DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude
Mein Hirn ist wie ein Rechen: nur der Mist bleibt hängen face-big-smile (naja der Begriff "Rechen" ist vielen ja nicht mehr geläufig heutzutage --> [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechen_%28Werkzeug%29 Rechen erklärt])

WMI-Abfrage eines Dienstesgelöst

Erstellt am 02.02.2023

Danke, geil! Mir hatte gareade auch noch auf Kanal B jemand das hier gesendet: Abfrage DHCP-Server: ...

3

Kommentare

GPO zum kopieren Datei von UNC nach Localgelöst

Erstellt am 18.01.2023

Ziel != Quelle, ich bezog mich tatsächlich auf C:\Tools. Wenn du mit C:\TEMP testest heißt das ja nicht das du auch nach C:\Tools schreiben ...

10

Kommentare

GPO zum kopieren Datei von UNC nach Localgelöst

Erstellt am 18.01.2023

Ok, Fehler gefunden! Quellrechner war Workgroup-Server, kein Domain-Member. Und dann klingelt es jetzt auch: wenn die Freigabe/NTFS zwar den "Jeder" beinhaltet ist "jeder" aber ...

10

Kommentare

GPO zum kopieren Datei von UNC nach Localgelöst

Erstellt am 18.01.2023

Zitat von @ukulele-7: Wie wäre es mit Berechtigungen am Ziel prüfen? Hat er oben doch extra geschrieben, deswegen (siehe ganz oben) auch der Hinweis ...

10

Kommentare

GPO zum kopieren Datei von UNC nach Localgelöst

Erstellt am 17.01.2023

Zitat von @Tezzla: Dann würde ich sagen, baue noch eine Abfrage ein und lass' es so: Du meinst GENERELL als Script laufen lassen, nicht ...

10

Kommentare

GPO zum kopieren Datei von UNC nach Localgelöst

Erstellt am 17.01.2023

Zitat von @Tezzla: Danke dir, habe (da nur eine File) Script wie folgt laufen lassen robocopy \\192.168.0.100\ShareName\Subfolder\ C:\Tools MeineFile.exe /log:C:\Tmp\log.txt Mit Erfolg, das rennt ...

10

Kommentare

Windows-Datensicherung: Auslesen der Jobs per Powershell?gelöst

Erstellt am 08.12.2022

Danke euch! Zumindest weiß ich nun, wie man es angehen kann! ...

3

Kommentare

MS-SQL DATEDIFF in Formatgelöst

Erstellt am 04.11.2022

Sauber, danke dir! ...

2

Kommentare

Unterschied "Netzwerk" und "Netzwerkdienst"gelöst

Erstellt am 26.07.2022

Danke! ...

6

Kommentare

Unterschied "Netzwerk" und "Netzwerkdienst"gelöst

Erstellt am 26.07.2022

Ja gut. Dennoch finde ich keine gute Erklärung was der genaue Unterschied aus der Grundfrage oben ist. Technisches Wissen für die Frage Unterschied "Netzwerk" ...

6

Kommentare

Unterschied "Netzwerk" und "Netzwerkdienst"gelöst

Erstellt am 26.07.2022

Hi, ich habe auch Nicht-Domänen-Rechner, die haben den Task als Loacal laufen (vergaß ich zu erwähnen). Darum die Frage. ...

6

Kommentare

Systemvariable per Powershell GLOBAL setzengelöst

Erstellt am 03.01.2022

Zitat von hacktor: >> Frage: ist das normal?! Wenn nicht, wo ist mein Fehler? Jepp weil du die Variable nur per "Process" für die ...

2

Kommentare

MS-SQL: Statement zum Berechnen von IP-Rangesgelöst

Erstellt am 20.09.2021

GEil! Danke dir! ...

2

Kommentare

MS-SQL-Trigger: Befehl auslösen wenn Datum erreicht wirdgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Korrekt, Du suchst streng genommen gar keinen Trigger, der kann nämlich nur auf Ereignisse (Insert / Update / Delete) reagieren, du suchst eher einen ...

6

Kommentare

MS-SQL-Trigger: Befehl auslösen wenn Datum erreicht wirdgelöst

Erstellt am 24.02.2021

bei Suche im Web nach "tsql time trigger" kommen Ergebnisse. Helfen diese nicht schon weiter? Hi, hmm. Teilweise. Kann auch sein das ich völlig ...

6

Kommentare

RegExpressionprüfung Ganzzahl 1-365gelöst

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Danke dir, das rockt! Hast Du auch den Lösungsweg verstanden oder hält das nur bis ...

