Du zunächst bedenken, was neue Rechner angeht. Bei den alten solltest ...

3

Kommentare

SSD Platte wird nach Absturz nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin. Habe jetzt aus sicherheit ein Sicherheitskopie meiner Daten angefertigt, weil ich ja nicht weiß was da noch so kommt Ach. Und wäre das ...

7

Kommentare

FREEDOS Zugriff auf network-share (2008R2 oder 2003)gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Ich kenne das Problem. Die Ursache erscheint zunächst abwegig: DOS braucht den NTLM-Hash des Kennwortes. Dieser muss am Server vorliegen. Gehe so vor: Policy ...

4

Kommentare

Windows Updates und Patches bei Systemstart installieren!

Erstellt am 13.10.2011

Du brauchst kein Skript. Leg per GPO den Installationszeitpunkt fest und fertig. ...

8

Kommentare

Terminal Server Gruppenrichtlinie

Erstellt am 13.10.2011

MAch vollständige Angaben. Wer ist in der OU? Die Nutzer oder der TS oder beide? ...

6

Kommentare

Kennwort für geplanten Task automatisch ändern

Erstellt am 12.10.2011

ich glaub's nicht schreib Dir hier zu später Stunde einen langen Text nur um dann ALT-W zu berühren ist mir auch noch nie passiert ...

6

Kommentare

Datei öffnen - Sicherheitswarnung (Vista)gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Moin. Du könntest die exe selber signieren mit einem geeigneten Zertifikat (Zweck: code signing). Kann Dir aber keine Details nennen, google mal. Danach dieses ...

7

Kommentare

Kennwort für geplanten Task automatisch ändern

Erstellt am 12.10.2011

Hi. system als Nutzer ist korrekt, Kennwort braucht man dann keines anzugeben (leer lassen). Ich habe dies eben bei xp getestet, geht. Das Kennwort ...

6

Kommentare

Bei RDP Anmeldung aktive Sitzungen anzeigen

Erstellt am 11.10.2011

Moin. Willst Du die Sitzung eines anderen Nutzers (=andere Anmeldeinformationen) übernehmen? Das geht nicht und auf keinem Windows-OS. Wenn Du mehrere Sitzung auf dem ...

1

Kommentar

WDS update Integration für Windows 7gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Ein Kommentar noch zu Ein WSUS ist installiert und läuft, allerdings wollen wir nicht nach der Installation dem User einen Rechner hinstellen der vom ...

10

Kommentare

Windows 7 Firewall startet nicht automatisch

Erstellt am 11.10.2011

Seltsam, dass nichts im Protokoll steht. Der Fehler 87 kommt bei mir übrigens auch beim Versuch umzustellen, obwohl der Dienst abgesehen davon startet. Somit ...

10

Kommentare

GPO Intsalltion-Freigabegelöst

Erstellt am 11.10.2011

Moin. Noch ein Zusatz: Es wurde ja auf Softwareinstallations-GPOs hingewiesen. Jedoch sollte man auf MSI-Wrapper hinweisen, die machen das Installieren beliebiger Software, welche nicht ...

12

Kommentare

Probleme bei der Win7 Anmeldung (Stillstand nach Klammergriff)

Erstellt am 11.10.2011

Moin. Das ist zu 99% eine Drittanbietersoftware. Deinstallier mal alles was drauf ist (noch sicherer: andersrum: leeren PC mit Win7 SP1 bestücken und dann ...

4

Kommentare

Dell IT Assistant - Eigene Scripts bei kritischen Fehlern ausführengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hi. Nimm doch den Kommandozeilenmailer blat.exe. Für Faule gibt es die blatguy.exe, die das zusammenstellen der passenden Syntax vereinfacht. ...

2

Kommentare

Windows 7 Firewall startet nicht automatisch

Erstellt am 11.10.2011

Hallo. Nicht startende Dienste schreiben immer den Grund (oder eine Fehlermeldung) ins Ereignisprotokoll "System" - was steht dort? Du kannst versuchen, die Startart auf ...

10

Kommentare

Terminal Server Gruppenrichtlinie

Erstellt am 11.10.2011

Hi. Ich muss mal ein paar Dinge klar stellen, glaube ich: habe eine Gruppenrichtlinie (mit Loopbackmodus und sonstigen EInstellungen) für den Terminalserver erstellt und ...

