istike2
Goto Top

Auf W7-Registry von einer Ubuntu-live-CD zugreifen

Hallo,

da ich Probleme mit meinem installierten TrueCrypt habe habe ich mein Notebook von einem Ubuntu-Live CD gestartet und versuche die internen Platten mit der TC-Version von Ubuntu zu öffnen. Kennwort kenne ich natürlich. Danach müsste ich das Registry finden und ändern, damit die installierte TC wieder läuft.

Weiß jemand wie ich die Reg-Datei auf der Windows-Platte finde bzw. wie ich sie bearbeiten kann?

Danke!

Gr. I.

Content-ID: 166589

Url: https://administrator.de/forum/auf-w7-registry-von-einer-ubuntu-live-cd-zugreifen-166589.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 19.05.2011 um 19:49:46 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @istike2:
Weiß jemand wie ich die Reg-Datei auf der Windows-Platte finde
Wie du sie findest? Suchenface-smile Wo du sie findest? In C:\System32\config wirst du fündig. (Default, SAM, Security, Software, System).

Gruß,
Peter
istike2
istike2 19.05.2011 um 19:58:50 Uhr
Goto Top
Danke. face-smile

Bearbeiten kann ich wohl mit einem Texteditor, oder?

Gr. I.
Pjordorf
Pjordorf 19.05.2011 um 20:36:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @istike2:
Bearbeiten kann ich wohl mit einem Texteditor, oder?
Schau dir doch einfach mal so einen Dateiinhalt an. Dann kannst du deine Frage selbst beantwortenface-smile

Gruß,
Peter

(Du erwartest doch nicht wirklich die Registrierungsdateien in Klarschrift vorzufinden, oder?)
istike2
istike2 19.05.2011 um 21:22:05 Uhr
Goto Top
Ich habe leider so weit gar nicht kommen können. Von der Unbuntu-CD konnte ich alles entschlüsseln nur nicht die Systempartition... Dort traten Probleme auf.

Warum auch... Möglicherweise, weil es irgendwie anders handhabt wird.

Gr. I.
Hubert.N
Hubert.N 19.05.2011 um 21:50:11 Uhr
Goto Top
Moin

Zitat von @istike2:
Bearbeiten kann ich wohl mit einem Texteditor, oder?

Vielleicht solltest du besser die Finger von der Registrierung lassen...
Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer 19.05.2011 um 22:27:25 Uhr
Goto Top
Hallo!
Besorge Dir eine passende Version von ERD-Commander, damit kannst Du die Registry wieder hinbiegen...

oder:
Du bootest mit BartPE und lädst Dir die Struktur in die Registry (ist hier beschrieben - 2. Tipp)

btw: den hilfreichen Tipp von HubertN möchte ich noch ergänzen durch den noch hilfreicheren:
Vielleicht solltest du dich einfach damit abfinden, dass TrueCrypt nicht mehr funktioniert face-wink

nix für ungut

lg
Edi
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.05.2011, aktualisiert am 21.11.2013 um 16:11:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @istike2:
Hallo,

da ich Probleme mit meinem installierten TrueCrypt habe habe ich mein Notebook von einem Ubuntu-Live CD gestartet und versuche die
internen Platten mit der TC-Version von Ubuntu zu öffnen. Kennwort kenne ich natürlich. Danach müsste ich das
Registry finden und ändern, damit die installierte TC wieder läuft.

Weiß jemand wie ich die Reg-Datei auf der Windows-Platte finde bzw. wie ich sie bearbeiten kann?

Danke!

Gr. I.

Siehe mit regedit wie z.B. in

"Fixing Windows with Knoppix" http://www.extremetech.com/article2/0,2845,1918306,00.asp
DerWoWusste
DerWoWusste 20.05.2011 um 10:31:22 Uhr
Goto Top
oder Du kannst ntpasswd nehmen:
Klar. Hat ja auch ein truecrypt-Plugin, gell? ; )
DerWoWusste
DerWoWusste 20.05.2011 um 10:35:12 Uhr
Goto Top
Was in jedem Fall ginge: von TC-Ubuntu aus die Regdatei (vermutlich c:\windows\system32\config\system) auf einen USB-Stick ziehen und in einem anderen System bearbeiten, indem Du regedit startest und "Struktur laden" verwendest (vorher HKLM-Zweig markieren). Danach wieder vom Stick zurückschreiben.
DerWoWusste
DerWoWusste 20.05.2011 um 13:23:28 Uhr
Goto Top
OK... wusste nicht, dass das so einfach geht, danke! Kann ich selbst gebrauchen, den Tipp.
istike2
istike2 23.05.2011 um 09:24:14 Uhr
Goto Top
Danke für die Tipps.

I.