
Frage zum ändern des Registriert für Namen
Erstellt am 05.10.2009
Kannst Du in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion einfach "ummelden". ...
2
KommentareUpdate KB967723
Erstellt am 05.10.2009
Moin. Sollte es das Selbe sein, würde das andere nicht mehr angeboten, wenn Du erneut danach suchst. Auch kannst Du in den Details (Rechtsklick ...
3
KommentareVM startet nicht mehr nach ESXi Crash wegen swap file
Erstellt am 05.10.2009
Lösung gefunden durch Suche: mit den richtigen Begriffen und site. ->Auskommentieren der Zeile sched.swap.derivedName in der .vmx-Datei im Verzeichnis der Maschine. ...
1
KommentarVista Verbindungsabbrüche zu Server2008
Erstellt am 05.10.2009
Moin. Wir setzen all die genannte Software ein, fast ausschließlich die und hatten das Problem noch nie. Stell sicher, dass es auch auf einem ...
3
KommentareRAM Tester Hardware
Erstellt am 05.10.2009
Woah, sind das Preise. Die kann ich mir nur so erklären, dass die eh keiner kauft und das nahezu Einzelstücke sind :) Ich würde ...
4
KommentareDFS Win2003 - Zugriff verweigert
Erstellt am 05.10.2009
N'Abend. Obohl in auf der Freigabe unter Sicherheit um Test "jeder" und Vollzugirff hinzugefügt habe Aha. Die Formulierung lässt sofort vermuten, dass Du nur ...
3
KommentareC Sharp - Kontooptionen festlegen(ActiveDirectory)
Erstellt am 05.10.2009
weil da die Konsole aufspringt kommt drauf an, wie man es benutzt. Warum soll sie nicht aufspringen, was willst Du verhindern? ...
5
KommentareSystemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Erstellt am 05.10.2009
Wie kommst Du darauf :) ? Natürlich nicht. Standardnutzer können nur ihr eigenes Kennwort ändern. Wenn sie mehr können, sind sie keine Standardnutzer. Denk ...
7
KommentareNachrichten senden Benutzer zu Benutzer WIn2008R2 Terminalserver
Erstellt am 04.10.2009
Ich hab's mir bei 2008 non-R2 angesehen. An die Konsolensitzung kannst Du keine Meldungen versenden. Du kannst jedoch von einem Remotebenutzer an den anderen ...
1
KommentarGigabit LAN nur zu 30 Prozent ausgelastet
Erstellt am 04.10.2009
Hallo Verzweifelter :) Wie schnell sind denn die RAIDS? Schon gebenchmarkt? Vergleich doch noch mal ganz genau mit Deinem Kollegen, was da soft- und ...
13
KommentareC Sharp - Kontooptionen festlegen(ActiveDirectory)
Erstellt am 04.10.2009
Hi. Ich vermute, Du willst jemandem ein Skript an die Hand geben, in dem er nur den Nutzernamen austauscht und dann komnfortabel Benutzerkonten erstellt, ...
5
KommentareWindows 2003 Terminalserver Verbindung lokaler Laufwerke
Erstellt am 03.10.2009
Hallo Daniel, ja, das ist möglich. Am Server stellst Du das in der Terminalserverkonfiguration ein. Bei 2008 engl. heißt der Reiter "Client settings", Bereich ...
4
KommentareGegenseitigen Zugriff von Benutzern in Administratorengruppe auf lokale Kopien der Serverprofile sperren
Erstellt am 03.10.2009
Verschlüsselung nervt? Und wieso? Das ist für den Benutzer komplett transparent, keine zusätzliche Kennworteingabe. ...
5
KommentareC Sharp - Kontooptionen festlegen(ActiveDirectory)
Erstellt am 03.10.2009
Hallo. Als Nichtcoder weiß ich, dass eigentlich alles Wichtige auch über die GUI geht. Was möchtest Du erreichen? Ab 2003 DCs kann man Attribute ...
5
KommentareKennwort des Domänenadministrators ändern
Erstellt am 03.10.2009
Hallo André. Vielleicht auch noch hilfreich: Sollte etwas schief gehen und der Dom.admin wird gesperrt -sollte man einen zweiten haben. -sollte man eingestellt haben, ...
