DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Verschlüsselung im Serverraumgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Danke. der "normale" einbrecher ist an der hardware interessiert ist und nicht an den daten Ich gehe hier von gezielter Werksspionage aus, nicht von ...

38

Kommentare

Werde ich überwacht? Erkennung von Spionage Software

Erstellt am 17.09.2009

Moin. Gibt es nicht Tools, die die Zwischenablage monitoren, so dass Du sehen könntest, wann dies geschieht? Win Klipper evtl. ? Wenn andere Adminrechte ...

18

Kommentare

Updates die nicht von MS sind im Netzwerk verteilen und überwachengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Wir updaten Firefox, Flash und Java RE über GPOs (MSI-Pakete). Dein Gruppenproblem ist doch nicht weiter wild: Mach für jede Software eine Domänengruppe "Install_Flash" ...

10

Kommentare

Wireshark in Verbindung mit Vista

Erstellt am 17.09.2009

Hi. Es kann möglicherweise an einem der beiden folgenden liegen: A Wireshark muss elevated ausgeführt werden - Rechtsklick auf die Verknüpfung -> "al Administrator ...

4

Kommentare

Autom. Abmelden am TS

Erstellt am 17.09.2009

Du kannst, egal ob mit oder ohne Domäne (Domäne wäre am Einfachsten), die Anmeldezeiten beschränken. Zusätzlich müßtest Du einen geplanten Task erstellen, der am ...

5

Kommentare

Lokale Gruppenrichtline greift auch am DC...gelöst

Erstellt am 17.09.2009

>> -> also vom DC nicht lesbar Wo kann ich das tun? Wie beschrieben, in den Sicherheitseinstellungen der Policy. Diese sind unterhalb der Eigenschaftenanzeige ...

4

Kommentare

Registry Verwaltung (WinXP)

Erstellt am 17.09.2009

Hallo. Du kannst mit GPPs arbeiten, falls Du ein Active Directory hast. Damit wird das zentrale Verwalten von Regeinträgen vereinfacht. liefert Hinweise. ...

1

Kommentar

Lokale Gruppenrichtline greift auch am DC...gelöst

Erstellt am 17.09.2009

Wie wär's denn, eine Extrapolicy zu verwenden, die nicht auf die gesamte Domäne gelinkt ist oder aber in den Sicherheitseinstellungen also vom DC nicht ...

4

Kommentare

Defekte Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo. Starte mal rsop.msc auf dem client. ...

2

Kommentare

Autom. Abmelden am TS

Erstellt am 17.09.2009

Hi. Shutdown -l ist ein Befehl zum abmelden, diesen könntest Du als geplanten Task für jeden User anlegen. Du brauchst jedoch Ihre Kennwörter zum ...

5

Kommentare

winxp sp3 komplett installieren alle patche einzelngelöst

Erstellt am 17.09.2009

Moin an alle. Es gibt für xp 64 kein SP3. ...

11

Kommentare

Softwareverteilung und GPO - Anzeige der installationen

Erstellt am 16.09.2009

Hi. Die Gruppenrichtlinienmanagementkonsole (GPMC) lässt immerhin ein RSOP zu, so dass Du bei speziellen, einzeln anzuwählenden Rechnern sehen kannst, ob die Policy gegriffen hat. ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 16.09.2009

Na, das ist doch mal eine gute Nachricht! ...

6

Kommentare

Server 2008 Domänen-Installationgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hast Du den obigen Hinweis befolgt und das Kommando net user administrator /passwordreq:yes ausgeführt? ...

6

Kommentare

Hotfix MS09-048 Windows 2000 Workaround

Erstellt am 15.09.2009

Zu Fin_wait_2 kann ich Dir nicht helfen. Ich wüsste nicht, wo MS jemals gesagt hat, dass es nach der ext. Supportphase noch Sicherheitsupdates geben ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 15.09.2009

Du solltest erst noch das SP2 integrieren. ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo Heiko. Du lässt mich im Unklaren darüber, was denn nun mit dem Server nicht mehr läuft. Du schreibst, er schaffe es noch bis ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 Enterprise 32Bit mit mehr als 4GB RAM

Erstellt am 14.09.2009

Hallo! Ein Upgrade von 32 Bit Standard auf Enterpr. 32 Bit ist erlaubt. Was evtl. günstiger kommt, ist Gedanke: die Software unterstützt RAM über ...

