dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Tastendruck an bestimmtes Fenster simulierengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Stichwort: AppActivate Grüße Max ...

5

Kommentare

MAC Adresse als Rechnername setzengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Nur die letzten 3 Bytes einer MAC-ID zu verwenden wäre witzlos, da hier Fehler vorprogrammiert sind. MAC-IDs haben die Form Hersteller:Hersteller:Hersteller:Gerät:Gerät:Gerät. Die letzten 3 ...

9

Kommentare

Kann bei einer ssh Verbindung die Zieladresse von dritten germittelt werden?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Da damit die Frage beantwortet ist, bitte den Beitrag als gelöst markieren :) ...

3

Kommentare

Welche Drucker sind installiert?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Am Ende der Seite ist erklärt wie du RPC-Aufrufe auf Einzelrechnern aktivieren kannst. Und eure Sicherheitsrichtlinie sollte mal überarbeitet werden - die Windows Firewall ...

6

Kommentare

Cisco 3620 - Und nun?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Bei HP zwingt dich niemand was zu registrieren. Ein HP Switch funktioniert natürlich auch ohne Registration. Klar, aber wenn es die Möglichkeit gibt muss ...

7

Kommentare

Welche Drucker sind installiert?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Das würde für mich erstmal nach Windows Firewall klingen, die sollte natürlich im Intranet deaktiviert sein :) ...

6

Kommentare

Autostart per vbs löschengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Am Ende ist auch noch ein Beispiel. Grüße Max ...

8

Kommentare

Welche Drucker sind installiert?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Eine Möglichkeit: Dort den Rechner und Zugangsdaten eingeben und bei Advanced Custom auswählen und eingeben. Grüße Max ...

6

Kommentare

Cisco 3620 - Und nun?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Danke für eure Antworten (besonders an aqui). Das mit dem Registieren bin ich einfach schon so von jedem anderen Hersteller wie HP Procurve gewöhnt, ...

7

Kommentare

Drucker Batch mit Ordnerüberwachung, Eingabe der Anzahl von Ausdrucken und löschen der gedruckten Datei - Geht das?

Erstellt am 01.12.2008

Hallo, ich hab grade mal ein bisschen geschaut. Mit Batch hast du da so ziemlich garkeine Chancen und mit VBScript gehen die wohl auch ...

1

Kommentar

Mit Mac - Adresse übers Internet ermitteln wann man online istgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Wie soll es mit WLAN sein? Filipp hat schon gesagt, dass MAC-IDs immer nur innerhalb eines Netzwerksegments, also bis zum nächsten Router übertragen werden. ...

6

Kommentare

vmware server 2.0 öffentliche IP?

Erstellt am 30.11.2008

Ich häng mich mal mit dran. Ich denke das Problem liegt bei der IP/Subnetzkombination - Ich habe es grade mal ausprobiert, Windows nimmt durchaus ...

15

Kommentare

Kann ein befallener PC überhaupt sicher von Viren gereinigt werden?gelöst

Erstellt am 30.11.2008

Vielleicht hat sich auch nur ein Kollege mit DameWare einen Spaß gemacht. Das lässt sich übers Netzwerk installieren und wieder deinstallieren und da euere ...

10

Kommentare

Eigene Domäne - Probleme mit den IPs

Erstellt am 29.11.2008

Wenn du die IP des Servers geändert hast, nachdem du den DNS eingerichtet hast und von Clients auf ihn zugegriffen hast, ist dein Problem ...

2

Kommentare

(Farb)Drucker vom Lehrerrechner für Schülerrechner sperrengelöst

Erstellt am 29.11.2008

Wahrscheinlich möchtest du die Möglichkeit haben, dass Lehrer die Drucker im Unterricht schnell mal sperren und entsperren können. Ich habe grade mal nachgeguckt und ...

15

Kommentare

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 29.11.2008

Windows Server können sich mit dem DFS von Haus aus synchronisieren, wenn Sie in einer Domäne sind. Dann solltest du aber ein Site-to-Site-VPN benutzen. ...

16

Kommentare

w2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen

Erstellt am 28.11.2008

Des Problems Lösung: Der DNS-Serverdienst registriert Hostnamen-A-Einträge für alle abgefragten Adapter, wenn er für einen bestimmten Namen autorisierend (SOA) ist. Wenn der Netzwerklastenausgleich auf ...

