Router vom Server 2003 nicht ansprechbar. Route einrichten?
Hallo!
Ich habe in meiner Firma folgendes Problem:
Ich habe einen Router ( LANCOM 1711 VPN ) der mir die Verbindung zum Internet via Standleitung herstellt. Dahinter steht mein Windows Server 2003 R2 der als DHCP, DNS, etc Server dient.
Es funktioniert eigentlich alles tadellos.... bis auf eins:
Der Router ist nicht ansprechbar. Kein Ping <-> keine Wartung.
Der Server hat 2 Netzwerkkarten, eine für das LAN, die andere für das WAN. Der Server ist mit dem Router über die "LAN-Standleitung" Schnittstelle Verbunden. Das Firmennetz ist über die "LAN-Firma" Schnittstelle mit dem Server verbunden.
Das Problem ist, dass der Gateway, sprich: die Internetverbindung wunderbar funktioniert.
Der Router hat die IP "172.16.10.2" diese kann aber weder vom Server, noch von den Clients angepingt werden.
Ich denke ich muss dem Server sagen, dass er für die IP "172.16.10.2" nicht die LAN, sondern die WAN Schnittstelle nutzen soll. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich das machen soll. Kann mir bitte jemand helfen.
Vielen Dank im voraus.
ferretmc
Ich habe in meiner Firma folgendes Problem:
Ich habe einen Router ( LANCOM 1711 VPN ) der mir die Verbindung zum Internet via Standleitung herstellt. Dahinter steht mein Windows Server 2003 R2 der als DHCP, DNS, etc Server dient.
Es funktioniert eigentlich alles tadellos.... bis auf eins:
Der Router ist nicht ansprechbar. Kein Ping <-> keine Wartung.
Der Server hat 2 Netzwerkkarten, eine für das LAN, die andere für das WAN. Der Server ist mit dem Router über die "LAN-Standleitung" Schnittstelle Verbunden. Das Firmennetz ist über die "LAN-Firma" Schnittstelle mit dem Server verbunden.
Das Problem ist, dass der Gateway, sprich: die Internetverbindung wunderbar funktioniert.
Der Router hat die IP "172.16.10.2" diese kann aber weder vom Server, noch von den Clients angepingt werden.
Ich denke ich muss dem Server sagen, dass er für die IP "172.16.10.2" nicht die LAN, sondern die WAN Schnittstelle nutzen soll. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich das machen soll. Kann mir bitte jemand helfen.
Vielen Dank im voraus.
ferretmc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28148
Url: https://administrator.de/forum/router-vom-server-2003-nicht-ansprechbar-route-einrichten-28148.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 10:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
du kannst in den Netzwerkeinstellungen für die Netzwerkkarte bei TCP/IP einen Standartgateway hinterlegen. Dies sollte dann die IP vom Router sein.
Verwunderlich ist aber, das Du vom Server den Router nicht anpingen kannst. Die IP-ADresse der 2. Netzwerkte aufm Server liegt im gleichen IP-Bereich wie dein Router oder?
Verwunderlich ist aber, das Du vom Server den Router nicht anpingen kannst. Die IP-ADresse der 2. Netzwerkte aufm Server liegt im gleichen IP-Bereich wie dein Router oder?
Evtl. ist nur ICMP vom Router aus deaktiviert und kannst ihn deshalb nicht anpingen.Wenn die Internetverbindung ja klappt können deine Clients den Router ja auch erreichen. Funktioniert ein Zugriff auf den Router über den Browser?
Eine Route zu einem Netz über eine bestimmte Schnittstelle einrichten geht mit "route add":
route ADD 157.0.0.0 MASK 255.0.0.0 157.55.80.1 METRIC 3 IF 2
Ziel^ ^Maske ^Gateway Metric^ ^Schnittstelle
Eine Route zu einem Netz über eine bestimmte Schnittstelle einrichten geht mit "route add":
route ADD 157.0.0.0 MASK 255.0.0.0 157.55.80.1 METRIC 3 IF 2
Ziel^ ^Maske ^Gateway Metric^ ^Schnittstelle
Hallo ferretmc,
hast Du auf dem Server noch eine Firewall oder einen Proxy laufen? Oder warum setzt Du im Server 2 Netzwerkkarten ein? Einfacher währe es doch den Router direkt an den Switch zu hängen, Ihm eine Adresse aus dem internen Netz geben und dann das Std. gateway per DHCP Verteilen oder fest in die Clients eintragen.
Wenn das, warum auch immer, nicht geht könnte es noch sein das dein Router, wie RibbelRabbel, schon sagte einen Ping Block an hat.
Ich erinnere mich das die Lancom Router keine Web Oberfläche haben sondern mit einer Win Software konfiguriert werden. Hast Du Dich vieleicht unabsichtlich ausgesperrt? Ich weiss nicht auswendig was für einen Port der Lancom zur konfiguration benutzt. Die konfiguration funktioniert vom Server aus auch nicht?
Was passiert denn wenn Du von einer Workstation im Netz einen traceroute www.test.de machst. Da solte dann ja zuerst die interne Karte des Servers kommen, dann die zum Router hin, dann intern Router, extern Router, dann zu deinem Provider usw.
Funktioniert das, oder sind da Schleifen drin?
Bis dann
VoSp
hast Du auf dem Server noch eine Firewall oder einen Proxy laufen? Oder warum setzt Du im Server 2 Netzwerkkarten ein? Einfacher währe es doch den Router direkt an den Switch zu hängen, Ihm eine Adresse aus dem internen Netz geben und dann das Std. gateway per DHCP Verteilen oder fest in die Clients eintragen.
Wenn das, warum auch immer, nicht geht könnte es noch sein das dein Router, wie RibbelRabbel, schon sagte einen Ping Block an hat.
Ich erinnere mich das die Lancom Router keine Web Oberfläche haben sondern mit einer Win Software konfiguriert werden. Hast Du Dich vieleicht unabsichtlich ausgesperrt? Ich weiss nicht auswendig was für einen Port der Lancom zur konfiguration benutzt. Die konfiguration funktioniert vom Server aus auch nicht?
Was passiert denn wenn Du von einer Workstation im Netz einen traceroute www.test.de machst. Da solte dann ja zuerst die interne Karte des Servers kommen, dann die zum Router hin, dann intern Router, extern Router, dann zu deinem Provider usw.
Funktioniert das, oder sind da Schleifen drin?
Bis dann
VoSp