DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

4 GB unter WinXPgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Tag! Was sich hier vielleicht ganz gut macht: Der Artikel zeigt -dass MS tatsächlich absichtlich künstlich die Speichergrenze drosselt um Kohle zu scheffeln (der ...

22

Kommentare

Gelöschte Mail wieder herstellen unter Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 03.08.2009

Diese Funktion darf der User mit Standardeinstellungen gar nicht nutzen. Lösung: Verbinde die Mailbox als Admin (vorher dem Admin Full Access Permissions auf diese ...

8

Kommentare

Windows Terminalserver auf Windows XP Professional installieren

Erstellt am 03.08.2009

Klar :) Microsoft hat es bloß vergessen, eigentlich wollen die es ja auch ;) ...

7

Kommentare

Wie haltet ihr euren Adobe Reader Firmenweit aktuell?gelöst

Erstellt am 03.08.2009

Moin! Warum weist Du die Software nicht Computerobjekten zu? Dann wird zumindest ein Startmenüeintrag erstellt und verknüpft wird auch. ...

14

Kommentare

Computer von GPO ausschließen

Erstellt am 30.07.2009

Moin! MIt Berechtigungen hat das nichts zu tun. WMI-Filterung ist das eine Zauberwort, Loopbackverarbeitung das andere. Lass Dich von Google aufklären, bei Fragen können ...

8

Kommentare

Wie haltet ihr euren Adobe Reader Firmenweit aktuell?gelöst

Erstellt am 30.07.2009

Moin! Das MSI musst Du nicht erstellen, Du startest einfach die setup.exe, sie entpackt sich in den Tempordner, da ist das MSI und alles ...

14

Kommentare

Berechtigungen auf einem Fileserver bei Änderung protokollieren

Erstellt am 30.07.2009

Das reicht nicht. Zusätzlich muss man sicherstellen, dass die Überwachung für Objektzugriffe eingeschaltet ist, siehe secpol.msc - Lokale Richtlinien - Überwachungsrichtlinie ...

2

Kommentare

Problem mit der Softwareverteilung

Erstellt am 28.07.2009

Gut. Dann nimm meinen Weg. Früher war dies Adobes Empfehlung, so meine ich. ...

12

Kommentare

windows 2003 64bit treiber vorabinstallirengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Sag ich doch :) Musst Du ausprobieren, es klappt nicht immer. ...

3

Kommentare

Problem mit der Softwareverteilung

Erstellt am 28.07.2009

Wie bist Du an diese Dateien/Ordner gekommen? Adobe sieht vor, den Reader zu installieren und dann aus dem Programmverzeichnis des Readers aus dem Ordner ...

12

Kommentare

Windows 7 GPOs und Win2K3 GPOs?

Erstellt am 27.07.2009

Ein Win2k3 kann nicht ohne Weiteres Vista/2008 und W7 verwalten, Du brauchst die neuen Templates. Die Ordnerumleitung hat sich mit Vista geändert/erweitert. Schau Dir ...

1

Kommentar

Netzwerkdrucker wird nicht erkannt, bei Remotezugriff von W2000 auf WXP

Erstellt am 27.07.2009

Ja und? :) Auch rdp scheint ja geroutet zu werden. ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker wird nicht erkannt, bei Remotezugriff von W2000 auf WXP

Erstellt am 27.07.2009

Du erstellst einen TCP/IP-Port mit der IP der Netzwerkkarte des Druckers. Was meinst Du mit "Quelle"? ...

5

Kommentare

MS Domäne ohne w32tm möglich? - Probleme mit NTPgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Warum willst Du den windowseigenen nicht nutzen? Millionen von Unternehmen machen das ohne Schmerzen. Eine andere Zeitquelle als der DC ist schnell per GPO ...

4

Kommentare

Active Directory nur SID bei Freigaben sichtbar

Erstellt am 27.07.2009

Zusätzlich gab es Probleme bei den GPOs, es war auf einmal ganz wirres Zeugs dort vorhanden. Beschreib mal. Vielleicht kann ich mir einen Reim ...

4

Kommentare

Server 2003 Installer Ordnergelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo! Eine Lösung sollte ein Junction-Point sein: ...

7

Kommentare

Geplante Tasks Suche...

Erstellt am 27.07.2009

Moin! Bleibt anzumerken, dass Du zum Ausrollen neuerdings auch GPPs nehmen kannst, was bequemer ist, als schtasks-Skripte. Vorausgesetzt, Deine Clients kennen GPPs. Gespiechert wird ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker wird nicht erkannt, bei Remotezugriff von W2000 auf WXP

Erstellt am 27.07.2009

Es reicht normalerweise :) wenn auf xp der Treiber installiert ist und Du auf Win2k den Haken bei lokale Resourcen - Drucker setzt. ...

