DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 2008 Terminalserver unterbricht beim aktivieren einer zweiten Netzwerkkarte alle eingehenden Verbindungengelöst

Erstellt am 26.08.2010

Tag. Windows blockiert alle! eingehenden Verbindungen über beide NetzwerkkartenDie Firewall tut dies. Die FW arbeitet profilgebunden (Domänenprofil, Profil Heimnetz, Profil öffentliche Netze) - kommt ...

2

Kommentare

Administratorberechtigungen Exchange

Erstellt am 26.08.2010

Moin. Es ist ja nicht unbedingt Standard, dass Dein Account berechtigt wurde. Normal wäre eher, dass Du nicht unter diesem Account arbeitest, sondern Zugang ...

4

Kommentare

Net User - access deniedgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Seit Vista ist Admin nicht mehr Admin sondern User. Du brauchst elevation, siehe miklein. Warum es mit dem Konto Administrator geht liegt daran, dass ...

4

Kommentare

Windows Development Service installiert Windows 7 ohne Admin Accountgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Anmerkung: Power users wohl eher nicht, die Gruppe ist seit Vista entmachtet (=Users). ...

2

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 26.08.2010

>> "Du musst angeben, welche GPOs Du zum Sichtbarmachen genutzt hast" Versteh ich jetzt nicht ganz, sorry. Ich hatte befürchtet, dass Du evtl. die ...

20

Kommentare

Windows7 Fonts Ordner - Berechtigung für Benutzer vergeben?gelöst

Erstellt am 26.08.2010

Hi. Ich hab mich eben ausführlich damit beschäftigt. Man kann per Richtlinie die erforderlichen ACLs manipulieren - für xp reicht das. Bei Win7 und ...

8

Kommentare

Dos-Befehl Subst macht Probleme... Teil 2

Erstellt am 26.08.2010

Moin. Macht bei mir keine Probleme. Bitte teste mal einen Ordner, der zum Umbenennen keine Adminrechte braucht - vielleicht ist die UAC-Abfrage Dein Problem. ...

1

Kommentar

Mit VB Script einen hexadezimalen DWORD-Wert eintragengelöst

Erstellt am 26.08.2010

Moin. Keine Lösung für Dich, aber: warum nicht per regedit /s regfile.reg lösen? ...

17

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Also erstmal schön, dass es klappt. Von einem Netzlaufwerk aus? Du meinst Du hast in der GPO x:\ verwendet und nicht etwa \\server\Freigabe? Nicht ...

20

Kommentare

Standard Bildschirmauflösunggelöst

Erstellt am 26.08.2010

Dann erneuer doch bitte manuell die Treiber für die Grafikkarte. ...

9

Kommentare

Plattenplatz bei Spool-Server

Erstellt am 26.08.2010

Also so schwer kann es nicht sein, mit Treesize dahinter zu kommen - oder unterscheiden sich "Platte voll" und "Platte ausreichend leer" nur um ...

4

Kommentare

DNS Server spinnt! Chache Löschen, alles funktioniert wieder?gelöst

Erstellt am 26.08.2010

Dann schau Dir mal den Cache näher an, ob der korrupt aussieht. ...

30

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 25.08.2010

Ich brauche eine Batch, die bei Dir nicht läuft und sie soll etwas tun, damit ich meine Policies (Sichtbarkeit, usw.) nicht umstellen muss. nun ...

20

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 25.08.2010

Na super und ich muss jetzt zum Test alles sichtbar ablaufen lassen? Hast Du keine .bat, die auch etwas tut? ...

20

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Ramverbrauch

Erstellt am 25.08.2010

Dann probier mal Dein Glück mit der store.exe - ich hab meine Doku nicht zur Hand, aber Du findest es vermutlich schnell: Edit: Ach, ...

8

Kommentare

Beim Eingeben einer Webadresse springt der Cursor nach einem Zeichen wieder auf Position einsgelöst

Erstellt am 25.08.2010

Gelöst. kennt dieses Problem auch. Es ist ein Bug in Auto-Vervollständigen von Webadressen, welches man als Workaround deaktiviert. ...

11

Kommentare

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren

Erstellt am 25.08.2010

Die Maske erscheint, wenn der Stick nicht steckt? Na und? Wenn kein Code vorhanden, kann auch keiner geknackt werden. ...

