
10.6 Server Mailserver mit DnyDns
Erstellt am 13.09.2009
Das ohnehin, aber macht ja für einen Test nichts. Die SMTP-RFC hat folgende Regel: Gibt es für eine Domain "example.com" keinen MX-Eintrag so muss ...
4
KommentareServer 2008 Domänen-Installation
Erstellt am 12.09.2009
Entspricht dein Admin-Passwort etwa der Regel? Domadmin09- Grüße Max ...
6
KommentareDHCP Server übertragen
Erstellt am 12.09.2009
Die erste Idee wäre mal den Windows DHCP-Server komplett über den Haufen zu werfen, der ist nämlich Müll. Ich weiß nicht, was sich Microsoft ...
9
KommentareAustellen eines Computerzertifikates auf und für einen Domänencontroller unter Windows 2008
Erstellt am 12.09.2009
wer hat auch schon erfolgreich den RADIUS Server unter Windows 2008 auf einem Domänencontroller installiert? Ich ;-) Mehr Infos wenn ich mal wieder an ...
2
KommentareSpezial-Software auf anderen Rechner portieren
Erstellt am 12.09.2009
Acronis (wenn man den Müll bevorzugt) Wer A sagt muss auch B sagen - also was empfiehlst du? Grüße Max ...
12
Kommentarekeine Konfiguration im Virtual server möglch
Erstellt am 12.09.2009
Na dann hoffe mal, dass die Foren-Götter hier erraten können von welchem Hypervisor du überhaupt redest ...
3
KommentareServer in bestehende Domäne einbinden
Erstellt am 11.09.2009
Das heißt auf dem Server ist eine Zertifizierungsstelle vorhanden. Dann lässt sich der Hostname nicht mehr ändern. Du solltest erstmal herausfinden, warum die da ...
8
KommentareServer in bestehende Domäne einbinden
Erstellt am 11.09.2009
Ich soll einen Windows 2003 Server in eine bestehende Domäne einbinden Dann tu das - genauso wie bei jedem Client auch, außer es soll ...
8
KommentareMySQL Befehl
Erstellt am 11.09.2009
So, ich habe das ganze jetzt mit robby erörtert. Tatsächlich suchte er folgende Abfrage: ...
10
KommentarePHP .csv einlesen und verarbeiten
Erstellt am 10.09.2009
8
KommentarePHP .csv einlesen und verarbeiten
Erstellt am 10.09.2009
Jetzt schau dir doch bitte nochmal genau meine Hervorhebung an. ...
8
Kommentarereaddir problem Server
Erstellt am 10.09.2009
Einfache Antwort: Geht nicht mit readdir. scandir() und glob() sortieren alphabetisch. Grüße Max ...
4
KommentarePHP .csv einlesen und verarbeiten
Erstellt am 10.09.2009
Und vorallem: Wie sieht die CSV überhaupt aus? Achauch egal. Du hast ja sicher die PHP-Doku zu file() gelesen: Die Funktion file() ist identisch ...
8
KommentareTipps zum Routerkauf
Erstellt am 10.09.2009
Also ich hatte mal einen Mikrotik RB750 an VDSL50 ausprobiert - das hat der mit 60-70% Auslastung bei ein paar tausend Verbindungen problemlos mitgemacht. ...
6
KommentareDatensatz - SQL-Datenbanl über PHP ändern funktioniert nicht
Erstellt am 10.09.2009
An deinem ersten Code-Schnippel ist erstmal nichts groß falsch. Aber lässt sich als: schöner schreiben. Dein zweites Schnippsel hat es aber in sich: Das ...
6
KommentareRAID5 ist weg
Erstellt am 10.09.2009
Du könntest noch eins probieren - das wird aber mit 90%iger Wahrscheinlichkeit daneben gehen: Baue die Platten in einen anderen Rechner und starte den ...
12
KommentareKann Windows nicht installieren
Erstellt am 10.09.2009
Lad dir bei HP die SmartStart CD runter, die hilft bei der Installation ...
4
KommentareNetzwerkbrücke mit 2 x Cisco WRVS4400N V2
Erstellt am 09.09.2009
Also mal ganz langsam: Die Konfiguration des HP-Switches in Studio 1: Und die vom HP-Switch in Studio 2: Dies entspricht meiner Grafik oben, davon ...