3

Kommentare

Hardware für WTS 2008 - 10 Usergelöst

Erstellt am 14.09.2009

Aus dem Bauch heraus halte ich es für ausreichend. Zum Thema "wie dimensionieren" - man braucht eine Vorgabe oder einen Vergleich. Eine schlechte Vorgabe ...

3

Kommentare

eine .reg datei in die deployment workbench einbindengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Moin sb! In einer Domäne regelt man das über eine GPO. Anderen würde ich endlich beibringen, dass sie entweder das Mehrzweckfeld (Suche/Ausführen) verwenden oder ...

2

Kommentare

Clients aufnehmen in die Domäne ohne Admin oder Kontenoperatorgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo. Lies es doch bei Microsoft nach, wenn Du es genau wissen willst. Mit diesen Schlaworten solltest Du es finden: Add workstations to domain ...

2

Kommentare

Hotfix MS09-048 Windows 2000 Workaround

Erstellt am 14.09.2009

Hallo Rudi, ich hab erstmal den Beitrag als anspruchsvoll bewertet - und das obwohl Du mit Worten nun wirklich sparst. Das Thema ist nicht ...

5

Kommentare

Ist das ein guter CAD-Rechner?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

mrtux mal im Ernst: Für 2D CAD kannste ne Karte mit den Daten von vor 5 Jahren mit 16 Megabyte (oder noch älter) verwenden ...

16

Kommentare

Desktop-Firewall - Windows XP - Windows Vista

Erstellt am 14.09.2009

Moin. Du findest die Doku dazu im Technet bei Microsoft selbst. Auf die Frage: Welche Einstellungen sind bei der WindowsFirewall sinnvoll und was sollte ...

3

Kommentare

Emails mit 3 oder mehr Empfängern führt zum Absturz

Erstellt am 14.09.2009

Hallo ebenso. Zu den Tests im Fehlerumfeld gehört sicher noch die Verwendung eines anderen Mailclients. Stell zudem sicher, dass dies bei allen Nutzern so ...

2

Kommentare

Letzte Anmeldung eines Benutzers an der Domänegelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi. Die Spaltenansicht unter ADUC kannst Du leider nicht nach Deinem Wunsch hin erweitern, aber nimm den Befehl dsquery user -inactive 40 -limit ...

3

Kommentare

Tool gesucht für Netzwerklast über Zeit Statistik

Erstellt am 14.09.2009

Biber: so lange Du beim Mitlesen unser aller Rechtschreibung keine Depressionen bekommst, ist doch alles gut. edit Oder hätte ich solange schreiben müssen? :) ...

4

Kommentare

Tool gesucht für Netzwerklast über Zeit Statistik

Erstellt am 14.09.2009

Hi. Gemessen werden soll Traffic zwischen 2 Endpunkten (Client/Server) im Netz. Welches Tool ist dafür Dein Favorit? ...

4

Kommentare

Netzwerkfreigabe (Vista-XP) nach Stunden weg

Erstellt am 11.09.2009

Wenn's nicht stört, setz neu auf. Ich meinte jedoch eine Reparaturinstallation. Dazu legt man im laufenden Betrieb die Setup-DVD ein und wählt Upgrade. ...

7

Kommentare

Netzwerkfreigabe (Vista-XP) nach Stunden weg

Erstellt am 11.09.2009

Man kann im Fehlerumfeld noch viele Sachen testen -Netzwerksniffen -Zugriff über Namen oder über IP -offene Ports auf Vista vorher und nachher -Ereignisprotokolleinträge -Zustand ...

7

Kommentare

NT 4 Richtinie verhindert Treiber Installation (Vista Home Premium - Freigegebener Drucker)gelöst

Erstellt am 11.09.2009

Genau wie unter xp home. Du musst die passende Registrierungseinstellung googeln. ...

8

Kommentare

NTFS Rechte für Gast gehen verloren wenn Eigentümer speichert - Freigabe - XP Homegelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo! Durch die Bearbeitung von DAteiinhalten können sich (ohne Defekte im System) keine Rechte verändern. Oder speicherst Du sie nach Bearbeitung an einem anderen ...

3

Kommentare

Win2k3 - QFE Q329357gelöst

Erstellt am 11.09.2009

Moin. Gib ruhig die vollständige Fehlermeldung an, vielleicht kann man sich dann mehr darunter vorstellen. ...

1

Kommentar

Server 2008 Domänen-Installationgelöst

Erstellt am 11.09.2009

Moin! Die neue Domäne kann nicht erstellt werden, da das lokale Administratorkonto nicht den Anforderungen entspricht Das ist die exakte Fehlermeldung? Ich mag nicht ...

