Dirmhirn
Dirmhirn
Ich freue mich auf euer Feedback

Nutzung eines Internetzugangs, den ein Rechner im Netzwerk hat

Erstellt am 22.06.2008

In den Eigenschaften des Adapters. Gibt es eine Karteikarte "Freigabe". "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten" Da musst du dann den Adapter wählen mit dem ...

2

Kommentare

IP Adresse

Erstellt am 22.06.2008

hab ich so eine lange leitung oder stimmen die Zeiten da im Forum ned O_O hm naja schon Start/Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen dort dann meist "LAN-Verbindung" oder ...

10

Kommentare

Dateipfad mit PHP einlesen

Erstellt am 22.06.2008

na es geht ja nicht ums ausliefern. Also: ein datei server: daten +-+Preojekt1 +-+Preojekt2 +-+-Spezial_projekte +-+www +test.php Daten und Webserver liegen auf einer Partition. ...

8

Kommentare

Dateipfad mit PHP einlesen

Erstellt am 22.06.2008

Hallo hmm, ist eine interessante Idee. Der <select>-Befehl gefällt mir. (Nein mit Formularen und HTML-habe ich leider noch nichts gemacht-) Diese Methode wäre dann ...

8

Kommentare

Dateipfad mit PHP einlesen

Erstellt am 18.06.2008

HI! hm nein es geht nicht um einen Datei upload. Die daten liegen intern schon am Server. Gedacht ist es jetzt eine Teileliste zu ...

8

Kommentare

gute Backup Strategie?

Erstellt am 16.06.2008

so habe jetzt seit 4 Wochen das Differentielle Backup laufen. Soweit ichs verstanden habe werden da ja jeden Tag die Änderungen seit der letzten ...

10

Kommentare

Shutdown verzoegerngelöst

Erstellt am 09.06.2008

ah auch beim Admin den Button entfernen. und dann nur mehr per skript runtefahren. hmm ja das hört sihc gut an. danke werd ich ...

5

Kommentare

Shutdown verzoegerngelöst

Erstellt am 09.06.2008

ja genau, es geht ums versehentliche herunterfahren. Egal durch welche aktion. ja shutdown mit "net send * ", verwend ich eh fürs Backup. (Wir ...

5

Kommentare

individuelle Teiledatenbank

Erstellt am 03.06.2008

ja das wäre insteressant. gibts wo einen link dazu? Artikel, Anleitung? lg Dirm ...

4

Kommentare

individuelle Teiledatenbank

Erstellt am 02.06.2008

Danke für die Info also Lonesome Walker, ist es möglich eine MySQL basierte DB einfach auf einen Laptop zu kopieren und mitzunehmen? Apache und ...

4

Kommentare

Backup Exec 11.0 Remote Administrator - zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 27.05.2008

das Problem hat sich gelöst, indem ich auf dem Client eine Konto mit gleichem Namen und PW eingerichtet habe und von diesem Backup Exec ...

1

Kommentar

gute Backup Strategie?

Erstellt am 25.05.2008

also differenziell hab ich genommen, weil ich mir dachte, wenn ich incremental nehme, und eine sicherung geht schief, dann ist ja die ganze Woche ...

10

Kommentare

gute Backup Strategie?

Erstellt am 21.05.2008

danke für die Antworten. an Backup Exec werde/kann ich nichts ändern (davor müssen sie mir eine Antiviren software kaufen *hm*räusper* das hat jetzt keiner ...

10

Kommentare

Backup Exec - Timeout für Sicherungsjob?

Erstellt am 20.05.2008

bei der Auswahlliste, dort wo du die zu sichernden Daten eistellen kannst, kannst du ein Limit für den Job setzten. lg Dirm ...

3

Kommentare

Wie mache ich eine Gute Netzwerkanalyse?

Erstellt am 15.05.2008

hm, na die filterfunktion ist auch recht praktisch. oben links das eingabe feld ip.adr eq 192.168.0.1 filtert alle packete von oder für die adresse ...

8

Kommentare

Wie mache ich eine Gute Netzwerkanalyse?

Erstellt am 15.05.2008

würd mich auch interessieren auf was man da genau schauen sollte ich hab mir einfach mal angeschaut was da so herum schwirrt und dann ...

