
Doku zu REFS integrity
Erstellt am 12.11.2018
Ja, den Mecker-Becker-Thread hatte ich auch gelesen. Der Hintergrund meiner Frage ist vielmehr: ist integrity nun an, wenn enforced $true gesetzt ist, oder nicht? ...
3
KommentareMeine Wissenssammlung zu Bitlocker
Erstellt am 11.11.2018
Edit 3 11.11.2018 -Artikel verlinkt, der derzeitige Probleme mit / Gefahren von Hardwareverschlüsselungen erläutert -Artikel verlinkt, der Skripte zur Aktivierung und Monitoring von Bitlocker ...
41
KommentareNutzung von Bitlocker in virtuellen Maschinen
Erstellt am 10.11.2018
Hi Richard. Danke für den Hinweis - ja, das klappt auch und mag einfacher erscheinen als die GPO, zumal es keine Nebeneffekte hat. Nehme ...
4
KommentareWin2016 Failovercluster und SMB3
Erstellt am 09.11.2018
LOL! Oh Mann. Na, dann kannst Du ja froh ins Wochenende :-) ...
16
KommentareWin2016 Failovercluster und SMB3
Erstellt am 09.11.2018
Ja, heißt SMBv3. Wireshark zeigt das wohl nur so an, da SMB3 sehr eng verbandelt ist mit 2, siehe ...
16
KommentareMeine Wissenssammlung zu Bitlocker
Erstellt am 09.11.2018
Edit2, 09.11.2018 Artikel verlinkt, die -die Verschlüsselung in virtuellen Maschinen beleuchten -die Verwendung von dateibasierten Protektoren beschreiben Zudem unter Do's and don't betont, dass ...
41
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 09.11.2018
Ich verstehe deinen Tipp nicht. Im Browser habe ich kein Problem. Was hat Dein Tipp mit meinem Anliegen zu tun, welches Verhalten meinst Du, ...
13
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 09.11.2018
Eure Vorgabe ist nicht von Sharepoint vorgesehen. Es gibt den erzwungenen Checkout, aber nicht den automatischen Checkout. Siehe ...
13
KommentareExceldateien von Sharepoint werden schreibgeschützt geöffnet
Erstellt am 09.11.2018
Stimmt, du hattest ja auch geschrieben, dass der selbe Nutzer auf dem TS keine Probleme hat. Solche einen Sharepoint-Schluckauf hatten wir auch schon, wenn ...
4
KommentareWindows Aktivierung - Online App - Telefonie umgehen
Erstellt am 08.11.2018
Ja, warten bis die Aktivierungsserver wieder laufen, dann online as usual. Key eingeben, fertig. ...
12
KommentareWin2016 Failovercluster und SMB3
Erstellt am 08.11.2018
Meinen Edit hattest Du gesehen? ...
16
KommentareWin2016 Failovercluster und SMB3
Erstellt am 08.11.2018
Moin. Nachstellen wird hier nichts. Aber: bist Du sicher, dass SMBv3 überhaupt erzwungen ist und verwendet wird? Edit: listet Befehle zum Prüfen. ...
16
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 08.11.2018
Ok, dann verhält sich Office 365 hier weitaus besser, als Office 2016. Ich wüsste weiterhin gerne, ob ich das innerhalb von Office einstellen kann ...
13
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Du kannst mit den Mitarbeitern schriftlich vereinbaren, dass Du zu jederzeit und ohne Benachrichtigung in Ihrem Namen handeln darfst (natürlich das was und wie ...
18
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 08.11.2018
Und wie verhält sich das Öffnen eines Excelsheets aus dem browser heraus? Ist die Eingabe gesperrt oder nicht? ...
13
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Das, was da beschrieben ist, ist in Deutschland (und in vielen anderen Ländern auch) illegal. Nicht, wenn Du es mit den Mitarbeitern schriftlich vereinbarst. ...
18
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 08.11.2018
Hi. Wird dir die URL zu Sharepoint angezeigtJa! Es ist die selbe Datei. WWie ist das Verhalten bei Excel bei Dir? Ist da auch ...
13
KommentareSharepoint und Office - Verhalten beim Öffnen ist uneinheitlich
Erstellt am 08.11.2018
Hi. Ist bereits hinzugefügt. Geschützte Ansicht? Darum geht es hier nicht, sondern um Ein- und auschecken. Der Balken ist ja gerade erwünscht. ...
