DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Zugriff auf Freigabe über Hostname verweigert. Über IP problemlos?gelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo Stephan. Kann es eine Firewall auf dem Server sein, die neuerdings Amok läuft? Wenn ja, deinstalliere diese testhalber. ...

2

Kommentare

Outlook 2003 Sortierung Nachname, Vorname per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. Setze Deine Einstellung und mach währenddessen ein Registrymonitoring. So findest Du den passenden Registryeintrag und kannst ihn per Logonskript verteilen. ...

1

Kommentar

Registry bei Windows 2008 TS erlauben

Erstellt am 16.10.2009

Ob mit oder ohne UAC ändert sich nichts. Der Benutzer ohne Adminrechte kann seinen Bereich (HKCU) problemlos jederzeit editieren, es kommt nicht einmal eine ...

3

Kommentare

Probleme mit Netzwerkdrucker nach restart aus Vista 64 SP2

Erstellt am 16.10.2009

Teste zunächst mal, nach dem Aufwecken den Dienst "Druckwarteschlange" neu zu starten. ...

3

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

OK, dann bemühe jetzt mal den "best practice analyzer", der kann auch zur Gesundheitsdiagnose nützen. ...

24

Kommentare

W2k3-x64 eMail versendne mittels Batchgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Blat läuft auch auf x64-Systemen. ...

5

Kommentare

USB-Tastatur erst nach An Ab-stecken wieder OK

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. Sind es nun alle Geräte, oder nur die Tastatur? Wechsel in jedem Fall mal das Gerät, das Probleme macht, aus. Hilft das nicht, ...

1

Kommentar

Berechtigungen für meinen User am Notebook und am Desktop-PC

Erstellt am 16.10.2009

Gibst Du etwas frei, sind die Standardfreigabeberechtigungen: jeder:lesen. Das ist vermutlich Dein Problem - ändere die Freigabeberechtigungen passend ab. PS: das sind nicht die ...

5

Kommentare

Windows XP SP3 - Shutdown über Taskplaner funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Nein, das war's nicht. :) Bei mir geht es auch ohne .exe auf xp. Warum? Weil ich keine shutdown.bat irgendwo im Systempfad rumliegen habe, ...

5

Kommentare

Domänenauthentifizierung Windows XP langsamer wie Windows 2000

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. Nimm procmon zur Hand. Der wird Dir aufzeigen, was in der Leerlaufzeit passiert. ...

3

Kommentare

Wann zieht der WSUS die Updates?

Erstellt am 16.10.2009

Der WSUS zieht immer, egal, ob angemeldet oder nicht. Es sei denn, ihr habt einen Proxy im Einsatz, der zum Beispiel nur bestimmten Benutzern ...

13

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. Ich bin immer für kleine Schritte. Warum nicht erstmal die letzten Updates deinstallieren? ...

24

Kommentare

Hintergrundbild per batchdatei änderngelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hi. Auch wenn gelöst: warum nicht per GPO? Kompliziert oder nicht, mach doch (beim nächsten Mal) eine Gruppe mit den jeweiligen Benutzern und setz ...

7

Kommentare

Server wird nicht angezeigt - Gesamtes Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Moin. Seit Windows Vista/2008 musst Du die Netzwerkerkennung im Netzwerk- und Freigabecenter einschalten. ...

5

Kommentare

Unbemerkt Remote spionieren

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. Wenn jemand es drauf hat und dies versteckt tun will, dann schafft er es auch (mit Methoden wie Rootkits), da hilft dann auch ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 - Ist der Administrator in Wirklichkeit ein Superadministrator?gelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. Liebe Leutesetzt Euch mit der UAC (=Benutzerkontensteuerung) auseinander. Diese gibt es seit Vista/2008 Server nunmehr seit knapp 3 Jahren und dennoch ist sie ...

4

Kommentare

GPO - Softwareinstallation nur nach Neustart

Erstellt am 16.10.2009

Verteile einen geplanten Task, der mit dem Shutdownbefehl arbeitet (shutdown -r -f =erzwungener Reboot). Gepl. Tasks verteilt man entweder über startskripte mit dem Befehl ...

