DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 11.10.2009

Hallo GelaN. Gib mal mehr Feedback, bitte. Hast Du advanced output in allen Programmen an? Hast Du nicht nur filemon, sondern auch regmon oder ...

22

Kommentare

Admin-Alarm senden als Gruppenrichtlinie od. Registry-Eintrag

Erstellt am 11.10.2009

Okeydokey. Du kannst Registrywerte doch per Startskript mit regedit /s verteilen. Was ich eigentlich wissen wollte: wo im Servermanager (oder wo auch immer) findet ...

4

Kommentare

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 10.10.2009

eine zeitliche zuordnung zwischen enzeige des zugriffs und des tatsächlich erfolgten zugriffs ist mit diesen tools nicht möglich Ich bitte Dich. Da gibt es ...

22

Kommentare

BSOD - welcher Speicherbereich ist gesucht?

Erstellt am 10.10.2009

Kommt drauf an - hast Du zwei Riegel RAM? Dann reduzier auf einen - bleiben die Bluescreens, nimm den anderen. Bleiben sie weiterhin bestehen, ...

7

Kommentare

BSOD - welcher Speicherbereich ist gesucht?

Erstellt am 10.10.2009

Was genau steht im Bluescreen, wird eine Datei genannt? Beispiel: nvogl.sys Wenn nicht: tausch den RAM falls Ersatz da ist. Auch Memtest ist nicht ...

7

Kommentare

Windows VISTA ADM Files?

Erstellt am 10.10.2009

Und noch ein Kommentar: Was bei xp läuft und bei Vista die UAC bemüht kann eigentlich nur daran liegen, dass Ihr unter xp Adminrechte ...

2

Kommentare

Netzwerk Freigabe ist leer - Anzeige ist dennoch ca. 1 GB

Erstellt am 10.10.2009

Gibt's mittlerweile eine Lösung? Was mir noch einfällt: Kann es mit Kontingenten zu tun haben? ...

9

Kommentare

Admin-Alarm senden als Gruppenrichtlinie od. Registry-Eintrag

Erstellt am 10.10.2009

Das interessiert mich - hast Du eine Lösung gefunden? Außerdem - wo findet man diese Möglichkeit? Ich schätze, die Einstellungen werden in der Registry ...

4

Kommentare

Auf einem PC 64bit betriebssystem und 32 bit betriebssystem installierengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Du kannst und solltest eine eigene Partition nehmen. Weitere Möglichkeit: installier in eine virtuelle Festplatte - Vorteil: keine Umpartitionierung nötig. Siehe - keine Performanceverluste. ...

5

Kommentare

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Also für den Fall, dass Du das echt noch nie gemacht hast: lies Dich im Technet schlau, ein wenig Vorwissen ist erforderlich ...

10

Kommentare

Auf einem PC 64bit betriebssystem und 32 bit betriebssystem installierengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Geht ohne Weiteres. Beim Zugriff musst Du zum Teil (bei Ordnern, die nicht jeder:lesen haben) erste die Zugriffsrechte anpassen und vorher ggf. den Besitz ...

5

Kommentare

Batch-Datei in Wiederherstellungskonsole starten

Erstellt am 10.10.2009

Was steht in der Bacth g.e.n.a.u ? ...

3

Kommentare

Netzwerkplanung PC-Raum 20PCs mit Internet und Büro mit 3PCS und Internetgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Feste IPs vergeben - ja, warum nicht, klar läuft das dann. Zugriff vom PC raum auf die PCs der Verwaltung verhindern Ohne großartige Klimmzüge ...

8

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. Darf ich eine ketzerische Frage loswerden? Warum setzt Du ein so wichtiges Produkt wie Exchange auf einem OS ein, das für 2007 nicht ...

23

Kommentare

2008DC und 2000TS in einer Domain

Erstellt am 10.10.2009

Allen, die WIndows 2000 noch neu einsetzen wollen, geb ich die Warnung mit auf den Weg, dass die Versorgung mit Sicherheitsupdates bereits jetzt teilweise ...