5

Kommentare

w2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen

Erstellt am 28.11.2008

Ich hänge mich mal mit dran, ehrlich gesagt habe ich derzeit auch das selbe Problem (Haken nicht gesetzt, wird aber trotzdem eingetragen). Und was ...

5

Kommentare

HP DL160 iLO Port über NIC1?

Erstellt am 28.11.2008

Ich würde mir mal denken er will sich ein Kabel sparen. Unser FSC Server hat auch einen extra iRMC-Port, man kann ihn aber in ...

3

Kommentare

Deinstallertion von software von anderem betriebssystemgelöst

Erstellt am 28.11.2008

aber wenn ich jetzt einen neuen computer bekomme? dann deinstalliere ich office von system b. habe ich dann wieder eine lizenz frei? IMHO technisch ...

8

Kommentare

Welchen Switch ? Linksys, HP, oder Zyxelgelöst

Erstellt am 27.11.2008

Soll der Switch über Jahre hinweg seinen Dienst tun? Dann hätte man dank HPs 30-Jahre-Garantie immer noch die Möglichkeit einen kaputten Billigswitch alle 3 ...

9

Kommentare

Hintergrund per RDP ändern?

Erstellt am 27.11.2008

Das hat Geschwindigkeitsgründe. Am Besten ist es eben bei RDP nur einen einfarbigen Hintergrund zu verwenden. Möchtest du ein Bild musst du vor dem ...

6

Kommentare

Einen oder mehrer Server zusammenziehen?gelöst

Erstellt am 27.11.2008

Wegen Datenschutz mache ich mir keine Gedanken, ich bin auf beiden Servern Dom. Admin Das hat hier eher rechtliche Aspekte. Wenn eines eurer Unternehmen ...

6

Kommentare

sammel-E-Mail aus Exchange2003

Erstellt am 27.11.2008

Na, dann guck mal einen Beitrag höher: :) Grüße Max ...

2

Kommentare

Promlem - ssh-keys von windows nach linux importierengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Nur mal zur Sicherheit, weil es sich in deinem Post etwas anders anhört: Bei SSH PubKey-Authentifizierung braucht jeder Client (NICHT Server und die Keypairs ...

2

Kommentare

Welches Program?gelöst

Erstellt am 27.11.2008

So wie ich dich verstehe möchtest du gerne deinen Server von anderen Clients im Intranet aus verwalten. Dazu benutzt man idR mstsc (Remotedesktopverbindung) - ...

3

Kommentare

Deinstallertion von software von anderem betriebssystemgelöst

Erstellt am 27.11.2008

Du hast keine Lizenz mehr oder du hast deine vorhandene schon aktiviert? Zweiteres wäre kein Problem. Solange sich die Hardware nicht ändert kannst du ...

8

Kommentare

Sipgate und Cisco 7962 bzw. 7975! Geht das? VOIPgelöst

Erstellt am 27.11.2008

Dafür brauchst du die SIP-Firmware von Cisco. Aber das können die Cisco-Experten hier genauer beantworten. Grüße Max ...

33

Kommentare

kleines Windows Programm für ssh-Tunnel und öffnen einer Freigabegelöst

Erstellt am 27.11.2008

Was mir dazu jetzt einfallen würde wäre der "start"-Befehl. Der würde aber ein zweites CMD-Fenster öffnen in dem plink dann läuft. Der Benutzer müsste ...

4

Kommentare

kleines Windows Programm für ssh-Tunnel und öffnen einer Freigabegelöst

Erstellt am 27.11.2008

eigtl müsste doch ein batchfile reichen oder? Zum Starten ja, das mit dem Beenden bei Explorer schließen wird aber in dem Fall nichts, weil ...

4

Kommentare

Vergebliche Fehlersuchegelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2008

Hast du dir schonmal die erzeugten MySQL-Querys ausgeben lassen und z.B. mit phpMyadmin von Hand ausgeführt? Grüße Max ...

3

Kommentare

Inhalte von Zellen verbindengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Neue Spalte machen: Grüße Max ...

3

Kommentare

Probleme mit Windows-Installer nach Installation von Adobe Acrobat 9 Professionalgelöst

Erstellt am 27.11.2008

Zitat von : - Nach der Installation von Adobe Acrobat 9 Professional auf XP SP 3 wird, wenn ich ein Rechtsklick auf ein Desktop-Icon ...

3

Kommentare

Win 32bit auf 64bit Hardware installierengelöst

Erstellt am 27.11.2008

auch mit windows 2003 server wirste da nicht weiterkommen, da 32bit nicht mehr wie 4 gb verwalten kann! Das stimmt so nicht. Mit einem ...

