
DocuSnap-Dude
Mein Hirn ist wie ein Rechen: nur der Mist bleibt hängen
(naja der Begriff "Rechen" ist vielen ja nicht mehr geläufig heutzutage --> [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechen_%28Werkzeug%29 Rechen erklärt])
DocuSnap-Dude am 09.09.2010
Eigenes ADM zum festlegen des Standardbrowsers klappt nicht
Hallo, ich hab mich jetzt mal daran gemacht un ein ADM gebaut, um den Standardbrowser auf Userebene per Gruppemnrichtline festzulegen. Nur leider hab ich noch
6 Kommentare
0
5610
0
DocuSnap-Dude am 07.09.2010
USB-Dongles werden ständig abgeschaltet bei Notebook
Hi, erst bitte zu Ende lesen (wegen Powersettings) Basis: Also ein Toshiba Tecra S10 mit Dockingstation. WindowsXPSP3 (32bit) Treiber alle up to date. An der
4 Kommentare
0
4370
0
DocuSnap-Dude am 24.08.2010
Verzeichnisrechte dokumentieren per Software?
Hallo, unter Novell hatte ich seinerzeit eine tolle Software Namens "Trustee-Report". Die Hat mir schön dokumentiert, welches Verzeichnis in einer Baumstruktur eines Laufwerkes welche Rechte
2 Kommentare
0
4762
0
DocuSnap-Dude am 18.08.2010
Event-ID 1085 Group Policy Client Side Extensions mit eigenem MSI-Paket
Hallo, ich dreh am Rad. ClientPC mit WindowsXPproSP3 WSUS-gepatched in ActiveDirectory Domain (Win2003R2Enterprise-Server). Habe etliche Pakete in der Softwareverteilung, welche Supergut über GPO verteilt werden.
2 Kommentare
0
7671
0
DocuSnap-Dude am 06.08.2010
WSUS-Profile für Aussendienstler
Hallo, hat schon irgendeiner von euch eine machbare und gute Lösung gefunden, um Aussendienst-Notebooks mit Windows-Patches zu versorgen? Warum frag ich: meine Aussendienstler sind an
2 Kommentare
0
4476
0
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
Übersicht WMI werte
Sagt mal hat irgendeiner von euch schon mal eine sinnvolle Übersicht gefunden welche WMI-Werte man auslesen kann (Weblink): Select * from Win32_LogicalDisk where FreeSpace 629145600
2 Kommentare
0
7245
0
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
Firefox als paketiertes MSI
"Good to know" für den Admin!
Hinzufügen
0
6902
0
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
Device- und Lizenzmanagement (ein kleiner Softwareüberblick)
In den letzten Jahren habe ich so einige Lösungen gesucht um mein recht überschaubares Netzwerk (15 Server und ~150Clients) im Blick zu behalten. Eine optimale
11 Kommentare
0
16696
1
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
HP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Hallo, hat irgendeiner von euch schon mal eine Hardwaremigration bei HP-Servern (bei mir jetzt DL380G5 zu DL380G7) vollzogen? Ich möchte ohne Neuinstallation meines Servers einfach
11 Kommentare
0
5564
1
DocuSnap-Dude am 15.07.2010
Usern Schreibrechte auf speziell INIs erlauben per Policy oder Regeintrag
Hallo, gegeben ist: Active Directory mit WinXp-Clients. Die User haben auf den Clients wie üblich keine Administrativen Rechte. Fakt ist:unter C:\Windows habe ich einige spezielle
2 Kommentare
0
3121
0
DocuSnap-Dude am 02.07.2010
Adobe Flash Livestreams protokollieren
Hi, ich suche eine Möglichkeit herauszufinden, welche Livestream's (Adobe Flashplayer) von meinen Usern geöffnet wurden. Hintergrund: mein Webfilterserver (Websense) kann zwar Streamings blocken aber keine
5 Kommentare
0
3858
1
DocuSnap-Dude am 09.06.2010
SAS-Verkabelung
Hallo, hab meiner Firma einen neuern Server (HP DL 360G6) für die tägliche Datensicherung gekauft. Dazu ein 19"-Rack Quantum mit 2 LTO's. Nun der Schock:
4 Kommentare
0
4197
0
DocuSnap-Dude am 10.05.2010
PDF drucken Probleme
Hallo, seit einer Woche hab ich mysteriöse Abstürze auf WinXP-SP3 Rechnern (aktuell über WSUS gepatcht) sobald PDF-Files ausgedruckt werden sollen. Das äußert sich im Absterben
2 Kommentare
0
5208
0
DocuSnap-Dude am 05.05.2010
Softwareverteilung Windows Active Directory. Wie setze ich Kategorien?
