DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Files trotz REFRESH nicht sichtbargelöst

Erstellt am 10.08.2011

Das ist ein Workaround, keine Lösung :) Eine Lösung wäre bei der Netzwerkkarte zu suchen. Unterschied zum Workaround ist, dass der W.a. auch Nachteile ...

6

Kommentare

Win7 auslagern ausführbarer Dateiein verhinderngelöst

Erstellt am 10.08.2011

Nein. ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moment. Du hattest geschrieben, Du hättest schon die Gruppenrichtlinie gelöscht - und rsop zeigt nun eben diese gelöschte noch an? Auch nach einem gpupdate ...

23

Kommentare

Druckerumleitung auf TS mit Thin Client T5325 funktioniert nicht

Erstellt am 10.08.2011

Hi. Teste aus, was es ausmacht, am Server TS Easy print abzuschalten (ich hoffe doch, dass es für den Server gedacht ist, nicht für ...

3

Kommentare

Windows Vista macht sporadisch Probleme!

Erstellt am 09.08.2011

Ein paar Mittel, Ideen und Wege bleiben Dir. -starte procmon und monitore, was los ist - dies sollte aufschlussreich sein. -Repariere Vista mit der ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Prüf bitte am Client nach, welche Anmeldeskripte ausgeführt werden. Das machst Du über rsop.msc. So kannst Du sehen, ob nicht evtl. ein weiteres Skript ...

23

Kommentare

Windows Vista macht sporadisch Probleme!

Erstellt am 09.08.2011

N'Abend! Das mit dem WDH-Punkt ist sonderbar. Was könnte sich denn nach "einer kurzen Zeit" (? - Minuten oder Tage?) erneut geändert haben? Virenscannerupdates? ...

3

Kommentare

Files trotz REFRESH nicht sichtbargelöst

Erstellt am 09.08.2011

Hi. Etwas derart Seltsames habe ich bei einem Client auch erlebt. Bei ihm war der Netzwerkkartentreiber schuld - aktualisert und alles wurde gut. Vorher ...

6

Kommentare

Datenaustausch zwischen W2K8 und WX sehr langsam

Erstellt am 09.08.2011

Moin. Was ich mal loswerden muss, diesmal vorweg: ich bin langsam am verzweifeln liest man hier oft. Und nahezu immer frage ich mich, wie ...

2

Kommentare

Komentar-Feld unter Windows 7

Erstellt am 09.08.2011

Moin. Ein wenig Aufklärung schafft die englische Version von Win7: ich kann mir die Spalten comments und tags einblenden lassen. Ich schalte sogleich mal ...

2

Kommentare

Win7 auslagern ausführbarer Dateiein verhinderngelöst

Erstellt am 09.08.2011

Moin. Ich schätze, Du meinst DisablePagingExecutive Aber ich wette, Du merkst davon gar nichts. ...

4

Kommentare

Einzelne Nutzer derselben OU für eine GPO ausschließen

Erstellt am 09.08.2011

Richtig. Zu viele BSE-Würstchen gehabt heute Mittag ...

7

Kommentare

Windows Server 2k3 DC herabstufen - Freigaben erhalten?

Erstellt am 09.08.2011

Moin. Bleibt alles erhalten - ob DC oder nicht ist vollkommen egal hierbei, denn die User (-Gruppen) "auf dem Server" waren ja zwangsläufig Domänengruppen/-user ...

2

Kommentare

Langsame Explorer-Shell unter Windows 2008 R2 Terminal Servergelöst

Erstellt am 09.08.2011

Ich nehm Dich beim Wort. PN folgt. ...

4

Kommentare

Win7 unbeaufsichtigte installation - RDP einschaltengelöst

Erstellt am 09.08.2011

Ein Weg wäre: Regdatei in WAIK einfügen, welche die Policyeinstellungen enthält. Welche? GPO-Referenz: ...

2

Kommentare

Langsame Explorer-Shell unter Windows 2008 R2 Terminal Servergelöst

Erstellt am 09.08.2011

Zu 99% ist es Kaspersky. Du hast vermutlich Version 6 in einer Unterversion kleiner als 6.0.4.1424, stimmt's? Aktualisieren und neu starten ->Probleme schlagartig weg. ...

4

Kommentare

Office 2010 settings default exportieren?

Erstellt am 09.08.2011

Moin. ->HKCU Propagation ist das Stichwort. Jedoch kannst Du vieles auch über die administrativen Templates von office noch einfacher lösen. Einfach mal am DC ...

