Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....
old scholl admin am suchen...
Hi,
ich geb's ja zu: ich bin old School-admin.
Früher hab ich supergut und sehr erfolgreich die SU.exe und SUSS.exe genutzt, um Applikationen unter anderem Account auszuführen.
Doch was nutzt man heute eleganterweise? SU*.exe ist ja etwas unsicher geworden....
Mir geht es darum:
Ich will auf einem Scheduler-PC einen Timetask starten OHNE dem Remoteuser adminrechte einzuräumen. Der user soll also einen Remote-timetask starten (und das geht leider offiziell nur als Admin).
Dnake für eure geistesauffrischenden guten ideen
Frank
Hi,
ich geb's ja zu: ich bin old School-admin.
Früher hab ich supergut und sehr erfolgreich die SU.exe und SUSS.exe genutzt, um Applikationen unter anderem Account auszuführen.
Doch was nutzt man heute eleganterweise? SU*.exe ist ja etwas unsicher geworden....
Mir geht es darum:
Ich will auf einem Scheduler-PC einen Timetask starten OHNE dem Remoteuser adminrechte einzuräumen. Der user soll also einen Remote-timetask starten (und das geht leider offiziell nur als Admin).
Dnake für eure geistesauffrischenden guten ideen
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141865
Url: https://administrator.de/forum/frueher-gab-es-su-exe-und-suss-exe-wie-siehts-damit-heute-aus-141865.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Na bitte. Dann leg einen Task an, der als Nutzer System ausgeführt wird und gib dem Nutzer das Recht, den Task auszuführen.
Bei Vista/Win7 dazu Lese- und Ausführrechte einräumen auf c:\windows\system32\tasks\DeinTaskname. Auf xp lassen sich die Rechte soweit ich erinnere direkt am Task (innerhalb von "geplante Tasks") setzen.
Dann dem Nutzer eine Batch bereitstellen mit dem Inhalt
schtasks /run /tn DeinTaskname
Bei Vista/Win7 dazu Lese- und Ausführrechte einräumen auf c:\windows\system32\tasks\DeinTaskname. Auf xp lassen sich die Rechte soweit ich erinnere direkt am Task (innerhalb von "geplante Tasks") setzen.
Dann dem Nutzer eine Batch bereitstellen mit dem Inhalt
schtasks /run /tn DeinTaskname