DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

GPO in Verbindung mit Gruppen Gruppen (AD)gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Die traurige Bestätigung: ...

7

Kommentare

Domänenadministrator für Azubigelöst

Erstellt am 21.10.2009

Die Aussage ist wahr, siehe. (Policy gilt übrigens nur auf DCs) Nutzer dürfen 10 WKS aufnehmen. Was sie nicht dürfen, ist überschreiben von bestehenden, ...

17

Kommentare

Leere Bilder in mht-Datei mit IE7

Erstellt am 21.10.2009

Nicht das ich wüsste. Warum nicht das SP2 installieren? ...

4

Kommentare

Ausfallsicherheit Druckservergelöst

Erstellt am 21.10.2009

Von meiner Seite aus nicht - habe sehr wenig Zeit und eigentlich ja auch nicht "mein" Problem :) ...

11

Kommentare

Bat als admin ausführen

Erstellt am 21.10.2009

Bei xp ist dies nicht nötig, wenn ein KOnto den Task ausführt, das Mitglied der Admingruppe ist - deswegen gibt es das hier auch ...

7

Kommentare

Absicherung als Administrator Formelar für Netzwerkordner Freigaben etc.gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Im Nachherein wurde mir Zu Last gelegt das andere User Zugriff hatten, obwohl der Ordner in einem öffentlich Bereich stand. Wie nett - und ...

4

Kommentare

Gibt es etwas ähnliches wie einen Papierkorb für den Server

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. Wenn ein wenig Geld über ist (300€), dann installier mal die Trial von Undelete Server Achtung beimTest: braucht einen Reboot. Sie bietet einen ...

8

Kommentare

Windows 7 Computerrichtlinie Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 20.10.2009

Ich würde nun ein englisches Languagepack installieren und den Fehler auf englisch bei Google einwerfen - Du könnntest Erfolg haben. ...

5

Kommentare

Leere Bilder in mht-Datei mit IE7

Erstellt am 20.10.2009

N'abend! Wer erstellt die MHTs? Auch der IE? Meiner Erfahrung nach kann der das besser als z.B. Opera und ich kenne Dein Problem nicht. ...

4

Kommentare

User mit Installrechten auf DC

Erstellt am 20.10.2009

Es ist die alte Leier - Admins zu beschränken geht nicht 100%ig, meist nicht mal ausreichend. Ich würde über einen weiteren Server nachdenken. ...

7

Kommentare

Task aus Ruhezustand auf Windows 2000

Erstellt am 20.10.2009

Wie Windows das regelt, kann ich Dir nicht sagen. Fest steht, auch bei win2k ist Hibernate nichts anderes als bei den anderen, es wird ...

1

Kommentar

Intel Prozessor-Lüfter Lautstärke steuern in einem Serversystem - Kriegt man die Lüfter auch leiser ?

Erstellt am 20.10.2009

Drei kleine Tipps, die nicht schaden: Schau mal im Bios nach Temperatursteuerung und Runtertaktungsmöglichkeiten. Außerdem mal reinschauen. Manchmal sind 2 CPU-Sockel drin und der ...

7

Kommentare

Server nicht erreichbar kurz vor windowsanmeldung

Erstellt am 20.10.2009

Du könntest trotzdem dem Policytipp wie skizziert nachgehen :) ...

14

Kommentare

msp-Dateien über GPO einbindengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Gut, dass Du das sagst - jetzt wird es wirklich interessant. Ich habe das o12-Vieh per MSI domänenweit verteilt und will gerade das SP2 ...

11

Kommentare

keine Mails am HiPath Client nach switch auf Vista

Erstellt am 20.10.2009

Was sagt der Hersteller (Siemens?)? Schonmal gemonitort mit procmon? Könnte es mit der Firewall auf Vista (filtert default beide Richtungen) zu tun haben? Schalt ...

4

Kommentare

Bat als admin ausführen

Erstellt am 20.10.2009

Ja, geht. Erstell einen geplanten Task und starte den per Verknüpfung. Im Task vorher den Haken setzen bei "mit höchsten Rechten starten". Vorteil elevate: ...

7

Kommentare

Indizierung auf Datei-Server durchführen und Index am Client nutzen?

