
Bootvorgang nicht möglich - Fehlermeldung kann nicht bestätigt werden
Erstellt am 27.04.2011
Hi. Wie wär's denn, sich einmal dahinterzuklemmen, wie man Win ausredet, die Wiederherstellung zu versuchen? Von Knoppix aus ist doch alles möglich: Datei- und ...
15
KommentarePre Boot Authentification
Erstellt am 27.04.2011
Hi. Faktisch ist verschlüsselt zwar nicht gleichzusetzen mit gelöscht, aber effektiv nahezu. PGP WDE besitzt sowohl die Funktion, nach x-maliger Fehleingabe nur noch den ...
11
KommentareSicherheitswarnung Windows-Firewall per GPO deaktivieren
Erstellt am 27.04.2011
Moin. Wusste ich mal - es geht jedenfalls nicht per Policy, allenfalls über GPPs (siehe kb943729) als Registryeintrag. Stell es einfach manuell bei einem ...
5
KommentareRemote Desktop RDP - Portänderung in Registry -RDP-Tcp PortNumber- greift nicht
Erstellt am 26.04.2011
Moin. Exportier noch einmal zur Kontrolle Deinen Regeintrag und stell ihn aus. PS: Warum jedem ein eigener Port? PSPS: Neustart unnötig, starte den Dienst ...
6
KommentareVBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Erstellt am 26.04.2011
Es wird unter Win7 nicht laufen. Ich nutze keine Skripte sondern die GPO-interne Druckerzuweisung, die DCs ab 2003 R2 verfügbar machen, sobald die Rolle ...
11
KommentareActive Directory - Kontensperrungsschwelle mit Ausnahmen
Erstellt am 26.04.2011
Ein paar Einwände: begeistert waren die Leute davon nicht. Letztlich musste ich es wieder rückgängig machen da die 3 Testpersonen damit, vorsichtig ausgedrückt, unzufrieden ...
6
KommentareActive Directory - Kontensperrungsschwelle mit Ausnahmen
Erstellt am 26.04.2011
Moin. Klingt doch nach einer einfachen Lösung: einfach den letzten Usernamen nicht anzeigen lassen - dafür gibt es eine Policy: Do not display last ...
6
KommentareWie Internet Explorer 9 einstellen um Dateien im Netzwerk zu speichern?
Erstellt am 22.04.2011
Schau mal hier rein: ...
22
KommentareOutlook OST Datei auf Netzwerkfreigabe?
Erstellt am 22.04.2011
Moin. Woher kommt denn die Theorie, dass dies die RAM-Belastung verringern würde, wenn ich fragen darf? ...
18
KommentareKann man einen Rechner welcher einen Bluesrceen anzeigt, mittels WOL rebooten?
Erstellt am 22.04.2011
Hi. Habt Ihr denn Gründe dafür, den automatischen Neustart nach einem Bluescreen zu verhindern? ...
7
KommentareWindows XP Passwort reset ohne Domain
Erstellt am 22.04.2011
Moin. Natürlich geht pspasswd (sicherheitshalber habe ich es eben getestet und von einem win2k domain member ein Kennwort eines Nicht-Domain-w7-pro lokalen Nutzers geändert). ABER: ...
22
KommentareTFT Bildschirm mit VGA anschließen
Erstellt am 22.04.2011
Moin. VGA verlangt, dass man am TFT die Autoanpassung bzw. den Knopf "AutoAdjust" nutzt (die ist bei DVI nicht nötig) - sonst ist es ...
13
KommentareBerechtigung für Installation von bestimmten Programmen
Erstellt am 22.04.2011
Ah, hatte fast vergessen, was ich für cardisch aufschreiben wollte: ich würde ab und an auch gerne mal den PDF-Creator oder einen Videoplayer (nur ...
4
KommentareBerechtigung für Installation von bestimmten Programmen
Erstellt am 22.04.2011
Hi. Da kann ich Euch beiden helfen. Man kann dazu die GPO-Softwareverteilung nutzen, bei dieser hat man die Möglichkeit Benutzern oder Computern ausgewählte MSI-Pakete ...
4
KommentareProbleme mit Mac in einem Windows-Netzwerk
Erstellt am 22.04.2011
Moin. Deinem Beitrag fehlt einiges, was es einfacher machen würde, voran zu kommen. -Welches Servicepack hat der Server (wenn nicht angegen geht man nicht ...
1
KommentarWindows Web Server 2008 - außergewöhnliche Dateitypen verlinken
Erstellt am 22.04.2011
Moin. Hab ich schonmal gemacht, kann es aber nicht aus dem Kopf beschreiben. In der IIS-Verwaltung findest Du recht fix den Knopf Mimetypes, da ...
3
KommentareWSUS - Sicherheitsupdates ohne Testlauf verteilen ?
