ArcServe r115.SP4 und keine Compression auf Tandberg SDLT320 drives ?!?!
Backup täglich --> Band läuft über
Hallo,
ich nutze einen Win2003Server mit Arcserve r11.5SP4. Daran angeschlossen ein SDLT320 von tandberg (Baugleich Quantum).
Mein problem: Das Band läuft ständig über. Ich will etwa 250GB sichern und auf das Tape sollten 320Gb komprimiert passen. Ich habe auch im Arcserve die Compression auf das Laufwerk eingeschaltet und trotzdem passen nur etwa 180GB auf das Band.
Jemand irgendeine Idee?
Danke für eure Hilfe.
Frank
Hallo,
ich nutze einen Win2003Server mit Arcserve r11.5SP4. Daran angeschlossen ein SDLT320 von tandberg (Baugleich Quantum).
Mein problem: Das Band läuft ständig über. Ich will etwa 250GB sichern und auf das Tape sollten 320Gb komprimiert passen. Ich habe auch im Arcserve die Compression auf das Laufwerk eingeschaltet und trotzdem passen nur etwa 180GB auf das Band.
Jemand irgendeine Idee?
Danke für eure Hilfe.
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132737
Url: https://administrator.de/forum/arcserve-r115-sp4-und-keine-compression-auf-tandberg-sdlt320-drives-132737.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein SDLT320 kann 160GB auf ein SDLT1-Band schreiben, kompremiert _bis zu_ 320GB.
Wieviel mehr das ist als 160GB hängt von den Daten ab.
Textdateien kann man sehr gut kompremierten, Zip-Archive z.B. garnicht.
Und je höher der Anteil der vorkompremierten Daten ist, desto eher ist die benutzbare Kapazität in Richtung 160GB.
K.
ein SDLT320 kann 160GB auf ein SDLT1-Band schreiben, kompremiert _bis zu_ 320GB.
Wieviel mehr das ist als 160GB hängt von den Daten ab.
Textdateien kann man sehr gut kompremierten, Zip-Archive z.B. garnicht.
Und je höher der Anteil der vorkompremierten Daten ist, desto eher ist die benutzbare Kapazität in Richtung 160GB.
K.