DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Server 2008 Core Ordner freigeben für Benutzer über Eingabeaufforderung

Erstellt am 02.03.2010

Hi. einfach mal eine Antwort geben Man macht blind nichts an einem Server, jedenfalls nichts Wichtiges wie freigeben. Gib, wie Dir geraten wurde, net ...

7

Kommentare

Per Remotedesktop zu Windows 7 Konsole verbinden ohne Benutzerbestätigung

Erstellt am 02.03.2010

Moin. Nein, das ist nicht vorgesehen. Man könnte einen Task von remote starten, der Tastendrücke an ein Fenster mit bestimmtem Titel sendet - hier ...

10

Kommentare

Keine Benutzerprofile unter Win 7 anlegen, gleich bei Installation als Administrator arbeiten

Erstellt am 02.03.2010

Aktivier doch den lokalen Administrator und arbeite mit dem und deaktivier ihn bei Bedarf wieder und arbeite fortan mit dem Domänenadmin. Man kann auch ...

1

Kommentar

Performance Probleme Terminsalserver 2003

Erstellt am 02.03.2010

Moin. Wenn die CPU voll ausgelastet wäre (was zwar schwer denkbar ist), wäre das Arbeiten schleppend und ebenso der Verbindungsaufbau - zur CPU schreibst ...

2

Kommentare

Outlook 2007 Erinnerung funktioniert nicht mehr. CleanReminders bringt keine Veränderunggelöst

Erstellt am 02.03.2010

Hi. und deinstallieren und wieder installieren (nicht das Selbe wi reparieren)? Versuch das mal, die Einstallungen bleiben dabei erhalten. ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 Core Passwortrichtlinie änderngelöst

Erstellt am 02.03.2010

Den Fehler solltest Du benennen, vielleicht fällt jemandem etwas ein. ...

5

Kommentare

Vom Windows Storage Server 2008 R2 freigegebene Ordner sind unter Windows XP (64bit) nur teilweise sichtbar, unter Windows Vista hingegen vollständig, warum?

Erstellt am 02.03.2010

CresCent ähm hast schon mal servicepack 3 installiert? Für xp x64 gibt es noch kein SP3. Es beruht auf der Codebasis von Server 2003 ...

15

Kommentare

Office 2007 SP2 automatisch installieren

Erstellt am 02.03.2010

Hi. office2007sp2-kb953195-fullfile-de-de.exe /? sollte helfen. SP1 brauchst Du nicht zu installieren, wenn Du eh 2 installierst. ...

3

Kommentare

Dienst Anmelden als per GPO ändern

Erstellt am 02.03.2010

Über herkömmliche GPOs geht dies nicht, jedoch über GPPs (GPPs sind Group Policy Preferences, Teil der GPOs seit der Generation Vista/2008, jedoch zum Großteil ...

1

Kommentar

Entsperren des Systems ohne Administrator

Erstellt am 02.03.2010

Hast Du alle von mir vorgeschlagenen Tests gemacht? ...

18

Kommentare

Dateien per Group Policy Preferences verteilen (Windows Server 2008)

Erstellt am 02.03.2010

Die Benutzerrichtlinien werden im Benutzerkontext ausgeführt - und die können nicht nach c:\programme schreiben. Mach's im Computerkontext in einer Policy, die auf Computerobjekte wirkt ...

3

Kommentare

Vom Windows Storage Server 2008 R2 freigegebene Ordner sind unter Windows XP (64bit) nur teilweise sichtbar, unter Windows Vista hingegen vollständig, warum?

Erstellt am 01.03.2010

Hi. Was ist denn eine nur teilweise sichtbare Freigabe? Meinst Du damit, dass von z.B. 5 Freigaben nur 3 sichtbar sind? An den Rollen ...

15

Kommentare

Windows Freigabe funktioniert nicht

Erstellt am 01.03.2010

Hi. Was heißt denn Dann kommt je nach Lust und Laune des Windows die Meldung, dass der Pfad nicht verfügbar ist klappt es manchmal ...

4

Kommentare

Installation Windows 7 auf VMWare Workstation 7gelöst

Erstellt am 01.03.2010

Hi. Was kommt denn vor dem Schritt aus Bild1? Sagt er an, dass er keine Platte findet? Es darf hier normalerweise in vmware überhaupt ...

8

Kommentare

Datenträger konvertieren von dynamisch nach basisgelöst

Erstellt am 01.03.2010

Hi. Der Server rebootet nach der Anmeldung? Dass er sich abmeldet könnte ich mir noch erklären, aber ein Reboot? Dann kommt auch ein Bluescreen ...

5

Kommentare

Windows (gelbes) Schildsymbol weg - Wie hinkommen?

Erstellt am 01.03.2010

Versuch es so: Ausführen des Befehls wuauclt /detectnow /resetauthorization nach einem Augenblick solltes es kommen. ...