1

Kommentar

Einzelne Nutzer derselben OU für eine GPO ausschließen

Erstellt am 09.08.2011

alles schön und gut, aber das ist doch keine Userpolicy, sondern eine Computerrichtlinie. ...

7

Kommentare

Repackaging Software für x64gelöst

Erstellt am 08.08.2011

Moin. Wininstall LE 10 von scalable software - ist sogar freeware. ...

1

Kommentar

Anmeldeskript in Organisationseinheit wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 07.08.2011

Doch, so habe ich es auch beschrieben. Natürlich kannst Du auch PCs in eine Gruppe stecken und dann mit GPPs item level targeting machen ...

20

Kommentare

Teile der Windows-XP-Registrierungsdatenbank reparieren?

Erstellt am 07.08.2011

Das Repairverzeichnis wird bei der installation angelegt - wird es danach überhaupt aktualisiert? Wüsste nicht, woher Du dann Deinen Key bekommen solltest. In c:\windows\system32\config ...

7

Kommentare

Geplante Tasks (Akt1-Akt5). Was ist das?

Erstellt am 07.08.2011

Moin. Übernimm den Besitz der Datei und gib Dir danach die Rechte. Die Datei findest Du unter c:\windows\tasks\taskname.job und Du kannst per takeown.exe oder ...

1

Kommentar

Anmeldeskript in Organisationseinheit wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 07.08.2011

Xaero UAC hat bisher noch nie Probleme gemacht beim Laufwerksmapping Doch. Siehe Abschnitt "Group Policy Scripts can fail due to User Account Control". Zitat: ...

20

Kommentare

Anmeldeskript in Organisationseinheit wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 07.08.2011

Moin sauger. Und wenn ichs mit den Usern verknüpfe, dann haben sie die Laufwerke ja überall Ja, ohne Weiteres ist das so. Man kann ...

20

Kommentare

Teile der Windows-XP-Registrierungsdatenbank reparieren?

Erstellt am 07.08.2011

Moin. HKCR ist ein Teil von HKLM, und zwar der Unterschlüssel Software\Classes. Öffne regedit, wähle HKLM, Menü Datei ->Struktur laden: C:\WINDOWS\repair, Datei: software ->beliebigen ...

7

Kommentare

Anmeldeskript in Organisationseinheit wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 06.08.2011

Moin. Als Startskript für Computerobjekte handelt das Systemkonto - die Laufwerke werden für dieses verbunden, aber Netzlaufwerke sind nicht systemweit sichtbar. Du musst es ...

20

Kommentare

Bitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bitgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Stimmt, das durfte hier nicht fehlen ;) Dann aber "zur Sicherheit" auch gleich folgende Software mitliefern: ...

17

Kommentare

Berechtigung in öffentlichen Ordner entfernengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Moin. Ist es vielleicht möglich, das Userobjekt zu undeleten? Gibt da ja Mittel, Tools und Wege. ...

3

Kommentare

Bitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bitgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Und noch ein KommentarTruecrypt ist hier von Vorteil, L.K.Stanzer hat Recht. Man kann es, nachdem ein Admin es installiert hat, auch als User nutzen, ...

17

Kommentare

Bitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bitgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Und wie immer ein ist auch hier ein GF der es absolut nicht mit einer PIN will Leider (Autor: Princeton University!) soll sich Dein ...

17

Kommentare

Bitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bitgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Noch was Pjordorf Bitlocker auf Laptop als Admin eingerichtet und die Benutzer merken davon nichts Nichts? Heißt das, eine PIN müssen sie auch nicht ...

17

Kommentare

Bitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bitgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Pjordorf Das Benutzen von Bitlocker erfordert keine Adminrechte Sicher? Das drückt MS missverständlich aus. Natürlich kann ich eine vollverschlüsselte Platte Usern ohne Adminrechte starten ...

17

Kommentare

Bitlocker als normaler Benutzer Win 7 64 Bitgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Kollegen, etwas mehr Fantasie :) ! Es geht auch ohne Adminrechte - gewusst wie. Bitlocker kann man über die Kommandozeile steuern. Erstellt einen Task ...

17

Kommentare

Passwort Policy fehlerhaft? Und keine Passwordänderung über Citrix

Erstellt am 05.08.2011

svo Das hat mit 2003/2008 nichts zu tun, es gilt für alle Server. ...

5

Kommentare

Performanceproblem mit Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 05.08.2011

Schalt mal autotuning am Server ab, ich weiß gar nicht, wieso ich nur am Client dazu geraten habe. ...