5
KommentareFirewall-Routing Port 80 und 55555
Erstellt am 08.09.2009
Und deine Axis-Kamera läuft auch Intern auf Port 55555? ...
7
KommentareDaten aus LDAP auslesen
Erstellt am 08.09.2009
Nur mal so grob über den Daumen ...
1
Kommentarfeste IP Adressen mit Router verwalten
Erstellt am 08.09.2009
Mikrotik RB750 oder 450G Können zwar alles was du willst brauchen aber noch einen fetten ITler der sie verwaltet, weil das nicht grade Trivial ...
7
KommentareVPN-Lösung für 3 MacUser, brauchen nur Dateizugriff - Windows 2000 Server reicht?
Erstellt am 08.09.2009
OS X hat einen internen VPN-Client für: PPTP L2TP over IPSec Cisco VPN Zusätzliche Clients gibt es für: IPsec OpenVPN Von alle dem hat ...
8
Kommentare.htaccess auf OS x funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2009
Meine Lösungsvorschlag musst du wohl übersehen haben: Ne, ganz ehrlich: Wenn ich unter OSX entwickle, lade ich mit entropy php und ein mysql server ...
13
Kommentare.htaccess auf OS x funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2009
Warum überhaupt Xampp auf OS X? Das ist ja wie das Rad neu erfinden, aber es eckig zu machen. ;-) Ne, ganz ehrlich: Wenn ...
13
KommentareFür Internetzugang im Nachbargebäude Ethernet auf Zweidraht Lösung gesucht
Erstellt am 08.09.2009
Wie bereits gesagt: Wenn du viel Glück hast bekommst du 10 Mbit Ethernet durch. Ein VDSL-Master-Modem + VDSL-Client-Modem sollte damit immer klar kommen (Ist ...
19
KommentareZugriff verweigert aufs Netzlaufwerk
Erstellt am 07.09.2009
Und: Benutzt du irgendwo in der ganzen Hierarchie explizite Verbote? ...
2
KommentareNetzwerkbrücke mit 2 x Cisco WRVS4400N V2
Erstellt am 07.09.2009
Das Ganze ist ein Class A-Netz. Vergiss das mal ganz schnell. :) Es gibt nur noch CIDR und du hast da ein paar /24er ...
5
KommentareCom Dienste am 2008 SBS reparieren
Erstellt am 07.09.2009
Was sagt denn die Ereignisanzeige - speziell Quelle COMWas passiert wenn du comexp.msc startest? Grüße Max ...
3
KommentareWAN-Load-Balancing - Webserver dahinter?
Erstellt am 07.09.2009
werden die Pakete an den GW geschickt und dann auf beide Verbindungen aufgeteilt Nein, dass passiert nicht. Jeder Load Balancing Router hat ein Connection ...
4
KommentareWindows XP Update über ISA Server 2006
Erstellt am 07.09.2009
Ich vermute mal, dass du ein schweres Sicherheitsproblem hast. Scheinbar benutzt der IE den ISA-Server als Proxy, der wiederum Exen rausfiltert. Aber Firefox scheint ...
4
KommentareServerausstattung und Sicherung was macht Sinn?
Erstellt am 07.09.2009
Also als Betriebssystem bietet sich für 10 Clients SBS 2008 an. Dann kaufst du natürlich einen namhaften Server (HP, Dell, Fujtsu) damit du auch ...
10
KommentareExchange Anbindung an MacBook online unterwegs oder UMTS
Erstellt am 07.09.2009
Exchange 2003 hat keine direkte API die Apple unterstützt (das geht erst ab 2007). Als musst du entweder OWA benutzen oder IMAP und SMTP ...
3
KommentareMySQL Befehl
Erstellt am 07.09.2009
Hallo, ich bin Österreicher? oder Aber dazu drückst du dich zu ungenau aus Grüße Max ...
10
KommentarePer Gruppenrichtlinie User muß Passwort beim nächsten Anmelden ändern festlegen
Erstellt am 02.09.2009
ADModify.NET sollte dir helfen Grüße Max ...
