
Task wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Teste das Ganze nochmal mit einem unkritischen Systemdienst und mach kein dolles Skript sonder nur net start dienstname alle 20 Sekunden. Dann überwach wieder ...
14
KommentareWindows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?
Erstellt am 01.11.2009
Von welchem Kennwort redest Du? Auf W7 kannst Du für entfernbare Geräte Kennwörter verwenden, sonst nur eine PIN - und die auch nicht solo, ...
11
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
DAnn bitte doch den, der's eingestellt hat, Dir den Weg zu weisenNein ernsthaft - woran hapert es denn jetzt noch? Du kannst die verantwortlich ...
9
KommentareBildschirm schaltet sich nicht ein
Erstellt am 01.11.2009
Hallo. das meine Mutter vielleicht auf den Standby Button gekommen ist und wenn es so wäre? In jedem Fall kannst Du den Laptop nun ...
9
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
Wenn Du mir noch sagst, was Du finden willst, von den zwei genanntenAlso: Terminaldiensteverwaltung findest Du im Startmenü unter Verwaltung. Die Policy für den ...
9
KommentareÜbertragung im LAN bricht extrem ein, wenn Ursprungsdateien EFS chiffriert sind - sonst nicht. Vista zu W7
Erstellt am 01.11.2009
das Anhalten von BitLocker funktioniert nur auf Systempartitionen Gut, dann teste mit einem EFS-Testordner auf c: - sollte reichen, oder? ...
10
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Beherrscht der Home Server bei den Diensten evtl. genau wie 2008 die Startart "Automatisch - verzögerter Start"? ...
14
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Mach am TS einmal rsop.msc, das wird es Dir im Nu anzeigen. ...
11
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Es geht um den Dienst, nicht um Dein Skript. ...
14
Kommentarebootvorgang bei windows wie unter linux
Erstellt am 01.11.2009
Starte msconfig. Da kannst Du im Bereich boot.ini (xp) kannst Du den Schalter SOS setzen. Bei Vista/W7 geht das auch so, heißt nur anders. ...
4
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Du kannst per GPO Laufwerksmitnahme verbieten oder auch am TS selbst in der Terminaldienstekonfiguration (Verwaltung) dies einstellen. Aber wie sieht es denn aus, wenn ...
11
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Ein wenig mysteriös. Es darf normalerweise keinen Unterschied machen. Könnte es sein, dass Dein Dienst irgendetwas sichtbar ausführen will, also mit dem Desktop interagiert ...
14
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Welche Version des Clients verwendest Du? Evtl. muss es Version 6 mindestens sein. ...
11
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Das liegt daran, dass das Ding nicht von alleine aktualisiert. Setz ein paar Wartezeiten in Dein Skript (wieder mit ping) und drück dann zum ...
14
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Fangen wir damit an, dass Du meine Rückfrage beantwortest :) ...
14
KommentareWindows 2003 Svr blockt RDP Zugriff von einer bestimmten IP
Erstellt am 01.11.2009
Ist der Server pingbar? Wenn ja, ist Port 3389 (Standard für rdp) erreichbar? Letzteres prüft man über den Befehl telnet servername 3389 Wird der ...
4
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
IN den Terminaldiensteoptionen (Terminaldiensteverwaltung) kannst Du die automatische Trennung einstellen. Ist es keine Trennung, sondern wirklich ein Sperren, dann kommt das aus der Policy ...
9
Kommentareunsignierte Treiber unter Windows 7 zulassen
Erstellt am 01.11.2009
oder - was jedoch nicht auf 64-Bittern läuft. ...
7
KommentareKann als Admin Dateien und Verzeichnisse nicht löschen unter Vista
Erstellt am 01.11.2009
Ursache bekannt: die Benutzerkontensteuerung (läuft diese im abgesicherten Modus? Ich schätze mal, nein.) Steht in der ACL administratoren:Vollzugriff, dann ist dass erst dann relevant, ...
5
KommentarePasswortänderung WLAN Domäne
Erstellt am 01.11.2009
Dein Problem in einem Satz: wie bewege ich meine WLAN-Karte dazu, auch vor der Anmeldung zu funktionieren? Du kannst -den Treiber der WLAN-NIC erneuern ...