4

Kommentare

Windows 7 Programmstartverzögerungen verursacht durch die Windows 7 Benutzerkontensteuerung (UAC)

Erstellt am 01.03.2010

Ich kann nur beitragen, dass das Verhalten so nicht normal ist. Ich würde eine weitere Win7 Installation in eine virtuelle Festplatte auf dem selben ...

2

Kommentare

Minidump auslesen

Erstellt am 01.03.2010

Laut Bluescreenview (Freeware von nirsoft) ist die ntoskrnl.exe verantwortlich - bringt Dich vermutlich auch nicht viel weiter. ...

3

Kommentare

Registry auf ThinClients importierengelöst

Erstellt am 01.03.2010

Bei 10 oder mehr Clients haben die meisten eine Domäne und nutzen Startskripte. Wenn Du keine Domäne willst, kannst Du trotzdem bei jedem einmalig ...

6

Kommentare

PC ausschalten über LAN bei Windows-Anmeldung

Erstellt am 27.02.2010

Den obigen Befehl kenn ich, das klappt nur bei angemeldetem User ? Das klappt schon so, wie es soll. Wenn's bei Dir rumzickt, nimm ...

5

Kommentare

Vista nach Update fast 20gb! wie bekomme ich das system wieder schlank?gelöst

Erstellt am 27.02.2010

Lad Dir einmal jdiskreport runter (benötigt java jre, abgesehen davon winzig und sehr nützlich und komfortabel). Dann lass Dir erstmal anzeigen, wo der Platz ...

4

Kommentare

Slow link detection schlägt bei UMTS fehl - somit werden Skripte ausgeführt, die unter keinen Umständen laufen sollen

Erstellt am 27.02.2010

Danke vielmals. Somit ist bestätigt, dass die Erkennung funktionieren kann. Der Domänentyp (hier 2008) dürfte nichts damit zu tun haben. Ich wüsste zu gern, ...

6

Kommentare

Slow link detection schlägt bei UMTS fehl - somit werden Skripte ausgeführt, die unter keinen Umständen laufen sollen

Erstellt am 26.02.2010

Hi Peter! Vielen Dank für den Test. Aber: wie schnell ist denn Dein UMTS? Die Grenze von 500 Kilobit/s schlägt es natürlich, kein Wunder, ...

6

Kommentare

Automatische Software Verteilung über das Netzwerk - Server 2008

Erstellt am 26.02.2010

Wenn das Netz nicht eher verfügbar ist, musst Du das Warten erzwingen. Die genannte Richtlinie ist auch für Windows 7 anwendbar. ...

6

Kommentare

Slow link detection schlägt bei UMTS fehl - somit werden Skripte ausgeführt, die unter keinen Umständen laufen sollen

Erstellt am 26.02.2010

Hi. Es wird zur Erkennung der Verbindungsgeschwindigkeit laut MS doch mit dem DC kommuniziert und dabei gemessen, siehe Wie kann das bei UMTS anders ...

6

Kommentare

RDP Client ohne Lokale Ressourcen verwenden.gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Ich bin nicht sicher, ob es die gibt. Der Sinn ist, vor Man-in-the-middle-Attacken zu schützen - die Meldung ist berechtigterweise zu sehen. Wenn Ihr ...

3

Kommentare

RDP Client ohne Lokale Ressourcen verwenden.gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Erstell ein RDP-File mit den nötigen Einstellungen und speichere es. Danach per Batch ansprechen wieder über mstsc ...

3

Kommentare

Registry auf ThinClients importierengelöst

Erstellt am 26.02.2010

Das hast Du schnell rausgesucht, die psexec und reg.exe-Syntax ist simpel, die Benutzer merken nichts. Du brauchst jedoch die Adminkennwörter aller Rechner, falls diese ...

6

Kommentare

VMware Server 2 kann nicht auf Windows Server 2003 installiert werdengelöst

Erstellt am 26.02.2010

OK, letztes für heute: starte mal rsop.msc und schau rein, ob nicht doch eine Policy greift. ...

12

Kommentare

VMware Server 2 kann nicht auf Windows Server 2003 installiert werdengelöst

Erstellt am 25.02.2010

Die verstärkte Sicherheitskonfiguration vom IE ist auch aus? Die hat ja auch schon so manches angerichtet. ...

12

Kommentare

VMware Server 2 kann nicht auf Windows Server 2003 installiert werdengelöst

Erstellt am 25.02.2010

Kannst Du andere MSI-Pakete installieren? Wenn keins zur Hand, lad Dir 7-zip als MSI runter. ...

12

Kommentare

Event ID 1101 Userenv und 1030 Userenvgelöst

Erstellt am 25.02.2010

Ob Du dazu den Reiter "effektive Berechtigungen" genutzt hast, war meine Frage. ...

7

Kommentare

Server 2008 - Netzlaufwerke beim Start per Script

Erstellt am 25.02.2010

Moin. Und wo melden sich die Herren an? Am Server oder auf Win7-Clients, oder? Was für ein Skript, .vbs oder .bat? Seltsamerweise habe ich ...

