docsam
docsam
Ich bin Administrator in einer kleinen IT-Abteilung und beschäftige mich daher mit vielen Themenbereichen. Schwerpunkte bilden die Administration von Linux und Windows Servern/Clients, Mail-Server, Routing sowie der ERP-Lösung bäurer.Wincarat.

Kombiegerät oder besser Einzelkomponenten?

Erstellt am 13.03.2006

noch nen Nachtrag was ich vergessen hab ;) also nach unseren Tests mit den Multifunktionsgeräten über 5 Jahre nun, würd ich wenn es sich ...

9

Kommentare

Kombiegerät oder besser Einzelkomponenten?

Erstellt am 13.03.2006

hi, ich hab hier auf unserer Ebene einen Xerox Workcentre M20i, kann Kopieren, Drucken, Scannen (div. Formate) an E-Mail und Faxen (obs das auch ...

9

Kommentare

IT Infrastrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2006

im Endeffekt müssten ja grosse Teile des Ordners unter "Dokumente & Einstellungen" repliziert werden, damit Du alle userspezifischen einstellungen von Rechner A auch auf ...

24

Kommentare

Zugangsdaten für Link hinterlegen

Erstellt am 13.03.2006

als Idee fällt mir gerade noch ein, das das Passwort oben in der URL nicht angezeigt wird, evtl. baust Du dir einfach eine Weiterleitung ...

7

Kommentare

Zugangsdaten für Link hinterlegen

Erstellt am 13.03.2006

gut da scheidet meine genannte Möglichkeit aus. Aber evtl. hat noch jemand eine Idee - die Lösung würde mich auch mal interessieren. Möglichst natürlich ...

7

Kommentare

IT Infrastrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2006

IPCop kenne nur ganz oberflächlich - daher kann ich dir nicht sagen, was der alles kann. Nun zu den Profilen - meinst Du z.b. ...

24

Kommentare

IT Infrastrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2006

also ehrlich gesagt, für 2 Rechner würde ich mir gut überlegen, ob es überhaupt eines Servers bedarf. Dort gibt es auch gut NAS-Lösungen, die ...

24

Kommentare

IT Infrastrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 13.03.2006

das mit dem WebDav würde mich auch interessieren, insbesondere auch was Performance angeht. Vermute aber mal (unbegründet) das Samba bei mehr Usern da doch ...

24

Kommentare

Programm vom Host im LAN ausführen...

Erstellt am 13.03.2006

Hab ich überlesen, das es für nen privates Netz sein soll? Ist natürlich richtig, das dafür kein Citrix oder auch Terminal-Services lohnt. Für eine ...

8

Kommentare

Programm vom Host im LAN ausführen...

Erstellt am 13.03.2006

die TerminalServer / Citrix-Lösung hat den Vorteil, das Du damit mit mehren Usern gleichzeitig arbeiten kannst. Jedem User der sich auf dem "Server" anmeldet, ...

8

Kommentare

Zugangsdaten für Link hinterlegen

Erstellt am 13.03.2006

hängt von der Art der Authentifizierung ab. Manchmal klappt es einfach, wenn Du vor die Adresse den Benutzernamen und Passwort wie folgt hängst ...

7

Kommentare

Neue Antirviruslsung

Erstellt am 13.03.2006

Ich kann mich cykes nur anschliessen. Wir haben seit 5 Jahren Sophos im Einsatz. Es funktioniert wunderbar, besonders hinsichtlich der Verwaltung und auch der ...

7

Kommentare

Fehlermeldung ohne Ende - Exchange - Server nicht erreichbar - Ordner nicht verfügbar

Erstellt am 13.03.2006

erstmal sagen die Meldungen "recht" wenig aus und könnten diverse Ursachen haben. Dein Exchange-Server läuft und hat auch keine Probleme soweit? läuft der Information-Store? ...

6

Kommentare

Anmeldung unter Linux mit Active Directory Benutzerdaten

Erstellt am 13.03.2006

ja stimmt, Du hast recht - hab ich bei der EInrichtung auch gemerkt. Werde ich mit aufnehmen. Thx. ...

33

Kommentare

Anmeldung unter Linux mit Active Directory Benutzerdaten

Erstellt am 10.03.2006

ups sollte /etc/pam.d/xdm heissen ;) änder ich ab. ...

33

Kommentare

Exchange - Postfix - Adress-Rewriting

Erstellt am 09.03.2006

wiegesagt, ich würd mal schauen mit fetchmail die eingehenden vorm postfix schon umzuschreiben oder natürlich eleganter - gleich mit festen IP's und eigener Domain ...

11

Kommentare

Exchange - Postfix - Adress-Rewriting

Erstellt am 09.03.2006

ahso Du holst mit fetchmail ab? ich dachte Du hast ne feste IP und bekommst die Mails per SMTP zugestellt. Asfair kannst Du das ...

11

Kommentare

Exchange - Postfix - Adress-Rewriting

Erstellt am 09.03.2006

seltsam - obwohl ich meine du hast in der Config alles richtig. aber als Idee (vorher backup der config;) - er verbietet ja das ...

11

Kommentare

Neuer Benutzer in AD mit Exchange Account kann nichts senden

Erstellt am 09.03.2006

argh sorry - ist mir doch glatt durchgegangen Default Policy: NIEDRIGSTE Priorität smtp host.domain.de smtp domain.de smtp local smtp localhost (default also fett gedruckt) ...

11

Kommentare

Alcatel OmniStack 6148 - Management

Erstellt am 08.03.2006

blöd gefragt, hast Du deine IP auch inden Adressbereich geändert? ;) also deinem Rechner zb die 10.2 gegeben? Meistens haben die Switche doch irgendwo ...