11
KommentareGegenseitigen Zugriff von Benutzern in Administratorengruppe auf lokale Kopien der Serverprofile sperren
Erstellt am 03.10.2009
Moin! Nimm doch EFS - jeder verschlüsselt sein eigenes Profl. Als Alternative solltest Du Dir mal die Möglichkeiten des Veröffentlichen von Softwares über eine ...
5
KommentareLokaler Admin darf PW nicht ändern. GPO ?
Erstellt am 03.10.2009
Ah, steht ja auch oben. Aber rsop.msc funktioniert dennoch lokal. ...
11
KommentarePasswort Policy bzgl. komplexität ändern
Erstellt am 03.10.2009
Feiner einstellbar wird's nur über Drittsoftware. Nebenbei: die Komplexität bedeutet 3 der 4 Gruppen (groß/klein/Zahl/Sonderz.) müssen drin sein. Beispiel: Schatzi1 - irre sicher. ...
7
Kommentarebestimmte Verknüpfungen per Batch in allen Userverzeichnissen löschen
Erstellt am 03.10.2009
Ein lokales Loginskript würde es natürlich auch tun. ...
5
KommentareProgramm zur Visualisierung der Bandbreitennutzung (Windows 7)
Erstellt am 02.10.2009
Teste mal netlimiter pro. ...
2
KommentareRealVNC Verbindung mit einem String incl. Passwort aufbauen
Erstellt am 02.10.2009
Was sagt die Doku? Bei UltraVNC macht man dazu eine Verknüpfung klar über STRG-ALT-F5. ...
4
KommentareGPO Struktur
Erstellt am 02.10.2009
Hallo. Was nocht nicht genannt wurde, sind die Option "enforce" und "block inheritance/ inheritance", siehe ...
8
KommentareLohnt sich Prozessor-Upgrade?
Erstellt am 02.10.2009
IHallo. Ich glaube nicht, dass AutoCAD 2010 vier Kerne nutzt, auch in der Hilfe ist die Rede von Zweien, . Da wird eher ein ...
7
KommentareNTBackup Alternative bei Server 2008
Erstellt am 02.10.2009
Anmerkung: Exchange 2007 SP2 kann von 2008 Server gesichert werden. Ob es klappt, ist eine andere Frage - siehe meine letzte Frage. Systemstate-Sicherung waren ...
6
KommentareLokaler Admin darf PW nicht ändern. GPO ?
Erstellt am 02.10.2009
Hallo! hab mir schon nen Wolf im GPM gesucht. Nutz doch den Richtlinienergebissatz am DC oder lokal am Client (rsop.msc) - nicht suchen, finden! ...
11
KommentareKann Punkbuster nach Setup nicht finden Vista
Erstellt am 02.10.2009
Dein Kollege meint die Benutzerkontensteuerung. Das ist es jedoch nicht, denn Rechtsklick "als Administrator ausführen" stuft Dich auf volle Rechte hoch - das selbe ...
6
KommentareOhne Server auf mehrern PCs software installieren
Erstellt am 01.10.2009
Nimm die Domänensoftwareverteilung. Wozu etwas anderes stricken? Du kannst über Sicherheitsfilterung erreichen, dass Policies nur auf bestimmte Rechnergruppen angewendet werden. Such bei Google nach ...
9
KommentareDrucker mittels GPO von W2k8 auf W2k3 und XP verteilen
Erstellt am 01.10.2009
Wir machen das, keine Updates notwendig. Mach mal rsop.msc um zu sehen, ob die Einstellungen greifen. ...
10
KommentareVMWARE Bridge auf Vistahost
Erstellt am 30.09.2009
Moin. Die wichtigste INfo fehlt leider: welche Version von vmware? Vor 6 gab es so einige Probleme auf Vista als Hostsystem, gerade auf Vista ...
2
KommentareNach Installation von VMWare kein I-Net möglich
Erstellt am 30.09.2009
Das liegt vermutlich an der Network location awareness, ein Dienst von Vista und xp sp3. Kurze Antwort: lass die Adapter einfach deaktiviert - wahrscheinlich ...
4
KommentareWindows Scripting - alle bereitgestellten .msi - Files in einem Verzeichnis installieren (nacheinander)
Erstellt am 30.09.2009
Schau Dir msiexec /? an. ...
13
KommentareGeöffnete Dateien sichern bzw. kopieren
Erstellt am 30.09.2009
Darf ich erfahren, was Du bezweckst? Offene Dateien zu sichern geht schon ewig mit ntbackup. Auch alle Programme, die Hot Imaging unterstützen arbeiten mit ...
