DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Popup erzeugen in Windows, dessen Inhalt nicht mitgeloggt wirdgelöst

Erstellt am 09.10.2020

Hi Uwe. Ich finde auf den ersten Blick nicht, wie ich den Toast dauerhaft einblenden lasse, bis der Nutzer ihn quittiert. geht das überhaupt? ...

20

Kommentare

Bitlocker-Verschlüsselung und -Monitoring ohne MBAM

Erstellt am 09.10.2020

Edit2: 09.10.2020: Code hinzugefügt, der die PIN auf andere Weise mitteilt, so dass diese nicht in einem Log aufläuft. ...

4

Kommentare

AD: Registry-Schlüssel über GPOgelöst

Erstellt am 09.10.2020

Ersteres. ...

5

Kommentare

AD: Registry-Schlüssel über GPOgelöst

Erstellt am 09.10.2020

Hi. Man sollte einstellen, dass sich der Schlüssel selbst löscht, wenn GPO nicht mehr angewendet - diese Option gibt es unter "erweitert". ...

5

Kommentare

Aufgabenplanung ausführen mit Administrator-Rechten

Erstellt am 09.10.2020

Hi. Du kannst die Rechte für den Dienststart ändern, zum Beispiel mit subinacl.exe. Aufgaben, die mit hohen Rechten arbeiten für Nutzer startbar machen, geht ...

2

Kommentare

Popup erzeugen in Windows, dessen Inhalt nicht mitgeloggt wirdgelöst

Erstellt am 08.10.2020

Jou. Das erstgenannte PS-Kommando von mir würde es ja auch tun in Verbindung mit psexec, leider landet auch bei diesem der Popuptext im Eventlog ...

20

Kommentare

Kostenlose Inventarisierung

Erstellt am 08.10.2020

Nimm devmanview von Nirsoft. Damit musst Du nichts installieren. Edit: ach ja, die Seriennummer willst DuDann noch die Zeile von Tezzla hinzufügen. ...

7

Kommentare

Popup erzeugen in Windows, dessen Inhalt nicht mitgeloggt wirdgelöst

Erstellt am 08.10.2020

Danke! RSAT kann ich hier nicht mehr allgemein nutzen, da online-Verbindungen genehmigt werden müssen. Wie ich von einem genehmigten Rechner die Module extrahiere, werde ...

20

Kommentare

Popup erzeugen in Windows, dessen Inhalt nicht mitgeloggt wirdgelöst

Erstellt am 08.10.2020

Hi. Ich habe mit dem ersten ein paar Probleme: Wenn ich das BalloonTest.ps1 mittels starte, dann kommt der Output in der richtigen Session (hier: ...

20

Kommentare

Batch verteilen per GPO - TierModellgelöst

Erstellt am 08.10.2020

Ob es "am besten" in Sysvol für dich ist, weiß ich nicht. Es muss von deinem Tier erreichbar sein - das überblicke ich nicht. ...

5

Kommentare

Bitlocker-Verschlüsselung und -Monitoring ohne MBAM

Erstellt am 08.10.2020

Edit1, 08.10.2020: Hinweis hinzugefügt, dass die PIN ins Systemlog kommt und man dieses leeren sollte über "Clear-EventLog system". ...

4

Kommentare

Batch verteilen per GPO - TierModellgelöst

Erstellt am 08.10.2020

Hi. Kannst Du in Sysvol ablegen, ja. Wegen der 170 Zeilen und zu faul: es gibt ka einen Import-Wizard, wo man sich diese zusammenklicken ...

5

Kommentare

Win10 Pro: Kiosk-Mode mit Lautstärketasten (alternative Shell)gelöst

Erstellt am 07.10.2020

Kann's nachvollziehen. Keine Ahnung, aber Du hast ja schon einen zielführenden Tipp bekommen. ...

6

Kommentare

Win10 Pro: Kiosk-Mode mit Lautstärketasten (alternative Shell)gelöst

Erstellt am 07.10.2020

Verstehe. Interessant, ich werde mir das mal ansehen. Es geht mit Sicherheit. ...

6

Kommentare

Win10 Pro: Kiosk-Mode mit Lautstärketasten (alternative Shell)gelöst

Erstellt am 07.10.2020

Hi. Die Hotkeys der Tastatur gehen nicht? (Sehr viele Tastaturen haben Lautstärkehotkeys sowie Stummschalttaste) Die Lautstärkeregler des Ausgabegerätes reichen nicht aus? ...

6

Kommentare

Programm mittels batch oder cmd als Administrator öffen

Erstellt am 07.10.2020

Es ist unsinnig, interaktive Programme mit Adminrechten zu starten, wenn der Nutzer diese nicht bekommen soll! Wenn der Nutzer als schwacher Nutzer arbeiten soll, ...