5

Kommentare

Vista - Spooler hängt sich ständig auf

Erstellt am 27.07.2009

Nimm Dir eine Vista SP2 setup DVD und mach eine Reparaturinstallation klein: sfc /scannow groß: start des Setups innerhalb von Windows und Wahl der ...

1

Kommentar

CALs für Vista verwenden...

Erstellt am 27.07.2009

2008 Server und Vista ähneln sich sehr, welche Unterschiede hast Du gefunden? Schalte einfach per lokaler Policy Aero für alle auf dem Server an ...

7

Kommentare

windows 2003 64bit treiber vorabinstallirengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Natürlich. Der einfachste Weg ist, bereits im Altsystem eine PCI-Controllerkarte einzubauen und zu installieren. Diese zieht dann mit der Festplatte um und das System ...

3

Kommentare

Auf Dual-CPU aufrüsten XP und 2k3

Erstellt am 27.07.2009

Den Gerätemanager gab es auch in NT4, den Reiter Computer jedoch nicht. Man nahm für NT4 das Resource Kit Tool uptomb, jedenfalls, wenn man ...

7

Kommentare

Problem mit der Softwareverteilung

Erstellt am 27.07.2009

Da ich den AR9.1 schon so zugewiesen habe, weiß ich, dass es geht. Gib bitte zunächst mal den Ordnerinhalt der Freigabe als Listing an. ...

12

Kommentare

Auf Dual-CPU aufrüsten XP und 2k3

Erstellt am 26.07.2009

Hallo. Der "normale Weg": Im Gerätemanager unterhalb des Eintrags "Computer" den Treiber auf Multiprozessor ändern und rebooten. ...

7

Kommentare

Wo eine nicht-N oder E Windows 7 Upgradeversion bestellen?gelöst

Erstellt am 26.07.2009

Da ist das gesuchte Produkt noch nicht zu finden, Du verlinkst den RC. ...

12

Kommentare

Server-Überwachung bzw. Panda Admin Secure E-Mail Benachrichtigung

Erstellt am 25.07.2009

Hallo! Denkbar ist, das Panda die Versionsinfo in der Registry ablegt. Wenn ja, dann ist dies eine Lösung: Erstelle einen geplanten Task auf dem ...

2

Kommentare

Windows anmeldung per Batchgelöst

Erstellt am 25.07.2009

Du kannst keine Batch sichtbar vor der Anmeldung starten. Ebenso geht es nicht, nach der Anmeldung per Batch eine Ummeldung durchzuführen. Keine Chance. ...

8

Kommentare

Vista - Herunterfahren statt Energie sparen - Einstellung bleibt nicht erhalten

Erstellt am 25.07.2009

Moin! Stell in den Energiesparoptionen ein, dass ein Druck auf den Knopf am Laptop selbst das Herunterfahren auslöst. ...

1

Kommentar

Ereignisanzeige löschen (Windows Server 2008)gelöst

Erstellt am 24.07.2009

Mit Editieren wird nichts, das würde die Sicherheit untergraben. Hast Du schon die Filterfunktion benutzt? ...

2

Kommentare

Windows 2008 Server - Warnung bei zu wenig Festplattenplatz

Erstellt am 24.07.2009

Dann hak's mal ab :) ...

5

Kommentare

Geplanter Task in GPO

Erstellt am 24.07.2009

Hi! Verweis doch auch auf - Du fährst zweigleisig :) Du könntest eine Batch erstellen, die die Nutzerkonten ausliest (Befehl global domänen-benutzer Netbiosdomänenname >%temp%\users.txt) ...

11

Kommentare

SendTo Batchlink nicht sichtbar...

Erstellt am 24.07.2009

Sollte es an mangelnden Rechten liegen (ich vermute, dass es das nicht ist), kannst Du dies mit einem Monitoringprogramm sichtbar machen. Nutz dazu procmon, ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server - GPO greift nichtgelöst

Erstellt am 24.07.2009

Aktivier bei denen mal Computer Configuration\Administrative Templates\System\Logon - Always wait for the network ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server - GPO greift nichtgelöst

Erstellt am 24.07.2009

Melde Dich als Admin am Client an und mach zunächst die Standaddiagnose: gpresult - wurde die GPO gezogen? Ebenso rsop.msc - welche Einstellungen wurden ...

