Suche Übersicht über aktuelle RAM-Module (DDR3, 4GB, single sided)
Moin Kollegen!
Ich tu mir gerade schwer, passende RAM-Module zu finden.
Die Anforderung ist: DDR3, 4GB, single sided - Takt ist nicht entscheidend, single sided ist ausschlaggebend. Und gerade ob ss oder ds steht in den Beschreibungen bei Händlern selten dabei.
Hat jemand von Euch eine verlässliche Website dafür zur Hand?
Die Kompatibilitätsliste des Herstellers kann meine Frage nicht beantworten, glaubt mir.
Ich tu mir gerade schwer, passende RAM-Module zu finden.
Die Anforderung ist: DDR3, 4GB, single sided - Takt ist nicht entscheidend, single sided ist ausschlaggebend. Und gerade ob ss oder ds steht in den Beschreibungen bei Händlern selten dabei.
Hat jemand von Euch eine verlässliche Website dafür zur Hand?
Die Kompatibilitätsliste des Herstellers kann meine Frage nicht beantworten, glaubt mir.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171440
Url: https://administrator.de/forum/suche-uebersicht-ueber-aktuelle-ram-module-ddr3-4gb-single-sided-171440.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schau mal hier: http://www.valueram.com/europe/desktop/memory.asp
S, D, Q
2 Hinweise:
1. double sided module können trotzdem nur auf einer seite bestückt werden
2. neben single und double gibts bei ddr3 auch quad
Stefan
schau mal hier: http://www.valueram.com/europe/desktop/memory.asp
S, D, Q
2 Hinweise:
1. double sided module können trotzdem nur auf einer seite bestückt werden
2. neben single und double gibts bei ddr3 auch quad
Stefan
Hi ihr 2,
vielleicht trage ich ja Eulen nach Athen, aber sprecht ihr nicht vom gleichen, da ihr indirekt die Begriffe kreuzweise durcheinanderbringt?
Stefan gebraucht zwar den Terminus Singel/DoubleSided, spricht ja aber von Single/Dual/Multipl(4)-Ranked Modulen. Wenigstens wenn die 2 Hinweise sich auf den selben Terminus beziehen.
SDS bezieht sich, wenigstens nach JEDEC-Sprachkonvention, ausschliesslich auf die Bestückung der Speicherchips auf entweder Vorder (SingleSided) oder Vorder- und Rückseite (DoubleSided). Da die Leiterplatine nicht meh als Vorder oder Rückseite haben kann, geht hier auch nicht mehr als Double.
Da man zwischenzeitlich aber durch die Bestückung nicht mehr unbedingt eindeutige Rückschlüsse auf die interne Speicherorganisation in zusammenhängend adressierbare Speicherbereiche der Module ziehen kann, verwendet die JDEC-Sprachkonvention hierfür den Terminus ...-rank(ed).
Klar ist hier nurbei, dass SingleSided gleichzeitig SingelRanked, DoubleSided aber je nach Speicherorganisation Single-, Double- oder Multiple-Ranked sein kann.
Aufgrund der obigen Ausführung muss ich davon ausgehen, dass Steffan also Single-, Double- oder Multiple-Ranked und nicht SIngle- oder DoubleSided gemeint hat.
DerWoWusste, oder besser die Informationen zur Kompatibilität, auf die er sich bezieht, wird ja aber höchstwahrscheinlich auch Single-, Double- oder Multiple-Ranked, oder in diesem Fall genauer, SingleRanked meinen, da ich mir nur schwer vorstellen kann, dass die Kompatibilität mehr von der physikalischen Bestückung der Leiterplatine, als von der internen Speicherorganisation abhängen soll. (Aber wie ich oben schon erwähnt habe, wäre das in diesem Fall mindesten das gleiche).
Ergo redet ihr beiden doch vom selben Begriff mit unterschiedlichen Wörtern und meint so, von unterschiedlichen Begriffen zu reden...Wittgenstein hätte seine reine Freude
Aber vielleicht bin es ja auch ich, der an der Sache vorbeidenkt und -redet...
LG Florian
vielleicht trage ich ja Eulen nach Athen, aber sprecht ihr nicht vom gleichen, da ihr indirekt die Begriffe kreuzweise durcheinanderbringt?
Stefan gebraucht zwar den Terminus Singel/DoubleSided, spricht ja aber von Single/Dual/Multipl(4)-Ranked Modulen. Wenigstens wenn die 2 Hinweise sich auf den selben Terminus beziehen.
SDS bezieht sich, wenigstens nach JEDEC-Sprachkonvention, ausschliesslich auf die Bestückung der Speicherchips auf entweder Vorder (SingleSided) oder Vorder- und Rückseite (DoubleSided). Da die Leiterplatine nicht meh als Vorder oder Rückseite haben kann, geht hier auch nicht mehr als Double.
Da man zwischenzeitlich aber durch die Bestückung nicht mehr unbedingt eindeutige Rückschlüsse auf die interne Speicherorganisation in zusammenhängend adressierbare Speicherbereiche der Module ziehen kann, verwendet die JDEC-Sprachkonvention hierfür den Terminus ...-rank(ed).