4

Kommentare

Virtualisierung vs. Internetsicherheit?

Erstellt am 27.11.2008

Ich meine so zum surfen müsste das doch funktionieren. Prinzipiell, ja. muß ich dort alle Programme nochmal installieren? Ja, und XP natürlich auch noch ...

6

Kommentare

DNS sinnvoll mit Proxy Server kombinierengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Es gibt einen bekannten Hack mit dem man designbedingt einen Proxy-Server mit Hilfe des DNS umgehen kann: ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien - hab ich alles richtig gemacht ?

Erstellt am 26.11.2008

Also stelle ich die auf manuell um , so ? Ja IP : 192.168.179.22 Prinzipiell OK, allerding sollte die Server IP nicht in dem ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinien - hab ich alles richtig gemacht ?

Erstellt am 26.11.2008

Active Directory besteht aus 3 essentiellen Komponenten: LDAP,Kerberos und DNS. LDAP ist die Datenbank in der alle Daten von AD abgelegt sind. Kerberos sorgt ...

10

Kommentare

Abfragen der Dienste des Lokalen Administratorsgelöst

Erstellt am 26.11.2008

Naja, wenn du nach StartName != (UNGLEICH) Administrator suchst wirst du halt auch alle bekommen, die nicht mit dem Administratorkonto gestartet werden :) Und ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien - hab ich alles richtig gemacht ?

Erstellt am 26.11.2008

Nun habe ich die DNS funktion beim Server deinstalliert Ist der Server ein Active Directory Domänencontroller? Dann war das eine ganz ganz schlechte Idee ...

10

Kommentare

PC-Headset an einem Normalen Mischpult anklemmengelöst

Erstellt am 25.11.2008

OK, nehme alles zurück :) ...

10

Kommentare

PC-Headset an einem Normalen Mischpult anklemmengelöst

Erstellt am 25.11.2008

Der VMX300 hat einen extra Mic (nicht Line!) Input. Damit verweise ich nochmal auf den Adapter aus meinem ersten Post. Übrigens sagt das Datasheet: ...

10

Kommentare

Benutzerinfos aus dem ADS für ADM Template abrufen

Erstellt am 25.11.2008

Ich würde das per VBS-Loginscript machen. Ganz einfach weil es sehr viel kompakter ist: ...

2

Kommentare

LAN - WLAN Bridgegelöst

Erstellt am 25.11.2008

Die wohl weniger nervenaufreibenden (und energieeffizienteren) Lösungen wären zwei dedizierte WLAN-Bridges zu kaufen oder Powerline-Ethernet zu verwenden (oder Trick 17: wenn in den beiden ...

8

Kommentare

Dateiinformation zur letzten Änderung auslesen - Wer hat die Datei zuletzt geändert?

Erstellt am 25.11.2008

Stichwort: Ordnerüberwachung ...

1

Kommentar

Universeller Netzwerktreiber für Windows XP etc...gelöst

Erstellt am 25.11.2008

Es gibt keinen universellen Ethernet-Treiber für Windows. Das liegt ganz einfach daran, dass es nicht wie z.B. bei Grakas ein allgemeines Basisprotokoll gibt, so ...

6

Kommentare

Migration SBS2k3 SBS2k8 SchemaError

Erstellt am 25.11.2008

Die Ausgabe von der Logdatei deutet eigentlich nicht auf einen Fehler hin. Ich würde mit Acronis ein Backup des ganzen Servers machen (UND sicherstellen, ...

3

Kommentare

PC-Headset an einem Normalen Mischpult anklemmengelöst

Erstellt am 25.11.2008

Nenn uns doch bitte endlich mal dein Mischpult. Es bringt nichts wenn wir hier andauernd wild rumspekulieren. :) Was Wikipedia sagt ist richtig. Der ...

10

Kommentare

alle Web anfragen im Intranet auf eine Page leiten

Erstellt am 25.11.2008

Sicher, geht alles. Und für eine ausführlichere Antwort wäre dann eine ausführlichere Beschreibung deiner Software ganz nützlich. Eine Möglichkeit mit Linux und iptables: Grüße ...

4

Kommentare

Suche Tool zur automatischen Installationgelöst

Erstellt am 25.11.2008

InnoSetup Nullsoft NSIS WIX MSIBuilder WinInstall LE Soll ich noch weitermachen? Grüße Max ...

5

Kommentare