5

Kommentare

Windows Server 2003, Software Raid überwachen

Erstellt am 16.10.2009

Hi. Keine Ahnung, warum sich die Reihenfolge ändern kann, bei uns tut sie das nie. Als Workaround müsstest Du nun eine Suche mit dem ...

5

Kommentare

System Account kann beim starten nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 16.10.2009

Moin! Die Gruppe "authentifizierte Benutzer" umfasst auch die Domänencomputer. ...

7

Kommentare

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Das ist die MS-Doku, genauer geht es nicht. Links im Baum kannst Du noch diesen Link sehen: Der wiederum verlinkt, da stehen die Schritte. ...

10

Kommentare

Unterschiedliche, meist viel zu langsame Datenübertragungsgeschwindigkeiten im LAN

Erstellt am 11.10.2009

Hallo. Miss das nochmal mit netio: Nimm zum Test auch einmal frische Systeme nur mit Servicepack. Verbinde die PCs auch zum Test einmal mit ...

2

Kommentare

GPO Registerkarte Startseite

Erstellt am 11.10.2009

Hallo. Sieht so aus, als wäre das über die administrativen Vorlagen für den IE8 nicht vorgesehen. In diesem Fall Kannst Du nur den Registryeintrag ...

4

Kommentare

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 11.10.2009

Hallo GelaN. Gib mal mehr Feedback, bitte. Hast Du advanced output in allen Programmen an? Hast Du nicht nur filemon, sondern auch regmon oder ...

22

Kommentare

Admin-Alarm senden als Gruppenrichtlinie od. Registry-Eintrag

Erstellt am 11.10.2009

Okeydokey. Du kannst Registrywerte doch per Startskript mit regedit /s verteilen. Was ich eigentlich wissen wollte: wo im Servermanager (oder wo auch immer) findet ...

4

Kommentare

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 10.10.2009

eine zeitliche zuordnung zwischen enzeige des zugriffs und des tatsächlich erfolgten zugriffs ist mit diesen tools nicht möglich Ich bitte Dich. Da gibt es ...

22

Kommentare

BSOD - welcher Speicherbereich ist gesucht?

Erstellt am 10.10.2009

Kommt drauf an - hast Du zwei Riegel RAM? Dann reduzier auf einen - bleiben die Bluescreens, nimm den anderen. Bleiben sie weiterhin bestehen, ...

7

Kommentare

BSOD - welcher Speicherbereich ist gesucht?

Erstellt am 10.10.2009

Was genau steht im Bluescreen, wird eine Datei genannt? Beispiel: nvogl.sys Wenn nicht: tausch den RAM falls Ersatz da ist. Auch Memtest ist nicht ...

7

Kommentare

Windows VISTA ADM Files?

Erstellt am 10.10.2009

Und noch ein Kommentar: Was bei xp läuft und bei Vista die UAC bemüht kann eigentlich nur daran liegen, dass Ihr unter xp Adminrechte ...

2

Kommentare

Netzwerk Freigabe ist leer - Anzeige ist dennoch ca. 1 GB

Erstellt am 10.10.2009

Gibt's mittlerweile eine Lösung? Was mir noch einfällt: Kann es mit Kontingenten zu tun haben? ...

9

Kommentare

Admin-Alarm senden als Gruppenrichtlinie od. Registry-Eintrag

Erstellt am 10.10.2009

Das interessiert mich - hast Du eine Lösung gefunden? Außerdem - wo findet man diese Möglichkeit? Ich schätze, die Einstellungen werden in der Registry ...

4

Kommentare

Auf einem PC 64bit betriebssystem und 32 bit betriebssystem installierengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Du kannst und solltest eine eigene Partition nehmen. Weitere Möglichkeit: installier in eine virtuelle Festplatte - Vorteil: keine Umpartitionierung nötig. Siehe - keine Performanceverluste. ...

5

Kommentare

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Also für den Fall, dass Du das echt noch nie gemacht hast: lies Dich im Technet schlau, ein wenig Vorwissen ist erforderlich ...

10

Kommentare

Auf einem PC 64bit betriebssystem und 32 bit betriebssystem installierengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Geht ohne Weiteres. Beim Zugriff musst Du zum Teil (bei Ordnern, die nicht jeder:lesen haben) erste die Zugriffsrechte anpassen und vorher ggf. den Besitz ...

