
Bekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
etwas mehr Infos wären hilfreich, damit Du eine Antwort bekommst. Wie rufst Du die Mails ab? Direkt mit Outlook oder hängt ein Server wie ...
12
KommentareInfos zu AD4Unix?
Erstellt am 21.03.2006
und wenn Du Fragen hast, poste einfach drunter - oder schick mir ne Nachricht - hab eigentlich fast alle Tücken schon dabei gehabt *gg ...
4
KommentareInfos zu AD4Unix?
Erstellt am 21.03.2006
genau, schau mal in den o.g. Artikel funktioniert bei mir wunderbar. :) ...
4
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
oh keine Ahnung wie man ne Bewertung hier ändert naja 2 Sterne sind auch was *gg ...
12
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
oh meine Antwort zu spät, wenn Tracert (Traceroute) funktioniert, dann passt das Routing und es wird wohl wirklich ne Sperre in der Firewall oder ...
12
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
also sollte schon alles in eine zeile ;) "telnet mail.gmx.net 25" prüfe doch mal deine Einstellungen. Du bekommst deine IP-Adresse etc. von einem DHCP? ...
12
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
was für eine Fehlermeldung kam denn? wie Startest Du den Dienst denn am Rechner lokal? ...
13
KommentareInternet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch
Erstellt am 21.03.2006
mich würden jetzt dennoch mal deine DNS- und Proxy einstellungen interessieren. Hast Du schon mal einen anderen Browser getestet? ...
7
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
genau die Dosbox. Und dann den Postausgangsserver gefolgt von nem LEerzeichen und der 25 (steht für Port 25 auf dem SMTP läuft). Die Antwort ...
12
KommentareKonzept datensicherung
Erstellt am 21.03.2006
umwieviele Daten geht es denn ? in Speichermenge (sprich MB,GB oder TB) geht es denn? Wie verfügbar möchtest Du denn alles haben? und wie ...
3
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
das serveany macht doch daraus auch nen "Dienst" - den Du auch mit net start / net stop beenden und starten kannst. Versuchs mal. ...
13
KommentareUniverselle Software für Erstellung von Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen, Angeboten, Kundenmanagement
Erstellt am 21.03.2006
CRM ist eigentlich nur ein kleiner Teil :) denke eher ERP passt dazu eher. Solche Software gibts wie Sand am Meer und in Ausführung ...
5
KommentareKann keine E-Mails innerhalb des Firmennetzwerks verschicken.
Erstellt am 21.03.2006
versuch doch erstmal mit telnet zu testen, ob Du überhaupt rauskommst. telnet ip.deines.ausgangsmailserver 25 wenn der Mailserver antwortet sieht es schon mal gut aus ...
12
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 20.03.2006
in dem gleichen Verzeichnis der GP gibt es auch die umgekehrte Möglichkeit (nur folgende Anwendungen ausführen). Ich habs noch nie getestet, stelle es mir ...
11
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 20.03.2006
unter den Gruppenrichtlinien / Benutzer / Administrative Vorlagen / System gibt es eine Richtlinie, die da heisst : Angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen. Zwar etwas ...
11
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 20.03.2006
du könntest mit in einem Batch die Prozesse starten und stoppen. Ist quasi wie net stop / net start, wenn die Dinge als Dienst ...
13
KommentareMicrosoft Exchange synchronisationsproblem
Erstellt am 20.03.2006
hmm klingt seltsam. Läuft z.B. die Indizierung für die Postfächer? Sagt das Ereignis-Protokoll vllt. noch was aus? Wir haben hier einen Exchange 2000 mit ...
5
KommentareMicrosoft Exchange synchronisationsproblem
Erstellt am 20.03.2006
moment 10 GIG für 1 Postfach oder für den gesamten Exchange-Storage? Wieviele User sind denn da drauf? Und was für ne CPU-Leistung hängt dahinter? ...
5
KommentareVarianten beim Öffnen von Excel-Tabellen
Erstellt am 20.03.2006
eigentlich kenn ich nur das - aber es gibt auch noch die Möglichkeit, das über die Taskleiste die einzelnen Objekte gruppiert werden (das ist ...
