DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude
Mein Hirn ist wie ein Rechen: nur der Mist bleibt hängen face-big-smile (naja der Begriff "Rechen" ist vielen ja nicht mehr geläufig heutzutage --> [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechen_%28Werkzeug%29 Rechen erklärt])
Windows 7 nach Installation SP1 - Fatal error c0000034 applying update operation 282 of 115xxxx
Hallo, also wer oben genennten Fehler hat folgende Anleitung: Windows 7 mit irgendeiner Repair-CD starten (z.B. WINPE) -> Ziel ist, auf das Filesystem von Windows
47 Kommentare
10
27169
2
ECM - Erfahrungen und Vergleiche gesuchtGelöst
Hallo, ich suche ein bezahlbares ECM-System für gute Dokumentenverwaltung, was Hardwareunabhängig (also Scannerunabhängig) arbeitet. Das ganze in einem Mittelsstandbetrieb mit Active-Directory-Integration. Auf der CEBIT wurde
2 Kommentare
0
4131
0
Per SCSI command auslesen der Zeit bis zum nächsten Tape-CleaningGelöst
Hallo, ich nutze derzeit 2 Quantum LTO4-Drives (SATA). Leider gibt es nur ein sehr rudiemntäres Tool um die zeit bis zum nächsten CleanUp zu prüfen;
3 Kommentare
0
3997
0
SD Karte schreibgeschützt Domänen-PCGelöst
Hallo, ein PC mit SD-Cardreader (integriert). SD karte lässt sich absolut nicht formatieren (selbst als eingeloggter Domänen Admin). Per GroupPolicy habe ich folgendes Setting definiert
2 Kommentare
0
5956
0
Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE ReconnectGelöst
Hallo, ich suche eine Lösung für folgendes Problem: Per Gruppenrichtlinie (Computer) gebe ich vor das Policys immer auf Netzwerk warten: weiterhin definiere ich in der
9 Kommentare
0
7718
0
Userlogin Auswahlmenü für verschiedene Benutzer auf gleichem PCGelöst
Hallo, bin grad von novell auf reines Windows in der Domain umgetiegen. Im novell-Client konnte man sogennate "Locationlists" erstellen, wo der USer dann im Loginwindow
2 Kommentare
0
4769
1
AD-User replizierenGelöst
Hallo, ich muss einer gewachsenen struktur innerhalb des Active Directory unter WinServer2003R2 den Standard-Usercontainer ändern. Alle dort enthaltenen User müssen in die neue OU "UsersManaged".
2 Kommentare
1
3220
0
CitrixClient 10.x auf windows Mobile 6.1Gelöst
Hallo, ich habe da neue WLAN-Handscanner mit Windows 6.1. dort installiert ein Citrix-Client 10.6 für ARM-Processor. Soweit so gut. Aber: Wenn ich die Citrixanwendung starte
5 Kommentare
0
6590
0
VBscripting ifmembershipGelöst
Hallo, ich habe je eine Active Directory-Gruppe "ReportReaders" sowie "Reporteditors. In jeder dieser gruppen sind keine Einzeluser sondern auch Gruppen enthalten. Das heisst: in "Reportreaders"
1 Kommentar
0
2756
0
Servergespeicherte Profile als abgespeckte varianteGelöst
Hallo, Thema Servergespeichertes Userprofil: ich hab da das Problem diverse USer zu haben, welche ständig "jumpen" im Betrieb. Würde gern Servergespeicherte Profile nutzen - nur
5 Kommentare
0
3480
1
MS-Project LizenzierungGelöst
Hallo, 3 Power-Ingenieure wollen ein Projekt machen. 4 weitere einfach Ingenieure mitwirken. Frage: ich dachte da an 3xProject Professional und 4x Project-Standard. Gibt's da Bundles
4 Kommentare
0
4758
0
Handyempfang im Office verbessern - Faradayscher Käfig mal andersGelöst
Hallo, Blackberry und Co zwingen mich zu neuen Wegen. einfach gesagt: Bürogebäude mit Spezialverglasung und keum empfang für Vodafone und co. Schlappe 1-Balken bei GPRS.
