DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Programme öffnen sich unter Windows Vista Ultimate 64-bit extrem langsam

Erstellt am 04.06.2009

Es liegt nicht an der 64-Bit-Version. Wenn Programme langsam starten, kann es daran liegen, dass die Platte die Daten zu langsam liefert, oder diese ...

5

Kommentare

4x 1TB in RAID 5 als Bootdisk unter Windows 2003 x64 R2?gelöst

Erstellt am 04.06.2009

Schonmal von GPT statt MBR gehört? :) Das kann der 2003er ab SP1 Aber: the system drive on which Windows is installed can't be ...

16

Kommentare

Bitlocker und Bios-Kennwörtergelöst

Erstellt am 04.06.2009

Die Meldung lautet bei genauem Hinsehen Confirm that the boot changes to this system are authorized. If the changes to the boot system are ...

12

Kommentare

Bitlocker und Bios-Kennwörtergelöst

Erstellt am 04.06.2009

Hab da was für uns im gpedit.msc (computer config, adm. templ., Bitlocker) finden sich die Dinge (PCRs = Platform Configuration Registers), die Bitlocker auf ...

12

Kommentare

Bitlocker und Bios-Kennwörtergelöst

Erstellt am 04.06.2009

Ihr werdet wohl Recht haben - einfach erneut verschlüsseln/de- /reaktivieren. Ich frage mich nur, was denn dann der Sinn ist, das WDH-K3ennw. einzugeben. Sollte ...

12

Kommentare

Bitlocker und Bios-Kennwörtergelöst

Erstellt am 04.06.2009

Nein, ich setze kein ATA-Security-, sondern ein Bios-Kennwort. Da wir aber eh Pre-Boot-Authentication mit PIN benutzen, brauchen wir das Bios nicht mehr wirklich zu ...

12

Kommentare

Rechteprobleme bei DFS

Erstellt am 04.06.2009

Du hast Rechtmein Fehler: ich vermische Problem 1 und 2. Natürlich dürfte es keinen Unterschied machen - kann mir nicht vorstellen, woran es liegt. ...

8

Kommentare

Bitlocker und Bios-Kennwörtergelöst

Erstellt am 04.06.2009

Danke Euch beiden. Auch wenn Dell einen guten Support hat, befürchte ich, dass Sie keinen Schimmer von Bitlocker/TPM haben (einen Versuch ist es Wert, ...

12

Kommentare

HP Drucker Freigabe auf Xp host für vista clients

Erstellt am 04.06.2009

Blablanicks Tipp funktioniert. Um auf einem 32-Bitter 64-Bit-Treiber bereitzustellen, kannst Du unter (Druck-)Freigabe reingehen und weitere Treiber einbinden (IA64/x64). Ebenso kannst Du auch (angemeldet ...

5

Kommentare

Rechteprobleme bei DFS

Erstellt am 04.06.2009

Mach Dir Folgendes nochmal klar: die Freigaben liegen auf dem Server vermutlich auf d: Verschiebst Du von Userordner A nach Userordner B, dann ist ...

8

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Teste ihn, ist es besser, plädiere auf Freigabe. Die Administrierbarkeit des IE7/8 ist sehr gut, warum einen zweiten Browser herbeirufen, wenn nicht nötig. Ich ...

14

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Probier doch mal den 8er Internet Explorer. ...

14

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Die CE gibt es seit Version 1.0 des Firefox und sie wird laufend aktualisiert. WIE upgedated wird? Es sind wie gesagt MSIs, die kannst ...

14

Kommentare

Rechteprobleme bei DFS

Erstellt am 04.06.2009

Beide Probleme sind simpel zu erklären, wenn auch nicht mit dem DFS in Verbindung stehend. Speichert man die Datei erst lokal und schiebt diese ...

8

Kommentare

Firefox als domänenweiten Browser einsetzten und zentral verwaltengelöst

Erstellt am 04.06.2009

Wir nutzen Den Firefox in einer Edition, die Frontmotion erzeugt hat: Firefox CE (Community Edition). -er liegt als MSI vor -Zusätzlich liegt eine administrative ...

14

Kommentare

Gruppenrichtlinienproblem - Ordnerumleitung Eigene Dateien

Erstellt am 04.06.2009

Mobile Nutzer verwenden die Ordnersynchronisation. ...