3
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 20.03.2006
es gab imho auch eine Gruppenrichtlinie wo man die Ausführung für bestimmte Programme verbieten konnte - allerdings reicht dann glaub ich schon ein Umbennen ...
11
KommentareWindows Scripting Host: Email generieren
Erstellt am 20.03.2006
möchtest Du eine eigene Funktion dafür haben, oder reicht Dir auch ein externes Tool? Ich nutze zum Versenden aus Batches etc das Kommandozeilenprogramm BLAT. ...
11
KommentareMicrosoft Exchange synchronisationsproblem
Erstellt am 20.03.2006
- was hat der Exchange denn für eine CPU-Last? - Wie gross ist Dein Storage? - Wie gross ist Dein Postfach? ...
5
KommentareInternet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch
Erstellt am 20.03.2006
liegt nur die eine Seite auf dieser IP oder auch andere? kannst Du andere Dokumente von der IP aus laden? ...
7
KommentareInternet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch
Erstellt am 20.03.2006
es >könnte< ein Nameservice-Problem sein, oder aber auch Dein Proxy-Server. Passiert das bei jeder Intranet-Seite oder nur bei bestimmten? Evtl. nur bei der Ersten? ...
7
KommentareVarianten beim Öffnen von Excel-Tabellen
Erstellt am 20.03.2006
ist ganz einfach eine Option in den Excel-Einstellungen. Extras - Optionen - ANsicht - Fenster in Taskleiste, Wenn ein Haken gesetzt ist, zeigt er ...
3
KommentareAuslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
Erstellt am 20.03.2006
Du kannst im AD eine Gruppenrichtlinie anlegen, das zB. Eigene Dateien im Profil/Homedir liegt. Und zwar im Bereich "Benutzerkonfiguration / Windowseinstellungen / ORdnerumleitung" SObald ...
8
KommentareExchange 2003 Mails abholen
Erstellt am 20.03.2006
Tobias hat recht. Ich denke die meisten Mail-Admins haben mittlerweile Antispam-Lösungen im Einsatz, die auch dynamische IP-Adresse "eher" als Spam bewerten. weiterhin eine ist ...
8
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 20.03.2006
Ja das klappt leider - daher haben wir uns entschlossen, die Google-Earth-Adressen in der Firewall zu sperren - nun können zwar User es noch ...
11
KommentareAnmeldung unter Linux mit Active Directory Benutzerdaten
Erstellt am 20.03.2006
vielen Dank. Wie fast immer nur ne Zusammenfassung aus vielen Internet-Infos. Was jetzt noch fehlt - und da hab ich keine Lösung bisher gefunden ...
33
Kommentareexchange 2003 und keine globale adressliste
Erstellt am 20.03.2006
das ist so gewollt :) Du hast ja die Vorschau-Funktion. ...
8
KommentareDatenserver aufbauen
Erstellt am 20.03.2006
moin, ja die TerraStation hat eine Userverwaltung - allerdings ist es kein Windows 2000 Domaincontroller (!) Du kannst dort BEnutzeranlegen und Zugriffsrechte für den ...
13
KommentareEpson LQ 580 Matrixdrucker
Erstellt am 16.03.2006
ich glaub du kannst irgendwo deinen beitrag editieren und anklicken gelöst - und mir natürlich ne gute bewertung geben ;) ...
5
KommentareGruppenrichtlinie zieht bei einigen wenigen Clients nicht
Erstellt am 16.03.2006
also ich war bisher der meinung das Gpresult nur das Soll anzeigt, was der Client/User bekommen soll, nicht aber ob dies bereits angewendet wird ...
7
KommentareDatenserver aufbauen
Erstellt am 16.03.2006
naja mit SATA ist ein RAID 5 Hardware Controller auch nicht mehr astronomisch teuer oder? wobei ich auch denke Softwaremässig sollte es kein Problem ...
13
KommentareDatenserver aufbauen
Erstellt am 16.03.2006
boah du warst schon wieder schneller *G ...