6

Kommentare

DFS Zugriffe Protokollierengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Moin. Wenn ausgegraut, dann wird das von einer Domänenpolicy gesetzt. Nutze rsop.msc am Server um zu sehen, welche Policy das ist und ändere die ...

5

Kommentare

Windows 7 Notebook will ständig Dateien löschen

Erstellt am 11.10.2011

Hi. Am naheliegendsten ist ein Tastaturtest. Nimm eine Software, die Tastaturanschläge sichtbar macht und lass sie nebenher laufen. ...

11

Kommentare

Benutzername des Administratorkonto vergessengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Moin. Beispielsyntax: sid2user.exe 5 21 457141469 1053194246 744458105 500 Ausgabe: Name is Test (hier war der Admin nach Test umbenannt worden). Sollte aber auch über ...

7

Kommentare

Kennwort für geplanten Task automatisch ändern

Erstellt am 11.10.2011

Moin. Sind es Tasks, die lokal handeln? Dann nimm das Systemkonto, dessen Kennwort wird automatisch gewechselt. ...

6

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 11.10.2011

Phil, nimm doch mal Stellung zu den Vorschlägen. Du lässt uns hängen. ...

13

Kommentare

GPO - Computerkonfiguration übernahme auch von User-Objekten?gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Was unter "Computerkonfiguration" definiert ist gilt nur für untergeordnete Computerobjekte oder auch für Benutzerobjekte die sich an einem beliebigen Rechner anmelden??? (anders rum natürlich ...

2

Kommentare

Datei öffnen - Sicherheitswarnung (Vista)gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hi. In den Eigenschaften der Exe gibt es bei mir einen Knopf "unblock" (hier englisches Win7) - den gab es bei Vista auch schon. ...

7

Kommentare

Ein Windows XP Client gibt bei der Abmeldung die Registry des Users nicht frei

Erstellt am 11.10.2011

Hi. Probier mal ...

2

Kommentare

Windows xp beim login screen, passwort gelegentlich als falsch! erkanntgelöst

Erstellt am 10.10.2011

Moin. Wolfgang Was ein "Hausputz" nun annähernd damit zu tun haben sollte, ist mir schleierhaft. Anstelle des Defrags&Co würde ich eine Untersuchung auf Erdstrahlen ...

10

Kommentare

Bei der RDP-Anmeldung soll der Benutzername bzw. RDP-Anmeldename nicht geändert werden dürfen!

Erstellt am 10.10.2011

Moin. Manchmal, meist, ja eigentlich allermeist, ist es angebracht, den Kontext des Anliegens zu nennen. WARUM soll ein Nutzer, der von zu Hause aus ...

8

Kommentare

Bundestrojaner, wo, wann wie wer warum weshalb ohje......

Erstellt am 10.10.2011

N'Abend. bin ich, nein, nicht überrascht, oder doch? Überrascht von der Menschheit? Agenten machen Agentensachen. Willst Du Dich schützen, dann beschaff Dir gleich auch ...

23

Kommentare

SCSI-Raid1 portieren oder auslesen

Erstellt am 10.10.2011

Moin Tux! Wie oben von den Kollegen schon angemerkt, funktioniert so ein Vorgehen sehr selten bei echten Hardware RAIDs Das n musst Du Dir ...

4

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 10.10.2011

Kaufe mir nie wieder ne OCZ Ich auch nicht. Heute ist die 115er ausgefallen. Tolle Quote, OCZ. Aber: Auch eine Corsair MP4 glänzte schon ...

32

Kommentare

Server zeigt aktuelle Partitionsgröße nicht richtig an.

Erstellt am 10.10.2011

Hi. Kann nur beisteuern, dass ich das auch mal hatte nach einer (offiziell gelungenen, in Wahrheit eher misslungenen) Partitionsvergrößerung. Da half nur das Formatieren ...

3

Kommentare

SCSI-Raid1 portieren oder auslesen

Erstellt am 10.10.2011

Moin. Du solltest auf die Daten zugreifen können, wenn-die Controller identisch sind (dazu zählen (ggf.) Revisionen und Firmwareversion) -das Raid tatsächlich noch intakt ist ...

4

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 10.10.2011

Andreas Ein Anmeldeskript kann den Nutzer nicht in Domänengruppen setzen, wenn dieser nicht Domänenadmin ist. Und selbst wenn man es so machen könnte: vom ...

13

Kommentare