1

Kommentar

automatisches Sperren bei zweiter Anmeldung über GPO

Erstellt am 04.06.2009

Der obige Link führt Dich doch genau zu diesem Verbieten, meine ich. ...

3

Kommentare

FireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nichtgelöst

Erstellt am 03.06.2009

Die Optik ist identisch. Lediglich das Icon ist angepasst. Ist das Icon ein K.O.-Kriterium? Die Konfig ist meiner Meinung nach unverändert. ...

16

Kommentare

FireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nichtgelöst

Erstellt am 02.06.2009

Ich hatte es auch schon mit der msi von Frontmotion versucht stand das schon vorher dort? Ups :) Was ist denn verkonfiguriert? Sie setzen ...

16

Kommentare

An-Abmeldungsproblemgelöst

Erstellt am 02.06.2009

Wenn Du tatsächlich sagen willst, dass Dir als Admin noch nie untergekommen ist, dass sich nach Änderung von "Nichts" doch etwas geändert hat, dann ...

20

Kommentare

wie oft wird ein Programm genutzt?gelöst

Erstellt am 02.06.2009

Hab doch noch was gefunden, jedoch nicht den Weg, den ich gegangen war - jedoch sollte dies weiterhelfen, um den Pfad zu finden. Es ...

10

Kommentare

wie oft wird ein Programm genutzt?gelöst

Erstellt am 02.06.2009

Ich finde es nicht :( Tut mir Leid. ...

10

Kommentare

Vista SP2 - Anmeldung dauert extrem langgelöst

Erstellt am 02.06.2009

Es loggt (wie man unschwer der Hilfe entnimmt) nach %windir% - schau nach der jüngst veränderten Datei. Procmon-Logs enden auf .pml (pmb für Bootlog? ...

15

Kommentare

Vista SP2 - Anmeldung dauert extrem langgelöst

Erstellt am 01.06.2009

Nimm nun procmons Bootlogging-Option. ...

15

Kommentare

Virtuelle Maschine für Remotezugriffgelöst

Erstellt am 01.06.2009

OK, da reichen meine vbox-Kenntnisse nicht, aber ich sehe Deinen Punkt. Du könntest jedoch auf die Maschinen stets per remote desktop rauf. ...

4

Kommentare

Server 2008 SP2 läßt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 31.05.2009

Öffne eine mmc - snapin: sicherheitskonfig. und Analyse - Datenbak öffnen, Name: Test. Nun kannst Du den jetztigen Stand zunächstmal sichern (Berechtigungen NTFS sowie ...

4

Kommentare

Server 2008 SP2 läßt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 31.05.2009

Was sagt denn das empfohlene Upxdate-Readyness-Tool? Was sagt das windowsupdate.log? Ich glaube, SPs schreiben bei Installation noch ein eigenes Log, weiß aber leider nicht, ...

4

Kommentare

WS2008, Vista Ordnerumleitung

Erstellt am 31.05.2009

1) Bei Vista/2008 heißen "eigene Dateien" nun Dokumente. 2) Was ist der Zweck des Ganzen? Als Umleitung im Dateisystem kenne ich nur Subst, aber ...

4

Kommentare

Virtuelle Maschine für Remotezugriffgelöst

Erstellt am 31.05.2009

Du kennst virtual box, weißt, dass es über einen Dienst geht, möchtest den aber nicht nutzen, weil? Dienste lassen sich kinderleicht erstellen mit Pirnasofts ...

4

Kommentare

WS2008, Vista Ordnerumleitung

Erstellt am 31.05.2009

1) Ich staune. "Nicht vorhanden"? Wir machen das so mit 2008 und Vista. Was ist stattdessen unterhalb von Ordnerumleitung vorhanden? 2) Falls Du die ...

4

Kommentare

Win2003 Server - Aufeinmal keine Berechtigung auf Netzwerklaufwerkgelöst

Erstellt am 31.05.2009

Schön, dann hast Du einen Umweg. Was an der eigentlichen Sache verkehrt ist, kann ich Dir nicht sagen. ...

8

Kommentare

2 Monitore an Notebook

Erstellt am 31.05.2009

Teste mal die Trial von Ultramon. ...