1 Kommentar
0
4912
0
Windows 7 Eigene Dateien per Gruppenrichtlinie hart setzenGelöst
Hallo, hat schon einer von euch OHNE Scripting und viel herumgebastele was nutzbares in den gruppenrichtlinien gefunden damit die "Eigenen Dateien" verschoben werden können? Ich
2 Kommentare
0
8760
2
Windows7 und NovellClient zerstören DateienGelöst
Hallo, man nehme: -Windows7 pro mit 64bit -aktuellster NovellClient (der ist für win764bit zugelassen: LINK -eDirectory-Novell-Server -Office2003 -reines TCP/IP-Protocol Das Problem: jede Datei (xls,doc etc),
7 Kommentare
0
9294
1
ESXi Festplattendaten retten von externen System aus z.B. KnoppixGelöst
Hi, hat einer 'ne zündende Idee wie ich eine vom ESXi erstellte und genutzte Festplatte woanders auslesen kann (ich brauch 3 alte Folders? Knoppix &
10 Kommentare
0
13345
1
VBscripting mit Jump zu anderen Scripten and goBack Funktion
Hallo miteinander, da hab ich heute folgende Frage zu VB-Scripting: ich hab da ein Loginscript für Domainmembers. Das ist derzeit ellenlang und soll verkürzt werden.
6 Kommentare
0
3204
0
VMware ESXi und HP-AgentsGelöst
Hallo, hat jemand eine Idee, warum ich die HP-Agents nicht auf meinem ESXi installiert bekomme? Ich benötige unbedingt den ARRAY-Manager und verzweifle noch daran. Ich
4 Kommentare
0
6175
0
Windows 7 Start-Screen please wait abschalten für mehr InfosGelöst
Hallo, unter XP bei einem Netzwerkrechner wurden sinnvolle meldungen beim abarbeiten von Gruppenrichtlinien angezeigt. Da stand dann z.B. "Installiere zugewiesene Software Microsoft Office" etc. Win
1 Kommentar
0
5289
0
VBS-Logoutscript funktioniert nichtGelöst
Hi, kann mir jemand mal helfen, warum mein logout-Script nicht funktioniert? es sind immer noch alle network-Printer und Laufwerke online wenn es gelaufen ist: Ziel
6 Kommentare
0
4047
0
VPN-Softwarelösung (Freeware) über Port 80 gesuchtGelöst
Hallo, das Problem: -Nokia-Hardwarefirewall, welche nicht upgradebar -VPN Lösung (Software) mit CheckpointSecuRemote (Maintenance abgelaufen) -Windows 7 (64bit), wo der Securemoteclient nicht tuckert (kein Support 64bit).
5 Kommentare
1
7148
0
Eigenes ADM zum festlegen des Standardbrowsers klappt nichtGelöst
Hallo, ich hab mich jetzt mal daran gemacht un ein ADM gebaut, um den Standardbrowser auf Userebene per Gruppemnrichtline festzulegen. Nur leider hab ich noch
6 Kommentare
0
5622
0
USB-Dongles werden ständig abgeschaltet bei NotebookGelöst
Hi, erst bitte zu Ende lesen (wegen Powersettings) Basis: Also ein Toshiba Tecra S10 mit Dockingstation. WindowsXPSP3 (32bit) Treiber alle up to date. An der
4 Kommentare
0
4407
0
Verzeichnisrechte dokumentieren per Software?Gelöst
Hallo, unter Novell hatte ich seinerzeit eine tolle Software Namens "Trustee-Report". Die Hat mir schön dokumentiert, welches Verzeichnis in einer Baumstruktur eines Laufwerkes welche Rechte
2 Kommentare
0
4774
0
Event-ID 1085 Group Policy Client Side Extensions mit eigenem MSI-PaketGelöst
Hallo, ich dreh am Rad. ClientPC mit WindowsXPproSP3 WSUS-gepatched in ActiveDirectory Domain (Win2003R2Enterprise-Server). Habe etliche Pakete in der Softwareverteilung, welche Supergut über GPO verteilt werden.
