
88871
18.03.2010, aktualisiert am 28.03.2010
Wie erstelle ich kostenlos eine Netzwerk Topologie (OpenSource, GNU, etc....)
suche tools, programme, tipps um eine netzwerk topologie zu erstellen.....
es gibt nmap und wireshark. das ist vorhanden. was ich nun suche ist eine art gratis visio. ein tool oder einen tipp wie ich kostenlos eine grafik meines netzwerkes erstellen kann........hab echt nichts gescheites gefunden
es gibt nmap und wireshark. das ist vorhanden. was ich nun suche ist eine art gratis visio. ein tool oder einen tipp wie ich kostenlos eine grafik meines netzwerkes erstellen kann........hab echt nichts gescheites gefunden
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138613
Url: https://administrator.de/forum/wie-erstelle-ich-kostenlos-eine-netzwerk-topologie-opensource-gnu-etc-138613.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Abendmahl !
[ot]
Dog muss sich heute kurz fassen, macht sich vermutlich grad über eines seiner (mittlerweile) weltberühmten und leckeren Multilayer Sandwiches her... :-P
[/ot]
Ja, das Programm heisst DIA, ist GPL'd und ganz brauchbar, hab ich auch schon verwendet...
mrtux
Zitat von @88871:
soll ich nach dia googlen ? oder wie meinst du das.....iss nicht gerade viel
gruss
soll ich nach dia googlen ? oder wie meinst du das.....iss nicht gerade viel
[ot]
Dog muss sich heute kurz fassen, macht sich vermutlich grad über eines seiner (mittlerweile) weltberühmten und leckeren Multilayer Sandwiches her... :-P
[/ot]
Ja, das Programm heisst DIA, ist GPL'd und ganz brauchbar, hab ich auch schon verwendet...
mrtux
Hallo dark3zzz,
eine neue netzwerk topologie zu erstellen (als ich kenne so Bus, Stern, Ring usw.) heißt wohl du willst ein neues Zeitalter einläuten?
Nmap ist ein Portscanner und Wireshark ist ein sniffer?????????????????
Visio dient zum Erstellen von Diagrammen und Visualisieren von Plänen (geht aber nicht automatich).
Ich glaube smart draw könnte eine alternative sein (http://www.smartdraw.com/).
Jedoch einen Netzwerkplan automatisch zu erstellen, suche ich auch eine freeware.
Ich kenne leider nur SolarWinds LANsurveyor, koste leider ca. 2000$ oder auch für Viso erhältlich ca. 500$ (habe ich aber noch nicht getestet).
Kannst dir ja mal die Trailversion anschauen, man gibt einfach nur einen IP Bereich ein und der wird abgescannt.
Also würde mich freuen wenn jemand eine kostenlose alternative kennt.
eine neue netzwerk topologie zu erstellen (als ich kenne so Bus, Stern, Ring usw.) heißt wohl du willst ein neues Zeitalter einläuten?
Nmap ist ein Portscanner und Wireshark ist ein sniffer?????????????????
Visio dient zum Erstellen von Diagrammen und Visualisieren von Plänen (geht aber nicht automatich).
Ich glaube smart draw könnte eine alternative sein (http://www.smartdraw.com/).
Jedoch einen Netzwerkplan automatisch zu erstellen, suche ich auch eine freeware.
Ich kenne leider nur SolarWinds LANsurveyor, koste leider ca. 2000$ oder auch für Viso erhältlich ca. 500$ (habe ich aber noch nicht getestet).
Kannst dir ja mal die Trailversion anschauen, man gibt einfach nur einen IP Bereich ein und der wird abgescannt.
Also würde mich freuen wenn jemand eine kostenlose alternative kennt.
Hallo zusammen,
hier wurden ja schon ein paar Lösungen genannt, aber ich möchte auch noch gerne ein Tool empfehlen. Wir nutzen den kostenlosen Network Notepad.
http://www.networknotepad.com
Das ist zwar kein klassisches OpenSource Programm, aber kostenlos und seine Funktionsvielfalt und die komplette Cisco Symbol-Bibliothek machen das Ding zu einem universellen Werkzeug für jedermann. Wenn die Usability einer Anwendung so groß ist, wird es auch von vielen Mitarbeitern genutzt, ohne dass große Einweisungen laufen müssen. Damit schafft man eine hohe Akzeptanz für Dokumentationspflichten.
Einigen Leuten reicht auch das Zeichenprogramm Draw aus dem OpenOffice-Paket. Auch hierfür gibt es jede Menge OpenSource Symbol-Bibliotheken, mit denen man schnell zu ansehnlichen Ergebnissen kommt.
Besser und automatisierter sind natürlich die großen kommerziellen Anwendungspakete, die eine vorhandene Infrastruktur automatisiert auslesen und dokumentieren. Aber diese erfordern meist größeren Schulungsaufwand und damit weniger Akzeptanz - so what !
hier wurden ja schon ein paar Lösungen genannt, aber ich möchte auch noch gerne ein Tool empfehlen. Wir nutzen den kostenlosen Network Notepad.
http://www.networknotepad.com
Das ist zwar kein klassisches OpenSource Programm, aber kostenlos und seine Funktionsvielfalt und die komplette Cisco Symbol-Bibliothek machen das Ding zu einem universellen Werkzeug für jedermann. Wenn die Usability einer Anwendung so groß ist, wird es auch von vielen Mitarbeitern genutzt, ohne dass große Einweisungen laufen müssen. Damit schafft man eine hohe Akzeptanz für Dokumentationspflichten.
Einigen Leuten reicht auch das Zeichenprogramm Draw aus dem OpenOffice-Paket. Auch hierfür gibt es jede Menge OpenSource Symbol-Bibliotheken, mit denen man schnell zu ansehnlichen Ergebnissen kommt.
Besser und automatisierter sind natürlich die großen kommerziellen Anwendungspakete, die eine vorhandene Infrastruktur automatisiert auslesen und dokumentieren. Aber diese erfordern meist größeren Schulungsaufwand und damit weniger Akzeptanz - so what !