Hallo, wenn ich meine GPO benutze um ein Softwarepaket zu verteilen (das klappt ja auch super) finde ich beim Hinzufügen eines Paketes immer die optionale
13 Kommentare
0
5546
0
DocuSnap-Dude am 30.04.2010
Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....
Hi, ich geb's ja zu: ich bin old School-admin. Früher hab ich supergut und sehr erfolgreich die SU.exe und SUSS.exe genutzt, um Applikationen unter anderem
10 Kommentare
0
7248
0
DocuSnap-Dude am 28.04.2010
Windows 7 Administrative Rechte generell setzen für User aber wie?
Hi, hat irgendeiner schon herausgefunden wie man unter Windows 7 pro einem User generell Adminrechte gibt (damit man nicht jedes Programm erst mühselig dazu animieren
3 Kommentare
0
5472
0
DocuSnap-Dude am 26.04.2010
VBscript zum starten eines domianloginscripts unter anderem usernamen
Hallo, folgendes Problem: ich hab da einen PC (XP) wo sich immer nur ein ganz bestimmter User im Active Directory (Win2003) einloggt (damit nicht jeder
8 Kommentare
0
3772
0
DocuSnap-Dude am 13.04.2010
GPO-Template funktioniert nicht und keine Idee warum
Hallo, folgendes ADM hab ich gebaut um einen REG-DWORD per Policy zu setzen: Das blöde: er funktioniert nicht; mein registrywert bleibt unverändert (wenn ich enable
2 Kommentare
0
3645
0
DocuSnap-Dude am 03.04.2010
VBS-Logoutscript IP-bezogen aber wie?
Hallo, ich möchte gern das innerhalb eines bestimmten IP-Netzes (beginnend mit 172.16.beim Logout des Users verbundene UNC-Printer eines bestimmten Servers ( \\211PRT01\ ) gelöscht werden
9 Kommentare
0
4279
0
DocuSnap-Dude am 27.03.2010
Unter Windows 64bit einen Systemdienst als 32bit ausführen...aber wie?
Hallo, da hab ich nun Windows7pro 64bit. Aber ich brauch dringend eine VPN-Software welche es leider nur als 32bit gibt. Das Problem: Setup geht alles
6 Kommentare
0
8397
0
DocuSnap-Dude am 24.03.2010
Scheduled Task per Remote im Active Directory mit Useraccount starten
Hallo, ich möchte im ActiveDirectory einem normalen User das Recht geben auf einem ganz bestimmten PC Remote einen Scheduled Task zu starten. Über Netzwerkumgebung (also
7 Kommentare
0
11361
0
DocuSnap-Dude am 18.03.2010
USB-Speichermedien im Unternehmen Zertifizieren... aber wie?
Hallo, welcher Admin kennt das nicht: User haben USB-Sticks, Speicherkarten etc. welche mal eben in den Firmen-PC gestöpselt werden. Und nun geht das Drama los.
7 Kommentare
0
5428
0
DocuSnap-Dude am 16.03.2010
WPA vs. WPA2
Hallo, also nun hat die ewige kontroverse mich auch ereilt: ist WPA unsicherer als WPA2 Klar; neue Verschlüsselungen biten immer Vorteile allerdings kann man auch
9 Kommentare
0
7127
0
DocuSnap-Dude am 02.03.2010
Event ID 1030 und 1058 auf einem einzigen Client
´Hallo, also da haben wir ein Windows2003Server (AD-Controller mit Backup-Server). Beide aktuell gepatcht per WSUS. DNS läuft Super denn alle anderen 142Clients keine Probleme und
2 Kommentare
0
5130
0
DocuSnap-Dude am 01.03.2010
Richtlinien eines PCs ohne erreichbare Domain zurücksetzen auf default....
Hallo, folgendes Problem: Client-PC (Laptop) eines Aussendienstlers kann die Domain nicht erreichen (der ist ja unterwegs) und ich muss dringend mit Fernwartung die per GPO
1 Kommentar
0
3184
0
DocuSnap-Dude am 23.02.2010
Lotus Notes 8.5 Pencil In Function abhanden gekommen.
Hallo, meine User fragten mich heute: Wo ist das "Pencil In" hin im Notesclient 8.5 Äääähmwas ist das und warum ist es weg Hat da
1 Kommentar
0
4487
0
DocuSnap-Dude am 21.02.2010
Windows 7 Fotodruckassistent dazu animieren Originalgröße zu drucken....