13
KommentareLösung für AD-konfig gesucht
Erstellt am 08.11.2018
Hi. Was leistet denn tightvnc für dich? Du kommst damit nicht in das Konto des Nutzers, hne sein Kennwort zu kennen. Solltest Du wirklich ...
18
KommentareWindows Server 2016 Zertifikate
Erstellt am 08.11.2018
Hi. Verbinde dich zu test.loc Der derzeit im Browser eingegebene Pfad ist nicht der vom Zertifikat, es fehlt die Endung. ...
1
KommentarExceldateien von Sharepoint werden schreibgeschützt geöffnet
Erstellt am 08.11.2018
Prüfe, ob er Schreibrechte auf die Bibliothek hat. Wenn nichtr, ist das erwartetes Verhalten. ...
4
KommentareKB4462933 - 0x800f0922
Erstellt am 08.11.2018
ist die URL und die verlinkt die ISOs direkt bei Microsoft. ...
11
KommentareTipp zum PDFCreator deployment
Erstellt am 08.11.2018
Ich konnte noch kein Deployment-Geraffel erkennen - was meinst Du damit? Du kannst doch vorgeben, was installiert wird. ...
12
KommentareKB4462933 - 0x800f0922
Erstellt am 07.11.2018
Welches Setup, 1803? Nimm mal 1809. Kannste bei adguard laden von Microsofts Link. ...
11
KommentareKB4462933 - 0x800f0922
Erstellt am 07.11.2018
Iso laden, mounten als z.b. X, dann X:\setup.exe /auto upgrade /dynamicupdate disable ausführen. ...
11
KommentareKB4462933 - 0x800f0922
Erstellt am 07.11.2018
Moin. alles ohne Erfolg Alles? Auch das Inplace-Upgrade wurde versucht? Das bezweifle ich mal, denn das hätte geholfen. ...
11
KommentareSuche sehr einfachen PDF-Drucker: Drucken und direkt als Email versenden
Erstellt am 07.11.2018
Jou, siehe ...
11
KommentareTS - Per Script datei aus jedem Benutzerverzeichnis löschen
Erstellt am 07.11.2018
Hi. Zunächst einmal: wenn Du GPOs für den TS erstellen kannst, warum darfst Du dann keine lokale GPO anpassen? Das wäre doch das Simpelste. ...
8
KommentareBestimmte SSDs können offenbar durch Schwachstelle die Windows-Verschlüsselung aushebeln
Erstellt am 06.11.2018
Skript zur Prüfung (zum Beispiel verteilen als immediate Task): (Legt ein Verzeichnis mit dem Computernamen an, falls dieser Rechner Hardwareverschlüsselung nutzt) Obwohl HW-Verschlüsselung bitlockerseitig ...
5
KommentareDer gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Erstellt am 06.11.2018
Ja, so ist es. osk.exe ebenso usw. ...
14
KommentareDer gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Erstellt am 30.10.2018
Who knows. Ist der Defender überhaupt an auf Deinem Server (und upgedated)? ...
14
KommentareDer gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Erstellt am 30.10.2018
Was ist denn Schade? Du kannst es ja wie beschrieben im abgesicherten Modus weiterhin so machen. Die Linuxtools versagen ja bei Verschlüsselung. ...
14
KommentareWindows 2016 - Gruppenrichtlinien Frage zu Authentifizierte Benutzer
Erstellt am 29.10.2018
Hi. Gib "authentifizierten Benutzer" lediglich Leserechte (nimm den Haken bei "GPO ausführen" weg). Und das war's auch schon. PS: Seit kurzem funktioniert das nicht ...
2
KommentareExchange 2016 - Zuverlässigkeit der Abfragen des Terminassistenten
Erstellt am 26.10.2018
-Update- auf CU11 aktualisiert - ändert nichts. ...
8
KommentareUpdate Server 2012R2 (als Hyper-V) auf Hyper-V 2016
Erstellt am 26.10.2018
2012 Standard mit Desktopdarstellung auf Hyper-V 2016 Core Ahhh, guckst Du ;-) Nee, das hatte ich in der Tat nicht gemacht sondern Hyper-V-Core 2012 ...