19

Kommentare

RDP-Sitzung friert mehrmals täglich ein - kein neues Bild Tastatur und Clicks gehen durchgelöst

Erstellt am 07.10.2020

Du müsstest mal auf einen älteren Windowsbuild zurückrollen, den du schon hattest. ...

11

Kommentare

WSUS fängt aus heiterem Himmel an sich vollzusaugen

Erstellt am 06.10.2020

Hi. Zum Identifizieren: Klick auf "alle updates" und lass dir den (hier englisch) "file status" einblenden, dann ordne nach dieser Spalte. So findest Du, ...

4

Kommentare

Powershell: Anlegen eines Registry Schlüssel in HKCU: SOFTWARE Policies Microsoft Windowsgelöst

Erstellt am 06.10.2020

Du kannst es dir auch nächstes Mal etwas einfacher machen und die GPO nehmen (wie von Windows schon angedeutet): "Turn off display of recent ...

7

Kommentare

Windows 10 mit Windows 7 oder 8 Key aktivierengelöst

Erstellt am 06.10.2020

Pro passt nicht auf Home. ...

19

Kommentare

Programm mittels batch oder cmd als Administrator öffen

Erstellt am 06.10.2020

runasrob hilft nicht gegen Ausbrüche aus dem so mit Adminrechten gestarteten Programm. Unsicher! ...

19

Kommentare

Programm mittels batch oder cmd als Administrator öffen

Erstellt am 05.10.2020

Bei näherem Hinsehen: Du schreibst von "deinen Domänenbenutzen", also möchtest Du etwas bei denen, für diese starten. Sichtbar (interaktiv) geht das nicht in sicherer ...

19

Kommentare

Programm mittels batch oder cmd als Administrator öffen

Erstellt am 05.10.2020

Wenn's egal ist, warum dann nicht per Rechtsklick - "als Administrator ausführen"? ...

19

Kommentare

Programm mittels batch oder cmd als Administrator öffen

Erstellt am 05.10.2020

Hi. Eine Frage: warum möchstest Du das per Skript und nicht interaktiv machen? Wenn ich wüsste warum, könnte ich dir bestimmt helfen. ...

19

Kommentare

Powershell: Anlegen eines Registry Schlüssel in HKCU: SOFTWARE Policies Microsoft Windowsgelöst

Erstellt am 05.10.2020

Elevation kannst Du erreichen, indem Du zum Beispiel die Powershell schon pre Rechtsklick - "als Administrator ausführen" startest. ...

7

Kommentare

Powershell: Anlegen eines Registry Schlüssel in HKCU: SOFTWARE Policies Microsoft Windowsgelöst

Erstellt am 05.10.2020

Hi. Deine Powershell läuft nicht elevated, regedit hingegen hast Du elevated gestartet (denn regedit fordert bei Adminnutzern automatisch elevation an!) Als Logonskript wird das ...

7

Kommentare

Wechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch

Erstellt am 05.10.2020

window Auch eventuelle verwendete ODBC-Connectoren auf den Systemen müssen beim Umstieg auch auf 64bit gezogen werden damit Office auf diese zugreifen kann. Gut, danke. ...

14

Kommentare

Wechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch

Erstellt am 02.10.2020

Ja, lieber CertifiedIT.net, das weiß ich. Es steht ja auch schon drin in dem Link, den Du sehen kannst. ...

14

Kommentare

GPO Sperrung von Computerngelöst

Erstellt am 02.10.2020

Du musst am Client GPupdate ausführen, sonst wird die Verweigerung nicht übernommen. ...

6

Kommentare

Gespeichertes Eventlog per Powershell durchsuchengelöst

Erstellt am 01.10.2020

Beispiel für eine funktionierende Syntax: Danke an den abgemeldeten Eaglefinder! ...

12

Kommentare

Gespeichertes Eventlog per Powershell durchsuchengelöst

Erstellt am 30.09.2020

Hm, warum tut es das dann bei mir? Es zeigt mir Logons vom 30.9. an, obwohl das gespeicherte Log von vorgestern ist. ...

12

Kommentare

Gespeichertes Eventlog per Powershell durchsuchengelöst

Erstellt am 30.09.2020

Und du hast vor der Suche das aktuelle Log geleert, so dass nur das gespeicherte durchsucht wird? Sonst findet das Skript natürlich was. ...

12

Kommentare

Gespeichertes Eventlog per Powershell durchsuchengelöst

Erstellt am 30.09.2020

Das findet leider nichts im gespeicherten Eventlog bei Dir? -nein, ich suche nicht nach m.tehrani ;-) ...