5

Kommentare

Windows 10 Home - Aktivierungsproblemgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : War auf dem Rechner denn bisher kein Windows installiert? Was ist mit dem Key? Da war ein Windows7 mit altem Bios ...

6

Kommentare

Windows 10 Home - Aktivierungsproblemgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : Hallo, Welcher Trusted Shop war denn das? Die Home hat da 6,50€ gekostet oder? :-D Wird ein OEM Key sein der ...

6

Kommentare

RegExpressionprüfung Ganzzahl 1-365gelöst

Erstellt am 04.12.2020

Danke dir, das rockt! ...

5

Kommentare

DotNet Schalter "loadFromRemoteSources enabled"gelöst

Erstellt am 30.11.2020

Bingo, das rennt!!!! Danke dir! ...

4

Kommentare

DotNet Schalter "loadFromRemoteSources enabled"gelöst

Erstellt am 30.11.2020

Zitat von : In die machine.config einfügen 64bit %windir%\Microsoft.NET\Framework64\version\config\machine.config Bzw. 32bit %windir%\Microsoft.NET\Framework\version\config\machine.config > Erst einmal vielen lieben Dank für Deine Hilfe!! Wenn ich die ...

4

Kommentare

MS SQL-Trigger: DELETE wird wie UPDATE behandelt?!?!gelöst

Erstellt am 14.09.2020

Zitat von : ich empfehle Dir, mal den Profiler einzusetzen und nachzuschauen, was genau passiert. Huchg, den kannte ich tatsächlich gar nicht. Sehr geil! ...

4

Kommentare

USB-Ports sperren mit Softwaregelöst

Erstellt am 18.08.2020

wir haben jetzt mechanische USB-Locks gekauft und alle USB-Anschlüsse, bis auf Maus und Tastatur, werden mit den USB-Locks verschlossen. Echt jetzt, nicht wirklich, oder? ...

21

Kommentare

MSSQL Substringgelöst

Erstellt am 08.06.2020

Danke dir, du bist mein Held! Damit komme ich weiter! ...

6

Kommentare

MSSQL Substringgelöst

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Mit Substring ist das sehr müßig, du müsstest für jeden Punkt wieder die Substrings verschachteln, du kannst nicht einfach sagen 2ter ...

6

Kommentare

MSSQL Substringgelöst

Erstellt am 04.06.2020

Zitat von : Moin, kurzte Frage: welches DBMS ist im EInsatz, auch welche Version. * MS SQL 2008R2 fehlen Beispielsweise ggü. MS SQL 2012 ...

6

Kommentare

USB-Ports sperren mit Softwaregelöst

Erstellt am 31.05.2020

Zitat von : Bei ESET Security ist das auch mit dabei und lässt sich über Richtlinien per PC oder User lösen Mittlerweile können das ...

21

Kommentare

USB-Ports sperren mit Softwaregelöst

Erstellt am 31.05.2020

Hallo, da würde ich dir tatsächlich EGOsecure empfehlen. Kenne ich und mache ich beruflich, lohnt aber nur in Unternehmensnetzwerken. Die Software ist genau auf ...

21

Kommentare

HPE-Aruba: Stackinggelöst

Erstellt am 19.04.2020

Zitat von : Die Commander Konfig bleibt erhalten weil die ja den Stackmaster bereitstellt es kommen tatsächlich nur die neuen Member ohne Konfig / ...

11

Kommentare

HPE-Aruba: Stackinggelöst

Erstellt am 19.04.2020

Das sind 5min die Konfig per Excel anzupassen und später wieder einzuspielen Sorry, aber das ist zu heiss. Wie schon geschrieben: Produktivumfeld, kaum downtime, ...

11

Kommentare

HPE-Aruba: Stackinggelöst

Erstellt am 17.04.2020

Zitat von : Die neuen Member sind leer und ohne config. ok, das ist klar. ABER WAS IST mit der Konfig des Commanders, nach ...

11

Kommentare

HPE-Aruba: Stackinggelöst

Erstellt am 17.04.2020

Zitat von : Hi bei Ruckus macht der lediglich einen Reboot aufgrund des aktivierten Stack, bei uns hat der an der restlichen Config nichts ...

11

Kommentare

DFS-Namespacegelöst

Erstellt am 29.11.2019

Danke an euch alle! ...

4

Kommentare

Domäne neu, Gruppenrichtlinien erstellen: das Rad neu erfinden?gelöst

Erstellt am 08.11.2019

"dann wären ja Reset-GPOs chick" Hast du denn ein nutzbares doing dafür bei der Hand? ...

