drosenberger
Goto Top

Problem nach Deinstallation Internet Explorer 8 - Angeblich Neustart erforderlich

Ich nutze Windows XP Pro SP3 und bin mit den Security Updates ziemlich aktuell.

Ich habe folgendes Problem:
Der Warenkorb eines unserer Hauptlieferanten funktioniert nicht mit dem IE 8, auch der IT-Mann des Herstellers hat keine Idee, außer den IE 7 zu nutzen.
Nun wollte ich den IE8 deinstallieren um an den IE7 zu kommen. Nach Deinstallation des IE8 war aber nur der IE6 auf dem System.
Also habe ich das System durchgestartet und habe die Installation des IE7 gestartet. Diese bricht allerdings ab mit der Meldung
"Windows Internet Explorer kann nicht installiert werden, da ein Neustart des Computers für ein anderes Programm bzw. Update durchgeführt werden muss. Starten sie den Computer neu und führen Sie Setup anschließend erneut aus."
Ich hab natürlich neu gestartet, keine Besserung, auch nach mehreren Starts nicht. Außerdem läuft das Patch Management auf dem System nicht mehr, es wartet auch auf einen Neustart. Jetzt ist meine Frage, wie bekomme ich diesen Merker, dass ein Reboot erfolgen muss, gelöscht? Das wird doch sicher ein Eintrag in der Registry sein.
Danke für die Hilfe!

Gruß

Dirk Rosenberger

Content-ID: 125259

Url: https://administrator.de/forum/problem-nach-deinstallation-internet-explorer-8-angeblich-neustart-erforderlich-125259.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr

Firewire
Firewire 18.09.2009 um 10:44:40 Uhr
Goto Top
Hast du den Adobe Reader 9 drauf?

Wenn ja, probier mal folg.

1. Deinstallation Adobe Reader 9
2. Installation IE7
3 Installation Adobe Reader 9
Woolfsmann
Woolfsmann 18.09.2009 um 11:04:07 Uhr
Goto Top
Hi,

nur interessehalber.
Warum sollte dieser weg funktionieren ?

Weil der auch nen "neustart Marker" setzt ?

Oder gibt es da eine andere erklärung für ?


gruß
Woolfsmann
DRosenberger
DRosenberger 18.09.2009 um 11:16:42 Uhr
Goto Top
Ich habe es so versucht, funktioniert nicht.
Ich habe auch nach Deinstallation des Adobe Readers neu gestartet.
IE7 Setup möchte immer noch einen Neustart vor der Installation.
Bleibt die Frage, wo kann man den Merker löschen?
DerWoWusste
DerWoWusste 20.09.2009 um 19:23:58 Uhr
Goto Top
DRosenberger
DRosenberger 23.09.2009 um 08:04:31 Uhr
Goto Top
Nein, PendingFileOperations habe ich keine unter Session Manager.
Ich hab so das Gefühl, das ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. face-sad
DerWoWusste
DerWoWusste 23.09.2009 um 10:56:32 Uhr
Goto Top
Dann mach eine Reparaturinstallation, damit sollte es laufen.