Erstellt am 20.10.2009

Win2k ist weder von WDS4 noch vom Search Server supportet. Upgrade auf 2003 würde langen. ...

9

Kommentare

msp-Dateien über GPO einbindengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Evtl. unterstützten nicht alle MSIs den Schalter /a - könnte sein. Geht das alles nicht, kannst Du die MSPs wohl nur über shutdownskripte (Systemrechte) ...

11

Kommentare

Indizierung auf Datei-Server durchführen und Index am Client nutzen?

Erstellt am 20.10.2009

Zu erwarten, dass Du einen Index nutzen kannst, den ein Server von einem anderen erstellt, ist ein wenig viel, fürchte ich. ...

9

Kommentare

keine Mails am HiPath Client nach switch auf Vista

Erstellt am 20.10.2009

Hi. Ein Pauschaltipp. Wir haben vor Jahren auch auf Vista migriert. Ein Großteil der Probleme von Neulingen liegt darin, dass sie bislang als Admin ...

4

Kommentare

Server nicht erreichbar kurz vor windowsanmeldung

Erstellt am 20.10.2009

Ein drittes Mal: Policies. Pack den Rechner in in eine OU, die keine Policies zieht (Vererbung deaktivieren). Auch lokale Policies abrüsten. Dann neustarten und ...

14

Kommentare

Firefox auf 200 Clients Installierengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Frontmotion empfehle auch ich, aber diesen hier: ...

4

Kommentare

Bat als admin ausführen

Erstellt am 20.10.2009

Chris's Ansatz bringt leider nichts, da es nichts mit Privilegien oder NTFS zu tun hat, sondern mit elevation - diese erfolgt nicht durch Nutzerwechsel. ...

7

Kommentare

Seamless RDP Windows Server 2003 R2 ?

Erstellt am 20.10.2009

Nein, das geht erst ab 2008 Server. ...

4

Kommentare

Server nicht erreichbar kurz vor windowsanmeldung

Erstellt am 20.10.2009

Werden im abges. Mod. Policies verarbeitet? Ich glaube doch nein. Setz bei den Policies an, danach erst bei Software, die da noch so rumturnt. ...

14

Kommentare

Indizierung auf Datei-Server durchführen und Index am Client nutzen?

Erstellt am 20.10.2009

Das geht von alleine. WDS4 ist "remote-index-aware". ...

9

Kommentare

SBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wirdgelöst

Erstellt am 20.10.2009

Beim Abmelden geht nichts verloren. Folgender Gedanke: Kennst Du vnc? Auch da gibt es einen Usermode und einen Dienstmode. Der Usermode lässt Dich nur ...

8

Kommentare

RunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?

Erstellt am 20.10.2009

Guten Morgen. Bislang nutzten wir diese hübsche Möglichkeit um Benutzern auf Knopfdruck einen Explorer mit Adminrechten starten zu lassen. I.d.R. kennt der Benutzer auf ...

9

Kommentare

Domänenadministrator für Azubigelöst

Erstellt am 20.10.2009

Was noch nicht erwähnt wurde: eingeschränkte Gruppen. So fügst Du mühelos allen lokalen Admingruppen die Domänengruppe Nachwuchs (oder was auch immer) hinzu. ...

17

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Probleme mit Vista

Erstellt am 20.10.2009

Moin. Insbesondere geht es darum, in den Systemsteuerungseinstellungen Drucker hinzuzufügen Was hast Du vor? Was machst Du genau? Rechnergebunden über GPOs Drucker zu verteilen ...

1

Kommentar

SBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wirdgelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hi Christof. Es ist doch wohl nicht weiter schwierig, zunächst zu prüfen, ob der Task weiter läuft (das Ergebnis zunächst mal unbeachtet) - dafür ...

8

Kommentare

Indizierung auf Datei-Server durchführen und Index am Client nutzen?

Erstellt am 20.10.2009

Wir haben auf einem 2003er Fileserver WDS4 installiert, indiziert und Vista-Clients (bzw. Jedes OS, das WDS4 installieren kann oder onboard hat) kann diesen Index ...

9

Kommentare

srvcheck über cmd als anderer Benutzer aufrufengelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. Willst Du dem Benutzer ermöglichen, ein Skript als anderer Benutzer zu starten, nutze den Taskplaner. Da kannst Du Konteninformationen einspeichern und den schwachen ...