4
KommentareDrucker mittels GPO von W2k8 auf W2k3 und XP verteilen
Erstellt am 30.09.2009
Hallo Eric, wie wär's, das simpler zu lösen: auf dem 2008er DC die Printserverrolle installieren und dann unter Computerkonfig - Policies - Windows settings ...
10
Kommentaremsi Paketierung Verständnisproblem
Erstellt am 30.09.2009
Mein Beispiel sollte die Problematik verdeutlichen, aber ich versuch es gern nochmal: Willst Du für eine Mischumgebung Software per Wininstall-Paket installieren, funktioniert das einwandfrei, ...
4
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 30.09.2009
Auch mein Vorschlag wird wie gesagt offline erledigt - im laufenden Betrieb geht nur Günthers Vorschlag mit Exchange, wobei ich den nicht soweit überblicke, ...
11
KommentareKann Punkbuster nach Setup nicht finden Vista
Erstellt am 30.09.2009
Führe die BF2.exe auch im Admin-Modus aus Das heißt? Als Admin oder als Admin elevated - das ist ein himmelweiter Unterschied. Elevation ist das, ...
6
KommentareSicherheitsberechtigungen bei Freigabe nur für einen Computer
Erstellt am 30.09.2009
Du hast freigegeben für den Benutzer computername$, das ist das Systemkonto. Das heißt nicht, dass nun pauschal jeder von diesem Rechner aus zugreifen kann, ...
3
KommentareInternet Explorer 8 mit nomerge starten per GPO
Erstellt am 30.09.2009
Moin. Ist das nicht die Policy "turn off configuration of window reuse" ? Computer Konfig. - adm. Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer. ...
2
KommentareAcronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Erstellt am 30.09.2009
Die Änderung ist unkritisch. Hab ich spaßeshalber gerade mal gemacht und neu gestartet. Die Bootdisk, die ich genannt hatte, kann bei mir in die ...
12
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 30.09.2009
Alles klar. Der Screenshot gibrt einen sehr einfachen Ablauf vor: 0.) Backup machen 1) Pagefile auf andere Platte verschieben 2)Partition SWAP löschen (man kann ...
11
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
Ja, genau. der genannte ist nach Faltung gerademal 10 cm hoch. ...
8
Kommentareregistry Eintrag nicht löschbar
Erstellt am 30.09.2009
Versuch es bitte mit psexec -i -s regedit. -i hatte ich vergessen. Bei mir geht's so. Natürlich muss unter Vista/W7 die Kommandozeile mit hohen ...
16
KommentareAcronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Erstellt am 30.09.2009
Mach doch einen neuen Klon und pass vorher auf dem Quellsystem den Userinit-Pfad an. ...
12
KommentareAD Gruppe in der Gruppe
Erstellt am 30.09.2009
Das muss man wissen Richtig, das MUSS man wissen :). Es ist bei der Neuanmeldung so, dass der Token neu eingelesen wird. Hat man ...
5
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
MIt dem Adapter könnte es passen, warum nicht? Frag den Hersteller des Beamers, falls Du zweifelst. Faltbildschirme sind nicht teuer, ich meine zum Beispiel ...
8
KommentareVista rödelt auf der Fesplatte rum, arbeiten fast unmöglich
Erstellt am 30.09.2009
Ich hatte ja gelesen, dass Du ihn angeworfen hast :) Du hast nur versäumt, ihn weiter aufzuklappen, denn dort kann man die verantwortlichen Prozesse ...
6
KommentareZweiten Domaincontroller installieren
Erstellt am 30.09.2009
DFS ist simpel. Lies die Hilfe, das sollte reichen. ...
20
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 30.09.2009
Das blöde ist jetzt nuraber meinen Tipp hast Du gesehen, oder? ...
10
KommentareNetzwerksicherheit im OpenSource-Bereich?
Erstellt am 30.09.2009
Hallo. Setz doch zum besseren Verständnis nochmal Fragetitel und Frage in einen Bezug, ich erkenne da nichts auf Anhieb. Und sag auch -wonach Du ...
4
KommentareWS2008 Fileserver ohne Active Directory
Erstellt am 30.09.2009
Na, Du bist ja fix zu überzeugen. Überleg es lieber nochmal. Auch wenn ein AD genial ist und der Aufwand für den Geübten sicher ...
10
Kommentare