5

Kommentare

Softwareinstallation authentifizierter Benutzern erlaubengelöst

Erstellt am 24.07.2009

Bessere Lösung: Nutze einen MSI Wrapper: WIWW von VinsVision - der packt Dir Batches in eine MSI-Datei. Die Batches müssen dann die Form <Pfad>setup.exe ...

11

Kommentare

vermindern mehr Benutzerkonten die geschwindigkeit?gelöst

Erstellt am 23.07.2009

Das hat Null,Null Effekt. Nichts von Benutzer A, weder aus dem Dateisystem noch aus der Registry, wird geladen, wenn Nutzer B sich anmeldet. ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk nach Abmeldung nicht mehr verfügbargelöst

Erstellt am 23.07.2009

Servus! Eine USB-Platte ist kein Netzlaufwerk. Netzlaufwerke sind benutzergebunden, ist niemand angemeldet, kann kein NLW bestehen. ...

3

Kommentare

Heraufstufen TerminalServer zum DC

Erstellt am 23.07.2009

Dabei gehen erfahrungsgemäss alle User verloren Wie kommst Du darauf? Die werden zu Domänenbenutzern samt Ihrer Kennwörter - zumindest, wenn der TS der erste ...

11

Kommentare

Outlook 2007 nach Ruhezustand

Erstellt am 23.07.2009

und was für Mailserver benutzt Du? Ist Outlook aktuell gehalten? ...

2

Kommentare

Softwareinstallation authentifizierter Benutzern erlaubengelöst

Erstellt am 23.07.2009

Noch was: Du schreibst über .zap-Dateien - Diese werden nicht mit erhöhten Rechnten installiert, das muß Dir klar sein (siehe - kein Wunder, dass ...

11

Kommentare

Systemsteuerung öffnet sich automatisch, obwohl nicht im Autostart

Erstellt am 23.07.2009

Deaktivier alle Autostarts und alle Dienste, die nicht von MS sind per msconfig. Evtl. ist bloß ein Eintrag korrupt - der Fehler ist mir ...

1

Kommentar

Mögliche Bottlenecks beim Programmstart via Netzlaufwerk

Erstellt am 23.07.2009

Schaff zunächst klare Verhältnisse und gib die Resultate an. Vergleiche die Performance von einem bestimmten OS und Servicepack mit einer bestimmten Java-Runtime-Version. Erst dann ...

1

Kommentar

FireFOx Favoriten per Batch od. Automation nach IE7 od. 8 migrierengelöst

Erstellt am 23.07.2009

Hallo, evtl. bleibt kein Ausweg, als die Nutzer aufzufordern, dies Tool zu nutzen: ...

3

Kommentare

Remoteunterstützung Vista mit eingeschalteter Windowsfirewall über GPO

Erstellt am 23.07.2009

Dafür gibt es die Policy "Windows Firewall: protect all network connection" Computer Configuration\Administrative Templates\Network\Network Connections\Windows Firewall\Domain Profile Turns on Windows Firewall, which replaces Internet ...

8

Kommentare

Alle ServerUser Cache deleten

Erstellt am 23.07.2009

Was hältst Du davon, den Cache beim Beenden des Browsers zu löschen? Das kann per Policy für den IE7/8 eingestellt werden. ...

12

Kommentare

Grafikkarte für Servergelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo! Dumme Frage: ist es nicht egal, Hauptsache PCI-Express? Man konnte in AGP 2x schließlich auch AGP-8x-Karten stecken. ...

4

Kommentare

ein klick VNC Server einrichten

Erstellt am 22.07.2009

Richte es als Dienst ein und fertig. Den lässt Du manuell startbar und schaffst den Anwendern eine Verknüpfung zur Batch mit net start winvnc ...

10

Kommentare

Dateidownload blockiert - vermutlich durch Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hast Du schonmal nachgesehen, ob Securityprogramme im Einsatz sind? Ich schätze, es ist ein 3rd-Party.Produkt und nicht der IE/Windows. ...

7

Kommentare

Berechtigungen für mehrere Ordner unter Vista setzengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo! Hab die Frage schonmal gesehen - keine Lösung! Ist unter Vista wohl so. Versuch es mit einem ICACls.exe-Skript. ...

2

Kommentare

Softwareinstallation authentifizierter Benutzern erlaubengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Du machst nichts verkehrt. Einige MSIs sind nicht dafür vorgesehen, userbezogen iunstalliert zu werden - ich hab mich gerade daran erinnert, dass ich das ...

11

Kommentare