DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Verzeichnis-Freigabengelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hi. Ich kann das Verhalten nicht nachstellen - sollte nicht so sein. Als Workaround: Nutze keine Netzlaufwerke, sondern die Linkfavoriten von Windows 7, pack ...

3

Kommentare

Performance steigerung Windows 2008 Terminalservergelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hi. 64 Bit braucht etwas mehr RAM. Mit einem Server kannst Du schon in der Standard-Edition auch unter 32 Bit die 4 GB (aber ...

6

Kommentare

Berechtgungen für lokale Gruppen unter Windows 7 als Domänenmitglied

Erstellt am 16.02.2010

So, hab's gemacht. Es verhält sich so: Domänenuser in lokale Gruppen funktioniert natürlich wie erwartet - NUR nicht mit den Hauptbenutzern. Diese Gruppe ist ...

6

Kommentare

(manche) Xp-Clients führen plötzlich nt4-Domänen-Loginscript nicht mehr automatisch beim Userlogin aus

Erstellt am 16.02.2010

Moin. Teste aus, ob es einen Unterschied macht, die GPO "immer auf das Netzwerk warten" (-> Google) einzuschalten. ...

3

Kommentare

Berechtgungen für lokale Gruppen unter Windows 7 als Domänenmitglied

Erstellt am 16.02.2010

Wenn Du mich fragst "kannst Du es Dir vorstellen" - ja. Nachvollziehen/nachstellen mach ich in meiner Testdomäne zu Hause. ...

6

Kommentare

Berechtgungen für lokale Gruppen unter Windows 7 als Domänenmitglied

Erstellt am 16.02.2010

Ich untersuch das Mal zu Hause. ...

6

Kommentare

Berechtgungen für lokale Gruppen unter Windows 7 als Domänenmitglied

Erstellt am 16.02.2010

Hi. Die effektiven Berechtigungen passen, dann sollte es gehen. Was sein kann: die eff.-Berechtigungsabfrage nutzt den aktualisierten Token (denn sie fragt den DC), Dein ...

6

Kommentare

Windows 7 Problem mit C Dollar Freigabegelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hi! Siehe Vista: ...

7

Kommentare

Recht auf Registry-Pfad unter Vista änderngelöst

Erstellt am 16.02.2010

Moin. unter XP gab es dies unter Gruppenrichtlinieneditor -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Registrierung Nein. Auch unter xp gibt es diesen Pfad ...

3

Kommentare

Win7 x64 an Win 2003 SBS x86

Erstellt am 13.02.2010

Und von XP zu Win7 x64 auch (wie schon gesagt) Ach so - oben klang das, als hätte xp beim Zugriff auf 2003 kein ...

4

Kommentare

Kein Netzwerkzugriff auf Server 2008 nach MS-Updates vom 11.02.2010

Erstellt am 12.02.2010

Reparaturinstallation versuchen, möglichst mit slipstream-DVD. ...

6

Kommentare

Win7 x64 an Win 2003 SBS x86

Erstellt am 12.02.2010

Hi. Check den Treiber. Ggf. eine neue PCI-Karte einsetzen, die einen aktuellen x64-Treiber besitzt. Woran soll es sonst liegen - x64 ist längst ausgereift ...

4

Kommentare

LogiScript läuft nicht korrekt unter Windows7 Pro 64Bitgelöst

Erstellt am 12.02.2010

Es geht bei mir mit UAC. Sag bitte: -wie lautet Dein Script -was für ein Fileserver ist das (OS)? ...

3

Kommentare

GPO Dateirechte greift nichtgelöst

Erstellt am 12.02.2010

Bei mir geht es ohne "jeder" - keine Ahnung, sollte ohne gehen. ...

13

Kommentare

GPO unter Win7 Progelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2010

Setz sie sichtbar, ich bin gespannt, was Dir angezeigt wird. Ein anderer erhielt Erfolgsmeldungen, fand aber keine Laufwerke gemappt vor! ...

11

Kommentare

LogiScript läuft nicht korrekt unter Windows7 Pro 64Bitgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Das ist das wiederholte Mal, dass ich diese Woche von exakt diesem Problem lese. Bei mir geht es mit win7 in einer 2008er ...