3

Kommentare

Pfad über Grupprichtlinie freigeben

Erstellt am 10.10.2009

Du kannst über GPOs Rechte auf Dienste, Registry und Dateisystem setzen - GPO am DC - Computerconfig - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen. Was Du jetzt ...

2

Kommentare

eigene ADM-Files in AD integrierengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Frank. Ich hab noch nie eigene ADM-Dateien gebraucht, deswegen schlage ich auch Dir was anderes vor, was ich komfortable finde: Du kannst Group ...

3

Kommentare

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Gut, das mag auf dem Server anders sein, als auf den Clients - ich hab keinen 2003er hier im Einsatz zu Hause, nur 2008er. ...

10

Kommentare

Löschen unter Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo DrDx! Sind das umgeleitete Ordner (eigene Dateien zum Beispiel), so landen dort gelöschte Daten im Mülleimer und der Nutzer kann sie wiederherstellen. Genauer: ...

9

Kommentare

MSI Paket ersetzen im Quellpfad

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. Da kann ich Dich ja tatsächlich glücklich machen :) Du musst dem neuen MSI den ProductCode des alten verpassen und fertig. Das machst ...

1

Kommentar

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. ist jedoch der Zugriff auf geplante Tasks nicht möglich ->Meldung "kein Zugriff" Wann kommt die Meldung? Siehst Du die Liste der Tasks? Man ...

10

Kommentare

Windows 7 Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. Frage nebenher: war bei Vista die UAC an und es kam nicht? ...

7

Kommentare

Batch-Datei in Wiederherstellungskonsole starten

Erstellt am 10.10.2009

Welches OS und was steht in der Batch? Ist allowallpaths=true/false gesetzt? ...

3

Kommentare

Windows7 Doänenbeitritt (2003) mit Fehlermeldung, Benutzer können sich nicht Anmelden

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Marsmars. Isolier das Problem doch erstmal. Du hast doch Zugriff auf Vista Business´(mind. SP1)? Dann setz eins auf und versuchs mal damit. ...

19

Kommentare

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 10.10.2009

Benutze doch endlich mal procmon. Da siehst Du genau, was abgeht. ...

22

Kommentare

Per Batch prüfen, wer alles einen speziellen Drucker verbunden hat

Erstellt am 09.10.2009

Ja. Schreib ein Loginskript, das einen Regeintragt exportiert, und zwar HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections\<Druckername> Exportierst Du also am besten nach \\server\share\%username%_drucker.reg ...

2

Kommentare

MS Support Postfachgröße Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin. Bei lokalem Outlook ist es angeblich auf 2GB beschränkt pst-Dateien im Format "pre 2003" waren nur bis 2GB möglich, das ist schon alles. ...

14

Kommentare

windows 2000 blauer bildschirm STOP 0x000

Erstellt am 08.10.2009

Mach eine Reparaturinstallation, die hilft ihm wieder auf die Beine und Du verlierst nichts. Siehe ...

8

Kommentare

Problem mit Blat.exe beim Festplattenüberwachen

Erstellt am 08.10.2009

Führ nochmal alles nach Anleitung aus, ohne davon abzuweichen. Klappt's nicht, kannst Du nahezu sicher sein, dass es Randumstände auf Deinem PC sind und ...

6

Kommentare

Windows SRV 2003 - Auto Update soll Installation selber verursacht habengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Schau bitte ins Eventlog. Ich schätze, da wurde gar nichts installiert, das Runterfahren war was anderes, Schild hin oder her. Hier mal ein Auszug ...

7

Kommentare

Windows SRV 2003 - Auto Update soll Installation selber verursacht habengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Wie soll's denn da zum Neustart gekommen sein? Es fand doch gar keine Installation statt. Lies nochmal, was im Eventlog steht um den Zeitpunkt ...

7

Kommentare

Partionsgröße stimmt nicht mit Inhalt übereingelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hi 2hard4you - kleine Zwischenfrage: Falls Softwareraid, wären das gezwungenermaßen dynamische Datenträger. Kennst Du Partitionierer, die solche unter DOS (wie gparted) überhaupt unterstützen? Ich ...