5
KommentareUpdate Server 2012R2 (als Hyper-V) auf Hyper-V 2016
Erstellt am 26.10.2018
Ja, es geht. Siehe - ansonsten problemlos. Beim Upgrade 2012->2012 r2 gab es Probleme, siehe ...
5
KommentareRDS - Server : Vertrauen Sie dem Herausgeber dieses RemoteApp-Programms
Erstellt am 25.10.2018
beschreibt das doch ganz genau. ...
12
KommentareHyper-V Server 2012 R2 Lizensierung
Erstellt am 25.10.2018
braucht man für den 2016er oder 2019er Hyper-V Server CALsMeines Wissens nein. Du nutzt nicht dessen Dienste, sondern die Dienste der Gastsysteme. Der Betrieb ...
6
KommentareHyper-V Server 2012 R2 Lizensierung
Erstellt am 25.10.2018
Bleibt noch die Frage "warum 2012 R2?". Nimm 2016 oder warte noch eine Woche oder zwei, dann kommt 2019. ...
6
KommentareWord 2016 GPO: "Lesemodus" und Freigeben
Erstellt am 25.10.2018
Aber gerne. ...
3
KommentareIE11 freeze wegen SharePoint
Erstellt am 24.10.2018
"Erkundige Dich mal beim Hoster, wann er Sharepoint zuletzt upgedated hat." war meine Frage. Ich wollte also wissen, wann, nicht ob. Wenn sein Update ...
8
KommentareDISM Offline-Reparatur - Quelle nicht gefunden
Erstellt am 24.10.2018
Das ist der Defender. Starte Windows Setup, Shift F10 - regedit öffnen, c:\windows\system32\config\system unter HKLM mounten, und ändere den Startyp auf deaktiviert. Pfad siehe ...
5
KommentareDISM Offline-Reparatur - Quelle nicht gefunden
Erstellt am 24.10.2018
Du kannst das Startverhalten von Treibern auch offline ändern. Starte aber zunächst mal im abgesicherten modus und finde raus, wofür diese Datei gebraucht wird. ...
5
KommentareWindows 10 - Standard Apps nach Dateityp zuweisen funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Hi. ftype xmlfile="C:\Windows\Notepad.exe" "%1" Habe es bei mir eben getestet und funktioniert einwandfrei. Ja, schöne Sache, bloß braucht man Adminrechte für ftype. ...
12
KommentareWindows 10 - Standard Apps nach Dateityp zuweisen funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Es sieht so aus, als liefe das krumm. Habe hier .xml zu notepad zugeordnet und kann das nicht nach Wunsch zum anderen Editor ändern ...
12
KommentareDISM Offline-Reparatur - Quelle nicht gefunden
Erstellt am 23.10.2018
Hi. Stell zunächst sicher, dass dein Bootstick c: auch als c: sieht und teste dann. Dism /image:c: /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:D:\sources\install.wim:1 /limitaccess d: wäre hierbei ...
5
KommentareWindows 10 - Standard Apps nach Dateityp zuweisen funktioniert nicht
Erstellt am 23.10.2018
Mach eine Reparaturinstallation. Kostet nichts, frisst wenig Zeit und hilft meist bei internen Problemen. Beachte auch die Möglichkeit, GPOs zur Zuordnung zu nutzen: beschreibt ...
12
KommentareBitlocker in der Domäne ohne TPM
Erstellt am 23.10.2018
Hi. "Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern (Windows Server 2008 R2, Win7 und höher)" - nur die, sonst nichts. Die selbe Policy gibt es für ...
6
KommentareRDS - Server : Vertrauen Sie dem Herausgeber dieses RemoteApp-Programms
Erstellt am 21.10.2018
Moin. Danis Kommentar lässt Du unkommentiert? Das würde diese Abfrage wegbekommen und gut ist - wozu da noch den Namen umstellen, es ist doch ...
12
KommentareGPO-Verteilung per Sicherheitsgruppe
Erstellt am 20.10.2018
Hi. Neben den beiden Hinweisen: du solltest mitteilen, ob Einstellungen im Computer- oder Benutzerbereich verteilt werden sollen. Wenn Du auf eine Gruppe mit Nutzern ...
4
Kommentare