5

Kommentare

Batch-Datei in Wiederherstellungskonsole starten

Erstellt am 10.10.2009

Was steht in der Bacth g.e.n.a.u ? ...

3

Kommentare

Netzwerkplanung PC-Raum 20PCs mit Internet und Büro mit 3PCS und Internetgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Feste IPs vergeben - ja, warum nicht, klar läuft das dann. Zugriff vom PC raum auf die PCs der Verwaltung verhindern Ohne großartige Klimmzüge ...

8

Kommentare

OWA 2007 SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. Darf ich eine ketzerische Frage loswerden? Warum setzt Du ein so wichtiges Produkt wie Exchange auf einem OS ein, das für 2007 nicht ...

23

Kommentare

2008DC und 2000TS in einer Domain

Erstellt am 10.10.2009

Allen, die WIndows 2000 noch neu einsetzen wollen, geb ich die Warnung mit auf den Weg, dass die Versorgung mit Sicherheitsupdates bereits jetzt teilweise ...

3

Kommentare

Pfad über Grupprichtlinie freigeben

Erstellt am 10.10.2009

Du kannst über GPOs Rechte auf Dienste, Registry und Dateisystem setzen - GPO am DC - Computerconfig - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen. Was Du jetzt ...

2

Kommentare

eigene ADM-Files in AD integrierengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Frank. Ich hab noch nie eigene ADM-Dateien gebraucht, deswegen schlage ich auch Dir was anderes vor, was ich komfortable finde: Du kannst Group ...

3

Kommentare

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Gut, das mag auf dem Server anders sein, als auf den Clients - ich hab keinen 2003er hier im Einsatz zu Hause, nur 2008er. ...

10

Kommentare

Löschen unter Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo DrDx! Sind das umgeleitete Ordner (eigene Dateien zum Beispiel), so landen dort gelöschte Daten im Mülleimer und der Nutzer kann sie wiederherstellen. Genauer: ...

9

Kommentare

MSI Paket ersetzen im Quellpfad

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. Da kann ich Dich ja tatsächlich glücklich machen :) Du musst dem neuen MSI den ProductCode des alten verpassen und fertig. Das machst ...

1

Kommentar

geplante Tasks kein Zugriffgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. ist jedoch der Zugriff auf geplante Tasks nicht möglich ->Meldung "kein Zugriff" Wann kommt die Meldung? Siehst Du die Liste der Tasks? Man ...

10

Kommentare

Windows 7 Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hallo. Frage nebenher: war bei Vista die UAC an und es kam nicht? ...

7

Kommentare

Batch-Datei in Wiederherstellungskonsole starten

Erstellt am 10.10.2009

Welches OS und was steht in der Batch? Ist allowallpaths=true/false gesetzt? ...

3

Kommentare

Windows7 Doänenbeitritt (2003) mit Fehlermeldung, Benutzer können sich nicht Anmelden

Erstellt am 10.10.2009

Hallo Marsmars. Isolier das Problem doch erstmal. Du hast doch Zugriff auf Vista Business´(mind. SP1)? Dann setz eins auf und versuchs mal damit. ...

19

Kommentare

Ständige Festplattenzugriffe XP

Erstellt am 10.10.2009

Benutze doch endlich mal procmon. Da siehst Du genau, was abgeht. ...

22

Kommentare

Per Batch prüfen, wer alles einen speziellen Drucker verbunden hat

Erstellt am 09.10.2009

Ja. Schreib ein Loginskript, das einen Regeintragt exportiert, und zwar HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections\<Druckername> Exportierst Du also am besten nach \\server\share\%username%_drucker.reg ...

2

Kommentare

MS Support Postfachgröße Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin. Bei lokalem Outlook ist es angeblich auf 2GB beschränkt pst-Dateien im Format "pre 2003" waren nur bis 2GB möglich, das ist schon alles. ...

14

Kommentare

windows 2000 blauer bildschirm STOP 0x000

Erstellt am 08.10.2009

Mach eine Reparaturinstallation, die hilft ihm wieder auf die Beine und Du verlierst nichts. Siehe ...

8

Kommentare