4

Kommentare

Windows 7 und Win2k DC neuen Benutzer anlegen und Windows klassisch erzwingen?

Erstellt am 25.08.2010

Auf Netzwerkprogramme kann man Komp.-Einstellungen über sogenannte shims setzen. Siehe ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Terminaldienste Remote Appgelöst

Erstellt am 25.08.2010

Moin. Zur ersten Frage: Single sign on ist mit dem 2008er TS möglich. ...

3

Kommentare

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren

Erstellt am 24.08.2010

Moin. Ich habe schon mehrere Einstellungen über die Richtlinien ausprobiert Und zwar? Es gibt doch "choose how bitlocker-protected fixed drives can be recovered" als ...

4

Kommentare

Standard Bildschirmauflösunggelöst

Erstellt am 24.08.2010

Moin. Kann es wohl sein, dass Du gar keinen Treiber für die Grafikkarte installiert hast oder aber einen überholten? Erneuere den mal, Deine Schwierigkeiten ...

9

Kommentare

Office 2007 Add-In per Registry aktivieren !?

Erstellt am 24.08.2010

Du hast was überlesen. Nämlich, dass diese Vorgehensweise überholt ist. Bereits am Anfang wird verlinkt. ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Gruppenrichtlinienverarbeitung - Drucker

Erstellt am 24.08.2010

Moin. Du nutzt GPPs (Group Policy Preferences= Einstellungen, nicht Policies). Nimm doch bitte, falls eine computergebundene Zuweisung ausreicht ganz einfach das Printer deployment, um ...

9

Kommentare

Arbeitsplatzansicht GPO - Windows Explorer Ansicht minimierengelöst

Erstellt am 24.08.2010

Hi. Du kannst Ordneroptionen über GPPs verteilen. Dazu muss auf xp MS kb 943729 installiert werden und der 2003er Server muss auch von einem ...

2

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 24.08.2010

Ich wüsste nicht, warum sich manche Skripte anders verhalten sollen als meine Batch und bitte Dich deshalb, eins zu posten. ...

20

Kommentare

MSI Paket aus Netlogon-Verzeichnis nicht ausführbar

Erstellt am 24.08.2010

Na bitte. Sehr interessant, ist bei mir das selbe. Ein Win7 Client jedoch kann es problemlos ausführen, ebenso Vista. Was für ein Kram ist ...

8

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 24.08.2010

Stell Deine Skripte aus, ich bring die zum Laufen. Bei mir laufen Startskripte (.bat) wie erwartet. ...

20

Kommentare

August-Patchday bei uns ein Debakel

Erstellt am 24.08.2010

Schön. Bei uns hat sich die Todesrate noch auf 4 erhöht plus ein weiteres geschrottetes Dotnet. ...

4

Kommentare

Windows 7, VB-Script, Administratorrechte

Erstellt am 24.08.2010

Dann müssen wohl lokale Startskripte (einmalig definiert über gpedit.msc) herhalten. Oder Du machst die Eintragungen mittels psexec von remote. Oder Du triggerst die UAC ...

3

Kommentare

Windows 7, VB-Script, Administratorrechte

Erstellt am 24.08.2010

Moin. Nimm ein Startskript. Es gibt keinen Grund, hier ein Loginskript zu nehmen. ...

3

Kommentare

MSI Paket aus Netlogon-Verzeichnis nicht ausführbar

Erstellt am 24.08.2010

Sag doch bitte endlich mit welchem OS Du es versuchst. ...

8

Kommentare

Plattenplatz bei Spool-Server

Erstellt am 23.08.2010

Hi. Schau bitte nach, wo der Platz abbleibt. Du kannst zum Beispiel Treesize dazu installieren, musst es jedoch per Rechtsklick ausführen via "als Administrator ...

4

Kommentare

MSI Paket aus Netlogon-Verzeichnis nicht ausführbar

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Ich kann aus den Netlogon-Verzeichnis keine MSI-Pakete direkt ausführen Wer ist denn "ich"? Dein Client mit Windows 98 oder? Ich hab hier auch ...

