DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Desktop und manche Programme "Flackern" bei GPO Aktualisierung

Erstellt am 11.11.2024

Bist Du sicher, dass du das auch korrekt getestet hast? Da die Policy bereits beim zweiten mal nicht mehr angewendet wird, darf auch kein Refresh ...

8

Kommentare

Zentralisierte Steuerung der lokalen Adminrechte über das AD und per GPOgelöst

Erstellt am 10.11.2024

Per restricted groups GPO hieße das: eine GPO pro Gerät. Besser wäre doch, jedem Gerät einen Admin %computername%admin im AD zu erstellen und den per ...

9

Kommentare

Windows Server 2025 und Windows 11 24H2 - Remote Credential Guard erneut defekt

Erstellt am 08.11.2024

@Mr-Gustav Ich glaube, du missverstehst, worum es geht. Mit aktiviertem RCG wird man automatisch mit den aktuellen Credentials in einer Remotesitzung angemeldet - das funktioniert ...

11

Kommentare

Windows 11 - 24H2 - Rechte-Erweiterung via Taskmanagergelöst

Erstellt am 06.11.2024

Hirnschmalz gibt's hier immer gratis, gerade um 22:22 Uhr immer wieder gern. Schönen Abend Dir! PS: wir haben bei jeder Erstanmeldung an Win11-Systemen auch dieses ...

14

Kommentare

Win11 23H2 - Pin to start weg, "move to front" stattdessengelöst

Erstellt am 06.11.2024

Wie vermutet: bis vor kurzem war es noch kein Problem, die Win10-GPO, welche ein "partial Startlayout" fix vorgab, auch auf Win11 PCs anzuwenden (obwohl die ...

8

Kommentare

Windows 11 - 24H2 - Rechte-Erweiterung via Taskmanagergelöst

Erstellt am 06.11.2024

Wurde doch schon behandelt. Sobald der Nutzer extra-Privilegien (seprivilege) hat, kommt die UAC beim Taskmanager und auch bei regedit, sonst nicht. ...

14

Kommentare

Windows 11 - 24H2 - Rechte-Erweiterung via Taskmanagergelöst

Erstellt am 06.11.2024

Das Privileg bringt die UAC hoch? Das bezweifle ich hart. EDIT: Ups. ich habe nichts gesagt, das stimmt! ;-) ...

14

Kommentare

Windows 11 - 24H2 - Rechte-Erweiterung via Taskmanagergelöst

Erstellt am 06.11.2024

Nein, definitiv nicht. Dann musst du seit jeher mit einem Konto gearbeitet haben, dass in irgendeiner privilegierten Systemgruppe drin ist (Netzwerkkonfig.operatoren, Backupoperatoren,) Siehste. Wenn der ...

14

Kommentare

Windows 11 - 24H2 - Rechte-Erweiterung via Taskmanagergelöst

Erstellt am 06.11.2024

Moin. Schau nocheinmal nach, in welchen Gruppen Du bist. Wie emeriks sagte, ohne z.B. Netzwerkoperatoren/Backupoperatoren dürfte der Taskmanager gar nicht die UAC bringen. Dann entferne ...

14

Kommentare

Desktop und manche Programme "Flackern" bei GPO Aktualisierung

Erstellt am 06.11.2024

Das INtervall, wann Sie das tun, ist per default 90 Minuten mit einer halben Stunde plus oder Minus (zufallsgeneriert zwischen 60 und 90 Minuten). Sollte ...

8

Kommentare

RD-App Anzeige Fehler

Erstellt am 04.11.2024

RemoteApps es geht nicht um Apps aus dem Store, sondern um die Serverrolle RDS-Server mit der Unteroption RemoteAppbereitstellung. ...

9

Kommentare

RD-App Anzeige Fehler

Erstellt am 04.11.2024

RemoteApps sind .rdp files - nichts anderes! und die werden per Default mit der mstsc.exe geöffnet. Startest Du eine RemoteApp, ist die mstsc.exe im Taskmanager ...

9

Kommentare

RD-App Anzeige Fehler

Erstellt am 04.11.2024

Die RemoteApps werden über mstsc.exe angesteuert. Ich kann insofern die Kommentare nicht nachvollziehen. Dass es unter RemoteApps zu Anzeigeproblemen kommt, die in einer Vollsitzung nicht ...