Erstellt am 22.04.2011
Server werden nicht getestet. Bei werden aber auch die Backups wesentlich häufiger angefertigt und es ist fraglich, inwieweit die extra getestet werden müssten (z.B. ...
14
KommentareWie entfernt man den IE9, wenn er unter installierte Updates einfach nicht auftaucht?
Erstellt am 21.04.2011
Sauber, hat geklappt: Auszuführen von einer Kommandozeile mit erhöhten Rechten (elevated) laufend. Vielen Dank und frohe Ostern! ...
4
KommentareWie entfernt man den IE9, wenn er unter installierte Updates einfach nicht auftaucht?
Erstellt am 21.04.2011
Ja, hab ich versucht. Er sagt: eine neuere Version ist bereits installiert. Der IE wurde vom WSUS installiert, das getestete Setup kommt von MS ...
4
KommentareWSUS - Sicherheitsupdates ohne Testlauf verteilen ?
Erstellt am 21.04.2011
Ja danke nach 8 Jahren WSUS-Administration kenne ich diese Seite jedoch schon etwas länger. ...
14
KommentareWSUS - Sicherheitsupdates ohne Testlauf verteilen ?
Erstellt am 20.04.2011
Hi. Hier auch meine Erfahrungen von etwa 7 oder 8 Jahren WSUS: Wir testen Patches immer auf den Adminrechnern und zwei weiteren Test-PCs und ...
14
KommentareComputerbezogene gpos werden nicht angewandt
Erstellt am 20.04.2011
OkIch habe ihm geschrieben: Geht bei mir mit 2008 Server DCs auch ohne diese Abänderung der Standards. Ich weiß nicht, was bei Dir los ...
10
KommentareVISTA Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Erstellt am 20.04.2011
Hi Fabian. Geht bei mir mit 2008 Server DCs auch ohne diese Abänderung der Standards. Ich weiß nicht, was bei Dir los ist, halte ...
5
KommentareProbleme mit Softwareverteilung über GPO
Erstellt am 20.04.2011
sondern? In der 1274-Beschreibung steht nichts von Vorversionen. Es läuft so, dass PCs ohne die "immer aufs netzwerk warten"-Policy das Paket evtl. erst beim ...
12
KommentareWindows per Shell remote herunterfahren
Erstellt am 19.04.2011
Du könntest runas vorschalten. Allerdings muss dann das verwendete Konto entweder auf beiden Rechnern oder in einer Domäne existieren - es reicht nicht, wenn ...
5
KommentareUAC-Warnung für einen bestimmten Startmenu-Eintrag deaktivieren
Erstellt am 19.04.2011
Wenn die Tipps noch zu kompliziert sind, mach Folgendes: PSTools runterladen und psexec nach d:\tools\pstools\psexec extrahieren (oder den Pfad unten anpassen an Deinen Wunschpfad). ...
6
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 19.04.2011
Du solltest Dich mit der UAC beschäftigen. Alles andere ist reden wie ein Blinder von der Farbe. Nochmal: Schau mal rein: secpol.msc - Lokale ...
20
KommentareWSUS - Probleme bei der Synchronisation mit einem Upstreamserver
Erstellt am 19.04.2011
Mal ein Denkanstoß: Firewallregel eingerichtet und überprüft ( Pakete werden durchgelassen an Port 80) schriebst Du. Wie prüft Ihr denn? Ein einfaches telnet hätte ...
6
KommentareProbleme mit Softwareverteilung über GPO
Erstellt am 19.04.2011
Anmerkung: Mit Vorversionen hat das doch gar nichts zu tun. Stell in Deinem Netzwerk mal folgende Policy ein und teste weiter: ...
12
KommentareDesktopmaske für stark beschränkten Zugriff
Erstellt am 19.04.2011
Moin Dani. Was davon würdest Du denn über MLGPOs (siehe , übrigens schon ab Vista) lösen wollen? ...
8
KommentareComputerbezogene gpos werden nicht angewandt
Erstellt am 19.04.2011
Entschuldige bitte, aber: Blödsinn. RE zu erstellen heißt doch nicht, Richtlinien zu übernehmen. Ein User übernimmt nie Computerrichtlinien. Der Server übernimmt die von allein, ...
10
KommentareVBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Erstellt am 19.04.2011
Und wie machst Du das bei schwachen Benutzern? Haben alle Adminrechte UND die UAC ist aus? Nur dann läuft Dein Skript (in Standardeinstellungen). ...
11
KommentareComputerkonten in AD Frage
Erstellt am 19.04.2011
Das Limit gilt eben gerade nicht für Domänenadmins. Fügt ein Nutzer PCs zur Domäne hinzu, geht das 10 Mal, richtig. Fügt der Admin eine ...
