Windows Server 2008 R2 Terminaldienste Remote App
Hallo Leute,
wir haben zwei Terminalserver auf Windows Server 2008 R2 Basis. Wir wollen aufgrund des Wachstums im Unternehmen nun die Remote Apps nutzen. Ich kann auch RDP Dateien für einzelne Anwendungen erstellen, aber diese würde ich am liebsten modifizieren.
Die User arbeiten an Ihrem Notebook / PC in der Domain. Nun bekommen Sie eine RDP Datei für eine Anwendung auf den Desktop. Wenn Sie dieser folgen soll die Anwendung sofort aufgehen ohne das der User erneut seinen Benutzernamen und Passwort also die Authentifizierung am Terminalserver eingeben muss.
Die zweite Frage, die ich dazu habe ist, ob ich so eine RDP Datei modifizieren kann, so dass unser Loadblancing weiterhin funktioniert. Bisher kann ich die RDP Datei nur auf einen Server festgestellt erstellen. Kann ich die RDP Datei einfach im Editor bearbeiten und dort meinen Gatewayserver eintragen. Wir nutzen leider nicht den Microsoft Terminaldienste-Gateway, sondern Loadbalancing von 2X.
Gruß
derhoeppi
wir haben zwei Terminalserver auf Windows Server 2008 R2 Basis. Wir wollen aufgrund des Wachstums im Unternehmen nun die Remote Apps nutzen. Ich kann auch RDP Dateien für einzelne Anwendungen erstellen, aber diese würde ich am liebsten modifizieren.
Die User arbeiten an Ihrem Notebook / PC in der Domain. Nun bekommen Sie eine RDP Datei für eine Anwendung auf den Desktop. Wenn Sie dieser folgen soll die Anwendung sofort aufgehen ohne das der User erneut seinen Benutzernamen und Passwort also die Authentifizierung am Terminalserver eingeben muss.
Die zweite Frage, die ich dazu habe ist, ob ich so eine RDP Datei modifizieren kann, so dass unser Loadblancing weiterhin funktioniert. Bisher kann ich die RDP Datei nur auf einen Server festgestellt erstellen. Kann ich die RDP Datei einfach im Editor bearbeiten und dort meinen Gatewayserver eintragen. Wir nutzen leider nicht den Microsoft Terminaldienste-Gateway, sondern Loadbalancing von 2X.
Gruß
derhoeppi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149581
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-terminaldienste-remote-app-149581.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Zur ersten Frage: Single sign on ist mit dem 2008er TS möglich. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc772108(WS.10).aspx
Zur ersten Frage: Single sign on ist mit dem 2008er TS möglich. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc772108(WS.10).aspx