dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Internetzugang verhindern

Erstellt am 24.03.2010

Einen Schutz vor dem Zugriff auf nicht altersgerechte Inhalte muss eine Schule immer bieten. Je nach Gebiet ist dabei auch die BPjM-Sperrliste verpflichtend. Es ...

39

Kommentare

Server nachts ausschalten?gelöst

Erstellt am 23.03.2010

Wenn du so fragst: Der Moment des Einschaltens ist immer der "Gefährlichste" für einen PC. In dem Bruchteil einer Sekunde brauchen Festplatten einen stark ...

22

Kommentare

Mac Mini Intel 1,8GHZ kaputtgebastelt?

Erstellt am 23.03.2010

Und die üblichen Verdächtigen wie PRAM/SMC-Reset hast du schon gemacht? Schon AHT durchlaufen lassen? ...

2

Kommentare

Administratorkonto Windows XP Progelöst

Erstellt am 23.03.2010

Kann auch passieren wenn Windows über ein Anderes drüber installiert wurde. ...

4

Kommentare

Emailadresse in Spambot integrieren?

Erstellt am 23.03.2010

Ich könnte dir ein paar 10k Spam-Nachrichten überlassen ;-) Alternativ könntest du deine E-Mail-Adresse auch einfach hier in einen Beitrag schreiben - die Seite ...

3

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 23.03.2010

D.h. ich kann deine Konfiguration 1:1 übernehmen und muss nur die IPs der Rechner, dem entsprechenden Netz anpassen? Theoretisch ja (du musst natürlich die ...

43

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 23.03.2010

Wieso sind in deinem Bild bei 192.168.0.0 zwei Clients? Kann man machen oder es auch lassen :) Ich habe den SWITCH für LAN1. Diesem ...

43

Kommentare

Internetzugang verhindern

Erstellt am 23.03.2010

Da muss ich dir aber mal widersprechen, aqui. Ein durchschnittlicher Lehrer hat schon mal 24-28 Wochenstunden (45m) Unterricht. Mit Pausen etc. sind das schon ...

39

Kommentare

Windows Server 2008 oder Router als DHCP-Server

Erstellt am 23.03.2010

DHCP-Server auf den Server - aber nicht den Microsoft DHCP-Server sondern mindestens den von Uwe Ruttkamp ...

4

Kommentare

Internetzugang verhindern

Erstellt am 23.03.2010

Effektive Lösungen sind (siehe unten) oder Domain Isolation. Alles andere ist viel heiße Luft. Ursprünglich stand da: die von Andreas#S (wobei ich hier nicht ...

39

Kommentare

Unterschied zwischen (spitzklammerauf)? und (spitzeklammerauf)?phpgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2010

Hast du da versucht die Short Open Tags auf normale umzuwandeln? Ist die Short Tag Schreibweise für: ...

4

Kommentare

Unterschied zwischen (spitzklammerauf)? und (spitzeklammerauf)?phpgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2010

<? sind sog. Short Open Tags. Eigentlich wurde geplant die bei PHP6 rauszuwerfen, aber jetzt bleiben sie erstmal drinne. Von der Benutzung rate ich ...

4

Kommentare

Computer fügen sich bei WSUS nicht hinzu.gelöst

Erstellt am 23.03.2010

reset.bat: ...

11

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 22.03.2010

Jetzt komme ich nicht mit. Diese Einstellung weist dem Router auf Port 2 die IP-Adresse 192.168.33.1 und die Subnetzmaske 255.255.255.0 zu. Alle anderen Rechner, ...

43

Kommentare

Suche Hardware - Router inkl. Modem, Firewall mit Paket Sniffing

Erstellt am 22.03.2010

Gehen wir das mal für MikroTik durch: -Modem Nein, würde ich auch nie integriert nehmen. Externe sind wesentlich billiger und den Router kann man ...

7

Kommentare

Computer fügen sich bei WSUS nicht hinzu.gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Wenn das Script hier nicht hilft, kannst du dir attestieren, dass du ein ernsteres Problem hast. ...

11

Kommentare

Kein Zugriff per Active Sync nach Änderung IP-Adresse SBS2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Ich werf mal DNS TTL in den Raum. ...