6
KommentareProblem mit Windows Server 2003 und VMWare Player
Erstellt am 01.11.2009
Hallo. Installiert der VMWare Player nicht wie ebenso vmware virtuelle Netzwerkkarten? Wenn ja, deaktiviere diese mal testhalber (zu finden über ncpa.cpl). ...
5
KommentareVMWareConverter bricht ab
Erstellt am 01.11.2009
Wenn's nicht will mach es so: Die benötigte Software liegt als Trial vor und muss nicht installiert werden (und wiegt mal eben ein paar ...
5
KommentareHintergrundbild über Gruppenrichtlinie ausrollen Windows Server 2003 DC
Erstellt am 01.11.2009
Wickel das zum Test über die lokale Gruppenrichtlinie ab (Domäneneinstellungen deaktivieren und dann ab nach gpedit.msc), wie verhält es sich da? ...
5
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Überprüf doch mal über eine mmc mit dem Dienste snapin von remote aus, ob der Dienst gestoppt und neu angeworfen wird - evtl. versagt ...
14
KommentareBenutzerkennwort XP wird nur manchmal akzeptiert
Erstellt am 01.11.2009
Hallo. Ändere Dein Kennwort sichtbar über die Konsole (cmd.exe) Mit dem Befehl net user DeinName DeinNeuesKennwort In die Registry eintragen ist unschön, für Autologon ...
2
KommentareWie macht Ihr in Zukunft Images von Windows 7 und Server 2008?
Erstellt am 01.11.2009
Hi. Ein ausreichend großer Ablageort für Images sollte nicht das Problem sein. Willst Du die Images wirklich schnell wiederherstellen, dann ist DOS doch eh ...
8
KommentareVmware Workstation geht nicht mehr
Erstellt am 01.11.2009
Nun habe ich die Vmware Workstation 7er Version probieren wollen doch wenn icgh diese installieren möchte erscheintwann denn genau? ...
3
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Kann der Mitabeiter nicht im RDP-Client vorm Verbindungsaufbau einstellen, dass er dies lokale Laufwerk mitnehmen will? ...
11
KommentareÜbertragung im LAN bricht extrem ein, wenn Ursprungsdateien EFS chiffriert sind - sonst nicht. Vista zu W7
Erstellt am 01.11.2009
Das Aufheben von BitLocker und neu setzen würde fast den ganzen Tag dauern Nö. Ist kaum zwei Klicks entfernt, siehe - ich hätte genauer ...
10
KommentareÜbertragung im LAN bricht extrem ein, wenn Ursprungsdateien EFS chiffriert sind - sonst nicht. Vista zu W7
Erstellt am 01.11.2009
Hi. Teste doch zunächst mal, was passiert, wenn Du Bitlocker aufhebst. ...
10
KommentareWindows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?
Erstellt am 01.11.2009
Tom, dazu solltest Du anmerken, was der Wiederherstellungsschlüssel im Gegensatz zu einem Kennwort bedeutet: er ist nicht frei wählbar und hat 48 Stellen (Ziffern) ...
11
KommentareVerschiedene Probleme mit meinen für XP gebastelten Anmeldescripten unter Windows 7
Erstellt am 30.10.2009
Soll ich dieses Thema auf gelöst setzen und Musst Du wissen - vielleicht besser, es neu zu machen. ...
5
KommentareBildschirmschoner Group Policy The data necessary to complete this operation is not yet available
Erstellt am 30.10.2009
Kein access denied? Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. ...
6
KommentareWindows Vista busines - Java TempCache
Erstellt am 29.10.2009
Ist bei mir genauso. Edit: Weißt Du, was der protected mode (=geschützter Modus) des IE ist? Damit könnte es zusammenhängen - bitte testhalber mal ...
2
KommentareGruppenrichtlinie Ändern der Netzwerkeinstellungen unterbinden
Erstellt am 29.10.2009
Hallo. Eine Frage noch: Die Rechte sind aber über Gruppenrichtlinien soweit eingeschränkt, dass die keine Adminrechte anwenden können, nur halt für dieses bestimmte Progamm ...
