dirmhirn
Goto Top

Shutdown verzoegern

Herunterfahren um 5 minuten verzögern.

Hi!

Ich suche nach einer Möglichkeit das Herunterfahren bei Windows Server 2003 zu verzögern.

Also wenn man auf den Herunterfahren button klickt, wird per net send eine Nachricht verschickt und dann nach 5 min fährt der Rechner runter.

Ist das möglich?

lg Dirm

Content-ID: 89439

Url: https://administrator.de/forum/shutdown-verzoegern-89439.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr

Klingel
Klingel 09.06.2008 um 15:39:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

so direkt nicht, aber du kannst dir eine kleine Batchdatei schreiben, die das erledigt.
An wenn soll die Nachricht den gesendet werden?
Das Herunterfahren erledigst du mit der "Shutdown.exe" und ein Paar Parameter
Larz
Larz 09.06.2008 um 15:45:13 Uhr
Goto Top
Hi Klingel,

Ich denke es geht darum das jemand eine Info bekommt, wenn der Server "versehentlich" heruntergefahren wird, oder?
Das könnte man aber mit einer Policy unterbinden.

@dirm: Bitte mehr Details face-smile

Gruß
Larz
Dirmhirn
Dirmhirn 09.06.2008 um 17:26:02 Uhr
Goto Top
ja genau, es geht ums versehentliche herunterfahren. Egal durch welche aktion.

ja shutdown mit "net send * ...", verwend ich eh fürs Backup. (Wir fahren jeden abend runter und per WOL wieder hoch.)

Es sollte einfach generell jedes Herunterfahren um 5 min (Hausnummer) verzögert werden.

hmhm ja Policy. Aber naja derzeit arbeiten wir hauptsächlich als Administrator ;-/
Die Idee hatte ich eh schon, aber ich kenn mich noch nicht so gut aus und wenn ich für jeden 2. Klick zu wneig rechte habe wird das auch fad...


Hätte gehoft das geht per Batchskript, da gibt es ja auch die Möglichkeit beim herunterfahren ein skript zu starten, oder?!
gibt es nicht einen befehl in der Art "wait x minuten"

"Pause" geht ja nur mit einer Taste.

lg Dirm
66027
66027 09.06.2008 um 18:29:59 Uhr
Goto Top
Den Shutdown Button im Startmenü kann man bequem mit einer Gruppenrichtlinie wegzaubern um unbeabsichtigtes Herunterfahren zu verhindern, oder auf ganz bestimmte Gruppen oder Leute anwenden. Bei mir in der Firma ist das so geregelt, dass die Leute generell nur einen Shutdown über die Shell erzwingen können, weil es in der Vergangenheit schon genug Leute gab, die nach der Remote Desktop Sitzung ausversehen den Mailserver runtergefahren haben, anstatt sich abzumelden.

shutdown -f -s -t 300 -m \\servername -c "lustiger shutdown in 5 Minuten"
Dirmhirn
Dirmhirn 09.06.2008 um 19:13:40 Uhr
Goto Top
ah auch beim Admin den Button entfernen. und dann nur mehr per skript runtefahren.

hmm ja das hört sihc gut an. danke werd ich morgen probieren

lg Dirm

EDIT: hat mit shutdow.exe funktioniert, mit netsend gibts ne anchricht an alle im LAN