
126976
01.02.2016
Unitymedia DS-Light IPv6 Interner Websserver weiterhin von aussen erreichen
Hallo,
ich habe meine Leitung erhöhen lassen und bei der Umstellung leider das komische ipv6 von UM erhalten..
Nun sind meine Server nicht mehr von außen erreichbar, da ich kein IPv4 mehr habe und das "beschnittene" "RouterModem" - Kästchen (ja Kästchen, mehr ist der Schrott ja nicht!) kein richtiges Portforwarding zulässt..
Kann ich irgendwie meine IPv6 forwarden, damit das in Zukunft auch mit dem Webserver klappt? Der Webserver steht natürlich bei mir zuhause und ist nicht extern.
Die Methode mit vServern etc. habe ich auch schon gesehen, jedoch möchte ich nicht wirklich extra dafür Zahlen
Habt ihr mir da eine Alternative?
Lg
ich habe meine Leitung erhöhen lassen und bei der Umstellung leider das komische ipv6 von UM erhalten..
Nun sind meine Server nicht mehr von außen erreichbar, da ich kein IPv4 mehr habe und das "beschnittene" "RouterModem" - Kästchen (ja Kästchen, mehr ist der Schrott ja nicht!) kein richtiges Portforwarding zulässt..
Kann ich irgendwie meine IPv6 forwarden, damit das in Zukunft auch mit dem Webserver klappt? Der Webserver steht natürlich bei mir zuhause und ist nicht extern.
Die Methode mit vServern etc. habe ich auch schon gesehen, jedoch möchte ich nicht wirklich extra dafür Zahlen
Habt ihr mir da eine Alternative?
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294866
Url: https://administrator.de/forum/unitymedia-ds-light-ipv6-interner-websserver-weiterhin-von-aussen-erreichen-294866.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Du brauchst jemand der dir eine IPv4 zugänglich macht (Kostenpflichtig).
http://www.computerwoche.de/a/ipv6-macht-vpns-probleme,3210854
http://www.feste-ip.net/dslite-ipv6-portmapper/allgemeine-informationen ...
DS-Lite IPv6 Geräte im Heimnetz über VPN erreichbar machen
UnityMedia iPV6: Kein Zugriff auf NAS-Gerät u.a
http://www.maffert.net/portweiterleitung-trotz-unitymedia-mit-ds-lite/
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ds-lite-heimnetzwerk-zugriff-ipv6-rat ...
https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#mediaviewer/Datei:DSLite.svg
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=90&t=28147
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=53&t=30956
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1343220
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-2-Test-Router-fuer-IPv4-und-IPv6-In ...
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1904041.htm
Gruß,
Peter
Zitat von @126976:
ich habe meine Leitung erhöhen lassen und bei der Umstellung leider das komische ipv6 von UM erhalten..
Du meinst das DSL Lite mit IPv6 oder? da ist nichts dran komisch, nur anders ich habe meine Leitung erhöhen lassen und bei der Umstellung leider das komische ipv6 von UM erhalten..
Du brauchst jemand der dir eine IPv4 zugänglich macht (Kostenpflichtig).
http://www.computerwoche.de/a/ipv6-macht-vpns-probleme,3210854
http://www.feste-ip.net/dslite-ipv6-portmapper/allgemeine-informationen ...
DS-Lite IPv6 Geräte im Heimnetz über VPN erreichbar machen
UnityMedia iPV6: Kein Zugriff auf NAS-Gerät u.a
http://www.maffert.net/portweiterleitung-trotz-unitymedia-mit-ds-lite/
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ds-lite-heimnetzwerk-zugriff-ipv6-rat ...
https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#mediaviewer/Datei:DSLite.svg
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=90&t=28147
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=53&t=30956
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1343220
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-2-Test-Router-fuer-IPv4-und-IPv6-In ...
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1904041.htm
Gruß,
Peter
Hallo,
Dir war doch vorm Wechsel klar das es DSL Lite und UnityMedia sein wird, also nix mit Portweiterleitungen auf IPv4 ebene, oder hat UnityMedia es dir gegenüber verschwiegen bzw. dir etwas anderes Versprochen?
Noch ein Anbieter: http://www.festeip-kit.de/
http://www.internetsociety.org/deploy360/blog/2014/06/how-to-make-your- ...
Selbst machen?
https://www.sixxs.net/tools/gateway/
Gruß,
Peter
Zitat von @126976:
diese seite, die Du geschrieben hast
Das ist die WebSite eines Anbieters der dir gegen Geld das Verkauft was du haben möchtest. Feste IP - OK, Dynamische IP - auch OK. Und eine Feste IP ist solange fest wie im Namen Fest drin vorkommt und du Monatlich dein Obulus entrichtest. Du wirst dich schon selbst durch die Anbieter wühlen müssen oder eben dein ISP wechseln müssen.diese seite, die Du geschrieben hast
Dir war doch vorm Wechsel klar das es DSL Lite und UnityMedia sein wird, also nix mit Portweiterleitungen auf IPv4 ebene, oder hat UnityMedia es dir gegenüber verschwiegen bzw. dir etwas anderes Versprochen?
Noch ein Anbieter: http://www.festeip-kit.de/
http://www.internetsociety.org/deploy360/blog/2014/06/how-to-make-your- ...
Selbst machen?
https://www.sixxs.net/tools/gateway/
Gruß,
Peter
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @126976:
jedoch kann ich mit der Fritzbox gescheite Portweiterleitungen
Was ist denn eine nicht gescheite Portweiterleitung?jedoch kann ich mit der Fritzbox gescheite Portweiterleitungen
und nicht so wie das UM-Modem nichts durchlassen oder?
Nun, wenn deine Fritte als Modem läuft wirst du dort auch keine Portweiterleitung machen können. Und ob dein Technicolor TC 7200 als Modem oder Router arbeitet - Nur eine IPv4 Portweiterleitung bringt nichts wenn du gar kein ankommendes IPv4 hast. Du bekommst eine IPv6 und das hat nichts mit Portweiterleitung zu tun. Außerdem selbst wenn du eine IPv4 hättest, wäre diese in eine Private IP und dann nutzt dir wieder keine Portweiterleitung.Wobei wenn ich die Seite http://www.wie-ist-meine-ipv6-adresse.de/ aufrufe meint diese ich habe garkein Ipv6
Und woher sollen wir das dann wissen?..Sieht das "extern" nur nicht oder bin ich doch noch auf IPv4?
Wir kennen weder deinen Tarif noch das du tatsächlich von UnityMedia bekommst noch was an dein Technicolor TC 7200 Koax ankommt, geschweige denn wie dort was eingerichtet und verkabelt ist. Wir hier sind Blind und Taub. Gruß,
Peter