8

Kommentare

Verlauf wird bei Klick auf schwarzen Pfeil im Internet-Explorer 8 nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 31.05.2009

Entweder: IE8 deinstallieren und reinstallieren und das Beste hoffen (Erfolgsaussicht ungewiss) oder ein Monitorinngtool wie procmon anwerfen und versuchen rauszubekommen, was fehlschlägt, wenn man ...

6

Kommentare

Windows 2000 TS IE 6 hängt sich aufgelöst

Erstellt am 31.05.2009

Gut, wenn es durchgängig bei diesen beiden nicht mehr geht, dann erstell denen ein neues Nutzerprofil. Altes vorher sichern. ...

3

Kommentare

wie oft wird ein Programm genutzt?gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Nein, das ist nicht möglich. Ich schau mal am Dienstag. ...

10

Kommentare

Freies Defrag Tool für Firmen mit Benutzerrechten gesuchtgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Kennst Du den Taskplaner? Der leistet doch genau das, was Du willst. Admin erzeugt einen Task - User kann ihn starten. Einziges Mako: er ...

13

Kommentare

Einzelner Rechner lässt sich nicht zur Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 29.05.2009

Das Leben kann so einfach sein :) ...

4

Kommentare

Durchgehende Administratorrechte unter Vista ?gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Nur faule Kompromisse, würde ich sagen. Es gibt UAC-tweaker, aber diese sind kaum besser, als die UAC zu deaktivieren. Stell bitte mal fest, bei ...

10

Kommentare

Durchgehende Administratorrechte unter Vista ?gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Die UAC ist die Hauptursache für Probleme mit Vista. Man muss sich einmal damit technisch auseinandersetzen. Wer das nicht tut, läuft früher oder später ...

10

Kommentare

An-Abmeldungsproblemgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Dies Problem kann aus dem Nichts kommen. Hatte ich schon bei 5 PCs, 3 davon nach Klonen/Repartitionieren, 2 ohne jegliche Änderung. ...

20

Kommentare

Windows 2000 TS IE 6 hängt sich aufgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Hallo! Aus deinem Posting geht nicht deutlich hervor, ob -es bei "manchen" Benutzern stets so ist und bei anderen nie oder -es bei allen ...

3

Kommentare

Einzelner Rechner lässt sich nicht zur Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 29.05.2009

Zum Update: Dann ist der DC nicht in Schuss. Starte ihn neu. ...

4

Kommentare

Fernsteuerungssoftware - Performance Vergleich - Dameware - Teamviewer

Erstellt am 29.05.2009

VNC kann nicht genutzt werden da OpenGL-Darstellungen nicht übertragen werden Von welchem VNC sprichst Du? Ich meine, dass wir mit UltrVNC keine derartigen Probleme ...

4

Kommentare

An-Abmeldungsproblemgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Ein ganz alter Hut. Lies mal - Keine Anmeldung möglich, wenn sich der Laufwerkbuchstabe der Startpartition geändert hat. ...

20

Kommentare

Ordernerfreigabe in Domain nur für bestimmte Computerkonten

Erstellt am 29.05.2009

Ihr habt da also Scanner stehen und wollt die entstehenden Scans nur denen zugänglich machen, die sie auch erstellt haben, richtig? Somit soll die ...

6

Kommentare

wie oft wird ein Programm genutzt?gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Hallo Proggi-Usi! Ich hab vor einiger Zeit das Selbe versucht (domänenweit). Beste Lösung war ein Startskript, welches einen Registryzweig gedumpt hat. Über die Regs ...

10

Kommentare

Sprachversion XPgelöst

Erstellt am 29.05.2009

Ein Admin vor Ort meinte, dass es eine multilanguage Version sein könnte. Es gibt keine Multilanguageversionen. Was es gibt sind Sprachpakete, die auf einem ...

8

Kommentare

automatisches Sperren bei zweiter Anmeldung über GPO

Erstellt am 29.05.2009

Ich glaube, das bringt Dich weiter: ...

3

Kommentare

Suche Hotfix KB962000gelöst

Erstellt am 29.05.2009

Hast Du es schon mal mit dem SP2 versucht? Die vom Patch ausgetauschte Datei wurde im SP2 überarbeitet installiert. ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk als anderer Benutzer verbinden und benutzengelöst

Erstellt am 29.05.2009

Trifft sich gut. Genauso machen wir das auch mit drive snapshot. Lass Dir gesagt sein: es stört nicht im laufenden Betrieb, denn der geplante ...

11

Kommentare