
Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöst
Erstellt am 30.09.2009
Hi bundlerteufl! Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit desweiteren empfehle ich dir deine domain auf 2k3 hochzustufen da dann dein filer und die ...
11
KommentareTerminal Server 2003 auf 2008 updaten
Erstellt am 30.09.2009
Wenn schon, denn schon: welche Editionen sind das denn? Enterprise? Falls nicht Enterprise, ist die Frage, wieviel RAM Du nutzen möchtest. Über 4 GB ...
4
KommentareVista nach Energie Sparen ist Festplatte weg
Erstellt am 30.09.2009
Probier's mal mit einem Treiberupdate für den Festplatten(-SATA)controller. Da es nur eine Platte betrifft, ist auch ein Firmwarebug dieser Platte selbst nicht auszuschließen. Vielleicht ...
7
Kommentaremsi Paketierung Verständnisproblem
Erstellt am 30.09.2009
Hallo. Zunächst: Nimm nicht wininstall le 2003, sondern die aktuelle Version 10 LE: Um immer ein sauberes System zu haben, kannst Du vmware benutzen ...
4
KommentareVista Home Premium Automatische Updatefunktion deaktiviert
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Nenn den Namen des seltsamen Kontos. Wenn es ganz dicke kommt, ist der Rechner infiziert, ferngesteuert (vom seltsamen Konto) und die Updates absichtlich ...
4
KommentareDienste vor Anmeldung auf Windows Server 2003 nur lokal erreichbar
Erstellt am 29.09.2009
Natürlich kannst Du eine automatische Anmeldung (und dann bei Bedarf eine Batch im Autostart mit net start) machen. Ist der Server nicht in einer ...
3
KommentareMit Batch Geplante Tasks auslesen und bestimmte löschen
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Nur eine kurze Anmerkung: Unter Windows XP ging es einfach, da man den Ordner, in welchem die Tasks gespeichert waren, direkt ansprechen konnte ...
7
KommentareGruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Erstellt am 29.09.2009
Du kannst Dir ein Startskript (Systemrechte) stricken (nicht Loginskript, dieses ist zu schwach, da mit Nutzerrechten gearbeitet wird). Das pingt einen Server an, der ...
5
KommentareGruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Erstellt am 29.09.2009
Hi Teufl. Bist Du sicher? Die Policies geben an, ab xp sp2 zu funktionieren. Und ab SP3 gibt es auch unter xp "network location ...
5
KommentareVorschlag für Ausfallsicherheit unseres Windows 2000 Servers
Erstellt am 29.09.2009
Hallo! Ein paar Gedanken: -Imageprogramm: drive snapshot - fast geschenkt und kann im laufenden Betrieb alles sichern. -trotzdem sollte man immer einen zweiten DC ...
5
KommentareVista rödelt auf der Fesplatte rum, arbeiten fast unmöglich
Erstellt am 29.09.2009
Tipp für's nächste Mal: der Resource Monitor zeigt Dir genau an, welcher Prozess auf welcher Datei rumrödelt - wäre aufschlussreich. ...
6
KommentareSystemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Ich würde nicht darauf kommen, das sperren zu wollen - wozu? Meine Nutzer stöbern da nicht rum und wenn schon können sie ohne ...
7
Kommentareregistry Eintrag nicht löschbar
Erstellt am 29.09.2009
Zwei Fragen: -womit kommst Du bei der Boot-CD nicht klar? Syntaxprobleme? -hattest Du schon psexec -s regedit versucht? ...
16
KommentareAcronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Erstellt am 29.09.2009
Es gibt eine solche Boot-CD. Offline NT pw and Registry Editor heißt die. Auch der CIA commander kann die Registry bearbeiten. Auch regedit eines ...
12
KommentareZweiten Domaincontroller installieren
Erstellt am 29.09.2009
Die Sache ist assistentengestützt und man muss nichts umverteilen. Man sollte etwas davon verstehen, aber man muss nicht alles durchdringen. Probleme sind eigentlich (ein ...
20
KommentareTerminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Erstellt am 29.09.2009
Logonskript. del "%appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\hanswurst.lnk" /q Vergiss nicht die "" :) ...
10
KommentareSilentinstallation trotz UAC
Erstellt am 29.09.2009
Moin. Ich verteile in unserer Vistadomain fast alle Software per MSI über die Domänen-sw-Verteilung. Die UAC spielt keine Rolle hierbei, da der Installerdienst mit ...