3

Kommentare

Logonscript net use läuft nicht auf W2k3 x64gelöst

Erstellt am 11.02.2010

Interessant und wie lauteten die Befehle, die nicht ausgeführt wurden? net.exe hat mit der cmd.exe nichts zu tun, deswegen frage ich. ...

4

Kommentare

Unterschiedliche Startmenü und Desktopverknüpfungen in einer Domäne?

Erstellt am 11.02.2010

Hi. SHs Antwort ist ein wenig knapp, finde ich. Erstmal schau, was Du anpassen willst - Verknüpfungen in den Profilen müssen benutzergebunden gemacht werden, ...

3

Kommentare

WSUS findet nicht alle Clients

Erstellt am 11.02.2010

Hi. nach und nach hat er Clients gefunden, aber jetzt scheint er aufgegeben zu haben Er sucht gar nicht. Die Clients melden sich, der ...

8

Kommentare

Fernwartung ohne oder mit gescripteter Anmeldunggelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Wenn Du Ultravnc bei allen installierst, könntest Du den Dienst bei Bedarf von außen anschalten (Skriptabfrage "welcher Rechner" und dann per sc.exe remote ...

8

Kommentare

Suche von Verzeichnissen oder Dateien mit bestimmtem Besitzer oder Gruppe unter Windows

Erstellt am 11.02.2010

Es gibt ein Utility, das ausgibt, welche Dateien/Ordner einer gegebenen Struktur einem zu filternden Benutzer/Gruppe Zugriff gewähren, es heißt scanperms. Bei Interesse kann ich ...

2

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.02.2010

admin ggast oktay und was soll das bedeuten? Kannst Du Dich nun als Admin anmelden? Das Konto sollte nun sichtbar auf der Anmdeldeseite sein. ...

16

Kommentare

Probleme mit Gruppenrichtlinien und Terminalservergelöst

Erstellt am 11.02.2010

Dann setz' es mal auf gelöst ;) ...

3

Kommentare

Ifmember - Abfragen im Loginscript auf Windows 7 funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Moin. Bei mir geht es mit Win7 und einem solchen Logonskripteinsatz von ifmember und net use. Stell mal Dein Skript hier rein. Außerdem: setz ...

1

Kommentar

IIS WSUS-Verwaltung Bindungen bzw. WSUS Selbstupdate

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Ich schätze, das Einfachste wäre, den WSUS neu zu installieren. Die alten Updates samt Datenbank kannst Du ja übernehmen und die Clients melden ...

1

Kommentar

DirextX und DirectDraw in regedit aktivieren doch wiegelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Warum "in regedit aktivieren"? Probier's erstmal mit aktuellen Treibern für Chipsatz und Grafikkarte, dann weiter sehen. ...

2

Kommentare

Offline Domänenanmeldung schlägt fehl

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Wannabes Verständnis der Richtlinie ist das oft angetroffene Missverständnis. Es geht tatsächlich um die Anzahl verschiedener User, für die Anmeldedaten gehasht abgespeichert werden ...

10

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Sorry, mein Fehler´, sollte passen. Was ist nun mit dem Kennwort? Vielleicht beim Befehl verschrieben? ...

16

Kommentare

Windows 2000 Server Installation

Erstellt am 11.02.2010

Hallo. Noch ein Gedanke: Ist die Problematik mit enablelargelba eigentlich auf IDE-Laufwerke begrenzt? Nee, oder? Auch da kommt es unter Win2k zu eigenartigen Effekten, ...

5

Kommentare

Windows 7-Integration von Terminalanwendungen (Remote-App-Anwendungen)

Erstellt am 11.02.2010

Erste Frage: keine Ahnung. Zweite (Kann man das auch noch hinbekommen?): Ja, mit Win7 Enterprise oder Ultimate. Die Geizkragen von MS erlauben remote AERO ...

3

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Alles falsch. C:\User\Oktay zeigt, dass Du es nicht als hochgestufter Admin ausführst - siehe oben, wie es geht. Und * zeigt, dass Du kein ...

16

Kommentare

Trueimage-Alternative für eine kleines Netz

Erstellt am 11.02.2010

Hi. - NTBackup ist nur bei Server dabei oder. Ist das eine Frage? Dann die Gegenfrage: was denn für Clients? Bei xp pro ist ...