8

Kommentare

Windows Bewertungs-Toolkitgelöst

Erstellt am 19.10.2019

Strange. Dann hatte ich das falsche ADK für Win10. Danke! Update: nicht am Package lag es. Man kann das nicht auf einem Winserver 2016 ...

2

Kommentare

MS-SQL Tabelle in andere tabelle als Update einfügen (tSQL)gelöst

Erstellt am 27.06.2019

Danke dir. Genau so! ...

5

Kommentare

MS-SQL Tabelle in andere tabelle als Update einfügen (tSQL)gelöst

Erstellt am 27.06.2019

Hi, danke dir vorab, hier Detailinfo: Alles Importierten -> insert ok, erstimport in leere zieldatenbank Neue Importierten -> inserte mit subselect oder join Hast ...

5

Kommentare

Windows Server 2016: Anmeldung eines Admins nur mit Temporärem Profilgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Profile-Pfad korrekt konfiguriert und vom jeweiligen Server aus erreichbar? Ja freilich! Danke, der Fileserver ist noch gar nicht da für die Profile. Danke dir! ...

2

Kommentare

Active Directory Standard Format Anlage von Benutzern änderngelöst

Erstellt am 16.11.2018

Zitat von : Hi, > E. Edit: Für jede bei Euch zum Einsatz kommende GUI-Sprache einzeln. 407 Deutsch 409 Englisch Chapeaus, das ist die ...

2

Kommentare

DELL-VRTX Raidlevel änderngelöst

Erstellt am 15.11.2018

Das geht mit dem Shared PERC Controller der VRTX nicht, ebensowenig kann man ein RAID erweitern. Oh. Das bedeutet: Raid also komplett neu bauen? ...

7

Kommentare

DELL-VRTX Raidlevel änderngelöst

Erstellt am 15.11.2018

Erst einmal Danke an alle, Zum Sinn / Unsinn von R6 auf R5 kann ich nichts sagen. Warum Unsinn, wenn es um Performance einer ...

7

Kommentare

Dedupe-Job unter Win2012R2 und Win 2016 einen Tag zu frühgelöst

Erstellt am 30.07.2018

Fragen wir mal anders,,woher bezieht der Server seine Zeit?^^ vom DC, der wiederum von der Firewall -> Windows Uhrzeit absolut sauber. Hmm. ...

4

Kommentare

Dedupe-Job unter Win2012R2 und Win 2016 einen Tag zu frühgelöst

Erstellt am 30.07.2018

Hi, Und die zeitzone? Definitiv auf Deutsch. ...

4

Kommentare

Regular Expression für Finanzgelöst

Erstellt am 21.06.2018

Zitat von : Ich würde das Zwingen zu Dezimalstellen eher noch optional gestalten so das der User auch 100 statt 100,00 eingeben darf, man ...

10

Kommentare

Regular Expression für Finanzgelöst

Erstellt am 19.06.2018

Hi, Zitat von : wer will denn bei sowas noch extra das € Zeichen eingeben? Das weglassen und mit nem einfachen Dezimalwert arbeiten? Macht ...

10

Kommentare

Regular Expression für Finanzgelöst

Erstellt am 19.06.2018

Hi, demnach scheint es so zu klappen, für alle die das mal brauchen Quasi: 5 Stellen vor dem Komma, dann zwei Stellen hinter dem ...

10

Kommentare

HP-Aruba Switch und Sophos Firewallgelöst

Erstellt am 07.06.2018

laienhaft ist dann wohl auch der Hersteller in seiner Produktbezeichnung (ja das Ding ist Schrott ist aber so und ich kann es leider nun ...

26

Kommentare

HP-Aruba Switch und Sophos Firewallgelöst

Erstellt am 05.06.2018

Sinn oder Unsinn liegt mitunter nah beieinander. :P Aber Modem ist tatsächlich ein Modem (deswegen routed der Switch ja auch). Und Design liegt immer ...

26

Kommentare

HP-Aruba Switch und Sophos Firewallgelöst

Erstellt am 01.06.2018

>vielleicht kommt ihr ja dazu den Providerrouter durch besseres zu ersetzen. Setzt er beispielsweise auf VDSL, lässt sich dies i.d.R einfach durch ein Allnetmodem ...

26

Kommentare

HP-Aruba Switch und Sophos Firewallgelöst

Erstellt am 01.06.2018

Wie gesagt, frag mich nicht nach dem Modell des Routers. Fakt ist: der Router hat nur ein CU-Beinchen in mein internes Netz (insgesamt 2: ...

26

Kommentare