8

Kommentare

Unsichtbare Netzwerkkarte

Erstellt am 08.05.2008

Hab ein änliches Problem: Dell PowerEdge2900 Server mit Win Server 2003 SE 2 Broadcom (NetIIeXtrem ?!) Netzwerkkarten. Es hängt nur an einer ein Kabel, ...

5

Kommentare

Outlook und SSLgelöst

Erstellt am 07.05.2008

Das Problem hat sich gelöst. Hab leider keine Möglichkeit gefunden, Outlook ohne dem Original Zertifikat von der Gültigkeit zu überzeugen. Aber nachdem ich heruasgefunden ...

1

Kommentar

Zwei Netzwerkkarten - eine davon für einen bestimmten Portbereich sperrengelöst

Erstellt am 07.05.2008

Kannst du nincht in der Software einstellen, welchen NIC sie verwenden soll?! Eine Netzwerkbrücke wirsd du ja nicht eingerichtet haben, oder?! (So ein Icon ...

5

Kommentare

Server über Nacht abschalten?gelöst

Erstellt am 04.05.2008

jaja is schon warm der zeit sinds ja eh so um die 25°. Hab jetzt auf tecchannel.de (glaub ich) gelesen dass server eh locker ...

12

Kommentare

Server über Nacht abschalten?gelöst

Erstellt am 30.04.2008

also Klappt recht gut mit dem runterfahren und starten in der Früh. Bis jetzt gibts keine Probleme. Der Raum ist auch rell kühler. (max ...

12

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 26.04.2008

@ IP, ok dann werd ich die so vergeben :-) @ Netgear, ja die einstellungen scho. - stimmt @ Problem also seit dem ich ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 23.04.2008

hmm, ja feste IPs wären eh praktischer, da wüsst ich immer wer wer ist. Aber Chef, meint dass automatisch besser ist ;-) wegen Kabel, ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 23.04.2008

hmm diese Threadform ist gewöhnungs bedürftig Werde mal alles hier anhängen: Gateway-Redundanz: Ok, danke für den Tip. Broadcom-Team Ja, sind Broadcom Net-II Extrem (oä.) ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 23.04.2008

meinst du ARP poisoning mit "Panik" *gg* hm naja DHCP kommt vom Router FR114P Netgear, der macht das seit 3 Jahren ohne Probleme. am ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 22.04.2008

naja dass man 2 IPs nicht vergeben darf das weiß ich eh ;-) bis jetzt wars so, dass die Server und der Drucker statische ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 22.04.2008

hm dachte bei MACs ist es auch besser wenn sie nicht in Foren stehen. Die MAC ist von Dell, das sagt mir auch Wireshark. ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 22.04.2008

ok, danke für die Info kann ich erkennen ab wann die IP wieder freigegeben wurde? Aber das komische ist halt, dass dieses Problem nur ...

16

Kommentare

Server über Nacht abschalten?gelöst

Erstellt am 21.04.2008

also heute sollte der Server das erste mal runterfahren Ja, da habe ich mich verschaut. ist ein RAID 5 mit 3 Platten, das geht ...

12

Kommentare

Server über Nacht abschalten?gelöst

Erstellt am 20.04.2008

naja Stomlos solls ja eh nicht sein, soll ja per WOL wieder aufwachen das ganze ist ja hauptsäclich zum Stromsparen gedacht, da wäre ein ...

12

Kommentare

Server über Nacht abschalten?gelöst

Erstellt am 18.04.2008

Hmm Naja das mit dem Früher kommen wäre kein Problöem, das WOl kommande käme bei allen in den autostart. Die Sicherung würde vor 22:00 ...

12

Kommentare

Windows2003 Server - Clientrechner verlieren Verbindung auf Laufwerke...

Erstellt am 17.04.2008

Und auch die Tatsache, das die DNS-IP des Routers bei den Clients angegeben wurde und so gar kein Arbeiten in einer Domäne möglich ist ...

4

Kommentare

Win2003 R2 Server, Clients verlieren Verbindung zum System

Erstellt am 17.04.2008

wir haben das gleiche Problem. Allerdings kein AD. Nur Benutzer am Server mit gleichem namen und pw wie am Client. Ab und an unterbricht ...

6

Kommentare

Batch für automatischen mailversand

Erstellt am 17.04.2008

ja blat kann ich nur empfehlen!! es gibt hier im Forum auch einige Anleitungen dazu. Das tool ist optimal für diveres Benachrichtigungen über events ...

8

Kommentare