6

Kommentare

Server 2008 Ordner Berechtigungen tracen

Erstellt am 11.09.2009

Hallo! Gib in die Hilfe "Überwachung" ein, alles Weitere findet sich dort. Außerdem bedenke: Nur der Admin selbst braucht das Recht Vollzugriff, welches das ...

1

Kommentar

.MSP File für office Project 2007 erstellen ?gelöst

Erstellt am 11.09.2009

Tag auch! Hast Du eine Domäne? Dann nimm doch das administrative Template zum Konfigurieren. Du benötigst davon die proj12.adm ...

6

Kommentare

Vista kopieren im Netzwerk nur mit 130kB

Erstellt am 11.09.2009

Wir hatten dies Problem bei einem von etwa 10 PC-Modellen, auf denen wir Vista einsetzen. Es kann nicht immer alles überall gleich funktionieren. Was ...

7

Kommentare

Datensicherung Exchange 2007 unter Windows Server 2008

Erstellt am 11.09.2009

Moin! MS haben Ihren Zeitplan nicht ganz eingehalten, aber immerhin ist das SP2 seit dem 24.08.09 verfügbar: (englisches SP2). ...

3

Kommentare

Windows XP Performance

Erstellt am 11.09.2009

Hallo. Der Start des Internet Explorers ist nur bedingt als Leistungstest brauchbar, gib mal Werte an, die wirklich vergleichbar sind (Festplattenbenchmark oder CPU-Benchmark). Es ...

2

Kommentare

Automatische Programminstallation u. Einstellungen

Erstellt am 11.09.2009

Weiß ich leider nicht. Ich empfehle Wininstall nur da einzusetzen, wo nötig. Der AR9 liegt schon als MSI vor, siehe ...

14

Kommentare

PSOs greifen nicht

Erstellt am 10.09.2009

Bevor ich antworte, bist erstmal Du dran mit Rückfragen beantworten. Wie gesagt, ich kann das auch nicht einfach nachschlagen. ...

3

Kommentare

Win 2000 server möglichkeitengelöst

Erstellt am 10.09.2009

Die Unterstützung mit Funktionalupdates durch MS ist schon vor einigen Jahren abgelaufen. Ab Sommer 2010 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Zum Üben kannst Du ...

9

Kommentare

Automatische Programminstallation u. Einstellungen

Erstellt am 10.09.2009

Geht so: In Wininstall Windows Installer Packages klicken - Paket klicken - compress ...

14

Kommentare

Automatischer Refresh im IE

Erstellt am 09.09.2009

Moin. Das Dingen hier kann das: ein kleines Addon für den IE, hab ich mal kurzzeitig im 7er benutzt. ...

5

Kommentare

Win 2000 server möglichkeitengelöst

Erstellt am 09.09.2009

Moin! Als Tipp: Zum Experimentieren kannst Du 180-Tage-Testversionen von Servern (alle neuen 2008er zum Beispiel) kostenlos bei MS runterladen. Auf Win2k würde ich nicht ...

9

Kommentare

Anonyme Freigabe mit 2008 Server als Client UND Servergelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hi. Ich hab's getestet (2 neue, naturbelassene 2008er Server auf vmware) und es läuft so: Der Server mit der Freigabe heißt A. -Über den ...

8

Kommentare

PSOs greifen nicht

Erstellt am 09.09.2009

Bist Du Dir über die Grundvoraussetzungen bewusst? Hast Du eine 2008 Domäne im 2008er native Modus? Nach welcher Anleitung bist Du wie vorgegangen? Ich ...

3

Kommentare

Vista kopieren im Netzwerk nur mit 130kB

Erstellt am 09.09.2009

Teste mal ein Kopieren per Teracopy: Nach Installation bindet es sich in den Explorer als Standard copy handler ein. Du kannst danach auch ein ...

7

Kommentare

SnapIn vom Windows 2008 Server auf XP Workstation ausführengelöst

Erstellt am 09.09.2009

Moin. Hättest Du Vista laufen, wäre RSAT die richtige Wahl. Vorher (auf win2k/xp und für Server 2000/2003) war es die adminpak.msi. ist der Download ...

3

Kommentare

Automatische Programminstallation u. Einstellungen

Erstellt am 09.09.2009

Beide Fragen ja. Es schlägt in seltenen Fällen fehl. Anleitung lesen und in jedem Fall testen. ...

14

Kommentare