5

Kommentare

Server nicht erreichbar kurz vor windowsanmeldung

Erstellt am 20.10.2009

Hi. sobald in der anzeige steht das die computereinstellungen übernommen werden ist der server nicht mehr anpingbar Dann übernimm einfach mal keine Computereinstellungen. Sieh ...

14

Kommentare

Fonts MSI Installationgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Was GruRiLi da macht, ist nicht vollständig, es muss auch ein Registryeintrag pro Font gesetzt werden unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts. Dass es bei Chewbakka geht, ...

11

Kommentare

Wann zieht der WSUS die Updates?

Erstellt am 19.10.2009

Vielen Dank Logan - dann muss ich das ja nicht nochmal schreiben ;) ...

13

Kommentare

Registry bei Windows 2008 TS erlauben

Erstellt am 19.10.2009

Es sind Gruppenrichtlinien aktiv. Eine davon erlaubt nicht, auf regedit zuzugreifen. Nutz (als Admin am TS) rsop.msc um anzeigen zu lassen, welche und ändere ...

3

Kommentare

msp-Dateien über GPO einbindengelöst

Erstellt am 19.10.2009

blitzt nur kurz ein Fenster auf Ein altbekanntes "Problem". Öffne die Eingabeaufforderung und starte den Befehl von dort. Natürlich <> weglassen, also zum Beispiel ...

11

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Ich würde aufgeben und zum letzten funktionierenden Image zurück. Gibt's das nicht, würde ich neu installieren. ...

24

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Bei MS ;) Das SP2 ist ein komplettes Exchange-Setup. Das kann jeder runterladen. ...

24

Kommentare

Benutzer per batch-datei oder befehl anmelden?gelöst

Erstellt am 19.10.2009

Nochmal genauer: Du bist jetzt in der Lage, den vnc-Dienst von remote zu starten, aber es geht nur, wenn der Rechner schon voll erwacht ...

11

Kommentare

Firefox Fehler Microsoft Visual C PlusPlus Runtime Error R6034

Erstellt am 19.10.2009

Installier den Fuchs mal neu und vergleiche auch mit dem Internet Explorer. ...

5

Kommentare

Gigabit Lan mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten je nach Richtung

Erstellt am 19.10.2009

Das könnte alles mit Windows 7 zu tun haben, Vista zeigte auch schon solche Phänomene. Mach ein paar Tests: -Miss zunächst mal mit netio ...

9

Kommentare

Vista fernsteuern Administratorrechte

Erstellt am 19.10.2009

Moin. Siehe Manuel. Du kannst die UAC abschalten oder die Verwendung des Secure Desktops abschalten, dann klappt es auch, siehe ...

5

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Welches SP hat das Setup? Hast Du SP2 schon drauf? ...

24

Kommentare

Windows Server 2003 Active Directorygelöst

Erstellt am 18.10.2009

Hallo. Supporttools werden nicht benötigt. Siehe ...

9

Kommentare

Programm welches mit USB Dongle läuft über RemoteApps Ausführengelöst

Erstellt am 18.10.2009

Hallo. Wir haben auch einen TS 2003 mit donglegesicherter Software. Diese kann ich problemlos von remote starten. Vielleicht macht remote app den Unterschied, starte ...

4

Kommentare

vista benutzerkonten sind verschwunden

Erstellt am 18.10.2009

Ich würde es mit einem Kennwort-Resetting-Tool probieren, um mir eine "zweite Meinung" einzuholen. Mit dem könntest Du jedenfalls das lokale Adminkonto aktivieren (Standard: deaktiviert ...

4

Kommentare

Cain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen

Erstellt am 18.10.2009

Hallo. Wenn Du Kennwörter für Freigaben speicherst, landen diese ebenso wie die Kennwörter für RDP-Verbindungen bei den Netzwerkkennwörtern, welche man unter Netzwerkkennwörter in der ...

9

Kommentare

Wann zieht der WSUS die Updates?

Erstellt am 18.10.2009

Da hast Du mich missverstanden. Mit "angemeldet" meine ich einen Administrator angemeldet am WSUS-Server. ...

13

Kommentare