7

Kommentare

Progammiersprache

Erstellt am 22.03.2010

Hey vielleicht bekommen wir ja noch ein Flamewar hin, also: C/C würde ich meiden wenn die Software primär ein Datenbankfrontend ist. Der Vorteil dieser ...

20

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 22.03.2010

add int=ether1 addr=192.168.0.33/24 add int=ether1 addr=192.168.0.34/24 add int=ether1 addr=192.168.0.35/24 Das passt nicht. Die IPs sind ja alle im selben Subnetz. Eine mögliche Konfiguration wäre ...

43

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 22.03.2010

und leichter zu konfigurierbaren Router? Leichter zu konfigurieren auf jeden Fall (wie aqui schon sagte monowall/pfsense). RouterOS kann für Anfänger ziemlich einschüchternd sein. was ...

43

Kommentare

Fileserver unter anderem DNS-Namen ansprechengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Also wenn ich dich richtig verstehe möchtest du DFS benutzen aber a) keine Replikation b) sicherstellen, dass alle Benutzer einen DFS-Server in ihrer Site ...

14

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 22.03.2010

Grobe Beispielkonfiguration für einen MikroTik Router (portbasiert): Monowall/pfsense sind in der Firewall-Konfiguration noch etwas leichter. ...

43

Kommentare

Wer macht was ?

Erstellt am 21.03.2010

Elektriker: Strom, CAT, LWL, Klimaanlage anschließen. Sprich er darf sich um alle passiven Netzwerkkomponenten kümmern (hätte ich auch ehrlich keine Lust zu :)) Wenn ...

16

Kommentare

2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?

Erstellt am 21.03.2010

Drucker in eigenes Subnetz packen und Firewall richtig konfigurieren? ...

43

Kommentare

VNC und Kaspersky

Erstellt am 21.03.2010

Und Du glaubst, das schützt dich besser vor Malware? Na vielleicht hat es eine bessere "Heuristik" ;-) ...

7

Kommentare

Fritz Box SL WLAN DHCP nicht deaktivierbar...?

Erstellt am 20.03.2010

Was ist denn das? So sieht keine funktionierende Fritzbox-Oberfläche aus! ...

5

Kommentare

Firewall-Interesse kollidiert mit OpenVN-Interessegelöst

Erstellt am 19.03.2010

Bei OpenVPN gibt es zwei Modi: Routing (tun) Briding (tap) Zweiteres ist schwerer zu konfigurieren, tut aber so als wäre der Host im selben ...

3

Kommentare

DivX-Stream mit htaccess schützen funktioniert nicht

Erstellt am 19.03.2010

Natürlich möchte ich nicht, dass irgendwer die Videos klauen kann. Da hast du ja schon absolut verloren. Das Video konnte nicht gefunden werden (Fehler ...

3

Kommentare

Mehrere Remotedesktops über eine Domain erreichen

Erstellt am 19.03.2010

Beim Port Forwarding einen alternativen öffentlichen Port auswählen und in mstsc hostname:port eingeben? ...

3

Kommentare

EDV Icons für Präsentationgelöst

Erstellt am 19.03.2010

Ciscos Satz an Grafiken für Powerpoint ist recht leicht zu finden (auch wenn die bei genauerer Betrachtung scheinbar der Praktikant gemacht hat) ...

7

Kommentare

Peplink Balance 300 und T-Homegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2010

Hast du es in der Zwischenzeit schon mal wieder direkt versucht? T-Online sperrt nach zu vielen Versuchen die Logindaten. Den W502V würde ich trotzdem ...

3

Kommentare

Wie kann ich ein openSUSE 11.1 ueber einen vista notebook mittels gui steuerngelöst

Erstellt am 19.03.2010

das interne vnc von suse geht bei mir nicht ueber http. kommt nur schwarzes bild Und wenn du einen richtigen VNC-Client benutzt? putty ist ...

7

Kommentare

Wie erstelle ich kostenlos eine Netzwerk Topologie (OpenSource, GNU, etc....)gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2010

Dia ...

7

Kommentare

Hauptdomain ohne SSL, Subdomains (ausgewählte) mit - Apache, Debian

Erstellt am 18.03.2010

Eben, aufgrund des enormen Aufpreises habe ich es einfach mal rausfallen lassen ;-) ...

