78026

C Sharp - Kontooptionen festlegen(ActiveDirectory)

Hi,
ich hab mal wieder ein Problem mit der ActiveDirectory...

Hi,
ich ahbe folgenden Code:

                const int ADS_UF_DONT_EXPIRE_PASSWD = 0x10000;

                #region User_Lehrer
                DirectoryEntry DE_1_1_user = new DirectoryEntry("LDAP://" + server1 + "/OU=" + ADlehrer + ",OU=" + ADbasis + ",OU=" + schule + ",DC=" + domäne1, "Administrator", passwort_var);  
                DE_1_1_user.RefreshCache();

                DirectoryEntry DE_1_2_user = DE_1_1_user.Children.Add("CN=" + user_lehrer, "user");  
                DE_1_2_user.Properties["samaccountname"].Add(user_lehrer);  
                DE_1_2_user.Properties["displayname"].Add("Lehrer");  
                DE_1_2_user.CommitChanges();

                DirectoryEntry DE_Group_Lehrer = new DirectoryEntry("LDAP://" + server1 + "/CN=group_" + gruppe_lehrer + ",OU=" + ADlehrer + ",OU=" + ADbasis + ",OU=" + schule + ",DC=" + domäne1, "Administrator", passwort_var);  
                DE_Group_Lehrer.Properties["member"].Add(DE_1_2_user.Properties["distinguishedName"].Value);  
                DE_Group_Lehrer.CommitChanges();

                IADsUser nativNewUser = (IADsUser)DE_1_2_user.NativeObject;
                nativNewUser.FirstName = "Lehrer";  
                nativNewUser.LastName = "Benutzer";  
                nativNewUser.AccountDisabled = false;
                nativNewUser.HomeDirectory = "H:";  
                nativNewUser.Profile = "\\\\" + server1 + "\\Profile\\" + user_lehrer;  
                nativNewUser.Description = "Lehrer";  
                DE_1_2_user.CommitChanges();

                DirectoryEntry User_Lehrer = new DirectoryEntry("LDAP://" + server1 + "/CN=" + user_lehrer + ",OU=" + ADlehrer + ",OU=" + ADbasis + ",OU=" + schule + ",DC=" + domäne1, "Administrator", passwort_var);  
                int val = (int)User_Lehrer.Properties["userAccountControl"].Value;  
                User_Lehrer.Properties["userAccountControl"].Value = val | ADS_UF_DONT_EXPIRE_PASSWD;  
                User_Lehrer.CommitChanges();
                User_Lehrer.Close();
#endregion

Das funktioniert alles auch wunderbar, nur möchte ich bei den Kontooptionen den Haken bei "Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" haben.
Weiß jemand wie das geht, und wenn ja wie?

Danke im voraus für eure Antworten.

MfG Penner
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 126354

Url: https://administrator.de/forum/c-sharp-kontooptionen-festlegenactivedirectory-126354.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 12:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 03.10.2009 um 10:09:46 Uhr
Goto Top
Hallo.
Als Nichtcoder weiß ich, dass eigentlich alles Wichtige auch über die GUI geht. Was möchtest Du erreichen? Ab 2003 DCs kann man Attribute wie "Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" über die GUI bei allen oder zumindest einer ausgesuchten Gruppe von Nutzern auf einen Schlag setzen. Auswählen - Rechtsklick - Eigenschaften - Reiter Konto.
78026
78026 03.10.2009 um 16:57:57 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich will die Option ja nicht bei allen User´n in der Gruppe setzten sondern nur bei dem einen.
Davon abgesehen weiß ich nicht wie ich das "global" für die Gruppen setzten soll.

mfG Penner
DerWoWusste
DerWoWusste 04.10.2009 um 21:44:29 Uhr
Goto Top
Hi.
Ich vermute, Du willst jemandem ein Skript an die Hand geben, in dem er nur den Nutzernamen austauscht und dann komnfortabel Benutzerkonten erstellt, oder?
Warum c# ? Ich würde dsadd benutzen, was zum Server gehört, da gibt es die Option mustchpwd {yes | no}
78026
78026 05.10.2009 um 14:10:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
Hi.
Ich vermute, Du willst jemandem ein Skript an die Hand geben, in dem
er nur den Nutzernamen austauscht und dann komnfortabel Benutzerkonten
erstellt, oder?
Warum c# ? Ich würde dsadd benutzen, was zum Server gehört,
da gibt es die Option mustchpwd {yes | no}


Hallo,
falsch vermutet. :D

Mir gehts es gerade darum dsadd nicht zu benutzen, weil da die Konsole aufspringt.
Hat sich jetzt aber schon erledigt.^^

Funktioniert jetzt ohne Probleme, hatte bei der ganzen Sache nur einen "Denkfehler" drinne. :D

Trotzdem Danke...

MfG Penner
DerWoWusste
DerWoWusste 05.10.2009 um 15:17:25 Uhr
Goto Top
weil da die Konsole aufspringt
kommt drauf an, wie man es benutzt. Warum soll sie nicht aufspringen, was willst Du verhindern?