Hallo zusammen, schlicht und einfach: ich will ein Bild in Originalgröße unter Windows 7 drucken. Doch der dämliche Druckassistent lässt mich das nicht auswählen; alles
2 Kommentare
0
43511
0
DocuSnap-Dude am 17.02.2010
SoftwareDeployment mit GPO... Indikator gesucht
Hallo, da hab ich also ein supergut funktionierendes Softwaredeployment mit WinServer2003 und GPO's. Nun Frage ich mich allerdings: Welche Indikatoren benutzt Windows im ActiveDirectory, um
1 Kommentar
0
2674
1
DocuSnap-Dude am 06.02.2010
Lotus Notes 8.5 Startverhalten, IM-Autoconnect und unattend-Setup
Hallo, schon einer rasubekommen wie man es fixen kann: 1) Also ich hab da im Notes 8.5 meinen Workspace mit meinen ganzen Tabs für die
2 Kommentare
0
7758
0
DocuSnap-Dude am 04.02.2010
Excel fehler beim öffnen einer VBA-Abfrage (Forms)
Hallo, da haben wir also mal folgendes Problemchen: -WinXP-PC mit SP3 -IE8 -Office2003pro enterprise gepatched über WSUS (also aktuellstes release) beim öffnen einer Excel-Tabelle, welche
5 Kommentare
0
8991
0
DocuSnap-Dude am 28.01.2010
MSI Paket per SoftwareDeploymentService installieren - aber wie den Setup-Parameter vorgeben?
Hallo, da hab ich ein ganz simples MSI-Package (Office2007FileFormatConverters). Das will ich per GroupPolicy verteilen. Nun müsste ich aber irgendwie den Parameter "/passive" mitgeben; nur
14 Kommentare
0
28720
1
DocuSnap-Dude am 28.01.2010
Disk-Quota remote verwalten?!
Hallo, ich würd gern die Disk-Quota meiner Server mit meiner localen MMC verwaltne (Snapin). Geht ja auch insoweit das ich das Snapin "disk-Management" einfügen kann.
1 Kommentar
0
4098
0
DocuSnap-Dude am 21.01.2010
Software Deployment Service Windows 2003 ... Traffic bei gleichzeitiger umsetzung der GPO
Hallo, Frage: mein DC hat eine Freigabe für Softwarepakete, welche über SDS verteilt werden sollen. Meine Frage: wie handhabt Windows es wenn sich gleichzeitig z.B.50
2 Kommentare
0
4288
1
DocuSnap-Dude am 05.01.2010
ArcServe r115.SP4 und keine Compression auf Tandberg SDLT320 drives ?!?!
Hallo, ich nutze einen Win2003Server mit Arcserve r11.5SP4. Daran angeschlossen ein SDLT320 von tandberg (Baugleich Quantum). Mein problem: Das Band läuft ständig über. Ich will
2 Kommentare
0
5281
0
DocuSnap-Dude am 07.12.2009
DCOM-Rechte des RegSrvc per GPO hinzufügen
Hallo, und täglich grüßt das Murmeltier -> ich hab schon wieder eine Frage. Ich hab auf allen meinen Clients das gleiche problem: dem Netzwerkdienst fehlt
5 Kommentare
0
11654
1
DocuSnap-Dude am 02.12.2009
Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen
In einem Businessnetzwerk kann es unter Umständen ätzend sein wenn ein PC beim Kaffehoeln in den Energiesparmodus wechselt und die Festplatte(n) abgeschaltet sind. Daher ist
7 Kommentare
0
11048
0
DocuSnap-Dude am 02.12.2009
WMI Filter bauen für OU
Hallo, ihr merkt schon ich bin derzeit Dauergast. heute nun: ich hab da eine Policy für Users. diese soll aber nur für Computerkonten gelten, welche
19 Kommentare
0
15727
0
DocuSnap-Dude am 01.12.2009
ADMs erstellen und EXPLAIN hinzufügen
Hallo, bin dabei mir eigen policys zu bauen (.adm's) und hab da einen Fehler im folgenden Ablauf: CLASS MACHINE CATEGORY "Company Settings" POLICY "NLA-Service-Startuptype" KEYNAME
4 Kommentare
0
4015
0
DocuSnap-Dude am 12.11.2009
GPO-Scipt intervall setzen?
Hallo, folgendes Problem: - ClientPC im AD startet mit Firewall (McAfee HIPS) -> IP kommt per DHCP - User loggt sofort ein wenn das loginwindows
9 Kommentare
1
5204
1
DocuSnap-Dude am 22.10.2009
GroupPolicyManaging Rechteproblem
Hallo, jetzt hab ich nun meine Policys gebaut und meine Struktur im AD erstellt. Alles läuft super; aber nur mit lokalen Adminrechten auf dem Client.
9 Kommentare
0
4310
0