1
KommentarBeamer für Netbook
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. Ein paar Ideen kommen mir: -zunächst eine Alternative: ein Faltbildschirm. Wir haben in der Firma einen 17" ADI-TFT, der wirklich toll geklappt/gefaltet werden ...
8
KommentareWindows XP und Vista Updates - Teil 2
Erstellt am 29.09.2009
Hey DJ, get down! Zitier doch mal die CHIP, damit wir wissen, um was es geht. ...
8
KommentareTrotz neuer Grafikkarte kein Bild
Erstellt am 29.09.2009
Vermutlich ist das Board hin. Teste zunächst die neue Karte auf einem anderen Board, welches am Besten kein Verlust wäre, wenn es auch mit ...
7
Kommentareper Script Benutzergruppe das Logonscript ändern
Erstellt am 29.09.2009
Du kannst ganz ohne Klimmzüge ab einem 2003er DC Sachen wie das Logonskript (nicht Startskript, das ist ein gewaltiger Unterschied) für mehrere Benutzer auf ...
5
KommentareWindows 7 - GPO darf nicht ins system32 schreiben
Erstellt am 29.09.2009
Hallo Peter. Mach Dich mit der UAC vertraut. Ganz wichtig, oder Du läuft bei Vista und W7 immer wieder ins Messer. In System 32 ...
1
KommentarOhne Server auf mehrern PCs software installieren
Erstellt am 29.09.2009
Hallo circassia! Du läst einige Fragen offen: -gibt es keine Domäne oder wollt/dürft Ihr nur die Softwareverteilung der Domäne nicht nutzen? -Habt Ihr irgendeine ...
9
KommentareAbsturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Erstellt am 29.09.2009
N'Abend! Um den Fehler wenigstens eindeutig zu lokalisieren, würde ich win2003 neu auf einer IDE- und/oder SATAplatte installieren und dann das SP2. 000,,,7b ist ...
7
KommentareAD Gruppe in der Gruppe
Erstellt am 29.09.2009
Das geht am 2008er, hab ich soeben nochmal quergeprüft. 2 mögliche Fehler: 1) ein Bug in Windows und Du installierst keine Updates, die dies ...
5
KommentareSystempartition Win SBS2003 ändern
Erstellt am 29.09.2009
Mach ein Backup (besser: Image oder evtl. das Raid1 aufbrechen und nachher wieder neu erstellen lassen - auch das ist eine Sicherheitskopie) und dann ...
11
KommentareDienst startet nicht automatisch erst durch manuellen start
Erstellt am 29.09.2009
Moin. Nimm den Taskplaner, um ein Startkommando alle x Minuten abzusetzen. Du kannst auch die Dauer für einen Start-Timeout hochsetzen - vielleicht ist der ...
2
KommentareSystemvariablen per Logonscript setzen
Erstellt am 29.09.2009
Ich kann zwei Wege empfehlen: 1) Startskript (kein Logonskript, denn diese könnte Systemvariablen nur setzen, wenn die User Adminrechte haben keine Schreibrechte in HKLM!) ...
3
KommentareVerbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate
Erstellt am 29.09.2009
OK, dann wollen wir nochmal :) Ich nehme 1.0.6.5 als Full setup. Installiere es (hier Vista 32 SP2) nicht als Dienst - fertig. Starte ...
10
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 28.09.2009
Bei Installationsproblemen von MSI-Paketen findest Du am Clientt im Ereignisprotokoll. Gib mal an, was dort steht. ...
11
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 28.09.2009
Freu Dich - Du bist nicht allein .- hat mein Vista hier auch beim Test. Vista x64, 2008 (32) - beide SP2 Schau ich ...
11
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 28.09.2009
Verstehe, DAS ist eine Art DFS :) Was passiert denn beim Einbinden - Fehlermeldungen? Und was passiert auf W7/Vista bei Eingabe von \\domäne in ...
11
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 28.09.2009
Darf ich mal ganz dumm damit anfangen, wo da die Ausfallsicherheit sein soll? Du nutzt den DC als weiteren Druckserver - deshalb geht \\domäne.sonstwas\ ...