9

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 03.11.2024

Auch wenn das HowTo von Adobe mehr als schwammig ist, markiere ich es als Lösung. Ich konnte jedoch nur die Lösung "alternativer Webserver" durchführen, alles ...

15

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 03.11.2024

Ok, da muss ich mich korrigieren. Wenn man etwas signiert und das Zertifikat zum Zeitpunkt des Signierens noch nicht revoked ist, wird die Signatur nicht ...

15

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 02.11.2024

Ja, bin weitergekommen. Wenn ich die CRL auf einen Webserver kopiere und in den Revocationeinstellungen der CA auf diesen zeige, wird die auch benutzt - ...

15

Kommentare

Win11 23H2 - Pin to start weg, "move to front" stattdessengelöst

Erstellt am 31.10.2024

Ja, Domäne. Es wurde einigen per GPO was angepinnt (fix, nicht lösbar), als sie noch auf win10 waren. Win11 bietet das nicht mehr auf selbe ...

8

Kommentare

Win11 23H2 - Pin to start weg, "move to front" stattdessengelöst

Erstellt am 30.10.2024

die 4391 macht hier keinen Unterschied. ...

8

Kommentare

Win11 23H2 - Pin to start weg, "move to front" stattdessengelöst

Erstellt am 30.10.2024

Danke für diese hilfreiche Antwort :-) Wie gesagt: ein paar Nutzer haben das. Längst nicht alle. Du hast das preview update - hattest Du denn ...

8

Kommentare

Macht ihr externe Pentests? Wie oft? Was kostet es? Welchen Anbieter?

Erstellt am 27.10.2024

Ich möchte den Ansatz eines Bekannten weitergeben: Er verkauft automatisierte Pentests, die täglich laufen und reporten. Der Preis für die Einrichtung dieses Services ist möglicherweise ...

13

Kommentare

RDApp Mail versenden - Hängt im Postausgang

Erstellt am 22.10.2024

Was auf einem non-RD-host so funktioniert, muss auch dort so funktionieren. Teste das bitte noch einmal zum Vergleich aus einer rdp-Vollsitzung heraus. ...

3

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 21.10.2024

Noch einer zum Testen. Kann viel: ...

32

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 19.10.2024

Cool, das sieht nach einer Lösung aus samt mehrerer Alternativen. Werde ich probieren Habe nun erstmal eine Woche frei. ...

15

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Ja, auch eine Idee. Mittlerweile habe ich den Test gemacht: auf einer Test-CA kam der Selbe Fehler. Daraufhin den Webservice installiert - läuft und revocationlist ...

15

Kommentare

Win10 - Hilfe bzgl. niederen Tätigkeitengelöst

Erstellt am 18.10.2024

Wenn ich genau das mache (arbeite als nicht-Admin, habe aber ein Zweitkonto mit Adminrechten), dann wird bei Verwendung des letzteren nicht etwa für das Zweitkonto ...

7

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Ich werd' hier noch blöd. Auf unserer CA ist ebenso der Adobe Reader installiert - selber Updatestand, selbes Dokument - Haken sind grün! Woran liegt's: ...

15

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Da wir nie den Webservice der CA nutzen wollten, ist von der CA-Serverrolle lediglich "Certification Authority" installiert. Liest man nun aber die Beschreibung der weiteren ...

15

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Ja, nur LDAP ...

15

Kommentare

Tod einer NVidia Turbo-RTX 3090-24g (Code 12)?

Erstellt am 18.10.2024

Weitere Erkenntnisse: Habe den Server nun zunächst mal mit einer Karte betrieben und für Tests eine weitere Karte organisiert. Resultat: auf einem anderen Board macht ...

9

Kommentare

Adobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingtgelöst

Erstellt am 18.10.2024

Moin. Nee, es geht um Zerts, die unsere eigene CA ausstellt. Die sind auf keiner Liste von Adobe's EUTL oder AATL. ...

15

Kommentare

SharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht

Erstellt am 17.10.2024

Microsoft sagt klar, wie lange der IE-mode unterstützt wird; meines Wissens bis 2030. ...

8

Kommentare

SharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht

Erstellt am 16.10.2024

Ich nutze so online nicht. Googlen bringt dies: ...

8

Kommentare

SharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht

Erstellt am 16.10.2024

Hast Du, wie die Meldung rät, die Option zur automatischen Anmeldung gewählt? ...