12

Kommentare

Gespeichertes Eventlog per Powershell durchsuchengelöst

Erstellt am 30.09.2020

eaglefinder und dieser Befehl wird jetzt wie im Skript eingebettet? ...

12

Kommentare

Gespeichertes Eventlog per Powershell durchsuchengelöst

Erstellt am 30.09.2020

Moin. Ds war mir bekannt, bringt mich aber mit dem konkreten Skript nicht weiter. Oder wir würdest Du das Skript umgestalten? ...

12

Kommentare

Msra.exe - keine Berechtigung mehr, weil kein Domänen-Admin?

Erstellt am 28.09.2020

Du solltest es schon hinbekommen. Teste, ob Du wirklich Adminrechte remote brauchst, indem du auf einem nichtfunktionierenden Ziel den Supportadmin in die Admingruppe namentlich ...

6

Kommentare

Msra.exe - keine Berechtigung mehr, weil kein Domänen-Admin?

Erstellt am 28.09.2020

Auch ohne Leerzeichen kämen diese Fehler nicht, somit hat er es nur im Text falsch wiedergegeben. eastfrisian Teste es als Domänenadmin (zu deiner eigenen ...

6

Kommentare

Windows server update services configuration wizard WSUS

Erstellt am 28.09.2020

Hi. In den Options des Baums, der sich unterhalb von "Update Services" aufbaut, findes Du den gesuchten Wizard. ...

3

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 28.09.2020

Moin Richard. SingleFilez funktioniert gut, aber der Anschauende muss es ebenso als Extension installiert haben - das ist ein Nachteil. Größenvorteile gegenüber We Save, ...

18

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 28.09.2020

henere Mit dem aktuellen wget (bezogen über chocolatey) funktioniert die Syntax der CT nicht. Habe auch wenig Lust, die Kommandozeile zu bemühen. Ich teste ...

18

Kommentare

Gruppenrichtlinie zu Windows-Einstellung finden

Erstellt am 27.09.2020

Hi. Du kannst den gefundenen Registrywert in diesem Excelsheet suchen: ...

5

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 25.09.2020

Hallo Richard. Das we-save-Add-in speichert als HTML, das ist natürlich noch besser. Ich schau mir deinen Vorschlag Montag an, danke. ...

18

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 25.09.2020

AlRoDiSa Sehr schön, läuft schon einmal besser als die beiden anderen Erweiterungen, die man findet, wenn man in Chromes Webstore nach "save as .mht" ...

18

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 25.09.2020

Nee, XPS hat die gleichen Probleme wie PDF: was nicht sichtbar ist (horizontaler Scrollbalken an Codeblöcken zum, Beispiel), wird nicht gedruckt. ...

18

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 25.09.2020

Es geht nicht ums Editieren, sondern ums rauskopieren von Text. Kann Fireshot nicht. ...

18

Kommentare

Websites als site.mht abspeichern wie im "guten" alten IEgelöst

Erstellt am 25.09.2020

Moin altmetaller. Nee, Screenshot ist nicht ausreichend, ich will auch Text rauskopieren können, ohne noch OCR machen zu müssen. ...

18

Kommentare

Acrobat Pro 2015 - Installation und mehrere Updates via Powershellgelöst

Erstellt am 24.09.2020

Hi. Acrobat 2015 ist bereits end of support ), keine Updates mehr. Somit ist das neueste ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/Acrobat2015/1500630527/ Das Update zu deployen (wenn Du wirklich ...

2

Kommentare

Regelmäßige Änderungen der Passwörter erhöhen wirklich die Sicherheit?gelöst

Erstellt am 24.09.2020

Wenn jemand dein Kennwort kennt, dann bewirkt eine Änderung, dass er es nicht mehr kennt - erhöht das "den Sicherheitsfaktor"? Entschuldige, aber das Thema ...

29

Kommentare

Komplettverschlüsselung einer SSD mit Bitlocker. Over-Provisioning? Funktioniert TRIM?

Erstellt am 24.09.2020

Hi. Du hast jetzt 13 Fragen auf einmal gestellt. Was willst Du erreichen? Eine verschlüsselte SSD, die? Wenn es um Performance geht, mach Dir ...

3

Kommentare

Windows Server 2016: Update KB4577015 verursacht secedit.dll-Fehler im gpedit.msc MMC

Erstellt am 22.09.2020

Workaround findet sich bei MS answers unter Entweder, man nutzt den GPeditor über RSAT von Win10 aus, oder man löscht auf allen DCs einen ...

6

Kommentare