Gruppenrichtlinien von Windows Server 2008 R2 für Windows Server 2008 verwenden?
Hallo,
ich habe hier einen Windows Server 2008 mit Windows 7 Clients.
Nun möchte ich per Gruppenrichtlinie an den Clients die Explorer Ansicht verändern,
in meinem Fall z.B., dass die Dateiendungen immer angezeigt werden sollen.
Die Richtlinie habe ich auf den Server aktiviert, aber sie greift bei den Windows 7 Clients nicht,
ich denke mal, dass funktioniert wohl nur unter Vista. Mit gpresult /R habe ich geprüft, ob die
Richtlinie überhaupt angewandt wurde, was auch passt. Eine andere Richtlinie klappt auch,
bloß eben leider nicht die Sache mit der Ansicht im Datei Explorer.
Jemand eine Idee, was man da machen kann?
Gruß
TiTux
ich habe hier einen Windows Server 2008 mit Windows 7 Clients.
Nun möchte ich per Gruppenrichtlinie an den Clients die Explorer Ansicht verändern,
in meinem Fall z.B., dass die Dateiendungen immer angezeigt werden sollen.
Die Richtlinie habe ich auf den Server aktiviert, aber sie greift bei den Windows 7 Clients nicht,
ich denke mal, dass funktioniert wohl nur unter Vista. Mit gpresult /R habe ich geprüft, ob die
Richtlinie überhaupt angewandt wurde, was auch passt. Eine andere Richtlinie klappt auch,
bloß eben leider nicht die Sache mit der Ansicht im Datei Explorer.
Jemand eine Idee, was man da machen kann?
Gruß
TiTux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136850
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-von-windows-server-2008-r2-fuer-windows-server-2008-verwenden-136850.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Hab's mir angeschaut - sieht aus, als hättest Du Recht. Entweder macht 2008 etwas falsch, oder bei R2 wurde etwas Entscheidendes geändert. Aber - Dir kann geholfen werden, schätze ich
Ich kopier Dir mal den Text aus SYSVOL\sysvol\domain.local\Policies\{GPO-ID}\USER\Preferences\FolderOptions.xml hier rein, zum Vergleich eine Preference Einstellung von 2008 (Vista) und eine von 2008 R2 (Vista and later). Du erkennst schnell Unterschiede.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<FolderOptions clsid="{8AB5F5D7-F676-48ab-A94E-1186E120EFDC}"><GlobalFolderOptionsVista clsid="{DBF1E3CD-4CA2-407c-BE84-5F67D3BE754D}" name="Folder Options (Windows Vista)" userContext="1" changed="2010-02-25 20:09:21" uid="{69A3514C-BFDB-4ACF-8D04-A91B069139A2}"><Filters><FilterOs hidden="1" not="0" bool="AND" class="NT" version="VISTA" type="NE" edition="NE" sp="NE"/><FilterOs hidden="1" not="0" bool="OR" class="NT" version="2K8" type="NE" edition="NE" sp="NE"/></Filters><Properties alwaysShowIcons="0" alwaysShowMenus="0" displayIconThumb="1" displayFileSize="1" displaySimpleFolders="1" fullPath="0" hidden="HIDE" hideFileExt="1" showSuperHidden="1" separateProcess="0" classicViewState="0" persistBrowsers="0" showDriveLetter="0" showCompColor="1" showInfoTip="1" showPreviewHandlers="1" useCheckBoxes="0" useSharingWizard="1" listViewTyping="SELECT"/></GlobalFolderOptionsVista>
<GlobalFolderOptionsVista clsid="{DBF1E3CD-4CA2-407c-BE84-5F67D3BE754D}" name="Folder Options (Windows Vista and later)" userContext="1" changed="2010-02-25 20:18:55" uid="{27E3A0BD-F76F-438D-9E7E-46A68E970EC2}"><Filters><FilterCollection hidden="1" bool="AND" not="0"><FilterOs hidden="1" not="1" bool="AND" class="NT" version="XP" type="NE" edition="NE" sp="NE"/><FilterOs hidden="1" not="1" bool="AND" class="NT" version="2K3" type="NE" edition="NE" sp="NE"/><FilterOs hidden="1" not="1" bool="AND" class="NT" version="2K3R2" type="NE" edition="NE" sp="NE"/></FilterCollection></Filters><Properties alwaysShowIcons="0" alwaysShowMenus="0" displayIconThumb="1" displayFileSize="1" displaySimpleFolders="1" fullPath="0" hidden="HIDE" hideFileExt="0" showSuperHidden="0" separateProcess="0" classicViewState="0" persistBrowsers="0" showDriveLetter="0" showCompColor="1" showInfoTip="1" showPreviewHandlers="1" useCheckBoxes="0" useSharingWizard="1" listViewTyping="SELECT"/></GlobalFolderOptionsVista>
</FolderOptions>
Du brauchst schlicht und einfach nur den Text in Deine xml-Datei übernehmen, somit sind Vista and later versorgt. Willst Du weitere Einstellungen und hast keinen R2, kann ich Dir aushelfen, wenn Du mir sagst, welche.
