nach Account-Löschung kein Zugang mehr unter Server 2008 SP2
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade in den Server 2008 SP2 ein. (oh Gott schon wieder ein Newbie
Jetzt hatte ich ein normales UserKonto an dem sich das OS automatisch anmeldete. Das habe ich unter dem admin account gelöscht.
Leider ists aber jetzt immer noch so das beim starten der Acoount des gelöschten Users sich anmelden will. Geht nicht. Klar. Allerdings kann ich auch gar nichtss in díe User oder Passwortzeile schreiben, da die Tastaur nicht geht.
Wenn ich dann auf einen anderen User zum Anmelden (Admin) gehe, kann ich auch nicht schreiben.
Hmmm....
Wie und wo kann ich denn in der (wahrscheinlich) Registry den AutoAnmeldeeintrag löschen? Und vor allen Dingen, wie kann ich das machen ohne mich am OS anzumelden? Knoppix o.ä.?
Wenn ja, mit was und wie.
Danke schon mal im Vorraus
ich arbeite mich gerade in den Server 2008 SP2 ein. (oh Gott schon wieder ein Newbie
Jetzt hatte ich ein normales UserKonto an dem sich das OS automatisch anmeldete. Das habe ich unter dem admin account gelöscht.
Leider ists aber jetzt immer noch so das beim starten der Acoount des gelöschten Users sich anmelden will. Geht nicht. Klar. Allerdings kann ich auch gar nichtss in díe User oder Passwortzeile schreiben, da die Tastaur nicht geht.
Wenn ich dann auf einen anderen User zum Anmelden (Admin) gehe, kann ich auch nicht schreiben.
Hmmm....
Wie und wo kann ich denn in der (wahrscheinlich) Registry den AutoAnmeldeeintrag löschen? Und vor allen Dingen, wie kann ich das machen ohne mich am OS anzumelden? Knoppix o.ä.?
Wenn ja, mit was und wie.
Danke schon mal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122190
Url: https://administrator.de/forum/nach-account-loeschung-kein-zugang-mehr-unter-server-2008-sp2-122190.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ja du hast es erfasst (oh Gott schon wieder ein Newbie)
Lösungsmöglichkeit:
DVD ins Laufwerk, davon booten und den anweisungen folgen. danach kannst du dich wieder normal anmelden.
Peter
(Autostart = schlecht)
(OS = )
(OS meldet sich an userkonto an = ???)
(Das habe ich unter dem admin account gelöscht = Was, das OS?)
(Beim starten der Account des gelöschten Users = Woh?)
.
.
.
ja du hast es erfasst (oh Gott schon wieder ein Newbie)
Lösungsmöglichkeit:
DVD ins Laufwerk, davon booten und den anweisungen folgen. danach kannst du dich wieder normal anmelden.
Peter
(Autostart = schlecht)
(OS = )
(OS meldet sich an userkonto an = ???)
(Das habe ich unter dem admin account gelöscht = Was, das OS?)
(Beim starten der Account des gelöschten Users = Woh?)
.
.
.
Hallo huschi,
jetzt haben wir fast alles zusammen an Information um dir evtl. helfen zu können.
Hardware = Laptop (PS. Was hat Bussystem mit Laptop zu tun. Da kann auch alles mögliche verbaut sein)
OS = Server 2008 R2
Autostart = On (Schlecht, aber anderes Thema)
Fehler 1: User gelöscht
Fehler 2: Tastatur reagiert nicht (unter Knoppix ja, also Hardware OK)
Hier ist vermutlich ein treiber die ursache!
Lösungansätze:
1: Abgesicherter Modus. beim starten mit F8 auswahl erzwingen. Oder reagiert die Tastatur hioer auch schon nicht? sehr unwahrscheinlich.
2: OS neu Installieren
Peter
jetzt haben wir fast alles zusammen an Information um dir evtl. helfen zu können.
Hardware = Laptop (PS. Was hat Bussystem mit Laptop zu tun. Da kann auch alles mögliche verbaut sein)
OS = Server 2008 R2
Autostart = On (Schlecht, aber anderes Thema)
Fehler 1: User gelöscht
Fehler 2: Tastatur reagiert nicht (unter Knoppix ja, also Hardware OK)
Hier ist vermutlich ein treiber die ursache!
Lösungansätze:
1: Abgesicherter Modus. beim starten mit F8 auswahl erzwingen. Oder reagiert die Tastatur hioer auch schon nicht? sehr unwahrscheinlich.
2: OS neu Installieren
Peter