7

Kommentare

Freigabe unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 17.03.2010

dass unter Freigabe der Benutzer "Jeder" Vollzugriff erhält. Das "Vollzugriff"-Recht würde ich immer meiden. Es ist in "normalen" Setups (ohne Auftrennung der Administratorfunktionen) nicht ...

22

Kommentare

Kann ein WLAN zu stark sein?gelöst

Erstellt am 17.03.2010

erst bei einiger Entfernung einloggen kann. Den Effekt habe ich bisher bei Broadcom-Chips und Abständen unter 1,5m beobachtet, sonst gibt es eigentlich kein "zu ...

6

Kommentare

Beischpiel für Ensatz Multi-Layer-Swittchesgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.03.2010

Multilayer Sandwiche machen besonders dann Sinn, wenn man Wert auf eine geschmackliche Vielfalt legt. Anstatt nur trockenem Brot bieten sie weitere Funktionen wie Käse, ...

13

Kommentare

Sata treiber ohne diskette ?gelöst

Erstellt am 17.03.2010

Du hast zwei Möglichkeiten: a) Such im BIOS den Schalter wo RAID, AHCI oder Native steht und stell den auf IDE um - schlechte, ...

7

Kommentare

Standardprofil für Windows 7 in einer Windows Server 2003 Umgebunggelöst

Erstellt am 17.03.2010

Ich habe keine Windows 7 Clients und das Problem mit XP/2k auch noch nicht gesehen. Bist du sicher, dass auf dem lokalen Rechner keine ...

5

Kommentare

Hauptdomain ohne SSL, Subdomains (ausgewählte) mit - Apache, Debian

Erstellt am 17.03.2010

b) ist nicht möglich, wenn dein Server nicht mehrere IP-Adressen hat. c) ist nur möglich wenn dein Server mehrere IP-Adressen hat UND du ein ...

7

Kommentare

Setlocale unter Windows - Warum Monatsname in englisch?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2010

Weil du date() benutzt und nicht strftime() und es dort explizit erwähnt ist ...

5

Kommentare

VLAN einrichten mit HP ProCurve 4208 wie genau?

Erstellt am 16.03.2010

Ich verstehe dich nicht ganz. Du trägst bei den Clients den Switch als Router ein, wenn er der ist der zum realen Router routet. ...

6

Kommentare

Array Problemegelöst

Erstellt am 16.03.2010

Auf einem Server ist jedes Laufwerk standardmäßig als buchstabe$ freigegeben - für den Administrator. Für Benutzer kannst du einfach das Laufwerk rechtsklicken Freigabe usw ...

8

Kommentare

Aktive Komponente einplanen

Erstellt am 16.03.2010

Und du ausführlicher ;-) Aber sag mal: Damit VRRP funktioniert muss zwischen Servern und Clients doch ein geroutetes Netz bestehen? ...

7

Kommentare

Mit AD einer Benutzergruppe zugriff auf USB und Internet sperren ?

Erstellt am 16.03.2010

Alles was mit USB-Speichermedien zu tun hat wird bei Windows über usbstor.inf/sys abgehandelt. Wenn du dir den Tipp auf gruppenrichtlinien.de anschaust siehst du, dass ...

5

Kommentare

Aktive Komponente einplanen

Erstellt am 16.03.2010

a) Ja b) Wischi-Waschi-Frage. Eine Firewall hat jeder Router und was möglichst sicher ist, da gehen die Meinungen auseinander. c) Wo ist da die ...

7

Kommentare

Setlocale unter Windows - Warum Monatsname in englisch?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2010

Month and weekday names and other language-dependent strings respect the current locale set with setlocale(). ...

5

Kommentare

Array Problemegelöst

Erstellt am 16.03.2010

Du hast aber schon Start Ausführen diskmgmt.msc gemacht und den zweiten Array dann initialisiert und formatiert? ...

8

Kommentare

SDHC-Card in Asus EEE Netbook für schnelles bootengelöst

Erstellt am 16.03.2010

Also ich nehme Class 6 Karten für meine Digitalkamera. Die Datenrate lag bei meinen Tests bei ca. 15-20 MiB/s, was für ein OS schon ...

4

Kommentare

Guter Editor für Administratoren

Erstellt am 16.03.2010

Unter Windows benutze ich Notepad, aber wenn man vom Mac Textmate kennt geht das auch nur mit Zähneknirschen. :) ...

7

Kommentare