10
KommentareVerschiedene Probleme mit meinen für XP gebastelten Anmeldescripten unter Windows 7
Erstellt am 29.10.2009
Führ' das Netzlaufwerkskript mal sichtbar aus - kommt eine Meldung, mit der wir was anfangen können? ...
5
KommentareWindows Vista Neuinstallation nicht möglich
Erstellt am 29.10.2009
Da es in dieser Konstellation schon drauf war, bleibt doch eigentlich nur ein Hardwareproblem (bzw. DVD zerkratzt) - oder nutzt Du nun andere Installationsmedien? ...
11
KommentareMitteilung an alle angemeldeten Clients - W2k3
Erstellt am 29.10.2009
•im Zweifel dem GL das mit der benachrichtigung seiner Mitarbeiter überlassen Sehr gut! ...
11
KommentareMitteilung an alle angemeldeten Clients - W2k3
Erstellt am 29.10.2009
Magst Du sagen, wozu Du die PCs runterfahren willst? Wozu brauchen sie den Server? Normalerweise reicht ein Speichern der geöffneten Dateien, wenn das notwendig ...
11
Kommentareunattended.txt lokalen Admin übergeben
Erstellt am 29.10.2009
Jetzt wird's eine Unterhaltung zwischen uns. Sag mal, warum das nicht gehen soll. Du kannst doch den geänderten Namen bei Autologin eintragen. ...
13
KommentareBildschirmschoner Group Policy The data necessary to complete this operation is not yet available
Erstellt am 28.10.2009
Starte den Schoner als Nichtadmin und lass procmon mitlaufen. Filtere/suche nach "access denied", so siehst Du, wofür die Adminrechte gebraucht werden - da kann ...
6
KommentareBildschirmschoner Group Policy The data necessary to complete this operation is not yet available
Erstellt am 28.10.2009
Probier zunächst einen Schoner, der keine Adminrechte erfordert (einen beliebigen von Windows etwa). Läuft es damit, versuche herauszufinden, wozu die Adinrechte gebraucht werden. ...
6
KommentareKann ein defekter Akku zu einem Bluescreen führen?
Erstellt am 28.10.2009
Was ich mit 2 defekten Akkus schon erlebt habe: -sporadisch 100% CPU-Last für Minuten -kein Hochfahren möglich insofern halte ich das für durchaus denkbar. ...
8
KommentareWindows 7 mit ntp server abgleichen....ist das möglich?
Erstellt am 28.10.2009
Mein W7 macht das, sowohl mit pbtime1.ptb.de als auch mit 2. ...
13
KommentareBildschirmauflösung per Skript einstellen
Erstellt am 28.10.2009
Danke Bastla. Die Tipps darin sind nicht mal eben nachgestellt und reden auch meistens von HKCU, was in Vista definitiv nicht verwendet wird (denn ...
5
Kommentareunattended.txt lokalen Admin übergeben
Erstellt am 28.10.2009
nichts ist unmöglich TOYOTA Ich hatte es so verstanden und glaube, dass Du per Setupmanager diesen Login (völlig egal ob Domain oder lokal) per ...
13
KommentareFirewall Policy
Erstellt am 28.10.2009
Nutze an diesen Rechnern rsop.msc um zu schauen, welche Policies was gesetzt haben. ...
5
KommentareErfahrungen mit Upgradeinstallation Vista auf Windows 7
Erstellt am 28.10.2009
Du hast Links bekommen. Die Studiversion ist nichts anderes als die Normalversion zum reduzierten Preis. Schau also, welche Edition das ist und die Tabelle ...
9
Kommentareunattended.txt lokalen Admin übergeben
Erstellt am 28.10.2009
Möchte ja keinen Administrator anlegen, sondern nur das er den geänderte Administratorname bei der Anmelden einträgt damit der Rechner sich automatisch Anmeldet und mit ...
13
KommentareEininge Exchange 2007 Dienste starten nicht
Erstellt am 28.10.2009
Interessant - was bewirkte die GPO? ...
24
Kommentare