19
KommentarePing ins VLAN möglich?
Erstellt am 01.09.2009
Wenn ich da einfach jeweils beide VLAN_IDs drauflege, kann ich doch so meine VLANs durchs Haus ziehen?! Sicher, dann aber tagged. ...
4
KommentareDNS Auflösung ?
Erstellt am 01.09.2009
*pfeif* ...
5
KommentareHP PSC1415 - kein Strom?
Erstellt am 31.08.2009
Er ist am Strom angeschlossen lässt sich aber nicht einschalten, die LED's leuchten einmal kurz auf und gehen dann auch gleich wieder aus. Das ...
1
KommentarCisco 887V als Router für T-Home VDSL 50 und IPTV
Erstellt am 31.08.2009
Kostet ein IOS ebenso viel, wie ein neuer Router? Ich müsste mich dann nach nem reseller umschauen, weil ja nich jeder bei cisco sich ...
12
KommentareKleiner Vlanfähiger Switch - Procurve 1700 oder ähnlich
Erstellt am 31.08.2009
Ja, wir benutzen einen 1800er und 5 1700er (24er-Modelle). Die funktionieren soweit eigentlich problemlos (mit obigen Einschränkungen). Grüße Max ...
4
KommentareCisco 887V als Router für T-Home VDSL 50 und IPTV
Erstellt am 31.08.2009
Ich kenne mit zwar nicht so mit VDSL in Deutschland aus, aber AFAIK benutzt die Telekom bei ADSL und VDSL nicht POTS sondern ISDN ...
12
KommentarePolicy Smart Screen Filter disable funktinoniert nicht. IE8
Erstellt am 31.08.2009
Hast du dich ab und wieder angemeldet? Habt ihr mehrere DCs? Wird die Richtlinie laut Richtlinienenergebnissen auch angewendet? Grüße Max ...
2
KommentareFirefox - Netzwerkinstallation durchführen
Erstellt am 31.08.2009
Somit sollte beim ersten Start von Firefox über das Netzwerk ein Profil für jeden Domain-Nutzer erstellt werden!? Der Profil-Manager von Firefox ist ein Relikt ...
6
KommentareMac OS X in Active Directory einbinden funktioniert nicht
Erstellt am 31.08.2009
Vielleicht helfen dir die drei Videos: Grüße Max ...
1
KommentarBibliothek Software für Netzwerk
Erstellt am 31.08.2009
Die zwei Standardsysteme für Bibliotheken sind Littera WinBIAP Beide sind nicht ganz billig, beide bieten die Möglichkeit für Schüler selbst in einer einfachen Webmaske ...
4
KommentareKleiner Vlanfähiger Switch - Procurve 1700 oder ähnlich
Erstellt am 31.08.2009
Wir haben in den letzten Jahren komplett auf Procurve umgestellt. Die Geräte machen keine Probleme und 30 Jahre Garantie sind schon Grund genug :) ...
4
KommentareLPIC 1 Training, man
Erstellt am 30.08.2009
'tty' finde ich in 1 und 4 ...
4
KommentarePc für Internet über Router (Siemens SL2-141-I) sperren
Erstellt am 30.08.2009
Dies ist eine Eineindeutige Adesse und nicht Änderbar! Die MAC-ID lässt sich unter allen Betriebssystemen mit kleinem bis mittlerem Aufwand ändern ...
8
KommentareCMD Beenden
Erstellt am 30.08.2009
Wow, war das jetzt wieder schwer per Google zu finden. Natürlich ginge das in AD auch per GPOs ...
5
KommentareAntenna Gain in Cisco Aironet hinterlegen
Erstellt am 29.08.2009
Ich kenne ,ich da zwar nicht mit Cisco-Geräten sondern nur mit MikroTik aus, aber dort stellt man ein Land und ein Band ein, sowie ...
2
KommentareWindows Terminal Server Userprofile verschieben
Erstellt am 27.08.2009
Junction Points sind das NTFS-Equivalent zu Hard Links unter UNIX. D.h. du kannst ein Ordner auf eine andere Partition verschieben ohne dass irgendwelche Programme ...
7
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.