4
KommentareUAC-Warnung für einen bestimmten Startmenu-Eintrag deaktivieren
Erstellt am 19.04.2011
Hi. Beherzige meine 3 Vorschläge aus dann brauchst Du Tweak UAC nicht. Tweak UAC leistet auch nicht, was Du suchst, es arbeitet global. Außerdem ...
6
KommentareRDP auf Win7 nur als Admin
Erstellt am 18.04.2011
Hi. in der fraglichen OU sind die Benutzer oder die Computer? Müssen die Zielrechner sein. Schau per rsop.msc am win7 nach, ob die GPO ...
4
KommentareDesktopmaske für stark beschränkten Zugriff
Erstellt am 18.04.2011
Beispiel: Der Benutzer startet den PC, meldet sich an, startet WinAmp und kann dort Listen erstellen, Musik abspielen, etc, hat aber keinen direkten Zugriff ...
8
KommentareProbleme mit Softwareverteilung über GPO
Erstellt am 18.04.2011
"Fehler" 1274 Fehler 1274 deutsch: Die Zuweisung der Anwendung (…) ist fehlgeschlagen. Fehler: %%1274 Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurden nicht angewendet. Die Installation ...
12
KommentareProgramm zum sicheren löschen von Server Festplatten gesucht
Erstellt am 18.04.2011
Wenn's denn möglich ist, das Ganze noch unter Windows zu erledigen, nimm wipedisk oder Truecrypts Vollverschlüsselung (was auch nicht weniger wirksam ist, als ein ...
16
KommentareWie verhindere ich, dass ein Terminalserver-Lizenzserver Lizenzen ausstellt?
Erstellt am 18.04.2011
Ja, bin weitergekommen. Erstmal ist es so, dass meine Aktion durchaus helfen sollte. Selbst wenn ich den Liz.-Server deaktiviere (nicht den Dienst, sondern das ...
7
KommentareComputerbezogene gpos werden nicht angewandt
Erstellt am 18.04.2011
Hattest Du ihnen denn das recht dazu entzogen? Default haben Sie es. ...
10
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.04.2011
Zur UAC gibt es unter secpol.msc weitere Einstellungen, die der Schieberegler nicht bietet. Schau mal rein: Lokale richtlinie - Sicherheitsoptionen - Benutzerkontensteuerung. kaputtnick: Ist ...
20
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.04.2011
Hi Kaputtnick! Ist das Konto "Administrator" überhaupt aktiv? Das hat mit "als Administrator ausführen" nichts zu tun, damit ist nur die elevation gemeint, es ...
20
KommentareXP Rechner übernimmt keine erweiterten GPO unter Server 2008 r2
Erstellt am 18.04.2011
Hi. Da fehlt nichts, sollte so gehen. Führ mal am Server einen Richtlinienergebnissatz durch in der GPMC und schau, ob die Richtlinien übernommen wurden ...
6
KommentareVista will Netzwerk-Anmeldeinformationen nach Starten einer exe-Datei mit nachfolgender UAC-Abfrage auf NAS-Samba
Erstellt am 18.04.2011
Moin. Setz mal folgenden Regeintrag und starte neu: ...
2
KommentareComputerbezogene gpos werden nicht angewandt
Erstellt am 17.04.2011
Hast recht. Was sagt nun rsop/modeling? ...
10
KommentareHyperlink in PDF
Erstellt am 16.04.2011
Kurzanleitung: 1) installiere PDFCreator 1.2 2) installiere TMaker 3) Stelle sicher, dass Makros unter Word funktionieren (VBA für Applications muss installiert sein im Office ...
15
KommentareWie verhindere ich, dass ein Terminalserver-Lizenzserver Lizenzen ausstellt?
Erstellt am 15.04.2011
Selten ein so hoffnungsloses Log gesehen - und ich kenn' mich weiß Gott gut mit procmon und Filterung aus. Ich werde nochmal ein anderes ...
7
KommentareWie verhindere ich, dass ein Terminalserver-Lizenzserver Lizenzen ausstellt?
Erstellt am 15.04.2011
Hi! Bei einem Abmeldevorgang verzeichnet procmon >120.000 Einträge bei Anmeldungen noch mehr. Ohne zu wissen, wonach man sucht ist das eine böse Arbeit. Ich ...
7
KommentareWSUS Server zwischen zwei Domänen
Erstellt am 15.04.2011
Nun jedes Puzzelteil was mehr Sicherheit bringt ist ein Schritt in die richtige Richtung Das würde ich nicht unterschreiben. Wenn der DC so lange ...
3
KommentareProblem bei der Anbindung von Netzlaufwerken bei Windows Server 2008 R2
Erstellt am 15.04.2011
Entscheide Dich doch erstmal, was für einen Server Du hast. Oben steht R2. ...
3
Kommentare