DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Fehler beim erstellen eines Tasksgelöst

Erstellt am 27.05.2009

Die UAC hat damit nichts zu tun. Ist man Admin erfolgt die Hochstufung automatisch, wenn benötigt. Auch als User kann man Tasks anlegen. ...

10

Kommentare

MSI Pakete mit Rekordertool aufnehmen bzw erstellen

Erstellt am 27.05.2009

Mir scheint, mein voriger Beitrag ist Dir nicht ganz klar geworden. Was verstehst Du daran nicht? Weißt Du, was eine Policy ist? ...

10

Kommentare

Per Batch prüfen, ob weitere RDP-Sessions auf einem Server offen sindgelöst

Erstellt am 27.05.2009

/console muss gehen. Führ bitte mstsc /? aus für die Syntax. Du könntest es dann per Batch starten, das ist komfortabel genug für meine ...

6

Kommentare

Fehler beim erstellen eines Tasksgelöst

Erstellt am 27.05.2009

Cacls/icacls(.exe) sind allgemein bekannte Programme zum Setzen von Berechtigungen per Kommandozeile. Sie gehören zu Windows (icacls ab 2003 sp2). Ich habe bei mir über ...

10

Kommentare

MSI Pakete mit Rekordertool aufnehmen bzw erstellen

Erstellt am 27.05.2009

Policy öffnen, Computer-Konfig - Software - Paket hinzufügen + Policy mit einer OU mit den Computerobjekten verlinken. Wird beim nächsten Neustart (MANCHMAL ERST BEIM ...

10

Kommentare

Fehler beim erstellen eines Tasksgelöst

Erstellt am 27.05.2009

Einfachster Weg: Map Dir den Ordner über \\rechner\c$ von einem anderen Rechner aus. Alternativ cacls/icacls benutzen. ...

10

Kommentare

WinXP SATA-Treiber für Medion Notebookgelöst

Erstellt am 26.05.2009

nlite ist schnell per Google gefunden, es ist ein einfach zu bedienendes Programm, um Setup-Cds anzupassen (=Treiber einzupflegen, Patches/Servicepacks einzubauen). ...

8

Kommentare

WinXP SATA-Treiber für Medion Notebookgelöst

Erstellt am 26.05.2009

"Ruf den Premium-Support an" - erster Gedanke :) - auch wenn es ein Groschengrabb sein mag, es wird zur Lösung führen. "Probier eine nlite-CD ...

8

Kommentare

MSI Pakete mit Rekordertool aufnehmen bzw erstellen

Erstellt am 26.05.2009

Klingt unvernünftig: Du willst Software installieren, was in der Regel Adminrechte auf den PCs erfordert ->ich denke also, ihr habt Adminrechte auf allen PCs ...

10

Kommentare

MSN- bzw. Windows Live Messenger für alle Benutzer deinstallierengelöst

Erstellt am 26.05.2009

Zum Lesen für die software restriction: Zu NTFS-policies: Schau mal rein in eine Policy unter Computer-Konfig - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Dateisystem ...

12

Kommentare

Win2003 Server - Aufeinmal keine Berechtigung auf Netzwerklaufwerkgelöst

Erstellt am 26.05.2009

Gut. Dann gib jetzt ein: net use x: \\server\freigabe /user:DeinNutzername DeinKennwort Kommst Du nun auf x: rauf? ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Ein paar Ideen hätte ich noch: -teste eine Setup-DVD mit 2008 SP2 integriert (oder zum Test eine mit Vista SP2 integriert). Die gibt es ...

58

Kommentare

Von Vista kein Zugriff auf XP im Netzwerk (Anmeldung schlägt fehl)gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Guten Abend. Schließ aus, dass es Softwarefirewalls sind (egal wo), ebenso sonstige Schutzsoftware deinstallieren. Verwende net use samt Benutzername und Kennwort, um eine Freigabe ...

5

Kommentare

Zugrif auch Exchange 2007 Postfach überwachen

Erstellt am 26.05.2009

Dein Anliegen in Ehren, aber ist es sinnvoll, einem Benutzer vorzumachen, er hätte nun wirklichen Einblick, ob er kontrolliert wird, oder nicht? Dies käme ...

14

Kommentare

MSN- bzw. Windows Live Messenger für alle Benutzer deinstallierengelöst

Erstellt am 26.05.2009

Schließe mich dem Jadefalken an. Setz eine Software restriction policy (ab xp clients/2003 DC) ein und aus ist das Ding. Kannst natürlich auch per ...

12

Kommentare

fehlerhafte Darstellung unter gpedit.mscgelöst

Erstellt am 26.05.2009

Warum per regedit? Warum nicht per Gruppenrichtlinie, dann klappt's auch mit der Ansicht unter gpedit.msc. Falls keine Domäne vorhanden, musst Du damit leben. ...