2 Kommentare
0
7685
0
WSUS-Profile für AussendienstlerGelöst
Hallo, hat schon irgendeiner von euch eine machbare und gute Lösung gefunden, um Aussendienst-Notebooks mit Windows-Patches zu versorgen? Warum frag ich: meine Aussendienstler sind an
2 Kommentare
0
4493
0
Übersicht WMI werteGelöst
Sagt mal hat irgendeiner von euch schon mal eine sinnvolle Übersicht gefunden welche WMI-Werte man auslesen kann (Weblink): Select * from Win32_LogicalDisk where FreeSpace 629145600
2 Kommentare
0
7252
0
Firefox als paketiertes MSI
"Good to know" für den Admin!
Hinzufügen
0
6912
0
Device- und Lizenzmanagement (ein kleiner Softwareüberblick)
In den letzten Jahren habe ich so einige Lösungen gesucht um mein recht überschaubares Netzwerk (15 Server und ~150Clients) im Blick zu behalten. Eine optimale
11 Kommentare
0
16714
1
HP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7Gelöst
Hallo, hat irgendeiner von euch schon mal eine Hardwaremigration bei HP-Servern (bei mir jetzt DL380G5 zu DL380G7) vollzogen? Ich möchte ohne Neuinstallation meines Servers einfach
11 Kommentare
0
5572
1
Usern Schreibrechte auf speziell INIs erlauben per Policy oder RegeintragGelöst
Hallo, gegeben ist: Active Directory mit WinXp-Clients. Die User haben auf den Clients wie üblich keine Administrativen Rechte. Fakt ist:unter C:\Windows habe ich einige spezielle
2 Kommentare
0
3130
0
Adobe Flash Livestreams protokollierenGelöst
Hi, ich suche eine Möglichkeit herauszufinden, welche Livestream's (Adobe Flashplayer) von meinen Usern geöffnet wurden. Hintergrund: mein Webfilterserver (Websense) kann zwar Streamings blocken aber keine
5 Kommentare
0
3866
1
SAS-VerkabelungGelöst
Hallo, hab meiner Firma einen neuern Server (HP DL 360G6) für die tägliche Datensicherung gekauft. Dazu ein 19"-Rack Quantum mit 2 LTO's. Nun der Schock:
4 Kommentare
0
4205
0
PDF drucken ProblemeGelöst
Hallo, seit einer Woche hab ich mysteriöse Abstürze auf WinXP-SP3 Rechnern (aktuell über WSUS gepatcht) sobald PDF-Files ausgedruckt werden sollen. Das äußert sich im Absterben
2 Kommentare
0
5214
0
Softwareverteilung Windows Active Directory. Wie setze ich Kategorien?Gelöst
Hallo, wenn ich meine GPO benutze um ein Softwarepaket zu verteilen (das klappt ja auch super) finde ich beim Hinzufügen eines Paketes immer die optionale
13 Kommentare
0
5554
0
Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....Gelöst
Hi, ich geb's ja zu: ich bin old School-admin. Früher hab ich supergut und sehr erfolgreich die SU.exe und SUSS.exe genutzt, um Applikationen unter anderem
10 Kommentare
0
7257
0
Windows 7 Administrative Rechte generell setzen für User aber wie?Gelöst
Hi, hat irgendeiner schon herausgefunden wie man unter Windows 7 pro einem User generell Adminrechte gibt (damit man nicht jedes Programm erst mühselig dazu animieren
3 Kommentare
0
5478
0
VBscript zum starten eines domianloginscripts unter anderem usernamenGelöst
Hallo, folgendes Problem: ich hab da einen PC (XP) wo sich immer nur ein ganz bestimmter User im Active Directory (Win2003) einloggt (damit nicht jeder
8 Kommentare
0
3778
0
GPO-Template funktioniert nicht und keine Idee warumGelöst
