neueradmuser
Goto Top

Universeller Netzwerktreiber für Windows XP etc...

Hallo, ist es möglich einen universellen Netzwerkkartentreiber in die Windows Installations CD einzubinden?!

Dann hätte man nach einer Rechner Installation zumindest eine notdürftige Netzwerkverbindung in die aussenwelt und könnte sich "dort" die passenden Treiber zusammen suchen... leider hab ich es fast jede woche mit einem anderen Motherboard zu tun so das ich mich auf keine bestimmte Netzwerkkarte festlegen kann (wegen den Onboard Karten)

vieleicht hat jemand von euch eine Idee dazu...

denkbar wäre auch soviel wie möglich an Netzwerktreibern zu integrieren, jedoch habe ich keine Lust eine ganze Woche Netzwerkkartentreiber downzuloaden face-confused

gruß & dank

Content-ID: 102653

Url: https://administrator.de/forum/universeller-netzwerktreiber-fuer-windows-xp-etc-102653.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr

kaiand1
kaiand1 25.11.2008 um 16:57:00 Uhr
Goto Top
Nun erstmal weis du ja was du für PCs in deinem Netzwerk hast und kannst daher auch gucken was das für Lankarten sind und diese Treiber hinzufügen.
Dazu würde ich mich auf ein paar Bestimte Firmen festlegfen wo du nur noch Lankarten von Kaufst.
Intel 3Com Realtek ect.. und davon halt die Standardtreiber nehmen womit die Karten laufen.
Falls du Onbord Karten hast da gibt es je nach Hersteller keine "Standardtreiber" da bleibt nur der USB STick zum nachinstallieren.
aqui
aqui 25.11.2008 um 17:01:01 Uhr
Goto Top
Besorge dir einen USB LAN Adapter wie in diverse Firmen im Portfolio haben:

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_USB/Edimax/EU-4206/283155 ...

Per nLite oder einer anderen Slipstream SW integrierst du das in deine Install CD.

Jetzt musst du nach der Installation einfach nur den Adapter reinstecken und hast deine notdürftige Installation !
neueradmuser
neueradmuser 25.11.2008 um 17:41:13 Uhr
Goto Top
ja, das wäre leider die notlösung, dachte ich bekomm es einfach noch komfortabler hin -.-

trotzdem danke für die antworten
dog
dog 25.11.2008 um 18:07:59 Uhr
Goto Top
Es gibt keinen universellen Ethernet-Treiber für Windows.
Das liegt ganz einfach daran, dass es nicht wie z.B. bei Grakas ein allgemeines Basisprotokoll gibt, so dass es einen "Notfalltreiber" geben könnte.
Bei Netzwerkkarten muss der Treiber also die komplette properitäre Hardware-Ebene bis hoch zur Windows-API implementieren.
Ein Trost: Schätzungsweise > 60% der PCs, die heute verkauft werden benutzen einen Realtek 8139x (o.Ä.) Chipsatz. face-smile

Grüße

Max
60730
60730 25.11.2008 um 20:23:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @dog:
Ein Trost: Schätzungsweise > 60% der PCs, die heute verkauft
werden benutzen einen Realtek 8139x (o.Ä.) Chipsatz. face-smile
Und die restlichen 35 % Broadcom.
5% restliche wird es bestimmt auch noch geben.

Gruß
sysad
sysad 25.11.2008 um 23:37:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @60730:
> Zitat von @dog:
> Ein Trost: Schätzungsweise > 60% der PCs, die heute
verkauft
> werden benutzen einen Realtek 8139x (o.Ä.) Chipsatz. face-smile
Und die restlichen 35 % Broadcom.
5% restliche wird es bestimmt auch noch geben.

Gruß

Und warum erwisch ich dann immer die restlichen -5% die was anderes haben zum Emergency-Support face-wink

Der viertgrösste Computerhersteller der Welt verbaut z.B. Marvell Yukon.

Also vergiss das mit einem Standardtreiber für NICs.