VPN-Softwarelösung (Freeware) über Port 80 gesucht
VPN-Tunnel mit Software
Hallo,
das Problem:
-Nokia-Hardwarefirewall, welche nicht upgradebar
-VPN Lösung (Software) mit CheckpointSecuRemote (Maintenance abgelaufen)
-Windows 7 (64bit), wo der Securemoteclient nicht tuckert (kein Support 64bit).
-Management, welches kein Budget hat für neue Lösung (die alte Lösung ist 3 Jahre alt und hat damals ~20.000,-€ gekostet)
Nun bin ich aber der Admin und muss von daheim einige Sachen machen können. Nun suche ich eine Lösung über Software-VPN, welche allerdings Standardports nutzt (Port 80 am besten). Das ganze als Freeware (weil es ja nur für einen Zeitraum X sein soll).
Hat da eine machbare Ideen? Wichtig ist: ich muss das ActiveDirectory per VPN erreichen (also Management machen können).
Bitte keine Ideen wieCitrix oder so was. Ich brauch die Windows7-RSAT - MMC's (GPclientSideExtensions - Management und co.).
Danke!
Frank
Hallo,
das Problem:
-Nokia-Hardwarefirewall, welche nicht upgradebar
-VPN Lösung (Software) mit CheckpointSecuRemote (Maintenance abgelaufen)
-Windows 7 (64bit), wo der Securemoteclient nicht tuckert (kein Support 64bit).
-Management, welches kein Budget hat für neue Lösung (die alte Lösung ist 3 Jahre alt und hat damals ~20.000,-€ gekostet)
Nun bin ich aber der Admin und muss von daheim einige Sachen machen können. Nun suche ich eine Lösung über Software-VPN, welche allerdings Standardports nutzt (Port 80 am besten). Das ganze als Freeware (weil es ja nur für einen Zeitraum X sein soll).
Hat da eine machbare Ideen? Wichtig ist: ich muss das ActiveDirectory per VPN erreichen (also Management machen können).
Bitte keine Ideen wieCitrix oder so was. Ich brauch die Windows7-RSAT - MMC's (GPclientSideExtensions - Management und co.).
Danke!
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150849
Url: https://administrator.de/forum/vpn-softwareloesung-freeware-ueber-port-80-gesucht-150849.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist so nur mit OpenVPN machbar weil du nur damit den Tunnelport definieren kannst. Bei allen anderen VPN Protokollen funktioniert das NICHT bzw. diese haben standardtisierte Ports (PPTP, L2TP, IPsec)
Eine Alternative wäre noch ein SSL VPN aber auch das benutzt HTTPS Port TCP 443 und damit auch nicht TCP 80.
Spiel dir also OpenVPN auf den Rechner und setze in der Konfig Datei:
port 80
proto tcp
Eine Anleitung wie es zu machen ist findest du hier:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Statt des Routers nimmst du eben einen Winblows Server. Die SW mit grafischer Oberfläche gibt es hier zum Download:
http://openvpn.se/
Eine Alternative wäre noch ein SSL VPN aber auch das benutzt HTTPS Port TCP 443 und damit auch nicht TCP 80.
Spiel dir also OpenVPN auf den Rechner und setze in der Konfig Datei:
port 80
proto tcp
Eine Anleitung wie es zu machen ist findest du hier:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Statt des Routers nimmst du eben einen Winblows Server. Die SW mit grafischer Oberfläche gibt es hier zum Download:
http://openvpn.se/