Klar ist hier nurbei, dass SingleSided gleichzeitig SingelRanked, DoubleSided aber je nach Speicherorganisation Single-, Double- oder Multiple-Ranked sein kann.
Aufgrund der obigen Ausführung muss ich davon ausgehen, dass Steffan also Single-, Double- oder Multiple-Ranked und nicht SIngle- oder DoubleSided gemeint hat.
DerWoWusste, oder besser die Informationen zur Kompatibilität, auf die er sich bezieht, wird ja aber höchstwahrscheinlich auch Single-, Double- oder Multiple-Ranked, oder in diesem Fall genauer, SingleRanked meinen, da ich mir nur schwer vorstellen kann, dass die Kompatibilität mehr von der physikalischen Bestückung der Leiterplatine, als von der internen Speicherorganisation abhängen soll. (Aber wie ich oben schon erwähnt habe, wäre das in diesem Fall mindesten das gleiche).
Ergo redet ihr beiden doch vom selben Begriff mit unterschiedlichen Wörtern und meint so, von unterschiedlichen Begriffen zu reden...Wittgenstein hätte seine reine Freude
Aber vielleicht bin es ja auch ich, der an der Sache vorbeidenkt und -redet...
LG Florian
...
Wenn es Dir so leichter fällt...
hab ichs halt mal ausgeschrieben.
Aber nochmal in Kurzfassung: Meine Vermutung ist, dass Du SingleRanked-Module benötigst, und die sind in Steffans link zu Kingston eben mit KVRxxxD3Sxxxx... gekennzeichnet.
Das ändert natürlich nichts daran, dass es nie verkehrt ist, dem Hersteller auf den Zahn zu fühlen
Viel Erfolg und abschliessende Grüsse
Florian
Wenn es Dir so leichter fällt...
hab ichs halt mal ausgeschrieben.
Aber nochmal in Kurzfassung: Meine Vermutung ist, dass Du SingleRanked-Module benötigst, und die sind in Steffans link zu Kingston eben mit KVRxxxD3Sxxxx... gekennzeichnet.
Das ändert natürlich nichts daran, dass es nie verkehrt ist, dem Hersteller auf den Zahn zu fühlen
Viel Erfolg und abschliessende Grüsse
Florian
Danke,
aber wie gesagt: ich bin mir sicher, sowohl für Stefan, als auch für DerWo ist das nichts Neues.
Ich denke: wir alle wissen ja, dass es in der IT-Welt immer so eine Sache mit der Abgrenzung von Begriffen, als Abbildung "realer" Sachverhalte oder Objekte, und der Worte als sprachliche Instanz derer.
Wenigstens geht es mir so, dass man sich häufig von marketinglastigen oder unnötig getroffenen Nominaldefinitionen Dritter leiten lässt, die -für eine klare Kommunikation untereinander- Abgrenzung und Kontextualisierung benötigen.
Genau das wollte ich hier tun oder wenigstens versuchen. Ohne Anspruch auf eine Art Realdefinition i.S.v. Belehrung. Ich hoffe die 2 verstehen das auch als solches. Wenns anderen noch was bringt, umso besser
LG Florian
aber wie gesagt: ich bin mir sicher, sowohl für Stefan, als auch für DerWo ist das nichts Neues.
Ich denke: wir alle wissen ja, dass es in der IT-Welt immer so eine Sache mit der Abgrenzung von Begriffen, als Abbildung "realer" Sachverhalte oder Objekte, und der Worte als sprachliche Instanz derer.
Wenigstens geht es mir so, dass man sich häufig von marketinglastigen oder unnötig getroffenen Nominaldefinitionen Dritter leiten lässt, die -für eine klare Kommunikation untereinander- Abgrenzung und Kontextualisierung benötigen.
Genau das wollte ich hier tun oder wenigstens versuchen. Ohne Anspruch auf eine Art Realdefinition i.S.v. Belehrung. Ich hoffe die 2 verstehen das auch als solches. Wenns anderen noch was bringt, umso besser
LG Florian
Hallo nochmal,
auch nachdem ich mich etwas umgehört habe, kann ich Dir von meiner Seite nur unbefriedigendes schreiben.
Niemanden waren aktuelle 4GB-Speicher bekannt, die sowohl Single Rank als auch Non-ECC sind. Lediglich bis zur größe von 2GB/Speicherbaustein gäbe es welche, wenigstens von Kingston und Samsung.
Die Kingston (siehe in der Liste nach *D3S*) bekommst Du momentan relativ unproblematisch bei einigen der großen Versender.
Ansonsten weiterhin viel Erfolg und lass uns wissen, falls Du doch noch welche auftust.
LG Florian
auch nachdem ich mich etwas umgehört habe, kann ich Dir von meiner Seite nur unbefriedigendes schreiben.
Niemanden waren aktuelle 4GB-Speicher bekannt, die sowohl Single Rank als auch Non-ECC sind. Lediglich bis zur größe von 2GB/Speicherbaustein gäbe es welche, wenigstens von Kingston und Samsung.
Die Kingston (siehe in der Liste nach *D3S*) bekommst Du momentan relativ unproblematisch bei einigen der großen Versender.
Ansonsten weiterhin viel Erfolg und lass uns wissen, falls Du doch noch welche auftust.
LG Florian