1

Kommentar

Fehler beim erstellen eines Tasksgelöst

Erstellt am 26.05.2009

Moin! Laut diverser Forenlaut gesundem Menschenverstand: Dieser Nutzer darf keine Tasks anlegen, zum Beispiel aus dem Grund, dass er keine Schreibrechte auf %windir%\tasks hat. ...

10

Kommentare

neu installierter Server läßt sich nicht in die Domäne aufnehmen

Erstellt am 26.05.2009

So war das nicht gemeint. Du wolltest ihn umbenennen - kannst Du machenich wollte nur darauf hinweisen, dass dann ein Neustart fällig ist. Namen ...

9

Kommentare

MSI Pakete mit Rekordertool aufnehmen bzw erstellen

Erstellt am 26.05.2009

Wininstall LE ist in Version 10 weiterhin frei zu haben: scalable software heißen die jetzt. Warum psexec? Keine Domäne vorhanden? ...

10

Kommentare

Per Batch prüfen, ob weitere RDP-Sessions auf einem Server offen sindgelöst

Erstellt am 26.05.2009

Der Taskmanager zeigt angemeldete Benutzer an. Ebenso kann dies psloggedon. Um zu vermeiden, dass man sich mehrmals mit dem selben Namen anmeldet, kannst Du ...

6

Kommentare

neu installierter Server läßt sich nicht in die Domäne aufnehmen

Erstellt am 26.05.2009

So geht es, dafür leg ich meine Hand ins Feuer ist noch nicht lange her, da hab ich das erst so gemacht bei Neuinstallation ...

9

Kommentare

neu installierter Server läßt sich nicht in die Domäne aufnehmen

Erstellt am 26.05.2009

Du kannst Domänenkonten an jedem x-beliebigen Rechner nutzen, wenn es um Netzwerkzugriff geht (sofern eingestellt ist, dass sie sich überall anmelden können - was ...

9

Kommentare

neu installierter Server läßt sich nicht in die Domäne aufnehmen

Erstellt am 26.05.2009

Es ist vollkommen unwichtig, ihn zu löschen (sowohl im DNS als auch im AD). Ein Domänenadmin darf im Gegensatz zu einem Benutzerkonto bestehende Computerobjekte ...

9

Kommentare

Bei XP greift Datenausführungsverhinderung permanent ein und ist nicht abzustellen.

Erstellt am 26.05.2009

DA-Verhinderung will davon nichts wissen kann ich nicht glauben :) Wie sieht denn Deine boot.ini aus? ...

8

Kommentare

Programm startet nur bei zwei Usern an ihrem eigenen PC nicht

Erstellt am 26.05.2009

Erstellt man das Windows-Profil neu, so funktioniert die Software ca. 1 Tag und dann tritt der Fehler wieder auf. ärgerlich! Ich würde nun einmal ...

1

Kommentar

Größe der Sicherung bei Windows Server 2008 Sicherung

Erstellt am 26.05.2009

Ich hab Dein Problem noch nicht voll nachvollzogen. Schreib nochmal klipp und klar, was Du gern anders hättest. Du kannst angeben, wieviele Versionen des ...

5

Kommentare

Bei XP greift Datenausführungsverhinderung permanent ein und ist nicht abzustellen.

Erstellt am 26.05.2009

Pass die Boot.ini an und starte neu. Neu: Data Execution Prevention AMD hat in alle Prozessoren der achten Generation ein neues Sicherheits-Feature implementiert: Das ...

8

Kommentare

outlook .pst lesefehlergelöst

Erstellt am 26.05.2009

scanpst setzt nicht Dein Outlook zurück - es SCANnt die PST. Und das ist nach der Verkleinerung zwingend erfordewrlich, völlig normales Verhalten :) ...

15

Kommentare

outlook .pst lesefehlergelöst

Erstellt am 26.05.2009

Entschuldige, den Beitrag unten hatte ich nicht beachtet. Ich schätze, wie andere schon sagten, jetzt muss nochmal scanpst ran. ...

15

Kommentare

Win XP Pro Sp3 speichert keine Kennwörter mehr

Erstellt am 26.05.2009

Rumbasteln ist nicht. Leg ein neues an (altes vorher sichern). ...

10

Kommentare

outlook .pst lesefehlergelöst

Erstellt am 26.05.2009

Ja, die Lösung hattest Du bereits von Harald erhalten: ...

15

Kommentare

Office Compatibility Pack Dateiversion?

Erstellt am 26.05.2009

Hi! Spielt beim Öffnen keine Rolle. Lad die aktuelle runter und lass per WSUS/Microsoft Update (wichtig: Microsoft Update, nicht Windows Update!) das SP2 für ...

1

Kommentar

gruppen in active directorygelöst

Erstellt am 25.05.2009

Wenn Du bitte nachliest, was eine Verteilergruppe ist Sicherheitsgruppe ist wird die Antwort einfach sein. ...