6

Kommentare

VMware Server 2 kann nicht auf Windows Server 2003 installiert werdengelöst

Erstellt am 25.02.2010

Hi. Da springt einen Google doch förmlich an, oder? oder ...

12

Kommentare

Onboard Raid oder doch extra Controller ?

Erstellt am 25.02.2010

Hallo. Eine Lösung ergibt sich anhand von Anforderungen - Du hast gar keine genannt. Aus dem Bauch heraus: lass es so. ...

4

Kommentare

Windows 7 Professional - Seite Erste Schritte erscheint nach jedem Start - wie kann man das abstellen?

Erstellt am 25.02.2010

Hallo. Weitere Möglichkeit: über eine lokale GPO abstellen, Stichwort: "Do not display the Welcome Center at user logon" ...

3

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Moin. Eine Erklärung könnte sein, dass die USB-Treiber/Chipsatztreiber des Mainboards eine Macke haben - selbst wenn sie jetzt im Nachhinein das über SATA Konfigurierte ...

13

Kommentare

Event ID 1101 Userenv und 1030 Userenvgelöst

Erstellt am 25.02.2010

Hi. Und Du hast mit "effektive Berechtigungen" auf den genannten OUs gegengeprüft - sowohl für Benutzer-, als auch für Computerobjekte? ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien von Windows Server 2008 R2 für Windows Server 2008 verwenden?

Erstellt am 25.02.2010

Hi. Hab's mir angeschaut - sieht aus, als hättest Du Recht. Entweder macht 2008 etwas falsch, oder bei R2 wurde etwas Entscheidendes geändert. Aber ...

3

Kommentare

GPOs kommen auf Elementen in der OU nicht angelöst

Erstellt am 25.02.2010

Führ am Server ein Group-Policy-Modeling aus, da siehst Du, welche GPOs gewinnen und warum. ...

4

Kommentare

Registry auf ThinClients importierengelöst

Erstellt am 25.02.2010

Hi. Du kannst sie per Domänen-Startskript setzen lassen (für HKLM-Einträge) oder per Logonskript (HKCU). Oder aber per psexec mit der reg.exe von remote aus. ...

6

Kommentare

Server 2008 Laufwerksfüllstand - Bei 90 Prozent benachrichtigen

Erstellt am 25.02.2010

Im Event steht drin, welche es ist. Teste jetzt erstmal, ob es auf truecrypt geht, indem Du den Threshold-Wert in der Registry verstellst, so ...

5

Kommentare

Automatische Software Verteilung über das Netzwerk - Server 2008

Erstellt am 25.02.2010

Hi. Das ist nun der GPO-Newbie-Fehler Nr. 1. Die Einstellungen im Bereich Computerkonfig wirken nicht auf Benutzerobjekte. Du musst sie mit einer OU mit ...

6

Kommentare

Server 2008 Laufwerksfüllstand - Bei 90 Prozent benachrichtigen

Erstellt am 25.02.2010

Es erfolgt bei 90% eh ein Eintrag ins Ereignisprotokoll, siehe An diesen kannst Du einen Task heften, wie Du es schon vorhattest. Blat bietet ...

5

Kommentare

Mein Windows 2008 Terminal Server lässt mich nicht mehr per RDP rauf

Erstellt am 25.02.2010

Hi. Lass Dir anzeigen, ob Port 3389 noch erreichbar ist. Von xp aus telnet servername 3389 ->wird die Konsole schwarz, ist der Port erreichbar. ...

3

Kommentare

AutoAdminLogon schaltet sich von selbst ein?

Erstellt am 25.02.2010

Du kannst per GPO die 2 nötigen Dinge für die Überwachung einschalten: 1. GPO->computer konfig - Policies - Windows Einstellungen - Sicherh. Einstellungen - ...

11

Kommentare

Adobe PDF-Browserplugin für den IE8 reparieren

Erstellt am 25.02.2010

So. Bringt auch nichts (Rückschritt auf 8.1 zeigte auch den selben Fehler). ...

12

Kommentare

Windows 2003 einheitlicher Modus was ist bei Samba zu beachten?

Erstellt am 25.02.2010

Ich denke nicht, dass es Authentifizierungsprobleme geben wird und habe das auch noch nicht gelesen. Ich würde es dennoch im Labor testen - VMs ...

4

Kommentare

Programm zum auslesen der Lizenzengelöst

Erstellt am 24.02.2010

Hallo nochmal. Ich wollte nur für Interessierte noch mitteilen, was passiert, wenn man den Productkey für User nicht mehr auslesbar macht: das Produkt startet ...

20

Kommentare

Win 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk

Erstellt am 24.02.2010

Stell Dir 3 neue VMs hin: xp, 2003 (braucht kein DC sein) und win7 und stell das im kleinen Kreis zunächst mit einem Drucker ...

11

Kommentare