Netzwerkdrucker - Berechtigungen - Genehmigung
Einen wunderschönen ....
Problem:
Im Archiv arbeitet eine nette Dame. Diese hat ein paar PCs für den "eiligen Anwender" der irgendwas kurz nachschauen muß. Sie hat auch einen Netzwerkdrucker und sie hat rein prinzipiell nichts dagegen, wenn jemand eine oder zwei Seiten ausdruckt. Leider gibt es einige User die das ausnutzen und (sehr) viel drucken.
Jetzt hat sie mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gäbe das Drucken nicht zu verbieten sondern zu beschränken. Also zwei Seiten sind erlaubt und alle größeren Dokumente bedürfen ihrer Genehmigung.
Gibt es da etwas in dieser Richtung oder muß ich ihr die 9-schwänzige Kabelpeitsche geben und ihr sagen: Sobald das dritte Blatt herauskommt haust afoch hin? Im schlimmsten Fall wirds halt so sein, daß nur mehr sie drucken darf. Nur weil einige zu ..... sind leiden halt alle.
Windows Server 2016 - AD - Windows 10 Client
In den GPOs hätte ich keine Möglichkeit gefunden, Druckeinstellungen etc auch nicht.
Problem:
Im Archiv arbeitet eine nette Dame. Diese hat ein paar PCs für den "eiligen Anwender" der irgendwas kurz nachschauen muß. Sie hat auch einen Netzwerkdrucker und sie hat rein prinzipiell nichts dagegen, wenn jemand eine oder zwei Seiten ausdruckt. Leider gibt es einige User die das ausnutzen und (sehr) viel drucken.
Jetzt hat sie mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gäbe das Drucken nicht zu verbieten sondern zu beschränken. Also zwei Seiten sind erlaubt und alle größeren Dokumente bedürfen ihrer Genehmigung.
Gibt es da etwas in dieser Richtung oder muß ich ihr die 9-schwänzige Kabelpeitsche geben und ihr sagen: Sobald das dritte Blatt herauskommt haust afoch hin? Im schlimmsten Fall wirds halt so sein, daß nur mehr sie drucken darf. Nur weil einige zu ..... sind leiden halt alle.
Windows Server 2016 - AD - Windows 10 Client
In den GPOs hätte ich keine Möglichkeit gefunden, Druckeinstellungen etc auch nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398695
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-berechtigungen-genehmigung-398695.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Lösungsvorschlag bzw. Idee:
Printerqueue auf Ihren PC einrichten:
1. diese steht auf "Paused" oder "Angehalten"
Normal:
umgeleitet:
jetzt kann die nette dame im Archiv entscheiden, anhand der Anzahl der Seiten ob er drucken darf oder nicht!
Gruß
Holli
Lösungsvorschlag bzw. Idee:
Printerqueue auf Ihren PC einrichten:
1. diese steht auf "Paused" oder "Angehalten"
Diese hat ein paar PCs für den "eiligen Anwender" der irgendwas kurz nachschauen muß.
dort die druckerqueue auf diesen printerqueue umschalten!Normal:
Ip-adresse oder netzdrucker.firma.com (FQDN)
\\archivpc\netzdrucker
jetzt kann die nette dame im Archiv entscheiden, anhand der Anzahl der Seiten ob er drucken darf oder nicht!
Gruß
Holli
Zitat von @Franz-Josef-II:
Ist irgendsoein alter HP HL-5350 oder so. Sie befürchtet halt, daß dergenau dann eingeht, wenn sie ihn braucht
Ist irgendsoein alter HP HL-5350 oder so. Sie befürchtet halt, daß dergenau dann eingeht, wenn sie ihn braucht
Wohl eher ein Brother.
Sollte der Netzwerkdrucker über einen Server freigegeben sein und auch so angesprochen werden, kannst Du am Server das Printlogging einschalten und benutzen, siehe https://mikefrobbins.com/2017/08/10/powershell-one-liner-to-audit-print- ...
Zitat von @DerWoWusste:
Sollte der Netzwerkdrucker über einen Server freigegeben sein und auch so angesprochen werden, kannst Du am Server das Printlogging einschalten und benutzen, siehe https://mikefrobbins.com/2017/08/10/powershell-one-liner-to-audit-print- ...
Das aktiviert zwar das Logging ein, verhindert aber nicht daß zu viele Seiten gedruckt werden.Sollte der Netzwerkdrucker über einen Server freigegeben sein und auch so angesprochen werden, kannst Du am Server das Printlogging einschalten und benutzen, siehe https://mikefrobbins.com/2017/08/10/powershell-one-liner-to-audit-print- ...
Ist aber zumindest schon am ein Ansatz-
Gruss Penny