6

Kommentare

Office 2003 - exe in mst.datei einfügengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Du kannst in einer MSI-Installation kein zweites MSI installieren, ganz einfach - die erste Installation hat den Installer "gebucht" und gibt ihn nicht her. ...

3

Kommentare

Lokale Richtlinie für MS Updatesgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Oh oh, da tun sich ja Lücken auf :) Da der Updatedienst läuft, braucht man nicht Admin zu sein. Auch ohne Rechte werden die ...

3

Kommentare

Windows SRV 2003 - Auto Update soll Installation selber verursacht habengelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin. Zunächst: ich hab noch nicht gehört, dass die Einstellung mal nicht hinhaut und der Server macht, worauf er Lust hat. Aber ist das ...

7

Kommentare

Speicherzuweisung f. Programme in Windows 7

Erstellt am 08.10.2009

Moin. Ich schätze msconfig - start - erweiterte Optionen - maximaler Speicher ...

1

Kommentar

Benutzer ertellen per batchgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Hallo. Du brauchst den 2. Befehl net localgroup. ...

3

Kommentare

Vista Verbindungsabbrüche zu Server2008gelöst

Erstellt am 07.10.2009

Was war die Lösung? ...

3

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 06.10.2009

Das macht doch garkeinen Sinn!? Ich will jetzt nicht den Schlauen mimen, aber schonmal von IRQs gehört? Da könnte die Ursache liegen. ...

16

Kommentare

Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung nicht möglich. Dienst startet nicht

Erstellt am 06.10.2009

Starte auf dem Laptop ein rsop.msc - da wird Dir gesagt, welche Einstellungen greifen. ...

7

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 06.10.2009

Wie kommst Du denn jetzt auf Bandbreite/Leistung? Das ist doch was ganz anderes - hier fordert das Bios nicht den richtigen Controller auf, zu ...

16

Kommentare

aufgabenplaner unter win2k8gelöst

Erstellt am 06.10.2009

Du kannst mit F5 aktualisieren - immer noch Warteschlange? Kenne das Verhalten von Vista und 2008, nervt ein wenig. Falls er nicht mehr laufen ...

2

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 06.10.2009

Eins verstehe ich nicht: warum rufst Du nicht mal Promise an? Die können Dir helfen bzw. die Sache klarer stellen. Mach Ihnen aber klar, ...

16

Kommentare

Vista nach Domain Logon Registry bearbeiten

Erstellt am 06.10.2009

Das Startskript hat alle Rechte (Systemrechte), das wollte ich erstmal mitteilen. Wie Du ein solches Startskript ohne GPOs in der Sambadomäne hinterlegt bekommst, weiß ...

3

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 06.10.2009

Genauso - dann kommt er doch gar nicht bis zum Bootloader, somit nutzt fixboot nichts. Er ist noch gar nicht bei der Software angelangt, ...

16

Kommentare

Vista nach Domain Logon Registry bearbeiten

Erstellt am 06.10.2009

Hallo Stefan. Auch Dir sei freundlich ans Herz gelegt, Dir mal den Unterschied zwischen Logon- und Startskript anzulesen. Du brauchst das Startskript :) ...

3

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 06.10.2009

Beim booten bleibt er dann kurz vor der Windows Anmeldung stehen mit der Meldung, dass eben kein Betriebssystem gefunden wurde Hallo bbk. Wo genau ...

16

Kommentare

AD - Domain Anmeldung von PC der nicht in der Domaine hängtgelöst

Erstellt am 06.10.2009

Klar, kommt in den besten Familien vor :) Markier ' mal als gelöst. ...

3

Kommentare

Update KB967723gelöst

Erstellt am 06.10.2009

Nein, es gibt für die Installation keinen Unterschied zwischen Neustart und aus/an. Die Nummer zu vergleichen reicht, aber dennoch kann man nach dem Artikel ...

3

Kommentare

AD - Domain Anmeldung von PC der nicht in der Domaine hängtgelöst

Erstellt am 06.10.2009

Moin. Jetzt kann ich aber under Anmelden nur Domain PC hinzufügen keine PC´s aus der Arbeitsgruppe Das stimmt glücklicherweise nicht. Schreib einfach den Namen ...

3

Kommentare