13
KommentareDatenserver aufbauen
Erstellt am 16.03.2006
- welches Raid hängt davon ab, welche Sicherheit Du haben möchtest, ich würde zu RAID5 raten, welches aber den nachteil hat, das Du etwas ...
13
Kommentareexchange 2003 und keine globale adressliste
Erstellt am 16.03.2006
was meinst Du mit "einloggen mit einem Exchange-Account?" in 2000/2003 sind doch die Accounts der Domäne mit den Exchange-Accounts identisch oder hab ich was ...
8
KommentareWindows 2000 Active Directory Win2k3 Domaincontroller
Erstellt am 16.03.2006
hast Du 2x adprep gemacht, also einmal für das Schema und einmal für die Domain? ...
6
KommentareGruppenrichtlinie zieht bei einigen wenigen Clients nicht
Erstellt am 16.03.2006
hast Du schon gpupdate /force versucht? ...
7
KommentareHilfe für Netzwerkkonzept
Erstellt am 16.03.2006
da hast Du ja viel vor :) grundsätzlich viele schöne Ansätze. Das mit dem Speichern von Daten auf die Lokalen Platten ist gar nicht ...
2
KommentareEpson LQ 580 Matrixdrucker
Erstellt am 16.03.2006
wenn Du auf "Drucker und Faxgeräte gehst" und dort dann auf "Datei - Servereigenschaften" kannst Du eigene Formate definieren und diese dann wiederrum im ...
5
Kommentareexchange 2003 und keine globale adressliste
Erstellt am 16.03.2006
imho wird dort nichts angezeigt (jedenfalls bei Exchange 2000, wenn du das fenster rechts im System-Manager meinst) ...
8
KommentareNetzwerk - Konfig(Aufbau) Testsystem
Erstellt am 15.03.2006
naja der Sinn dieser Ausbildung ist ja, das er sich das auch erarbeitet! und nicht von uns vorprädigen lässt. Am besten sogar schön mit ...
7
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 14.03.2006
dafür braucht er dann doch aber wieder einen Rechner, der die Verwaltung des Geräts macht. Beim NAS hast Du den Vorteil das es Standalone ...
24
KommentareRouter vom Server 2003 nicht ansprechbar. Route einrichten?
Erstellt am 14.03.2006
du kannst in den Netzwerkeinstellungen für die Netzwerkkarte bei TCP/IP einen Standartgateway hinterlegen. Dies sollte dann die IP vom Router sein. Verwunderlich ist aber, ...
9
KommentareEpson LQ 580 Matrixdrucker
Erstellt am 14.03.2006
denkst DU daran, das endlospapier evtl. länger ist, und dieses evtl. als papiersorte hinterlegt werden muss. Unser Std.Rechnungs-Endlospapier ist nicht 29 sondern 30,5cm. ...
5
KommentareDaten aus Exchange 2003 fuer ein Kiosksystem verfuebar machen
Erstellt am 14.03.2006
imho gabs doch mal die Möglichkeit den Kalender als Webseite zu Veröffentlichen - dies ist natürlich nicht unbedingt das Non+Ultra, aber vllt. hilft Dir ...
3
KommentareIT Infrastruktur
Erstellt am 13.03.2006
naja ok, das bekommst Du auf jedenfall mit dem NAS hin. Hab hier zum Testen mal ne TeraStation von Buffalo (eigentlich als Backup-Speicher gedacht.) ...
24
KommentareKombiegerät oder besser Einzelkomponenten?
Erstellt am 13.03.2006
ist halt die Frage mit dem Service-Vertrag und wie schnell die dann sind. Das Problem hast Du aber auch mit nem Einzelfax. Ists kaputt ...
9
KommentareFehlermeldung ohne Ende - Exchange - Server nicht erreichbar - Ordner nicht verfügbar
Erstellt am 13.03.2006
wenn das Problem auf 2 unterschiedlichen Clients auftritt, siehts doch eher nach nem Exchange als Outlook-Problem aus, oder? ...
6
Kommentare