3

Kommentare

Transgenes Netzwerkgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Wusstest Du, das Spinnen auf Haschisch auch ganz ausgefallene Netze spinnen? Solltest Du unbedingt ansehen, sind auch öfter transgene welche dabei, © by Spiderman ...

6

Kommentare

Arbeitsgruppen-Computer bei einer OUgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Moin. Trollen kann lustig sein trollst Du? ist vom Stil völlig anders als dieser - wenn auch kurze - Beitrag. Das kann nicht vom ...

6

Kommentare

PC Schaltet sich immer aus bei Fernwartunggelöst

Erstellt am 25.05.2009

Moin. Die neuen Rechner haben andere Hardware als die alten. Die neue Kombi Grafikkarte/Grakatreiber und NetOP verstehen sich nicht - so einfach wird es ...

17

Kommentare

FireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nichtgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Wir verteilen Firefox seit Version 1.0 per MSI (und haben jede Aktualisierung mitgenommen). Mittel der Wahl ist eine stinknormale Domänen-GPO-Verteilung der CE-Version des Firefox. ...

16

Kommentare

outlook .pst lesefehlergelöst

Erstellt am 25.05.2009

Moin Maretz! Wenn ich mal einwerfen darf zu Generell sollte die Dateigröße für Outlook kein Problem machen - hier haben wir einige Postfächer die ...

15

Kommentare

Probleme mit Anwendung unter bestimmtem Profil

Erstellt am 25.05.2009

Deine Angaben grenzen die Sache doch schon super ein, es wäre gelacht, wenn Du das nicht findest. Nimm procmon oder filemon/regmon zur Hand (Monitoringtools ...

3

Kommentare

Beratung bei Virenscanner für Exchange 2003gelöst

Erstellt am 25.05.2009

Guten Abend. Wozu der Virenschutz? <- ernstgemeinte Frage - zu Filterzwecken, oder um die Benutzer vor Dummheiten zu bewahren? Es ist seit Outlook 2000 ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 25.05.2009

Du musst weiter testen :) Ansätze: -ohne Raid (aber dennoch am Dawicontrol) testen -mit Raid (Aber Raid 1 oder Raid 5 mit kleineren Platten) ...

58

Kommentare

Word verhält sich seltsamgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Lass ihn einen anderen Benutzer einrichten und diesen testhalber nutzen. Solche Blödeleien von Office sind manchmal nicht erklärbar in korrupten Profildateien begründet - hier ...

6

Kommentare

Updates auf dem Domänenserver - Exchangeserver installieren jedoch ohne Systemwiederherstellung?

Erstellt am 25.05.2009

Moin! Unabhängig von jeglichen Eingriffen wie Updates muss ein Backupkonzept/Notfallkonzept für Exchange und auch das AD bestehen und auch dokumentiert und getestet sein. DC ...

3

Kommentare

Win XP Pro Sp3 speichert keine Kennwörter mehr

Erstellt am 25.05.2009

blablanick Es war einmal Kennst Du seine IE-Version/Outlook-Version? Das Problem klingt sehr nach IE6/protected storage. ...

10

Kommentare

Win XP Pro Sp3 speichert keine Kennwörter mehr

Erstellt am 25.05.2009

IE und Outlook nutzen beide das sogenannte "protected storage", um Kennw. zu speichern. Dieses scheint beschädigt zu sein. Bevor Du es versuchst zu reparieren, ...

10

Kommentare

Provisorische Lösung Image zurückspielen

Erstellt am 25.05.2009

N'Abend! Wir kennen die Funktion des PCs nichtmuss er neu gestartet werden? Wenn nicht, würde ich ihn durchlaufen lassen bzw. den Ruhezustand nutzen, so ...

8

Kommentare

XP Vista Clients an Server 2008

Erstellt am 25.05.2009

Hi! Zum besseren Verständnis für andere, wenn Du erlaubst :) Unter "neue Policies von 2008" würde ich (/könnte ein Außenstehender Leser) vor allem neue ...

2

Kommentare

Automatische Updates unter Admin ausgegraut und nicht änderbar

Erstellt am 25.05.2009

Wenn es neu ist und nichts konfiguriert sein KANN, dann kann es ein Virus sein, der die Einstellung deaktiviert hat. Teste also dennoch mittels ...

14

Kommentare

Tastatur und Maus sperren während Windows Startupgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hi! Ich würde gerne mitbeurteilen, ob das wirklich die einzige Sicherheitslücke ist. 1) Was genau steht im Autostart? 2) Hast Du auch die shell ...

3

Kommentare

Automatische Updates unter Admin ausgegraut und nicht änderbar

Erstellt am 25.05.2009

Kontrolliere mittels des Befehls rsop.msc am Client, ob eine Update-Policy eingerichtet ist. Die graut aus. ...

14

Kommentare