Migration SBS2k3 SBS2k8 SchemaError
schon mal migriert ... Nun wirds noch etwas komplexer
Die Sprachprobleme bei der Migration wurden ja schon diskutiert - insbesondere ADPREP in der engl. Version
auf einem deutschen SBS. Wenn man das erstmal gelöst hat und ADPREP /FORESTPREP läuft, tut sich hier
ein neues Problem auf. Die SchemVersion wird zwar auf 44 gesetzt, was der ZielServer auch erkennt, aber
im AD stimmt trotzdem etwas nicht.
Unter DC=domaineCN=ConfigurationCN=ForestUpdates steht ein Eintrag von 2004 und DARUNTER! ein
CN=ActiveDirectoryUpdate der ein aktuelles Datum hat.
1. Der Eintrag von 2004 erinnert mich daran, das wir den Server 2004 von bereits einem SBS4.5 migriert haben.
2. der CN=ActiveDirectoryUpdate sollte nach meiner Kenntnis in der selben Ebene stehen.
Wie dem auch sei - der SBS2008 sagt dazu nur :
Setup: Running requirement check: SchemaLevelRequirement
Setup: Path=LDAP:my_domain.local/CN=ActiveDirectoryUpdate,CN=ForestUpdates,CN=Configuration,DC=my_domain,DC=local
Setup: Revision 2, Expected=2
Setup: Path=LDAP:my_domain.local/CN=ActiveDirectoryUpdate,CN=DomainUpdates,CN=System,DC=my_domain,DC=local
Setup: Revision 3, Expected=3
The schema level of the existing Source Server is not updated. - Has Help
Running requirement check: FunctionalLevelCheck
Domain level: Windows2003Domain
Forest level: Windows2003Forest
Requirement passed.
Dabei sagt die Registry aber:
\HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NTDS\Param eters\Schema Version = 44
was ja korrekt ist (2008)
auch schupgr sagt, das Schema wurde bereits aktualisiert.
Nun vermute ich entweder immernoch einen Sprachkonflikt bei der Migration oder
ADPREP übergeht den Foresteintag wegen der alten Migration?
Die Sprachprobleme bei der Migration wurden ja schon diskutiert - insbesondere ADPREP in der engl. Version
auf einem deutschen SBS. Wenn man das erstmal gelöst hat und ADPREP /FORESTPREP läuft, tut sich hier
ein neues Problem auf. Die SchemVersion wird zwar auf 44 gesetzt, was der ZielServer auch erkennt, aber
im AD stimmt trotzdem etwas nicht.
Unter DC=domaineCN=ConfigurationCN=ForestUpdates steht ein Eintrag von 2004 und DARUNTER! ein
CN=ActiveDirectoryUpdate der ein aktuelles Datum hat.
1. Der Eintrag von 2004 erinnert mich daran, das wir den Server 2004 von bereits einem SBS4.5 migriert haben.
2. der CN=ActiveDirectoryUpdate sollte nach meiner Kenntnis in der selben Ebene stehen.
Wie dem auch sei - der SBS2008 sagt dazu nur :
Setup: Running requirement check: SchemaLevelRequirement
Setup: Path=LDAP:my_domain.local/CN=ActiveDirectoryUpdate,CN=ForestUpdates,CN=Configuration,DC=my_domain,DC=local
Setup: Revision 2, Expected=2
Setup: Path=LDAP:my_domain.local/CN=ActiveDirectoryUpdate,CN=DomainUpdates,CN=System,DC=my_domain,DC=local
Setup: Revision 3, Expected=3
The schema level of the existing Source Server is not updated. - Has Help
Running requirement check: FunctionalLevelCheck
Domain level: Windows2003Domain
Forest level: Windows2003Forest
Requirement passed.
Dabei sagt die Registry aber:
\HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NTDS\Param eters\Schema Version = 44
was ja korrekt ist (2008)
auch schupgr sagt, das Schema wurde bereits aktualisiert.
Nun vermute ich entweder immernoch einen Sprachkonflikt bei der Migration oder
ADPREP übergeht den Foresteintag wegen der alten Migration?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102564
Url: https://administrator.de/forum/migration-sbs2k3-sbs2k8-schemaerror-102564.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 18:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sorry, aber ich erkenne dein Problem nicht wirklich.
Was denn?
Wenn du nun adprep durchgeführt hast und das OK meldet, warum startest du nicht einfach die 2008 Installation?
Ich sehe eigentlich keine Erforderlichkeit für die Schemamigration in den Innereien von AD rumzugraben
Grüße
Max
aber im AD stimmt trotzdem etwas nicht.
Was denn?
Wenn du nun adprep durchgeführt hast und das OK meldet, warum startest du nicht einfach die 2008 Installation?
Ich sehe eigentlich keine Erforderlichkeit für die Schemamigration in den Innereien von AD rumzugraben
Grüße
Max