8

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Für Ratschläge in Punkto Sicherheit fehlt in der Tat noch die Beschreibung, wie denn Backups geschrieben werden: push (Prozess am Client) oder pull (Prozess am ...

32

Kommentare

Lokale Admin Konten mit MFA absicherngelöst

Erstellt am 15.10.2024

Hi. Deine Beschreibung lässt noch Fragen offen :-) Wenn Du damit Maschinen/Daten aus der Domäne sicherst, warum ist dann "logischerweise" der Backupserver nicht im AD? ...

32

Kommentare

Windows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar

Erstellt am 14.10.2024

Ah, ihr blockt http. Wisst Ihr denn nicht, dass Microsoft mit Windowsupdate immer noch gerne http benutzt? ...

11

Kommentare

Windows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar

Erstellt am 14.10.2024

Sie gehn. Dann blockt Ihr doch microsoft.com? ...

11

Kommentare

Win11 24H2 läuft unsupported auch auf CPUs 2007 - Baujahr - 2018

Erstellt am 14.10.2024

Nee, 2007. CPUs Baujahr neuer als 2007 und älter als 2018 hätten (nach meinem vorigen Kenntnisstand) nicht mehr mit dem Trick funktionieren dürfen, tun sie ...

10

Kommentare

Windows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar

Erstellt am 14.10.2024

Nee, ohne Account. Habe die Links ausgetauscht gegen aktuelle, sie laufen. Ich weiß nicht, wieviele Minuten. "the reference time is 10 minutes to 4 hours, ...

11

Kommentare

Windows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar

Erstellt am 14.10.2024

Microsoft.com ist weggeblockt? Vernünftig! Nee, mal ernsthaft: meine letzten beiden Links brauchst Du. Adguard brauchst Du nicht. ...

11

Kommentare

Win11 24H2 läuft unsupported auch auf CPUs 2007 - Baujahr - 2018

Erstellt am 14.10.2024

Upgrade ...

10

Kommentare

Windows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar

Erstellt am 14.10.2024

Für deutsch: ...

11

Kommentare

Windows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar

Erstellt am 14.10.2024

Moin. Mein HowTo für Win11 23H2: I'll provide a short instruction set (example: you want en-us as language): Go to and set as follows Downloads ...

11

Kommentare

Copy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht

Erstellt am 11.10.2024

Warum heißt die GPO dann "RDP Sicherheit Clients"? Ich würde vermuten, dass sie durch Sicherheits- oder WMI-Filterung gar nicht auf Server-OS' angewendet wird. Prüf mal ...

12

Kommentare

Copy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht

Erstellt am 11.10.2024

Deine Aussage ist nicht klar zu interpretieren. Diese Policy habe ich ja gesehen aber wo wird sie angewendet? Sie muss auf die OU, wo der ...

12

Kommentare

MFA für Administratoren

Erstellt am 10.10.2024

Da eine CA für sehr vieles gut ist, wäre das Aufsetzen zu empfehlen. Ist lizenzfrei, Einarbeitung natürlich nötig. Kann dir nicht sagenm, ob das mit ...

3

Kommentare

MFA für Administratoren

Erstellt am 10.10.2024

Moin. Falls Ihr schon eine lokale CA habt, ist diese Anleitung in 20 Minuten durchgezogen und getestet: -> dabei werden virtuelle SmartCards genutzt. Schwacher Nutzer ...

3

Kommentare

Daten sicher vom virtuellen PC auf den Host

Erstellt am 08.10.2024

Nein, das ist doch gar nicht mein Vorschlag. Das Netzlaufwerk bindest Du am sicheren PC ein. Vom Surf-PC besteht keinerlei Zugriff auf irgendwelche Netzlaufwerke oder ...

9

Kommentare

Daten sicher vom virtuellen PC auf den Host

Erstellt am 08.10.2024

Binde Ihnen am sicheren PC ein Netzlaufwerk zu den Downloads ein, das ist doch kein Ding. Wenn Du es auf dem surf-PC belässt, anstatt damit ...

9

Kommentare

SMIME Domänen Zertifikat importieren

Erstellt am 08.10.2024

Ich meine mich zu erinnern, dass das Verhalten normal ist. Der Empfänger muss zwingend im Adressbuch sein. ...

6

Kommentare