11
KommentareSyncBack - Nur Verzeichnisse kopieren mit einer bestimmten Datei darin
Erstellt am 28.09.2009
Ah ja. Du schriebst: Ich sichere Dateien auf einem FTP-Server das macht natürlich einen Unterschied zu "auf einen FTP-Server" Nee, diese Kommandozeielntools (gehören zu ...
4
KommentareBatch Datei wird nicht über geplanten Task ausgeführt - ohne Fehlermeldung - Win XP Prof.
Erstellt am 28.09.2009
Benutz mal nicht i:, sondern \\server\share. ...
11
KommentareAdobe Reader 9.1 über GPO
Erstellt am 28.09.2009
Ich meine zunächst einmal die Freigabe. Natürlich müssen die Rechte bis runter zur MSI-datei stimmen, aber als erstes die Freigabe. Leserechte reichen. Die Freigaberechte ...
11
KommentareOrdner umbenennen und verschieben per VBScript
Erstellt am 27.09.2009
N'Abend. xcopy <LOGPfad>\*.* \\server\share\%computername%\ sollte reichen, oder? Nochmal editiert ...
2
KommentareUmgangsformen usw
Erstellt am 27.09.2009
Moin. Ich möchte auch einen Kommentar abgeben, aber in Anbetracht der arg strapazierten Mausräder der Mitlesenden nur einen halbwegs kompakten und ohne Zitate :) ...
26
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Hi. Ich kann Dir keine Tipps geben, da ich Eure Geräte und Softwares nicht kenne. Generell gilt: Wenn die Software sauber ist, muss man ...
10
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Vielleicht hab ich Dich missverstanden. Ich wollte nur ausräumen, dass jemand Dein Kommentar als Warnung ansieht "geht schon, nur nicht Cross-Architektur", da dies nicht ...
7
KommentareKein Netzwerkzugriff, Gruppenrichtlinie verschwindet
Erstellt am 27.09.2009
Hallo. Deine Skriptlösung müsste ntrights.exe lauten. Muss natürlich mit Adminrechten ausgeführt werden, deshalb eher als Startskript. Des Weiteren zu beachten: die 2003 Version nehmen, ...
2
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Sam, ich hab solche "Cross-Architektur-Umzüge" über 20 Mal gemacht. Es ist keine Vorabeit bezüglich der Architektur nötig. Das einzig Kritische ist, wie Du weist, ...
7
KommentareUnter Vista auf den Lokalen Rechner als Administrator zugreiffen
Erstellt am 27.09.2009
dann auch als gelöst markieren ...
7
KommentareWindows 7 Kontakte exportieren
Erstellt am 27.09.2009
Moin. Stell mal sicher, dass der Ordnertyp auf Kontakte gestellt ist. ...
3
KommentareRegistry Einträge löschen
Erstellt am 27.09.2009
Da gibt es ein Rezept: Diese Software zeichnet genau auf, was bei der Installation gemacht wird und schreibt dies in ein Installationspaket, welches auch ...
4
KommentareWindows Server 2008 bootet sehr lange
Erstellt am 27.09.2009
Installier mal SP2, vielleicht ändert es was. Ebenso auch alle anderen Treiber auf den letzten Stand bringen. Hast Du mal nachgeschaut, was timntr.sys ist? ...
4
KommentareMainbord tauschen - Windows neu aufsetzen?
Erstellt am 27.09.2009
Samvan, erlaube den Kommentar: Wenn solche Umzüge bei Dir Standard sind, dann versuch auch mal AMD auf Intel oder umgekehrt. Es macht überhaupt keinen ...
7
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Neogen und northern: Löscht Du die eigenen Dateien eines bestehenden Users, werden sie mitnichten neu aus dem Default User erzeugt. Dies geschieht nur bei ...
10
KommentareVista Anmeldung ohne Domäne wie bei XP?
Erstellt am 27.09.2009
Wir nutzen fast ausschließlich Vista in der Firma, was ich auch administriere. Es ist keine Einstellung zusätzlich zu den Grundeinstellungen nötig, damit es geht. ...
8
KommentareVerbindungsprobleme mit UltraVNC von XP zu Vista Ultimate
Erstellt am 27.09.2009
Verstehst Du denn die englische Beschreibung? New MS Logon supports multiple domains - falls nur eine (oder gar keine) Dom. verwendet wird, ist dies ...
10
Kommentare