4

Kommentare

Linux Emailserver welchen empfehlt Ihr?

Erstellt am 08.03.2006

das ist doch mal ne klare Antwort. ich kenn den OpenExchange nur wenig. (ich konfiguriere auch am liebsten ohne "Wizards") und die Produkte, die ...

9

Kommentare

Linux Emailserver welchen empfehlt Ihr?

Erstellt am 08.03.2006

für den Fragesteller wäre es evtl. hilfreich, zu wissen was Dir nicht gefällt an dem Ding - aber egal. ...

9

Kommentare

Exchange - Postfix - Adress-Rewriting

Erstellt am 08.03.2006

wie er macht nen Rewrite der Absender externer Mails, oder kann er die externen Adressen nicht auf die internen Umsetzen? derzeit behelfe ich mir ...

11

Kommentare

Netzwerkkonfiguration geht nicht wirklich

Erstellt am 08.03.2006

noch mal als "grafische" Darstellung Beispielhaft: SERVER -> 192.168.0.x -> LAN -> 192.168.1.1 -> VPN -> VPN-ROUTER 192.168.1.2, welche IP-Adresse bekommen denn die VPN-Clients ...

12

Kommentare

Netzwerkkonfiguration geht nicht wirklich

Erstellt am 08.03.2006

ob der server eine route eingetragen hat, ist -erstmal- unerheblich ob er routen soll ;) eine Route ist in erster Linie Pfad, damit er ...

12

Kommentare

Linux Emailserver welchen empfehlt Ihr?

Erstellt am 08.03.2006

dann ist der OpenExchange wohl doch eine gute Alternative. Beim Übernehmen der Mails gibts genug Möglichkeiten - ob allerdings automatisch weiss ich nicht. Du ...

9

Kommentare

Linux Emailserver welchen empfehlt Ihr?

Erstellt am 08.03.2006

ITwissen hat recht, die Frage ist, ob Du den Exchange-Server komplett mit Terminplanung, Öffentlichen Ordnern und den ganzen Schrammel nutzt, oder wirklich nur die ...

9

Kommentare

User Accounts Zentral verwalten

Erstellt am 08.03.2006

habe gerad eine Tutorial bzgl. dessen geschrieben, evtl. hilft es Dir ja was. ...

4

Kommentare

User Accounts Zentral verwalten

Erstellt am 08.03.2006

du kannst mit Winbind aus dem Sambapaket dich gegen das Active-Directory authetifizieren lassen. Funktioniert wunderbar - jedenfalls für die Anmeldung. Stosse bis dato immer ...

4

Kommentare

Exchange - Postfix - Adress-Rewriting

Erstellt am 08.03.2006

ichhab mal verglichen allerdings ist meine Konfig auch eine andere. Ich hab server1.domain.de, server2.domain.de, server3.domain.de Alle senden Ihre Mail ausgehend über gate.domain.de, der dann ...

11

Kommentare

Rie?en Probleme mit Unterhaltungsprogrammen bei Windows

Erstellt am 08.03.2006

ich kenn Skype jetzt nicht auswendig, evtl. kannst Du dort in einem Menü aber noch mal die Soundkarte auswählen. ...

5

Kommentare

Netzwerkkonfiguration geht nicht wirklich

Erstellt am 08.03.2006

die Internetverbindung geht aber noch über das 0er Netz? oder dann auch über die 2. Karte? Wichtig wäre hier, dem Server entsprechende Gateways und ...

12

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 08.03.2006

hi, kannst Du wenn Du z.b. im KDE unter Konquerer smb:/server/freigabe eingibst, auf diese Zugreifen ohne extra die Userdaten einzugeben zugreifen? Unschön ist auch ...

10

Kommentare

Rie?en Probleme mit Unterhaltungsprogrammen bei Windows

Erstellt am 04.03.2006

hast mal in den Gerätemanager geschaut, ob dort evtl. ein Konflikt besteht? ...

5

Kommentare

.mdb Dateien mit kostenlosem Programm öffnen?

Erstellt am 04.03.2006

willst Du Inhalte oder die Struktur, Formulare, etc bearbeiten? für Inhalte gibt es noch den Access-Viewer von Microsoft, du kannst dann aber nicht z.B. ...

2

Kommentare

Dokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktiongelöst

Erstellt am 04.03.2006

hmm auf meinem Arbeitsplatz-PC hab ich auch XP SP2 + Office 2003 , gut und natürlich ne Menge installierte Dinge. Installier Dir mal zum ...

14

Kommentare

Netzwerkkonfiguration geht nicht wirklich

Erstellt am 04.03.2006

was geht denn nicht? ...

12

Kommentare

Probleme mit dem ?ffnen von Officedateien auf den Clients in einer Windows-SBS Domne

Erstellt am 04.03.2006

würde nur meine theorie bestätigen, weil dieses problem hatten wir bei uns auch. Nach ausfall eines DNS-Servers in einer unserer Fillialen wurden die Dokumente ...

3

Kommentare

Probleme mit dem ?ffnen von Officedateien auf den Clients in einer Windows-SBS Domne

Erstellt am 03.03.2006

sind in der Datei evtl. irgendwelche Objekte oder Grafiken verlinkt? Dann kann es sein, das es einfahc nur ewig dauert die Datei zu öffnen, ...

3

Kommentare

Exchange - Postfix - Adress-Rewriting

Erstellt am 03.03.2006

poste mal die postfix config :) hab das bei uns so ähnlich konfiguriert, nur mit dem unterschied, das ich eine domain mit mehreren mailservern ...

11

Kommentare