
Active Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
Man kann im AD definieren wie oft man sich anmelden kann bis ein Account gesperrt wird und wie lange er dann gesperrt ist. Das ...
41
KommentareSuse Linux 10.0 zu langsam
Erstellt am 21.03.2006
da ich gerade an meinem Rechner zu Hause die 10.0 gebootet hab, mal der Speicherbedarf völlig unangepasst, mit einem gestarteten Browser: jenslinux:~> free -m ...
3
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
wie oben geschrieben, Du kannst nicht das passwort plain auslesen - aber Du kannst Dir ja z.B. eine Funktion erstellen und wenn Du eine ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
Du kannst das Passwort nicht aus dem AD auslesen (mein ich jedenfalls) und das ist gut so. Ich habs mal so gelöst, das Du ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
ich könnte Dir morgen nen PHP-Script posten, was das macht :) ich hab bei uns ein Script, was die kompletten User-Daten (Telefon,Email etc) ausliesst ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
also ich bekomme sowohl per Mail, Snail-Mail und Telefon von denen Werbung (an die Firmenanschrift). Aber ich hab bewusst ja oben ein :) gesetzt. ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
damit die Dir viel Werbung schicken und Dich am Telefon nerven können ;) ...
41
KommentareAnmeldung an mehreren DNS Servern
Erstellt am 21.03.2006
wieweit darfst Du denn die Strukturanpassen? Könntest Du nicht Vertrauensstellungen einrichten? ...
4
Kommentarendis2 (Ghost) treiber für Realtec RTL 8169 /8110 Family Gigabit Ethernet
Erstellt am 21.03.2006
Hi, frag mal Direkt beim Hersteller nach! Wir hatten mit nem Asusboard und nem NForce Chipsatz das gleiche Problem. Asus hatte uns fix nen ...
2
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
auf irgendeiner C't CD war die VMWare auch dabei, ich weiss nur nicht welche Version. ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
kenne ich nix und hab bisher noch nie sowas gehört oder gesehen Du kannst natürlich nen VMWare und nen Windows 2000 Server aufsetzen :) ...
41
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 21.03.2006
so ich hab gerad mal meine Suse gebootet. Du solltest unter dem Suse-Menü - System - Verbindung zu Fremdrechner - Verbindung zu Fremdrechner (KRDC) ...
11
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 21.03.2006
ist auf bei der Suse Distribution dabei. Ansonsten geh mal bei der Softwareinstallation auf Paketsuche, da solltest du fündig werden. ...
11
KommentareKnoppix 5.0 DVD - Downloadlink
Erstellt am 21.03.2006
wieso schon 5.0 auf knopper.net gibts nur die 4.02 *seltsam* ...
6
KommentareGruppenrichtlinie zieht bei einigen wenigen Clients nicht
Erstellt am 21.03.2006
gibts jetzt eine Lösung ? ...
7
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
welchen Namen hatte den der Prozess? wäre interessant zu wissen. ...
13
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
ja Du könntest ja mit Outlook oder so mal direkt an das POP Postfach Dich verbinden. (vergiss aber nicht zusagen Mails nicht vom Server ...
12
KommentareProgramm zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 21.03.2006
Du siehst ja - genaue Fragen bekommen genaue Antworten. Raten ist meist schwierig. Aber ich denke Du meinst ein kostenloses Programm zur Fernwartung. Schau ...
23
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 21.03.2006
Hallo, das funktioniert sogar wunderbar - hab es genau in der Zusammenstellung im Einsatz. Du kannst auch mal den Konsolenbefehl versuchen (imho rdesktop ). ...
11
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
ok, ja da haben wir uns falsch verstanden. Also die Lösung, die ich Dir vorschlagen wollte basierte halt auf den Diensten, leider kenne ich ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
also wenn du es über die services.msc das ding startest, solltest du es mit net start auch starten können. dafür ist es ja als ...
13
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
du kannst ja zum test einfach den virenscanner mal deaktivieren und schauen obs dann schneller geht - wenn ja hast Du einen Ansatzpunkt - ...
13
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
hast Du einen Virenscanner drauf? welchen? wär es möglich, das in dem Ordner evtl. viele gepackte Dateien oder so sind? ...
13
KommentareWas macht genau eine Live CD?
Erstellt am 21.03.2006
es gibt da BartPE damit kannst Du Dir ein bootfähiges Windows auf eine CD brennen. Link: ...
5
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
besten dank :) ...
12
KommentareUniverselle Software für Erstellung von Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen, Angeboten, Kundenmanagement
Erstellt am 21.03.2006
das problem ist doch, es fehlen wieder viele Infos :) - welche Branche - welche Funktionen nur mal als Beispiel ( - Fakturierung? - ...
5
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
danke übrigens für die tolle bewertung! ...
12
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
gut da ist doch dein Problem :) der externe Versender sendet an aabc.com babc.com cabc.com dein Catchall leitet die Mail aabc.com an catchallabc.com babc.com ...
12
KommentareNachrichten kopieren
Erstellt am 21.03.2006
als alternative kannst Du ja dem Öffentlichen Ordner eine E-Mail-Adresse zuweisen und dann entweder diese direkt als Empfänger nehmen oder leitest per Regel daran ...
6
KommentareSuse Linux 10.0 zu langsam
Erstellt am 21.03.2006
Ich schliesse mich ITWissen an. Mit 256 oder 512 MB Ram sollte es wesentlich schneller laufen. Du darfst nicht vergessen, sobald der physikalische RAM ...
3
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
etwas mehr Infos wären hilfreich, damit Du eine Antwort bekommst. Wie rufst Du die Mails ab? Direkt mit Outlook oder hängt ein Server wie ...
12
KommentareInfos zu AD4Unix?
Erstellt am 21.03.2006
und wenn Du Fragen hast, poste einfach drunter - oder schick mir ne Nachricht - hab eigentlich fast alle Tücken schon dabei gehabt *gg ...
4
KommentareInfos zu AD4Unix?
Erstellt am 21.03.2006
genau, schau mal in den o.g. Artikel funktioniert bei mir wunderbar. :) ...
4
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
oh keine Ahnung wie man ne Bewertung hier ändert naja 2 Sterne sind auch was *gg ...
12
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
oh meine Antwort zu spät, wenn Tracert (Traceroute) funktioniert, dann passt das Routing und es wird wohl wirklich ne Sperre in der Firewall oder ...
12
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
also sollte schon alles in eine zeile ;) "telnet mail.gmx.net 25" prüfe doch mal deine Einstellungen. Du bekommst deine IP-Adresse etc. von einem DHCP? ...
12
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
was für eine Fehlermeldung kam denn? wie Startest Du den Dienst denn am Rechner lokal? ...
13
KommentareInternet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch
Erstellt am 21.03.2006
mich würden jetzt dennoch mal deine DNS- und Proxy einstellungen interessieren. Hast Du schon mal einen anderen Browser getestet? ...
7
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
genau die Dosbox. Und dann den Postausgangsserver gefolgt von nem LEerzeichen und der 25 (steht für Port 25 auf dem SMTP läuft). Die Antwort ...
12
KommentareKonzept datensicherung
Erstellt am 21.03.2006
umwieviele Daten geht es denn ? in Speichermenge (sprich MB,GB oder TB) geht es denn? Wie verfügbar möchtest Du denn alles haben? und wie ...
3
Kommentare