Drucker Batch mit Ordnerüberwachung, Eingabe der Anzahl von Ausdrucken und löschen der gedruckten Datei - Geht das?
Schönen guten Abend,
ich bin neu hier, habe nun schon vieles über das erstellen von Batch-Dateien lernen komme (mein Dank in die Runde) aber komme nicht so recht weiter, da mein Problem vielschichtiger ist.
Aber evtl. habt ihr ja eine Idee/Hilfestellung für mich denn unten den Einträgen hier fand ich bislang nur Bruchstücke oder Antworten, die leider nicht so ganz passten …
Mein Vorhaben:
Ich möchte einen Ordner überwachen und sobald da eine PDF hinein kopiert wird, soll sich ein Eingabefenster öffnen. Hier möchte ich die Anzahl der Ausdrucke eintragen können und dann sollten die Drucke aus meine Drucker flattern. Ist das Dokument in der gewünschten Anzahl ausgedruckt, soll die Datei wieder aus dem Ordner gelöscht werden.
Sinn der Aktion:
Ich möchte eben nicht jedes mal erst das Dokument öffnen müssen, mich dann durchklicken müssen und die Anzahl vergeben. Klar, die rechte Maustaste geht auch, aber da kann ich leider die anzahl der Drucke nicht vergeben und 50 oder 80 mal mit rechts Klicken macht ja auch keinen Spaß ...
Das klappt schon mal:
... meinen Druck und die Einstellungen bekomme ich schon mal angesprochen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /p /e /n "EPSON Stylus DX5000 Series"
Frage:
Lässt dich das Vorhaben überhaupt umsetzten? Oder gibt es evtl. ein kleines Tool was mir eine Automatisierung ermöglicht, evtl. sogar mit der Möglichkeit einige Einstellungen an den Drucker zu übergeben?
Wäre euch für etwas Hilfe sehr Dankbar und würde mich sehr freuen falls ihr eine Lösung habt.
Meine Vermutung ist das ich eine Schleife schreiben muss, nur verstehe ich nicht wie ich den Zahlenwert übergebe oder überhaupt wechselnde Werte über ein Eingabefenster vergeben kann. Tja und dann noch das Problem mit der Überwachung und dem anschließenden löschen …
Grüße in die Runde und DANKE schon mal,
der Cyber =)
ich bin neu hier, habe nun schon vieles über das erstellen von Batch-Dateien lernen komme (mein Dank in die Runde) aber komme nicht so recht weiter, da mein Problem vielschichtiger ist.
Aber evtl. habt ihr ja eine Idee/Hilfestellung für mich denn unten den Einträgen hier fand ich bislang nur Bruchstücke oder Antworten, die leider nicht so ganz passten …
Mein Vorhaben:
Ich möchte einen Ordner überwachen und sobald da eine PDF hinein kopiert wird, soll sich ein Eingabefenster öffnen. Hier möchte ich die Anzahl der Ausdrucke eintragen können und dann sollten die Drucke aus meine Drucker flattern. Ist das Dokument in der gewünschten Anzahl ausgedruckt, soll die Datei wieder aus dem Ordner gelöscht werden.
Sinn der Aktion:
Ich möchte eben nicht jedes mal erst das Dokument öffnen müssen, mich dann durchklicken müssen und die Anzahl vergeben. Klar, die rechte Maustaste geht auch, aber da kann ich leider die anzahl der Drucke nicht vergeben und 50 oder 80 mal mit rechts Klicken macht ja auch keinen Spaß ...
Das klappt schon mal:
... meinen Druck und die Einstellungen bekomme ich schon mal angesprochen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /p /e /n "EPSON Stylus DX5000 Series"
Frage:
Lässt dich das Vorhaben überhaupt umsetzten? Oder gibt es evtl. ein kleines Tool was mir eine Automatisierung ermöglicht, evtl. sogar mit der Möglichkeit einige Einstellungen an den Drucker zu übergeben?
Wäre euch für etwas Hilfe sehr Dankbar und würde mich sehr freuen falls ihr eine Lösung habt.
Meine Vermutung ist das ich eine Schleife schreiben muss, nur verstehe ich nicht wie ich den Zahlenwert übergebe oder überhaupt wechselnde Werte über ein Eingabefenster vergeben kann. Tja und dann noch das Problem mit der Überwachung und dem anschließenden löschen …
Grüße in die Runde und DANKE schon mal,
der Cyber =)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102993
Url: https://administrator.de/forum/drucker-batch-mit-ordnerueberwachung-eingabe-der-anzahl-von-ausdrucken-und-loeschen-der-gedruckten-datei-geht-102993.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
ich hab grade mal ein bisschen geschaut.
Mit Batch hast du da so ziemlich garkeine Chancen und mit VBScript gehen die wohl auch gegen Null.
Die beste Möglichkeit die mir einfällt ist eine echte Visual Basic Anwendung zu programmieren, die kann dann über OLE auf Acrobat zugreifen und ihn fernsteuern:
http://livedocs.adobe.com/acrobat_sdk/9/Acrobat9_HTMLHelp/IAC_API_OLE_O ...
Dann findest du hier noch ein Beispiel für die Ordnerüberwachung:
http://www.thescarms.com/vbasic/FolderSpy.aspx
Und das ganze sollte dann als Dienst konzipiert werden. Dafür gibts z.B. hier ein Tutorial:
http://www.vbarchiv.net/workshop/details.php?id=43
Grüße
Max
ich hab grade mal ein bisschen geschaut.
Mit Batch hast du da so ziemlich garkeine Chancen und mit VBScript gehen die wohl auch gegen Null.
Die beste Möglichkeit die mir einfällt ist eine echte Visual Basic Anwendung zu programmieren, die kann dann über OLE auf Acrobat zugreifen und ihn fernsteuern:
http://livedocs.adobe.com/acrobat_sdk/9/Acrobat9_HTMLHelp/IAC_API_OLE_O ...
Dann findest du hier noch ein Beispiel für die Ordnerüberwachung:
http://www.thescarms.com/vbasic/FolderSpy.aspx
Und das ganze sollte dann als Dienst konzipiert werden. Dafür gibts z.B. hier ein Tutorial:
http://www.vbarchiv.net/workshop/details.php?id=43
Grüße
Max