alternativende
Goto Top

Vista und Win7 in W2K03 Domäne verwalten

Hallo zusammen,
ich habe schon eine ganze Weile im Netz recherchiert, aber bin leider nicht weitergekommen. Habe eine W2K03 Domäne und einen Admin Vista Client mit dem ich Einstellungen betreffend Vista und WIN7 vornehmen kann. Nun habe ich eine Policy erstellt die Einstellungen für Vista und Windows 7 vorgeben soll, aber kann diese leider nicht anwenden. Auf meinem Server werden die erstellten Policy's nicht angezeigt.

Die Frage ist nun also wie kann ich die erstellten Richtlinien auf meinem W2K03 Server anwenden?

Irgendwie muss ich die Einstellungen doch auf meinen Server übertragen können oder? Schließlich bekomme ich keiner Fehlermeldungen vom Vista Client das er Probleme mit den Richtlinien hat. Muss ich meine W2K03 Server erst irgendwie .admx fähig machen manuell??

Content-ID: 137426

Url: https://administrator.de/forum/vista-und-win7-in-w2k03-domaene-verwalten-137426.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 00:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2010 um 15:02:15 Uhr
Goto Top
Für die Verwaltung von Win7 brauchst Du einen Win7-Client, auf dem Du RSAT installierst und Dich damit (mit RSAT) mit Deinem 2003er DC verbindest. Nichts weiter wird benötigt.
Alternativende
Alternativende 04.03.2010 um 16:12:17 Uhr
Goto Top
Reicht Vista nicht aus?
RSAT habe ich auf meinem Admin Vista Client installiert und damit ja auch die Einstellungen vorgenommen. Habe im Internet nun den Hinweis auf den Central Store für .admx Dateien gefuden und demnach C:\Windows\PolicyDefinitions nach \\SERVER\Sysvol\PolicyDefinitions verschoben. Nun zeigt mein 2003 Server auch die entsprechenden Policy's an. Weiß nur noch nicht genau ob sie funktionieren.
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2010 um 16:44:41 Uhr
Goto Top
Central store ist eine weitere Möglichkeit.
Nein, Vista reicht mit seinem RSAT nur für Vista und 2008 aus, nicht für win7/2008 R2.
Alternativende
Alternativende 05.03.2010 um 11:10:49 Uhr
Goto Top
Ah ok dann muss ich eben ein Upgrade machen. Soweit so gut.

Kann ich denn die Policys die ich nun mit Vista erstellt und in den Central Store verschoben habe von der einen Domäne in eine andere kopieren?
Mein Problem ist nämlich das ich mehrere Domänen zu verwalten habe und nicht in jeder einen Windows 7 Admin Client betreiben möchte.

Kann ich also den Central Store von Domäne A nach Domäne B kopieren?
DerWoWusste
DerWoWusste 05.03.2010 um 11:19:44 Uhr
Goto Top
Im Central Store sind nicht die Policies, sondern die administrativen Vorlagen - diese kannst Du kopieren, ja.
Alternativende
Alternativende 05.03.2010 um 12:02:44 Uhr
Goto Top
Aber die erstellten Richtlinien werden mir erst angezeigt wenn ich sie von einem Vista oder Win7 Client aus zuweise richtig?
Habe den entsprechenden Ordner nämlich von Domäne A nach B kopiert, aber "sehe" die Richtlinien in der Gruppenrichtlinienverwaltung des W2K03 Servers nicht. Sie erscheinen eben nicht. Im Standort A wo ich sie auch Mithilfe meines Vista Clients erstellt habe konnte ich sie mir direkt auf dem 2K03 Server anzeigen und auch neuen OU´s zuordnen.

Ich hatte gedacht das ich die Policys mit dem Central Store in die andere Umgebung verschieben kann. Im Prinzip brauche ich aber in jeder Umgebung einen Vista/Win7 Client an dem ich mich mit Adminrechten und RSAT anmelde um die Policy´s zu erstellen richtig? Diese Vorlagen werden dann in dem Central Store abgelegt und ich die Policy´s auch mit meinem W2K03 Server zuweisen. Soweit korrekt?
DerWoWusste
DerWoWusste 05.03.2010 um 12:54:16 Uhr
Goto Top
Ich mache es über RSAT, ich halte das für den einfachsten Weg, aber ich glaube, es geht auch anders, siehe http://www.google.de/search?hl=de&q=%22central+store%22+vista+2003& ... - Anleitungen in Hülle und Fülle.
Alternativende
Alternativende 11.03.2010 um 08:12:53 Uhr
Goto Top
Hmh habe mir jetzt eine WIndows 7 Lizenz angescahfft und versuche es jetzt die Tage mal. Die angepassten Richtlinien werden also im CentralStore abgelegt, aber was ich noch nicht ganz verstanden habe ist ob ich die erstellten Policys auch in andere CentralStore´s übertragen kann um nicht in jeder Domäne eine extra Windows7 Maschine laufen lassen zu müssen.
Alternativende
Alternativende 16.03.2010 um 14:35:02 Uhr
Goto Top
Hallo noch mal,
so das Windows 7 läuft und ich kann auch Policys erstellen etc..

Was ich allerdiings immer noch nicht verstanden habe ist wie ich diese Einstellungen nun auf andere Standorte übertragen kann. In dem PolicyDefinitions Ordner sind jede Menge Dateien, aber wir bekomme ich die erstellten in andere übertragen?

Ich habe den Ordner PolicyDefinitions schon in einen anderen Standort kopiert, aber leider ist mir nicht klar wie ich dort nun ohne Windows7 Client exakt dieselbe Richtlinie erstellen soll.
DerWoWusste
DerWoWusste 19.03.2010 um 13:11:05 Uhr
Goto Top
Moin.
Hab mich mit diesem Problem des Übertragens noch nicht beschäftigt. Was gehen müsste, ist ein Export/Import der Policies, so wie man es zum Backup von Policies macht.