Edit: ach was red ich... Du hast ja Windows 7, dann kannst Du das ja auch ohne 2008 R2 selbst machen über RSAT. RSAT zieht die benötigten Vorlagen von Deinem Rechner.
Hab's mir angeschaut - sieht aus, als hättest Du Recht. Entweder macht 2008 etwas falsch, oder bei R2 wurde etwas Entscheidendes geändert. Aber - Dir kann geholfen werden, schätze ich
Ich kopier Dir mal den Text aus SYSVOL\sysvol\domain.local\Policies\{GPO-ID}\USER\Preferences\FolderOptions.xml hier rein, zum Vergleich eine Preference Einstellung von 2008 (Vista) und eine von 2008 R2 (Vista and later). Du erkennst schnell Unterschiede.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<FolderOptions clsid="{8AB5F5D7-F676-48ab-A94E-1186E120EFDC}"><GlobalFolderOptionsVista clsid="{DBF1E3CD-4CA2-407c-BE84-5F67D3BE754D}" name="Folder Options (Windows Vista)" userContext="1" changed="2010-02-25 20:09:21" uid="{69A3514C-BFDB-4ACF-8D04-A91B069139A2}"><Filters><FilterOs hidden="1" not="0" bool="AND" class="NT" version="VISTA" type="NE" edition="NE" sp="NE"/><FilterOs hidden="1" not="0" bool="OR" class="NT" version="2K8" type="NE" edition="NE" sp="NE"/></Filters><Properties alwaysShowIcons="0" alwaysShowMenus="0" displayIconThumb="1" displayFileSize="1" displaySimpleFolders="1" fullPath="0" hidden="HIDE" hideFileExt="1" showSuperHidden="1" separateProcess="0" classicViewState="0" persistBrowsers="0" showDriveLetter="0" showCompColor="1" showInfoTip="1" showPreviewHandlers="1" useCheckBoxes="0" useSharingWizard="1" listViewTyping="SELECT"/></GlobalFolderOptionsVista>
<GlobalFolderOptionsVista clsid="{DBF1E3CD-4CA2-407c-BE84-5F67D3BE754D}" name="Folder Options (Windows Vista and later)" userContext="1" changed="2010-02-25 20:18:55" uid="{27E3A0BD-F76F-438D-9E7E-46A68E970EC2}"><Filters><FilterCollection hidden="1" bool="AND" not="0"><FilterOs hidden="1" not="1" bool="AND" class="NT" version="XP" type="NE" edition="NE" sp="NE"/><FilterOs hidden="1" not="1" bool="AND" class="NT" version="2K3" type="NE" edition="NE" sp="NE"/><FilterOs hidden="1" not="1" bool="AND" class="NT" version="2K3R2" type="NE" edition="NE" sp="NE"/></FilterCollection></Filters><Properties alwaysShowIcons="0" alwaysShowMenus="0" displayIconThumb="1" displayFileSize="1" displaySimpleFolders="1" fullPath="0" hidden="HIDE" hideFileExt="0" showSuperHidden="0" separateProcess="0" classicViewState="0" persistBrowsers="0" showDriveLetter="0" showCompColor="1" showInfoTip="1" showPreviewHandlers="1" useCheckBoxes="0" useSharingWizard="1" listViewTyping="SELECT"/></GlobalFolderOptionsVista>
</FolderOptions>
Du brauchst schlicht und einfach nur den Text in Deine xml-Datei übernehmen, somit sind Vista and later versorgt. Willst Du weitere Einstellungen und hast keinen R2, kann ich Dir aushelfen, wenn Du mir sagst, welche.
Edit: ach was red ich... Du hast ja Windows 7, dann kannst Du das ja auch ohne 2008 R2 selbst machen über RSAT. RSAT zieht die benötigten Vorlagen von Deinem Rechner.