9

Kommentare

Matrox TripleHead2Go kann nicht sauber deinstalliert werden - Registry ist locked

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Hol Dir Systemrechte. Der Trick geht via psexec. Runterladen und folgendes Kommando nutzen: psexec -s -i regedit ...

2

Kommentare

Remote Assistance direkt Kontrolle übernehmengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Kann leider auch nur bestätigen: es geht nicht in einem Schritt. ...

10

Kommentare

Kein Netzwerkzugriff auf Server 2008 nach MS-Updates vom 11.02.2010

Erstellt am 11.02.2010

Deinstallier lieber die Updates und starte neu. Schau auch unter services.msc, welche Dienste nicht laufen von denen, die auf automatisch gestellt sind. ...

6

Kommentare

Kein Netzwerkzugriff auf Server 2008 nach MS-Updates vom 11.02.2010

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Wieso um alles in der Welt den DNS deinstallieren? Was soll denn das? Ich hoffe, Du bist noch nicht soweit. ...

6

Kommentare

GPO unter Win7 Progelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2010

Die Batch geht bei auf win7 mir auch mit UAC an, hab sie eins zu eins übernommen. Wie gesagt, ich habe auch von anderen ...

11

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.02.2010

BITTE? Nahtloser Übergang zum Telefonsupport? Nee. Sag, was nicht geht. ...

16

Kommentare

GPO Dateirechte greift nichtgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Kriegen wir schon noch. Öffne mal \\DeinDC\SYSVOL\domain\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\MACHINE\Microsoft\Windows NT\SecEdit\GptTmpl.inf (wobei 31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9 die ID Deiner Policy sein muss, hier: default policy) Dort steht bei mir unter ...

13

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Bei Home geht das nicht, gibt kein secpol. Lösung: Folgendes Kommando ausführen: net user administrator /active:yes Kennwort ABER: von einer hochgestuften Kommandozeile. Dazu Startknopf ...

16

Kommentare

Batch unter Windows 7 - generelles Problemgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Man glaubt gar nicht, wie viel Zeit man mit einer so banalen Batch verplempern kann und dann stimmt's immer noch nicht ; ) Deine ...

10

Kommentare

GPO Dateirechte greift nichtgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Seltsam. Nee, es fehlt nichts. Nimm einen weiteren, schon vorhandenen Ordner und teste erneut. ...

13

Kommentare

Remote Zugriff auf Windows Server 2003

Erstellt am 11.02.2010

Ja, so geht es. Für den Zugriff von zweien reicht jedoch der Remoteadministrationsmodus, mit Lizenzen musst Du nicht hantieren. ...

7

Kommentare

GPO unter Win7 Progelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2010

Stell mal Dein Skript hier aus, ich schau's mir an. ...

11

Kommentare

Verschiedene Loginscripte für die locale Anmeldung AD und Anmeldung am Terminalservergelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hallo. Siehe auch (mal wieder) hier: ...

3

Kommentare

Terminalserver Anmeldeversuche mitloogen

Erstellt am 11.02.2010

Moin. Sind das Domänenkonten? Deren Anmeldeversuche werden samt IP am DC geloggt (Sicherheisteventlog)oder geht das erst ab 2008er DCs? ...

2

Kommentare

Remote Zugriff auf Windows Server 2003

Erstellt am 11.02.2010

Installier die Terminalserverrolle, fertig. Auf dem Weg findest Du die Einstellungsmöglichkeit. Keine Adminrechte erforderlich, Perseues, lediglich das Recht, sich remote anzumelden, muss per secpol.msc ...

7

Kommentare

Windows 7 Netzwerkumgebung findet nur eigenen PCgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Firewalls auschalten bringt in der Regel nicht viel, da diese oftmals im Hintergrund wenigstens teilweise weiterarbeiten Genau. Deinstallieren, neu starten. ...

3

Kommentare

GPO Dateirechte greift nichtgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hi. Es sollte so klappen. Hab's schnell mit einem 2008er und xp nachgestellt. Starte procmon auf dem Client und filtere während Du gpupdate /force ...

13

Kommentare

Win7 32-bit Erkennt 4 gb ram aber nur 2 Gb ram verfügbar

Erstellt am 10.02.2010

Hallo. Unter 2,75 GB hab ich noch nie gehört. Prüf im Bios mal die Einstellung für Memory Remapping und verändere diese; hat auch auf ...

6

Kommentare