Automatische Software Verteilung über das Netzwerk - Server 2008
Hallo,
Problem: Bin dabei Software über die GPO auf Client-Rechner zu schieben, wenn es denn funktioniert!!! Das ganze soll von einem Server 2008 auf mehrere Win 7 Clients durchgeführt werden.
Habe unter Richtlinien - Softwareeinstellungen - Softwareinstallation die MSI Pakete eingefügt. Unter "Bereitstellung von Software" ist "Zugewiesen markiert", zusätzlich noch "Anwendung bei Anmeldung installiert", Standardpfad für Pakete zeigt auf das Netzlaufwerk. Die Computerkonfiguration Richtlinien funktionieren soweit am Client, DNS wird auch richtig aufgelöst, "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ist aktiviert. Rechte auf dem Server für den Quellordner sind vorhanden, in der GPO auch.
Bin recht ratlos, hat jemand einen Tipp??
Gruß
Problem: Bin dabei Software über die GPO auf Client-Rechner zu schieben, wenn es denn funktioniert!!! Das ganze soll von einem Server 2008 auf mehrere Win 7 Clients durchgeführt werden.
Habe unter Richtlinien - Softwareeinstellungen - Softwareinstallation die MSI Pakete eingefügt. Unter "Bereitstellung von Software" ist "Zugewiesen markiert", zusätzlich noch "Anwendung bei Anmeldung installiert", Standardpfad für Pakete zeigt auf das Netzlaufwerk. Die Computerkonfiguration Richtlinien funktionieren soweit am Client, DNS wird auch richtig aufgelöst, "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ist aktiviert. Rechte auf dem Server für den Quellordner sind vorhanden, in der GPO auch.
Bin recht ratlos, hat jemand einen Tipp??
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136879
Url: https://administrator.de/forum/automatische-software-verteilung-ueber-das-netzwerk-server-2008-136879.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
was heißt "das Netzwerk erst nach Anmeldung des user verbindet"? Wenn Du das Mapping von Netzlaufwerkend und Freigaben meinst, klar das ist so. Daher sollte der Pfad zur MSI-Datei auch als UNC-Pfad, also "\\server\Pfad\datei.msi", gespeichert sein.
Das Warten erzwingen greift leider manchmal nur in Bezug auf die Darstellung ds Anmeldedialoges, bei manchen WLAN-Karten führte das dazu, dass bestimmte Computer-Einstellungen trotz "Auf das Netzwerk warten" etc. nicht gegriffen haben. Workaround war hier, den betreffenden Clients die IP per DHCP zuzuweisen.
Habe ich hier diskutiert: Softwareverteilung per GPO an WLAN-Clients
was heißt "das Netzwerk erst nach Anmeldung des user verbindet"? Wenn Du das Mapping von Netzlaufwerkend und Freigaben meinst, klar das ist so. Daher sollte der Pfad zur MSI-Datei auch als UNC-Pfad, also "\\server\Pfad\datei.msi", gespeichert sein.
Das Warten erzwingen greift leider manchmal nur in Bezug auf die Darstellung ds Anmeldedialoges, bei manchen WLAN-Karten führte das dazu, dass bestimmte Computer-Einstellungen trotz "Auf das Netzwerk warten" etc. nicht gegriffen haben. Workaround war hier, den betreffenden Clients die IP per DHCP zuzuweisen.
Habe ich hier diskutiert: Softwareverteilung per GPO an WLAN-Clients