
Hardware für Durchführung diverser Zertifizierungen
Erstellt am 02.02.2016
Hi Für Cisco brauchst du nicht zwangsläufig Hardware, da du von der Cisco Academy den "Cisco Packet Tracer" bekommst, damit kannst du auf einem ...
7
KommentareUnitymedia DS-Light IPv6 Interner Websserver weiterhin von aussen erreichen
Erstellt am 01.02.2016
Hast du das Handbuch schonmal aufgeschlagen? Wenn nicht, dann Seite 35. LG ...
16
KommentareUnitymedia DS-Light IPv6 Interner Websserver weiterhin von aussen erreichen
Erstellt am 01.02.2016
Hi, was für ein "Schrottkästchen" hast du denn? LG ...
16
KommentareNetzwerkpfad kann nicht gefunden werden
Erstellt am 30.10.2015
Hi Caro, Kannst du per nslookup die Domäne und die Domänencontroller richtig auflösen? Aus welchem Grund wurde denn danach eine neue IP hinterlegt? Hast ...
6
KommentareWindows 8.1 Pro bekommt keine Updates vom TrendMirco Server
Erstellt am 23.10.2015
Hi, kannst du von den betroffenen Clients den Server anpingen? Evtl. lokale Firewall auf den Clients aktiv? LG ...
3
KommentareMehr als 2 VPN Verbindungen gleichzeitig aufbauen
Erstellt am 23.10.2015
Witzig wirds dann noch wenn sich die Zielnetze der Kunden überschneiden und man nicht auf der Maschine herumfuhrwerkt auf der man eigentlich landen sollte. ...
6
KommentareVLAN Gateway Routing
Erstellt am 23.10.2015
Hi, du hast deinem HP-Switch Interface VLAN100 eine Netzadresse anstatt einer Hostadresse zugewiesen, desshalb funktioniert deine kommunikation im VLAN 100 nicht (zB. 192.168.1.1). Die ...
7
KommentareRAM-Informationen für RAM-Erweiterung DELL PowerEdge510
Erstellt am 07.10.2015
Warum auf dem Board dann jeweils 2 Slots Schwarz sind kann mir hier niemand zufällig sagen? Normalerweise sind bei Servern jeweils der erste Slot ...
20
KommentareRAM-Informationen für RAM-Erweiterung DELL PowerEdge510
Erstellt am 07.10.2015
Hi, Ansonsten müsste dir das Management interface (iDRAC) von dem Server alle Informationen liefern können. LG DopeEx1991 ...
20
KommentareProjektantrag Abschlussprüfung Informatikkaufmann wurde abgeleht
Erstellt am 07.10.2015
Hi, aus sicht der IHK hast du als Kaufmann mit der Umsetzung wenig bis garnichts zu tun. Deine Aufgaben bei einem Projekt, sind Kostenanalysen, ...
7
KommentareProblem: WLAN-Bridge
Erstellt am 05.10.2015
Hi, Wie meine Vorredner schon sagten, ist der AP-Modus die Richtige wahl. der Bridged-Modus ist idR. dafür da, zwei Kablegebundene Netze zu "brücken" also ...
5
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 24.09.2015
Was würdest du denn empfehlen? Und sag bitte nicht Cisco, dass kann ich gehobenem Mittelstand, Konzernen oder Hostern verkaufen aber nicht dem normalen Mittelstand. ...
21
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 23.09.2015
Ich habe auch schon etliche Strukturen bei Kunden mit HP Netzwerkhardware realisiert und eigentlich nie Probleme gehabt, besonders die Generationen nach dem Kauf von ...
21
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 23.09.2015
hi, ja die könne alle unter einem Target laufen, du musst aber darauf achten, dass nicht mehrere Server auf ein und dieselbe LUN zugreifen ...
19
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 22.09.2015
Hi, Wie viele Server sollen denn auf das NAS zugreifen? LG DopeEx1991 ...
19
KommentareSAN als Datenablage für User?
Erstellt am 22.09.2015
Hi, Ja der Richtige Weg ist einen neuen physikalischen oder virtuellen Fileserver an das SAN anzubinden entweder per FC oder iSCSI. iSCSI von jedem ...
8
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 21.09.2015
Hi, mit der neuen Comware Software (Comware 7) von HP gibt es den "show" befehl nicht mehr, der wurde durch "display" ersetzt. Du kannst ...
21
KommentareWIN10 Client über WSUS 3.0 mit Updates versorgen
Erstellt am 18.09.2015
Hi, es ist nicht unbedingt egal ob upgrade oder nicht. Ich hatte das Phenomen, dass nach dem Upgrade von 7 auf 10 der WSUS ...
13
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 18.09.2015
Versionen ab 5.1 enthalten den Distributet Switch allerdings nur in mit Enterprise Plus Lizenz und der Standart vSwitch unterstützt kein LACP: ...
21
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 18.09.2015
Hi, Also betreibst du den Proxmox in einer VMWareumgebung? Hast du auch den Distibutet Switch (in der Standartlizenz nicht enthalten) verwendet, denn nur der ...
21
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 18.09.2015
Hi, Wie ist die Link-Aggregation-Group denn auf dem Switch erstellt? Per LACP oder Statisch? Die gleiche frage hätte ich auch zu dem Hostsystem. Gruß ...
21
KommentareBackup - Replikationslösung für die kostenlose Version von VM vSphere gesucht
Erstellt am 14.09.2015
Hi, ich habe mit dem VMExplorer von Trilead super Erfahrungen gemacht, Funktionsumfang ist super und funktioniert auch bei der kostenlosen vSphrere Version. Die kosten ...
1
KommentarHomeserver Virtualisieren
Erstellt am 04.09.2015
Hi, ESXi ist kostenlos, es sei denn du willst dir gleich nen vCenter und/oder HA-Cluster dadraus bauen. LG DopeEx1991 ...
11
KommentareAdministratoranmeldung notwendig statt Anmeldefeld
Erstellt am 26.08.2015
Moin, ansonsten einfach mit Shift + Rechtklick auf die .exe, dann hast du die Option "Als anderer Benutzer Ausführen" LG DopeEx1991 ...
4
KommentareWLAN Repeater Problem mit Verbindung
Erstellt am 26.08.2015
Hi, Wie genau ist denn deine Fritzbox, die du als repeater nutzt mit dem übrigen Netz verbunden? LG DopeEx1991 ...
7
Kommentare