8

Kommentare

Wie eine Grafikabteilung möglichst effizient in ein Netzwerk einbinden?gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Moin. um so die Netzwerklast vieler hunderter MB zu vermeiden von einer einzigen Person? Was macht die denn komplett zu? Euer 10-MBit-Netz oder Euren ...

8

Kommentare

Rechner mit Windows 7 langsamer als XP Rechner im Netz

Erstellt am 23.08.2010

Hi. Du stellst Dich ja richtig hilflos - warum? Versuch es doch zunächst mal mit einfachem Troubleshooting und Problemisolation. Verbinde zwei Win7 Rechner und ...

4

Kommentare

IPP Drucker unter Windows 7 automatisiert hinzufügen

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Ich weiß nicht, in wieweit der CUPS dazu in der Lage ist, die Drucker im AD zu listen - weißt Du's? Falls ja, ...

2

Kommentare

Umbenennen des Admin Accounts kein Zugriff mehr !gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Noch was: bei mir geht es problemlos. ...

5

Kommentare

Umbenennen des Admin Accounts kein Zugriff mehr !gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Kommt eine Meldung, wenn Du das Laufwerk auf der Kommandozeile verbindest? ...

5

Kommentare

Batch in Aufgabenplanung geht nicht

Erstellt am 23.08.2010

Dann schalte die Überwachung ein und schau, ob A die Batch und B robocopy.exe übetrhaupt angefasst werden. Wenn beides Mal ja, dann erstell einen ...

7

Kommentare

.NET Framework 4 über GPO Software Installation verteilengelöst

Erstellt am 23.08.2010

Die Richtlinie ersetzt. Kannst Du aber mit selbiger auch rückgängig machen. ...

6

Kommentare

Beim Eingeben einer Webadresse springt der Cursor nach einem Zeichen wieder auf Position einsgelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hey Manuel, vielen Dank! Das erspart mir die Zeit für eine neue Testinstallation! Kannst Du erkennen, was da für einen Sekundenbruchteil aufflackert, nachdem man ...

11

Kommentare

Beim Eingeben einer Webadresse springt der Cursor nach einem Zeichen wieder auf Position einsgelöst

Erstellt am 23.08.2010

Welches wird denn genutzt (standard Windows)? Verstehe die Frage nicht, worauf bezieht sich "welches"? Wir verwenden 2008 R2 Standard. Clients sind xp und Vista. ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 - XEON 3 GHz, 2 Kern - extrem langsam - Taskmanager verbraucht 30 Prozentgelöst

Erstellt am 23.08.2010

Das hab ich auch so erlebt. 1212 katastrophal, 1424 ok. Jedoch nur auf 2003er Servern, nicht bei 2008ern. Bei allen 2003ern beschxxx, bei allen ...

5

Kommentare

Batch in Aufgabenplanung geht nicht

Erstellt am 23.08.2010

Schau bitte ins Log des Taskplaners. Du erreichst esüber das Menü. ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Festplatte läuft vollgelöst

Erstellt am 23.08.2010

Nächstes Mal sicherst Du zumindest mal das Directory diese Ordners. ...

7

Kommentare

Win7 Administrator Konto hat nur ein temporäres Profil

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Gib zumindest mal wieder, was in der Ereignisanzeige steht, an der Stelle, die unter besprochen wird. ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Ports öffnen per Paket Filter - Wie?

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Vielleicht verstehst Du die Angelegenheit prinzipiell falsch. Ein Port wird nicht dadurch geöffnet, dass man eine Firewall umkonfiguriert, er wird lediglich nicht mehr ...

1

Kommentar

Freigabe rechte oder NTFS Rechte?gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Zunächst bist Du mit den Hausaufgaben dran. Wikipedia hatte ich genannt, dort findest Du unter Infos und Links zu beispielsweise Egal, eigentlich ist das ...

9

Kommentare

Internet Explorer Kennwort auf Clients speichern

Erstellt am 23.08.2010

Moin. Sobald Du es einspeicherst, kann der Benutzer es mit Hilfsprogrammen auslesen - insofern also keine gute Idee. Auch geht ein Verteilen von zwischengespeicherten ...

1

Kommentar

Umbenennen des Admin Accounts kein Zugriff mehr !gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hi. Sag bitte, was Du mit "verbinden" meinst, könnte weiterhelfen. ...

5

Kommentare