Datensicherung Exchange 2007 unter Windows Server 2008
Was gibts besseres/günstigers als Backup Exec?
Hallo,
ich wurde beauftragt bei einer Firma die Datensicherung neu zu strukturieren.
Unter anderem läuft da auch ein Exchange 2007 unter Windows Server 2008.
Datenbankgröße ist 54GB in ca. 40Mailboxen.
(Eine Auslagerung steht an...)
Wichtig ist einzelnde Emails oder Mailboxen wiederherstellen zu können.
Nun suche ich eine Software mit der ich die Datenbank sichern kann.
Bis jetzt haben wir für sowas immer Backup Exec mit Exchange Agent verwendet.
Kostet nur zusammen halt 1200+1200=2400 Euro
NTBackup gibts ja nicht mehr (oder noch nicht mehr, soll ja wieder kommen)
Retrospect kostet auch 1100 + 800 = 1900 Euro
Interessant finde ich auch PowerControls von Ontrak.
Diese Software kann Daten direkt aus einer EDB Datei auslesen, zurückschreiben oder in PST-Dateien speichern.
Kostet ca. 1000 Euro
a) Was gibts besseres/günstigers als Backup Exec?
b) Wie kann man für PowerControls eine Kopie der EDB bekommen? Natürlich soch, dass die Logs dabei aufgeräumt/gelöscht werden. Geht das per VSS?
Gute Nacht...
Stefan
Hallo,
ich wurde beauftragt bei einer Firma die Datensicherung neu zu strukturieren.
Unter anderem läuft da auch ein Exchange 2007 unter Windows Server 2008.
Datenbankgröße ist 54GB in ca. 40Mailboxen.
(Eine Auslagerung steht an...)
Wichtig ist einzelnde Emails oder Mailboxen wiederherstellen zu können.
Nun suche ich eine Software mit der ich die Datenbank sichern kann.
Bis jetzt haben wir für sowas immer Backup Exec mit Exchange Agent verwendet.
Kostet nur zusammen halt 1200+1200=2400 Euro
NTBackup gibts ja nicht mehr (oder noch nicht mehr, soll ja wieder kommen)
Retrospect kostet auch 1100 + 800 = 1900 Euro
Interessant finde ich auch PowerControls von Ontrak.
Diese Software kann Daten direkt aus einer EDB Datei auslesen, zurückschreiben oder in PST-Dateien speichern.
Kostet ca. 1000 Euro
a) Was gibts besseres/günstigers als Backup Exec?
b) Wie kann man für PowerControls eine Kopie der EDB bekommen? Natürlich soch, dass die Logs dabei aufgeräumt/gelöscht werden. Geht das per VSS?
Gute Nacht...
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121936
Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-exchange-2007-unter-windows-server-2008-121936.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie wäre es, auf das SP2 für Ex2007 zu warten? Das baut eine angemessene Sicherungsmöglichkeit ein.
http://windowsitpro.com/article/articleid/102118
Erscheinungsdatum evtl. noch diese Woche, wenn ich dies richtig deute: http://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/07/30/microsoft-exchange-2007 ...
http://windowsitpro.com/article/articleid/102118
Erscheinungsdatum evtl. noch diese Woche, wenn ich dies richtig deute: http://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/07/30/microsoft-exchange-2007 ...
was auch kostengünstig und zuverlässig ist
acronis
http://www.acronis.de/enterprise/products/ARExchange/
kostenpunkt ca 1000€
ansonsten wie derwowusste gesagt hat, warten auf SP2 4 exchange
acronis
http://www.acronis.de/enterprise/products/ARExchange/
kostenpunkt ca 1000€
ansonsten wie derwowusste gesagt hat, warten auf SP2 4 exchange
Moin!
MS haben Ihren Zeitplan nicht ganz eingehalten, aber immerhin ist das SP2 seit dem 24.08.09 verfügbar: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&Fami ... (englisches SP2).
MS haben Ihren Zeitplan nicht ganz eingehalten, aber immerhin ist das SP2 seit dem 24.08.09 verfügbar: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&Fami ... (englisches SP2).