Fritz Box SL WLAN DHCP nicht deaktivierbar...?
Hey nachdem ich mit eurer HIlfe herausgefunden habe, dass sich zwei DHCP-Server in einem Netzwerk nicht vertragen, wollte ich den bei meiner Fritz Box SL WLAN nun deaktivieren.
Diese soll nämlich, als an meinen Router (DLINK DGL-4100) angeschlossener WLAN Access Point dienen.
Leider weigert sich die Fritz Box aber permanent, die WLAN DHCP Funktion zu deaktivieren und ich kann mir nicht erklären warum.
Es wäre ja verständlich, dass das bei einem WLAN Access Point der DHCP-Server zwingend aktiviert sein muss, aber wieso gibt es dann übverhaupt die Option und vor allem wie soll ich dann meine WLAN Verbindung zwischen Netbook und Internet hinkriegen?
Hier die Option im Konfigurationsmenü: Ich deaktiviere den Haken und klicke auf Übernehmen, aber nichts ändert sich... ein Reboot bringt auch nichts.
Ich blicke da leider nicht durch und hoffe deswegen auf eure Hilfe.
Danke im Voraus für eure Bemühungen.
Diese soll nämlich, als an meinen Router (DLINK DGL-4100) angeschlossener WLAN Access Point dienen.
Leider weigert sich die Fritz Box aber permanent, die WLAN DHCP Funktion zu deaktivieren und ich kann mir nicht erklären warum.
Es wäre ja verständlich, dass das bei einem WLAN Access Point der DHCP-Server zwingend aktiviert sein muss, aber wieso gibt es dann übverhaupt die Option und vor allem wie soll ich dann meine WLAN Verbindung zwischen Netbook und Internet hinkriegen?
Hier die Option im Konfigurationsmenü: Ich deaktiviere den Haken und klicke auf Übernehmen, aber nichts ändert sich... ein Reboot bringt auch nichts.
Ich blicke da leider nicht durch und hoffe deswegen auf eure Hilfe.
Danke im Voraus für eure Bemühungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138747
Url: https://administrator.de/forum/fritz-box-sl-wlan-dhcp-nicht-deaktivierbar-138747.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 08:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Deaktiviere mal den DHCP-Server auch auf der LAN Seite, mal sehen was dann passiert....Hast Du die aktuelle Firmware auf der Frotzbix?
mrtux
Deaktiviere mal den DHCP-Server auch auf der LAN Seite, mal sehen was dann passiert....Hast Du die aktuelle Firmware auf der Frotzbix?
mrtux