Hallo, folgendes ADM hab ich gebaut um einen REG-DWORD per Policy zu setzen: Das blöde: er funktioniert nicht; mein registrywert bleibt unverändert (wenn ich enable
2 Kommentare
0
3653
0
VBS-Logoutscript IP-bezogen aber wie?Gelöst
Hallo, ich möchte gern das innerhalb eines bestimmten IP-Netzes (beginnend mit 172.16.beim Logout des Users verbundene UNC-Printer eines bestimmten Servers ( \\211PRT01\ ) gelöscht werden
9 Kommentare
0
4294
0
Unter Windows 64bit einen Systemdienst als 32bit ausführen...aber wie?Gelöst
Hallo, da hab ich nun Windows7pro 64bit. Aber ich brauch dringend eine VPN-Software welche es leider nur als 32bit gibt. Das Problem: Setup geht alles
6 Kommentare
0
8408
0
Scheduled Task per Remote im Active Directory mit Useraccount startenGelöst
Hallo, ich möchte im ActiveDirectory einem normalen User das Recht geben auf einem ganz bestimmten PC Remote einen Scheduled Task zu starten. Über Netzwerkumgebung (also
7 Kommentare
0
11371
0
USB-Speichermedien im Unternehmen Zertifizieren... aber wie?Gelöst
Hallo, welcher Admin kennt das nicht: User haben USB-Sticks, Speicherkarten etc. welche mal eben in den Firmen-PC gestöpselt werden. Und nun geht das Drama los.
7 Kommentare
0
5449
0
WPA vs. WPA2Gelöst
Hallo, also nun hat die ewige kontroverse mich auch ereilt: ist WPA unsicherer als WPA2 Klar; neue Verschlüsselungen biten immer Vorteile allerdings kann man auch
9 Kommentare
0
7139
0
Event ID 1030 und 1058 auf einem einzigen ClientGelöst
´Hallo, also da haben wir ein Windows2003Server (AD-Controller mit Backup-Server). Beide aktuell gepatcht per WSUS. DNS läuft Super denn alle anderen 142Clients keine Probleme und
2 Kommentare
0
5140
0
Richtlinien eines PCs ohne erreichbare Domain zurücksetzen auf default....Gelöst
Hallo, folgendes Problem: Client-PC (Laptop) eines Aussendienstlers kann die Domain nicht erreichen (der ist ja unterwegs) und ich muss dringend mit Fernwartung die per GPO
1 Kommentar
0
3191
0
Lotus Notes 8.5 Pencil In Function abhanden gekommen.Gelöst
Hallo, meine User fragten mich heute: Wo ist das "Pencil In" hin im Notesclient 8.5 Äääähmwas ist das und warum ist es weg Hat da
1 Kommentar
0
4499
0
Windows 7 Fotodruckassistent dazu animieren Originalgröße zu drucken....Gelöst
Hallo zusammen, schlicht und einfach: ich will ein Bild in Originalgröße unter Windows 7 drucken. Doch der dämliche Druckassistent lässt mich das nicht auswählen; alles
2 Kommentare
0
43524
0
SoftwareDeployment mit GPO... Indikator gesuchtGelöst
Hallo, da hab ich also ein supergut funktionierendes Softwaredeployment mit WinServer2003 und GPO's. Nun Frage ich mich allerdings: Welche Indikatoren benutzt Windows im ActiveDirectory, um
1 Kommentar
0
2682
1
Lotus Notes 8.5 Startverhalten, IM-Autoconnect und unattend-SetupGelöst
Hallo, schon einer rasubekommen wie man es fixen kann: 1) Also ich hab da im Notes 8.5 meinen Workspace mit meinen ganzen Tabs für die
2 Kommentare
0
7771
0
Excel fehler beim öffnen einer VBA-Abfrage (Forms)Gelöst
Hallo, da haben wir also mal folgendes Problemchen: -WinXP-PC mit SP3 -IE8 -Office2003pro enterprise gepatched über WSUS (also aktuellstes release) beim öffnen einer Excel-Tabelle, welche
5 Kommentare
0
9003
0