12

Kommentare

Fehlermeldung Terminalserver Windows 2008R2gelöst

Erstellt am 05.08.2011

Dann bleibt noch das Privileg "Anmelden über Remotedesktopdienste", siehe secpol.msc, ebenso die Verweigerung dessen. ...

9

Kommentare

Fehlermeldung Terminalserver Windows 2008R2gelöst

Erstellt am 04.08.2011

Moin. in der GruppeRemote Desktopbenutzer sind Domänenbenutzer eingetragen. Reicht nicht. Du musst zusätzlich unter Eigenschaften von "Mein Computer" ->remote ->Benutzer diese Gruppe eintragen. ...

9

Kommentare

Performanceproblem mit Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 04.08.2011

Moin. Die Performance bei kleinen Dateien lässt zu wünschen übrig. Die bei großen ist auch nicht doll, da sollte je nach Netzlast fast das ...

12

Kommentare

Grosse Dateien im Netz kopieren, Windows Server 2008 stürzt ab

Erstellt am 04.08.2011

Moin. Du kannst davon ausgehen, dass hier irgendwas an installierter Software/Treiber nicht zusammenspielt, wie es soll. Schritte, die nacheinander abgearbeitet werden sollten (bei Nichterfolg ...

4

Kommentare

Wipe,erase unused disk space bzw. undelete verhindern

Erstellt am 04.08.2011

Hallo nochmal. Du gehst auf meine Fragen und Einwände nicht ein. Ich sehe für Deine Sorgen keinen Grund aus genannten Gründen. Und welchen Tempordner ...

6

Kommentare

VMWare 4.1 Installation scheitert an Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 04.08.2011

Moin. Teste mal aus, was passiert, wenn Du die Realtek im Bios deaktivierst (bei den Onboard devices). ...

6

Kommentare

Wipe,erase unused disk space bzw. undelete verhindern

Erstellt am 04.08.2011

admin werden ist nicht schwer. Ich bitte Dich. Natürlich ist das schwer, wenn es jemand absichert, der etwas davon versteht. Und wer Admin ist, ...

6

Kommentare

UVNC SC Win7 32-bit

Erstellt am 04.08.2011

Moin. Du kannst jederzeit einen geplanten Task an die Clients verteilen und dann auf diesen Task linken (auf eine Batch mit schtasks /run /tn ...

1

Kommentar

Wipe,erase unused disk space bzw. undelete verhindern

Erstellt am 04.08.2011

Moin. Darf ich vorwegschieben: Wer schnüffelt denn potentiell rum? Denn nur wer Adminrechte hat, kann überhaupt solche Tools nutzen um diese Einträge zu finden. ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Leserechte auf Kalender einer Room Mailbox für bestimmte Gruppe

Erstellt am 03.08.2011

Hi. Standard ist doch schon, dass jeder diesen Kalender lesen kann, oder möchtest Du manche Benutzer davon fernhalten? ...

2

Kommentare

Win XP Lokaler Benutzer per CMD übers Netzwerk aktivieren - deaktivieren ?

Erstellt am 03.08.2011

Moin Timo. Mach ihnen nicht mehr Angst als nötig ;) Wenn man sich als Admin anmeldet, startet man psexec von der Kommandozeile und braucht ...

3

Kommentare

Verbundene Netzlaufwerke im gesamten Netzwerk auslesen

Erstellt am 03.08.2011

Moin. Unter HKEY_CURRENT_USER\Network stehen alle Netzlaufwerke. Exportier den Schlüssel - dazu gibt es viele Wege, ich schätze ein Abmeldeskript wäre der schlaueste (oder werden ...

6

Kommentare

Terminalserver 2008 R2 schnelle Benutzerumschaltung deaktivierengelöst

Erstellt am 03.08.2011

Hi. Nimm die richtigen Begriffe, dann kommen auch die richtigen Vorschläge. Was hat das mit schneller Benutzerumschaltung zu tun? Es ist nur eine UAC-Abfrage. ...

3

Kommentare

Bootfehler auf neuer Platte

Erstellt am 03.08.2011

Ravers Dennoch sind einige konfigurationen von Programmen etc. auf die alten Chipsätze und Einstellungen angepasst Das ist Humbug. Ein Gerücht, das sich zwar hält, ...

19

Kommentare

Uvnc remote Bildschirminhalt wird teilweise nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 03.08.2011

Hi. Wird der Mirrortreiber auch verwendet? Es reicht nicht zu sagen, dass er installiert wurde. Du kannst das über das Trayicon prüfen. Wenn's nicht ...

6

Kommentare